dottore
09.03.2001, 12:43 |
Heute FT kaufen - Sammelstück! Vorschlag von Dear John... Thread gesperrt |
Heute lohnt es sich wirklich die"FT" zu kaufen und komplett ins
Archiv zu stecken - unter"Crash".
Heute Aufmacher:"US growth slows to a crawl"
Die FT zitiert dabei aus dem neuesten"Beige Book" und das deutet auf
eine kräftige Zinssenkung am 20. März hin.
In der Hälfte der Fed-Distrikte ist der Arbeitsmarkt signifikant
schwächer. Aber der Konsumausgaben sind im Jan./Febr. wieder leicht
gestiegen.
Dazu das Japan-Desaster auch auf Seite 1: Der Notenbank-Chef hat sich
wohl doch von den Vorzügen eine schwachen Yen überzeugen lassen. Damit
wird wohl die nächste Abwertungsrunde einsetzen.
In Australien schrumpfte die Wirtschaft im Dezember erstmals seit zehn
Jahren (minus 0,65). Logisch: Japan ist für die der wichtigste
Handelspartner. FT:"Economists were surprised at the size of the
dowturn."
Sürprise, Sürprise...
Ein Ã-konom laut FT:"The extent of the fall was a bit unnerving."
Ã-konomen ohne Nerven - ja wo gibt's denn so was?
Australien wurden ja neben den USA immer als Konjunkturlokomotive verkauft. Die
Notenbank hat bereits zum zweiten Mal in diesem Monat die Zinsen
gesenkt (insgesamt 0,75 Prozent runter).
Tja, überall überraschte Ã-konomen...
Auf Seite 3 ein gutes Stück über bad loans at Japans banks ($3,900bn).
Liebe Freunde, das ist richtig GELD! Rd. 8 Billionen D-Mark!
BILLIONEN (das hatten wir schon länger nicht mehr).
Zweites Buch Stück über Investmentbanken:
They"face a slowdown but their staff may face the axe" - englisch ist
einfach zu schön.
Die NZZ zitiert ebenfalls aus dem"Beige Book". Die Fed spricht jetzt von einer"Wachstumsrezession".
Aaah, man lernt jeden Tag was dazu! Was ist eigentlich aus dem"Nullwachstum" geworden?
Aber die NZZ stellt den Bericht viel optimistischer dar als die"FT".
Gruß & Dank
d.
<center>
<HR>
</center> |
del200
09.03.2001, 13:11
@ dottore
|
Re: Heute FT kaufen - Sammelstück! Vorschlag von Dear John... |
>Heute lohnt es sich wirklich die"FT" zu kaufen und komplett ins
>Archiv zu stecken - unter"Crash".
>Heute Aufmacher:"US growth slows to a crawl"
>Die FT zitiert dabei aus dem neuesten"Beige Book" und das deutet auf
>eine kräftige Zinssenkung am 20. März hin.
>In der Hälfte der Fed-Distrikte ist der Arbeitsmarkt signifikant
>schwächer. Aber der Konsumausgaben sind im Jan./Febr. wieder leicht
>gestiegen.
>Dazu das Japan-Desaster auch auf Seite 1: Der Notenbank-Chef hat sich
>wohl doch von den Vorzügen eine schwachen Yen überzeugen lassen. Damit
>wird wohl die nächste Abwertungsrunde einsetzen.
>In Australien schrumpfte die Wirtschaft im Dezember erstmals seit zehn
>Jahren (minus 0,65). Logisch: Japan ist für die der wichtigste
>Handelspartner. FT:"Economists were surprised at the size of the
>dowturn."
>Sürprise, Sürprise...
>Ein Ã-konom laut FT:"The extent of the fall was a bit unnerving."
>Ã-konomen ohne Nerven - ja wo gibt's denn so was?
>Australien wurden ja neben den USA immer als Konjunkturlokomotive verkauft. Die
>Notenbank hat bereits zum zweiten Mal in diesem Monat die Zinsen
>gesenkt (insgesamt 0,75 Prozent runter).
>Tja, überall überraschte Ã-konomen...
>Auf Seite 3 ein gutes Stück über bad loans at Japans banks ($3,900bn).
>Liebe Freunde, das ist richtig GELD! Rd. 8 Billionen D-Mark!
>BILLIONEN (das hatten wir schon länger nicht mehr).
>Zweites Buch Stück über Investmentbanken:
>They"face a slowdown but their staff may face the axe" - englisch ist
>einfach zu schön.
>Die NZZ zitiert ebenfalls aus dem"Beige Book". Die Fed spricht jetzt von einer"Wachstumsrezession".
>Aaah, man lernt jeden Tag was dazu! Was ist eigentlich aus dem"Nullwachstum" geworden?
>Aber die NZZ stellt den Bericht viel optimistischer dar als die"FT".
>Gruß & Dank
>d.
Sorry das ist aber die FT vom 8.März
Gruss
<center>
<HR>
</center> |