Oldy
14.03.2001, 00:55 |
Oldystunde - mit Musenwarnung Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Jetzt wird mir langsam wirklich bang,
es scheint der Nasdaq macht es nimmer lang.
Auch wankt jetzt schon der Dow,
und deshalb ist der Oldy froh,
dass er nichts vom Zocken hält
und fast allein auf dieser Welt
keine Aktien hat da im Depot
und er hielt’s schon immer so.
Die Erholungen werden schon sehr kurz
und vielen ist das sicherlich nicht schnurz,
denn die Dips die man da traden kann
erwischt wohl kaum noch jedermann.
Kaum hat man es gesehen
ist es schon geschehen
und es kommt wieder mal
schon der nächste Fall.
Und ob lange Investitionen
sich wohl noch jemals lohnen?
Die nach Gold und Silber gieren
werden vielleicht nicht so viel verlieren.
Doch macht euch nur bereit,
von 29 bis 80 war eine lange Zeit.
Wer hofft daß er mit leverage da verdienen kann,
endet sicherlich als armer Mann.
Dieses Gedicht hat der Oldy hier hereingestellt, weil er den Verdacht hat, daß hier viele glauben Verluste durch Gold oder Silberspekulation wieder wettmachen zu können. Das dürfte aber kaum möglich sein. Damit kann man im besten Fall vorhergegangene Gewinne vor Totalverlust schützen. Gold und Juwelen finden in einer Deflationskrise keine Käufer. Die Händler damit sind die ersten, welche in einer Krise Pleite gehen und die letzen, die bei einem Konjunkturaufschwung wieder profitieren.
Glaubt dem Oldy, der in dritter Generation in diesem Handel tätig war und viele Leute kannte und kennt, deren Familien seit Generationen dasselbe taten. Ja, Gold oder Silber können bei einer Hyperinflation einige Sicherheit bieten, aber das ist auch alles. In so einem Fall bieten aber auch andere reale Güter Sicherheit und Lebensmittel und die Möglichkeit welche zu produzieren sind einige Größenordnungen besser dazu geeignet.
<center>
<HR>
</center> |
Toro
14.03.2001, 02:11
@ Oldy
|
Wo Du recht hast, da hast Du recht! mkT |
Hallo, Oldy!
Ich habe zwar 1 Kilo im Depot, aber ich kann mir nicht vostellen, daß dies
ein Lösung wäre. Ich glaube, ein paar Mahlzeite werde ich damit bezahlen könne.
Somit ist für mich das Zeug GOLD höchstens nur zum Thema"Werterhaltung"(bestenfalls!), aber in nicht zum Thema" Zukunftsinvestition".
Schönes Gedicht!
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
14.03.2001, 04:06
@ Toro
|
Re: Wo Du recht hast, da hast Du recht! mkT |
>Hallo, Oldy!
>Ich habe zwar 1 Kilo im Depot, aber ich kann mir nicht vostellen, daß dies
>ein Lösung wäre. Ich glaube, ein paar Mahlzeite werde ich damit bezahlen könne.
>Somit ist für mich das Zeug GOLD höchstens nur zum Thema"Werterhaltung"(bestenfalls!), aber in nicht zum Thema" Zukunftsinvestition".
>Schönes Gedicht!
>Gruß
>Toro
[b] Shit. Gerade habe ich wieder einen Beitrag ueber Desinflation.
gelesen. So ein Unsinn. Deflation, von jedem Niveau aus ist
Deflation und dann wollte ich dir zu deinen ausgezeichneten
Bemerkungen antworten und das Endresultat war ein Mixup fuer
dieses Computerbaby.
Du hast natuerlich recht. Ich wollte mit meinem Beitrag nur
die Teilnehmer in diesem Forum warnen.(Ausser natuerlich
Dottore, der mich schon zu viel geaergert hat, aber der
Hundianer (nicht boese gemeint) ist wahrscheinlich sowieso
viel zu schlau, um in die Falle zu tappen)
Wir haben hier eine typische Bagholderfalle. Dann koennt
ihr 50 Jahre warten,um wieder heraus zu kommen, und wohl
bekomms. Das sagt der Oldy, der, wie gesgt, drei
Generationen Goldhandel hinter sich hat und viele Leute
kennt, die noch viel mehr hinter sich haben.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
14.03.2001, 06:57
@ Oldy
|
Re: Oldystunde - mit Musenwarnung, der ich mich voll und ganz anschließe! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Ecki1
14.03.2001, 10:44
@ Oldy
|
Diversifikation |
Da am Ende jeder Deflation eine Hyperinflation steht, die manchmal auch noch buchstäblich über Nacht kommt, finde ich es dennoch sinnvoll, ein wenig Edelmetall zu halten gemäss den Regeln des Portfoliomanagements, auch wenn sich ein Krisenportfolio aus Bargeld, Edelmetallen, sozialen Beziehungen, Fähigkeiten und Naturalien zusammensetzt und nicht aus Staatspapieren oder Aktien.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |