Rab
11.03.2001, 18:00 |
Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag Thread gesperrt |
zur Lage.
Schönen Gruß erstmal an alle Forenmitglieder hier!!!
Die Internetblase ist zwar geplatzt und ist so lange nicht am Ende bis nicht mindestens 50%-75% der Unternehmen von der Börse verschwunden sind.Auch die ehemals großen Internetwerte der 1.Reihe, wie INKT,EXDS,RNWK,CMGI,CNET,BVSN(obwohl erst gerade reingekommen) müßen erst aus dem Nasdaq 100 fliegen bis die ganze Sache bereinigt ist.
Der ganze Sektor hat sich gegenseitig nach oben gezogen und mit jedem Unternehmen, welches in diesem Sektor pleite geht verschwinden die Umsätze bei den anderen Unternehmen.
Das Geld ist ja letztendlich nicht vernichtet worden, sondern es hat sich über Umwege konzentriert.Nur darum konnten Unternehmen wie Cisco,Lucent,Dell,AOL...etc so stark wachsen und haben heute eine hohe Cashquote.Ein weiterer Teil ist in die Taschen der Kunden von z.B.Amazon und Co gelandet, denn die Waren und Dienstleistungen wurden billiger angeboten und man konnte somit Geld"sparen" was man wieder woanders ausgeben konnte.
Nur die Zwischenstellen dieses Geldes werden Pleite gehen, weil sie sozusagen ihr erhaltenes Venturecapital falsch verteilt haben!
ein weiterer Teil ist in den Taschen der Ceos und Konsortialbanken verschwunden!
Aber was machen die jetzt mit ihrem Geld???
Und das ist der springende Punkt, was macht man mit Geld das man investieren will.
Meiner These nach wird das Geld erstmal nicht mehr in den Hightechsektor fließen, bis auf ein paar Sonderfälle, die man aber erst nach den nächsten Quartalszahlen nennen kann.
Also schauen wir uns mal die letzten 2-3 Jahre an, da ist das gesamte Geld in die New-economy geflossen und der Dow Jones hat sich seitwärts entwickelt obwohl die Margen gestiegen sind.
Nasdaq hat um über 200% zugelegt(als Index!), der Dow so gut wie nichts!
Es gibt also beim Dow Jones keine Blase die platzen könnte, auch die Bewertung stimmt und die Firmen haben Substanz in Form von Aktiva und hohen EK-Quoten.
Bevor der Dow Jones also 50% verlieren kann, wie viele dran glauben, brauchen wir erstmal eine Übertreibung!
Die ist aber nicht gegeben, also warum sollte man dort Geld abziehen?
Im Gegenteil es wird noch Geld aus der New Economy hinzufließen(siehe unten)
Meiner Meinung nach passiert jetzt folgendes mit dem übrigen Geld, auch das derer die sich in der New-Economy die Taschen voll gemacht haben: sie werden in die Oldeconomy nämlich Dow Jones und Nebenwerte investieren, auf gar keinen Fall wieder in Internetaktien und nur bedingt in Hightech.
Das passiert übrigens schon in einigen Branchen seit einem Jahr, also seit dem es crasht an der Nasdaq.
Natürlich ist die Bedingung, daß wir keine Wirtschaftskrise bekommen, danach sieht es im Moment nicht mehr aus, und daß der Dow nicht unter 10000 fällt.
Im Gegenteil steigt er über 11500, dann sollte man auf jeden Fall dabei sein.
Die Kurschancen von 100% in kurzer Zeit sind zwar dahin, aber man gibt sich auch mal mit 10-30% zufrieden, denn nicht vergessen, die Zinsen die man dafür bekommen würde, sind immer noch viel geringer.
Was sollte man sonst mit dem überschüßigem Geld machen?
Ich sehe ja schon an mir selber und einigen anderen hier, daß man lieber eine MO oder DCX kauft als eine Inktomi oder Yahoo.
Die selben Verhältnisse hat man natürlich in Deutschland mit Neuer Markt vs. DAX und Nebenwerten
Da wird noch eine Menge Geld umverteilt werden, wenn es mal losgeht.
Bin mal auf Meinungen gespannt
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
11.03.2001, 18:24
@ Rab
|
Re: Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag |
Hallo,
bitte entschuldige, wenn ich zu den meisten Deiner Analysen keine
Meinung abgeben möchte, aber mich hindern gesundheitliche Gründe
daran (solche unreflektierten Bank"berater"-Argumente machen mich immer
krank). Aber zwei drei für diese Argumente tödliche Bemerkungen will ich
doch machen:
Wenn der Dow"steigen muss, muss, muss, weil die new economy doch alles
so neu & anders macht" muss er dann nicht fallen, wenn die n.e. krepiert?
Oder wird den Lemmingen dann eine neue"Erklärung" aufgetischt, die jede
Logik, wenn sie denn überhaupt mal bemüht würde, mit Füssen tritt?
Was haben und hatten die big players, die Heiligen der n.e., denn in ihren
Bilanzen, was ihren irren"Wert" automatisch mitgesteigert hat?
Möglicherweise shares von anderen, grossen & kleinen n.e.-Unternehmen?
Wenn ja, welche Überraschung steht dann ins Haus? RÃ-HRENGUCKEN.
Die Nummer, die Du unterstellst, nach dem Motto"das Geld haben jetzt
andere, ist ja nicht weg, es kommt wieder, um unsere Kurse zu retten"
ist so billig & unlogisch, daß ich nur raten kann, sich mal Gedanken
über Bildung, Aufstieg und Fall von Preisen (und damit Kursen) zu machen.
Das Geld ist nämlich wirklich weg. Wenn Du Insider-Verkäufe meinst:
das Geld haben die Jungs natürlich, aber rechne doch mal nach, ob das
Volumen einen solchen Mumpitz an Selbstbetrug rechtfertigt.
Entschuldige die harten Worte, aber mir graut schon vor dem Gedanken,
daß bald noch mehr solcher Bitten um Tröstung & Aufrechterhaltung von
lindernden Illusionen aufkommen.
Nix für ungut - aber Du fragtest nach Meinungen.
Gruss!
>Nasdaq hat um über 200% zugelegt(als Index!), der Dow so gut wie nichts!
>Es gibt also beim Dow Jones keine Blase die platzen könnte, auch die Bewertung stimmt und die Firmen haben Substanz in Form von Aktiva und hohen EK-Quoten.
>Bevor der Dow Jones also 50% verlieren kann, wie viele dran glauben, brauchen wir erstmal eine Übertreibung!
>Die ist aber nicht gegeben, also warum sollte man dort Geld abziehen?
>Im Gegenteil es wird noch Geld aus der New Economy hinzufließen(siehe unten)
>Meiner Meinung nach passiert jetzt folgendes mit dem übrigen Geld, auch das derer die sich in der New-Economy die Taschen voll gemacht haben: sie werden in die Oldeconomy nämlich Dow Jones und Nebenwerte investieren, auf gar keinen Fall wieder in Internetaktien und nur bedingt in Hightech.
>Das passiert übrigens schon in einigen Branchen seit einem Jahr, also seit dem es crasht an der Nasdaq.
>Natürlich ist die Bedingung, daß wir keine Wirtschaftskrise bekommen, danach sieht es im Moment nicht mehr aus, und daß der Dow nicht unter 10000 fällt.
>Im Gegenteil steigt er über 11500, dann sollte man auf jeden Fall dabei sein.
>Die Kurschancen von 100% in kurzer Zeit sind zwar dahin, aber man gibt sich auch mal mit 10-30% zufrieden, denn nicht vergessen, die Zinsen die man dafür bekommen würde, sind immer noch viel geringer.
>Was sollte man sonst mit dem überschüßigem Geld machen?
>Ich sehe ja schon an mir selber und einigen anderen hier, daß man lieber eine MO oder DCX kauft als eine Inktomi oder Yahoo.
>Die selben Verhältnisse hat man natürlich in Deutschland mit Neuer Markt vs. DAX und Nebenwerten
>Da wird noch eine Menge Geld umverteilt werden, wenn es mal losgeht.
>
>Bin mal auf Meinungen gespannt
<center>
<HR>
</center> |
Rab
11.03.2001, 18:43
@ Talleyrand
|
Re: Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag |
Grüß dich
>Hallo,
>bitte entschuldige, wenn ich zu den meisten Deiner Analysen keine
>Meinung abgeben möchte, aber mich hindern gesundheitliche Gründe
>daran (solche unreflektierten Bank"berater"-Argumente machen mich immer
>krank).
Also hier solltest du schon auf meine Punkte eingehen und wenn möglich sie widerlegen.Mich einfach nur angreifen ohne ein Argument ist nicht in Ordnung.
Aber zwei drei für diese Argumente tödliche Bemerkungen will ich
>doch machen:
>Wenn der Dow"steigen muss, muss, muss, weil die new economy doch alles
>so neu & anders macht" muss er dann nicht fallen, wenn die n.e. krepiert?
Warum muß er denn dann fallen?
Meine These ist daß der Dow Jones in den letzten zwei Jahren in eine Seitwärtsbewegung gelaufen ist und sich seit dieser Zeit eben nicht mit der Nasdaq bewegt sondern sich in seinem Verlauf abgekoppelt hat.Sollte der Dow Jones nach oben ausbrechen, dann gehts auch weiter rauf denn in die Hightechs und New Economy wird jetzt erstmal keiner mehr investieren.Die Nasdaq kann weiter fallen, denn hier ist das Vertrauen und das Venture Capital, davon haben die Unternehmen gelebt, verspielt und es kommt kein neues nach.
Weiter These ist, daß das Venturekapital der Neweconomy falsch verteilt wurde aber nicht weg ist!Da es nicht in Hightechs gesteckt wird muß es irgendwo hin...
Aber das habe ich alles beschrieben.
>Oder wird den Lemmingen dann eine neue"Erklärung" aufgetischt, die jede
>Logik, wenn sie denn überhaupt mal bemüht würde, mit Füssen tritt?
Verstehe ich nicht! Welche Lemminge und Erklärung wofür?
>Was haben und hatten die big players, die Heiligen der n.e., denn in ihren
>Bilanzen, was ihren irren"Wert" automatisch mitgesteigert hat?
>Möglicherweise shares von anderen, grossen & kleinen n.e.-Unternehmen?
niedriges KGV,Gewinn,Aktiva und hohes EK sind jetzt erstmal Trumpf
Hohe Wachstumsraten ohne Gewinn sind out.
>Wenn ja, welche Überraschung steht dann ins Haus? RÃ-HRENGUCKEN.
>Die Nummer, die Du unterstellst, nach dem Motto"das Geld haben jetzt
>andere, ist ja nicht weg, es kommt wieder, um unsere Kurse zu retten"
>ist so billig & unlogisch, daß ich nur raten kann, sich mal Gedanken
>über Bildung, Aufstieg und Fall von Preisen (und damit Kursen) zu machen.
Ich sehe hier nur Angriffe persönlicher Art aber keine Diskussionsbausteine.
Ich lasse mich gerne widerlegen aber nicht bloß angreifen ohne eine Begründung.
>Das Geld ist nämlich wirklich weg. Wenn Du Insider-Verkäufe meinst:
>das Geld haben die Jungs natürlich, aber rechne doch mal nach, ob das
>Volumen einen solchen Mumpitz an Selbstbetrug rechtfertigt.
Was passiert mit dem Geld? Was machen denn die Vorstände und Konsortialbanken mit ihren Geld daß sie an der Börse abgezockt haben?
Irgendwohin muß es ja, sicher nicht in den Sparstrumpf oder aufs Sparbuch!
>Entschuldige die harten Worte, aber mir graut schon vor dem Gedanken,
>daß bald noch mehr solcher Bitten um Tröstung & Aufrechterhaltung von
>lindernden Illusionen aufkommen.
>Nix für ungut - aber Du fragtest nach Meinungen.
Sorry aber mit deiner Meinung konnte ich überhaupt nichts anfangen, außer daß ich mich über fehlende Argumente und kleine Seitenhiebe geärgert habe.
Dennoch schönen Sonntag
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.03.2001, 19:27
@ Talleyrand
|
Re: Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag |
>Hallo,
>bitte entschuldige, wenn ich zu den meisten Deiner Analysen keine
>Meinung abgeben möchte, aber mich hindern gesundheitliche Gründe
>daran (solche unreflektierten Bank"berater"-Argumente machen mich immer
>krank). Aber zwei drei für diese Argumente tödliche Bemerkungen will ich
>doch machen:
>Wenn der Dow"steigen muss, muss, muss, weil die new economy doch alles
>so neu & anders macht" muss er dann nicht fallen, wenn die n.e. krepiert?
>Oder wird den Lemmingen dann eine neue"Erklärung" aufgetischt, die jede
>Logik, wenn sie denn überhaupt mal bemüht würde, mit Füssen tritt?
>Was haben und hatten die big players, die Heiligen der n.e., denn in ihren
>Bilanzen, was ihren irren"Wert" automatisch mitgesteigert hat?
>Möglicherweise shares von anderen, grossen & kleinen n.e.-Unternehmen?
>Wenn ja, welche Überraschung steht dann ins Haus? RÃ-HRENGUCKEN.
>Die Nummer, die Du unterstellst, nach dem Motto"das Geld haben jetzt
>andere, ist ja nicht weg, es kommt wieder, um unsere Kurse zu retten"
>ist so billig & unlogisch, daß ich nur raten kann, sich mal Gedanken
>über Bildung, Aufstieg und Fall von Preisen (und damit Kursen) zu machen.
>Das Geld ist nämlich wirklich weg. Wenn Du Insider-Verkäufe meinst:
>das Geld haben die Jungs natürlich, aber rechne doch mal nach, ob das
>Volumen einen solchen Mumpitz an Selbstbetrug rechtfertigt.
>Entschuldige die harten Worte, aber mir graut schon vor dem Gedanken,
>daß bald noch mehr solcher Bitten um Tröstung & Aufrechterhaltung von
>lindernden Illusionen aufkommen.
>Nix für ungut - aber Du fragtest nach Meinungen.
>Gruss!
>
Lieber Tallyrand,
das war zwar sehr engagiert geantwortet, aber m. E. unterhalb es hier üblichen Niveaus. Bitte nicht so angreifend. Ich stimme zwar mit Rab in einigen Punktenauch nicht übrein, aber es geht auch anders.
Bist doch sonst auch nicht so, gell?
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
11.03.2001, 19:57
@ Rab
|
Bitte das zu entschuldigen, war nicht persönlich gemeint, |
aber aus meiner beruflichen Erfahrung heraus (KA-Beratung)
muss man mit´m Hammer kommen, wenn die Kundschaft vollends
verblendet ist und den Juchhe! - Rufen folgt.
Ich habe Kunden, die sich nicht davon abbringen liessen,
kurz vor Ablauf der 12-Jahresfrist ihre LV zu kündigen. Die dann
rückwirkend fällige KeSt wäre ja easy über die Spekulations-
gewinne reinzuholen. Pustekuchen.
Ich kenne Leute, die jetzt noch nachlegen wollen, um ihre
vaporisierte Altersversorgung jetzt zurückzuspekulieren.
Deine Argumente sind leider gar keine. Beispiel: niedriges KGV.
Was ist denn an den heutigen KGV niedrig? Sie entsprechen einer
Kapitalrendite, mit der kein Anleger, der bei Sinnen ist und/oder
rechnen kann, zufrieden sein sollte. Ergo kann es wieder nur
Spekulation auf höhere Kurse sein. Und die kann man sich, von
Teilerholungen, die ja tatsächlich kommen müssen (nur runter wär
ja kaum zu fassen, auch wenn es richtig wäre), abgesehen,
abschminken.
Der Ton entspringt meiner Verzweiflung. Ich habe wirklich zu viel
Geld den Bach runtergehen sehen. Und was machen die Kunden heute,
die ich gewarnt habe, aber nicht überzeugen konnte?
Sie schämen sich ob ihrer Narrheit und wechseln die Strassenseite!
(Nicht alle, aber die Mehrzahl)
Bitte nicht böse sein!
Gruss!
Welche Argumente soll ich denn genau retournieren?
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
11.03.2001, 20:00
@ JüKü
|
Aber JüKü! |
Du weisst doch genau, daß ich i m m e r so ausraste!:-) ;-)
Habe schon Abbitte geleistet.
Aber mein wunder Punkt wurde voll getroffen, nein: getreten!
OK, wieder Schmuse-Forum...
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.03.2001, 20:03
@ Talleyrand
|
Re: Bitte das zu entschuldigen, war nicht persönlich gemeint, |
>aber aus meiner beruflichen Erfahrung heraus (KA-Beratung)
>muss man mit´m Hammer kommen, wenn die Kundschaft vollends
>verblendet ist und den Juchhe! - Rufen folgt.
>Ich habe Kunden, die sich nicht davon abbringen liessen,
>kurz vor Ablauf der 12-Jahresfrist ihre LV zu kündigen. Die dann
>rückwirkend fällige KeSt wäre ja easy über die Spekulations-
>gewinne reinzuholen. Pustekuchen.
>Ich kenne Leute, die jetzt noch nachlegen wollen, um ihre
>vaporisierte Altersversorgung jetzt zurückzuspekulieren.
>Deine Argumente sind leider gar keine. Beispiel: niedriges KGV.
>Was ist denn an den heutigen KGV niedrig? Sie entsprechen einer
>Kapitalrendite, mit der kein Anleger, der bei Sinnen ist und/oder
>rechnen kann, zufrieden sein sollte. Ergo kann es wieder nur
>Spekulation auf höhere Kurse sein. Und die kann man sich, von
>Teilerholungen, die ja tatsächlich kommen müssen (nur runter wär
>ja kaum zu fassen, auch wenn es richtig wäre), abgesehen,
>abschminken.
>Der Ton entspringt meiner Verzweiflung. Ich habe wirklich zu viel
>Geld den Bach runtergehen sehen. Und was machen die Kunden heute,
>die ich gewarnt habe, aber nicht überzeugen konnte?
>Sie schämen sich ob ihrer Narrheit und wechseln die Strassenseite!
>(Nicht alle, aber die Mehrzahl)
>Bitte nicht böse sein!
>Gruss!
>Welche Argumente soll ich denn genau retournieren?
Ich bin nicht böse, wie könnte ich, und deine Situation kann ich gut nachvollziehen. Mir geht es ja ähnlich. KGV mag"gut" sein (aber auch 10 oder 15 ist zu hoch!), aber was nützt das, wenn keine Dividende gezahlt wird? Wer Aktien kauft, MUSS auf steigende Kurse hoffen. Und das bei sinkenden Gewinnen....
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
11.03.2001, 20:06
@ JüKü
|
DU kannst meinetwegen böse sein! Ging an doch an Rab!:-) oT |
>>aber aus meiner beruflichen Erfahrung heraus (KA-Beratung)
>>muss man mit´m Hammer kommen, wenn die Kundschaft vollends
>>verblendet ist und den Juchhe! - Rufen folgt.
>>Ich habe Kunden, die sich nicht davon abbringen liessen,
>>kurz vor Ablauf der 12-Jahresfrist ihre LV zu kündigen. Die dann
>>rückwirkend fällige KeSt wäre ja easy über die Spekulations-
>>gewinne reinzuholen. Pustekuchen.
>>Ich kenne Leute, die jetzt noch nachlegen wollen, um ihre
>>vaporisierte Altersversorgung jetzt zurückzuspekulieren.
>>Deine Argumente sind leider gar keine. Beispiel: niedriges KGV.
>>Was ist denn an den heutigen KGV niedrig? Sie entsprechen einer
>>Kapitalrendite, mit der kein Anleger, der bei Sinnen ist und/oder
>>rechnen kann, zufrieden sein sollte. Ergo kann es wieder nur
>>Spekulation auf höhere Kurse sein. Und die kann man sich, von
>>Teilerholungen, die ja tatsächlich kommen müssen (nur runter wär
>>ja kaum zu fassen, auch wenn es richtig wäre), abgesehen,
>>abschminken.
>>Der Ton entspringt meiner Verzweiflung. Ich habe wirklich zu viel
>>Geld den Bach runtergehen sehen. Und was machen die Kunden heute,
>>die ich gewarnt habe, aber nicht überzeugen konnte?
>>Sie schämen sich ob ihrer Narrheit und wechseln die Strassenseite!
>>(Nicht alle, aber die Mehrzahl)
>>Bitte nicht böse sein!
>>Gruss!
>>Welche Argumente soll ich denn genau retournieren?
>Ich bin nicht böse, wie könnte ich, und deine Situation kann ich gut nachvollziehen. Mir geht es ja ähnlich. KGV mag"gut" sein (aber auch 10 oder 15 ist zu hoch!), aber was nützt das, wenn keine Dividende gezahlt wird? Wer Aktien kauft, MUSS auf steigende Kurse hoffen. Und das bei sinkenden Gewinnen....
<center>
<HR>
</center> |
Rab
11.03.2001, 21:46
@ Talleyrand
|
Re: Bitte das zu entschuldigen, war nicht persönlich gemeint, |
>aber aus meiner beruflichen Erfahrung heraus (KA-Beratung)
>muss man mit´m Hammer kommen, wenn die Kundschaft vollends
>verblendet ist und den Juchhe! - Rufen folgt.
>Ich habe Kunden, die sich nicht davon abbringen liessen,
>kurz vor Ablauf der 12-Jahresfrist ihre LV zu kündigen. Die dann
>rückwirkend fällige KeSt wäre ja easy über die Spekulations-
>gewinne reinzuholen. Pustekuchen.
>Ich kenne Leute, die jetzt noch nachlegen wollen, um ihre
>vaporisierte Altersversorgung jetzt zurückzuspekulieren.
>Deine Argumente sind leider gar keine. Beispiel: niedriges KGV.
>Was ist denn an den heutigen KGV niedrig? Sie entsprechen einer
>Kapitalrendite, mit der kein Anleger, der bei Sinnen ist und/oder
>rechnen kann, zufrieden sein sollte. Ergo kann es wieder nur
>Spekulation auf höhere Kurse sein. Und die kann man sich, von
>Teilerholungen, die ja tatsächlich kommen müssen (nur runter wär
>ja kaum zu fassen, auch wenn es richtig wäre), abgesehen,
>abschminken.
>Der Ton entspringt meiner Verzweiflung. Ich habe wirklich zu viel
>Geld den Bach runtergehen sehen. Und was machen die Kunden heute,
>die ich gewarnt habe, aber nicht überzeugen konnte?
>Sie schämen sich ob ihrer Narrheit und wechseln die Strassenseite!
>(Nicht alle, aber die Mehrzahl)
>Bitte nicht böse sein!
>Gruss!
>Welche Argumente soll ich denn genau retournieren?
Eine Frage
Du hast doch nicht bewußt die Re´s gelöscht um jetzt vom Thema abzulenken?
Eine Theorie kann man nicht widerlegen indem man sagt, alles falsch,keine Argumente bringt und sich dann wieder auf die faule Haut legt.
Vielleicht möchte ich ja widerlegt werden, also probiers mal.
Mir gehts darum Geld zu verdienen und das hat bisher gut funktioniert, nicht darum recht zu haben!Wenn man Geld verdienen will muß man auf höhere Kurse spekulieren und Trends erkennen.Ich habe nie ausgesessen, aber stets mit Stoppkursen gearbeitet.Das ist das A und O damit man eben nicht sein Vermögen verspielt.Aussitzen ist das Aus wenn man an der Börse überleben möchte!
Das Problem ist eben, daß deine Kunden denken sie könnten etwas kaufen und jahrelang liegenlassen und dann wäre die Rente gesichert.
Immerhin konnte in den letzten Monaten mit MO gutes Geld verdienen, obwohl alles gefallen ist, und da sind wir beim KGV.Das KGV ist immer nur dann niedrig wenn es der Markt als niedrig ansieht und ich sehe eine gewisse Tendenz zu Aktien mit KGV´s unter 20,hohem Cashanteil und
hohen Vermögensgegenständen,gedeckt durch eine hohe EK-Quote.
Falls du nicht darauf eingehen willst habe ich Verständnis dafür, aber dann sage es auch direkt.
Also sagen wir mal abgesehen von der Diskussion, jemand hat ein Vermögen und möchte das optimal anlegen, was soll er jetzt tun, deiner Meinung nach?
Gruß
<center>
<HR>
</center>
|
Lennon
11.03.2001, 22:27
@ Talleyrand
|
Agresion kann nicht groß genug sein um uns auf den Boden der Tatsachen zu holen |
Hätte ich diese harten Worte früher gehört wäre mir vieles erspart geblieben
Gruß Lennon
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
12.03.2001, 08:05
@ Rab
|
Ich komme später nochmal darauf zurück! oT |
>>aber aus meiner beruflichen Erfahrung heraus (KA-Beratung)
>>muss man mit´m Hammer kommen, wenn die Kundschaft vollends
>>verblendet ist und den Juchhe! - Rufen folgt.
>>Ich habe Kunden, die sich nicht davon abbringen liessen,
>>kurz vor Ablauf der 12-Jahresfrist ihre LV zu kündigen. Die dann
>>rückwirkend fällige KeSt wäre ja easy über die Spekulations-
>>gewinne reinzuholen. Pustekuchen.
>>Ich kenne Leute, die jetzt noch nachlegen wollen, um ihre
>>vaporisierte Altersversorgung jetzt zurückzuspekulieren.
>>Deine Argumente sind leider gar keine. Beispiel: niedriges KGV.
>>Was ist denn an den heutigen KGV niedrig? Sie entsprechen einer
>>Kapitalrendite, mit der kein Anleger, der bei Sinnen ist und/oder
>>rechnen kann, zufrieden sein sollte. Ergo kann es wieder nur
>>Spekulation auf höhere Kurse sein. Und die kann man sich, von
>>Teilerholungen, die ja tatsächlich kommen müssen (nur runter wär
>>ja kaum zu fassen, auch wenn es richtig wäre), abgesehen,
>>abschminken.
>>Der Ton entspringt meiner Verzweiflung. Ich habe wirklich zu viel
>>Geld den Bach runtergehen sehen. Und was machen die Kunden heute,
>>die ich gewarnt habe, aber nicht überzeugen konnte?
>>Sie schämen sich ob ihrer Narrheit und wechseln die Strassenseite!
>>(Nicht alle, aber die Mehrzahl)
>>Bitte nicht böse sein!
>>Gruss!
>>Welche Argumente soll ich denn genau retournieren?
>Eine Frage
>Du hast doch nicht bewußt die Re´s gelöscht um jetzt vom Thema abzulenken?
>Eine Theorie kann man nicht widerlegen indem man sagt, alles falsch,keine Argumente bringt und sich dann wieder auf die faule Haut legt.
>Vielleicht möchte ich ja widerlegt werden, also probiers mal.
>Mir gehts darum Geld zu verdienen und das hat bisher gut funktioniert, nicht darum recht zu haben!Wenn man Geld verdienen will muß man auf höhere Kurse spekulieren und Trends erkennen.Ich habe nie ausgesessen, aber stets mit Stoppkursen gearbeitet.Das ist das A und O damit man eben nicht sein Vermögen verspielt.Aussitzen ist das Aus wenn man an der Börse überleben möchte!
>Das Problem ist eben, daß deine Kunden denken sie könnten etwas kaufen und jahrelang liegenlassen und dann wäre die Rente gesichert.
>Immerhin konnte in den letzten Monaten mit MO gutes Geld verdienen, obwohl alles gefallen ist, und da sind wir beim KGV.Das KGV ist immer nur dann niedrig wenn es der Markt als niedrig ansieht und ich sehe eine gewisse Tendenz zu Aktien mit KGV´s unter 20,hohem Cashanteil und
>hohen Vermögensgegenständen,gedeckt durch eine hohe EK-Quote.
>Falls du nicht darauf eingehen willst habe ich Verständnis dafür, aber dann sage es auch direkt.
>Also sagen wir mal abgesehen von der Diskussion, jemand hat ein Vermögen und möchte das optimal anlegen, was soll er jetzt tun, deiner Meinung nach?
>
>Gruß
<center>
<HR>
</center> |