Hallo,
habe mich gerade nach 25 Schilling Münzen in Ã-sterreich erkundigt. Leider werden die für 35 Schilling verkauft, beim Verkauf bekommt man dann weniger als 25 Schilling wieder...
Ist dies immer so in Ã-sterreich?
Nein. Die Filialen der Ã-sterreichischen Nationalbank in den Hauptstädten der österreichischen Bundesländer geben die 25-Schilling-Münzen zum Nominalwert im 200-er Säckchen ab.
Welche Münzen (am besten als offizielles Zahlungsmittel gültig) gibt es noch, welche einen deutlichen Silberanteil haben und zum Nennwert erhältlich sind?
Der Materialwert der deutschen DM-Gedenkmünzen liegt deutlich unter dem Nominalwert. Diese Münzen unterliegen dem Bargeldumtausch in Euro. Harald hat sich die Mühe gemacht, französische Silbermünzen aufzulisten und deren Bezugsbedingungen auszukundschaften. Bitte im Archiv nachschauen. Die französischen Silbermünzen bekommt man zu einem sehr geringen Aufschlag gegenüber dem Materialwert, vergleichbar mit den österreichischen Silbermünzen. Die Silber-Francs sind jedoch, anders als die Schillinge, demonetarisiert.
Wie sieht es in der Schweiz aus?
http://www.reppa.de
Meiner Meinung nach sind schw. Silbermünzen für die anstehende Edelmetallhausse uninteressant, da hohe Sammleraufschläge oder Münzgewinne in den Preisen enthalten sind.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |