Der letzte Grund 14.03.2001, 17:13 |
Bitte Diskussion: Frage zum hypothetischen EW-Paradigmenwechsel: Wenn..![]() |
sagen wir mal alle ihre Systeme auf die Wellen umgestellt haben, so dass, sagen wir mal 2/3 aller Trades auf dieser Basis abgewickelt werden (Bin davon überzeugt, dass es mittlerweile nicht mehr psychologisch nach den EW geht, sondern EDV-mäßig), ist dann das Instrument mittelfristig nicht überholt? Es wird doch nun wirklich schon von jedem Hinz lapidar geäußert, es spult halt mal die WEllen ab und"jetzt wird gemütich das Basislager für den Anstieg soundso aufgebaut (Zitat unten, natürlich von keinem Hinz, sorry). |
|
JüKü 14.03.2001, 17:32 @ Der letzte Grund |
Re: Bitte Diskussion: Frage zum hypothetischen EW-Paradigmenwechsel: Wenn.. |
>sagen wir mal alle ihre Systeme auf die Wellen umgestellt haben, so dass, sagen wir mal 2/3 aller Trades auf dieser Basis abgewickelt werden (Bin davon überzeugt, dass es mittlerweile nicht mehr psychologisch nach den EW geht, sondern EDV-mäßig), ist dann das Instrument mittelfristig nicht überholt? Es wird doch nun wirklich schon von jedem Hinz lapidar geäußert, es spult halt mal die WEllen ab und"jetzt wird gemütich das Basislager für den Anstieg soundso aufgebaut (Zitat unten, natürlich von keinem Hinz, sorry). |
|
Der letzte Grund 14.03.2001, 17:42 @ JüKü |
Zur Zeit gibt es aber keine Masse, die handelt, sondern.. |
>>nur Profis. Und nun versuchen die größerne Profis die kleineren Profis auszutricksen. Früher gab es keine Computerprogramme, die eine Baisse erfassen, daher die vielen Irrtümer der Trader im letzten Jahr. Nun haben aber mit Sicherheit in den USA alle aufgreüstet. Ich habe mal gelesen, dass die Banken dort 1/3 der Gewinne in den Ausbau der Infrastruktur steckenm Glasfasernetze, Expertensysteme, Internetbots´, das ganze Sortiment. Un wer dort 1/10 Sek schneller ist, gewinnt den Satz. Daher behaupte ich weiterhin, dass die derzeitigen Spieler alle auf den Wellen reitet und der Rest sitzt auf Verlusten und macht garnichts. Somit sind erstere die derzeit aktive Grundmenge und nur über die müssen wir zur Zeit nachdenken. Die Nasdaq macht seit Tagen intraday ein perfektes 5er-Fraktal und das ist keine Psychologie mehr, sondern Methode. Diese müsste an ihre Grenzen stoßen, aber wie äußert sich das? In dem die Zyklen sich verändern oder in dem ein krasser Trendbruch erfolgt? |
|
Der letzte Grund 14.03.2001, 17:47 @ Der letzte Grund |
(bin kein Legastheniker, schreibe nur schneller als ich denke, Peinlich... oT. |
>>>nur Profis. Und nun versuchen die größerne Profis die kleineren Profis auszutricksen. Früher gab es keine Computerprogramme, die eine Baisse erfassen, daher die vielen Irrtümer der Trader im letzten Jahr. Nun haben aber mit Sicherheit in den USA alle aufgreüstet. Ich habe mal gelesen, dass die Banken dort 1/3 der Gewinne in den Ausbau der Infrastruktur steckenm Glasfasernetze, Expertensysteme, Internetbots´, das ganze Sortiment. Un wer dort 1/10 Sek schneller ist, gewinnt den Satz. Daher behaupte ich weiterhin, dass die derzeitigen Spieler alle auf den Wellen reitet und der Rest sitzt auf Verlusten und macht garnichts. Somit sind erstere die derzeit aktive Grundmenge und nur über die müssen wir zur Zeit nachdenken. Die Nasdaq macht seit Tagen intraday ein perfektes 5er-Fraktal und das ist keine Psychologie mehr, sondern Methode. Diese müsste an ihre Grenzen stoßen, aber wie äußert sich das? In dem die Zyklen sich verändern oder in dem ein krasser Trendbruch erfolgt? |
|
Talleyrand 14.03.2001, 17:59 @ Der letzte Grund |
Die Logik sagt: EW nur was für Sektierer. |
Tach Hinz! ;-) |
|
Frank1 14.03.2001, 18:03 @ Talleyrand |
Re: Die Logik sagt: EW nur was für Sektierer. |
Brandgefährlich? ÄÄHH? |
|
ufi 14.03.2001, 18:03 @ Der letzte Grund |
wER OHNE sÜNDE IST; WERFE DEN ERSTEN sTEIN:-)) owT |
>>>>nur Profis. Und nun versuchen die größerne Profis die kleineren Profis auszutricksen. Früher gab es keine Computerprogramme, die eine Baisse erfassen, daher die vielen Irrtümer der Trader im letzten Jahr. Nun haben aber mit Sicherheit in den USA alle aufgreüstet. Ich habe mal gelesen, dass die Banken dort 1/3 der Gewinne in den Ausbau der Infrastruktur steckenm Glasfasernetze, Expertensysteme, Internetbots´, das ganze Sortiment. Un wer dort 1/10 Sek schneller ist, gewinnt den Satz. Daher behaupte ich weiterhin, dass die derzeitigen Spieler alle auf den Wellen reitet und der Rest sitzt auf Verlusten und macht garnichts. Somit sind erstere die derzeit aktive Grundmenge und nur über die müssen wir zur Zeit nachdenken. Die Nasdaq macht seit Tagen intraday ein perfektes 5er-Fraktal und das ist keine Psychologie mehr, sondern Methode. Diese müsste an ihre Grenzen stoßen, aber wie äußert sich das? In dem die Zyklen sich verändern oder in dem ein krasser Trendbruch erfolgt? |
|
Talleyrand 14.03.2001, 18:06 @ Frank1 |
Hab ich nur so aus Leidenschaft geschrieben...:-) oT |
>Brandgefährlich? ÄÄHH? |
|
Der letzte Grund 14.03.2001, 18:11 @ Talleyrand |
s.u. Grundmenge derzeit nur Profis, und die haben Euch längst entdeckt: |
>Leider wird es Euch so ergehen wie uns alten 86er Technojünger: die Subkultur wird aufgegriffen und anschließend zum Mainstream. (Aber bitte nicht abwenden, seht es positiv, ihr hattet recht, und die Masse war schuld an der 98/99er Extension. Jetzt ist die Masse erstmal wieder außen vor, aber die Vermarkter produzieren bereits Eure Musik. Nach Xetra wird es später Elliott-Plug-and-play geben. |
|
Josef 14.03.2001, 18:14 @ Der letzte Grund |
@Letzten Grund: Grosse Profis, kleine Profis: Es bleibt eine Masse,denn es gibt |
allein ueber 7000 Funds mit 7000 Profis, also eine menschliche Masse. |
|
Josef 14.03.2001, 18:19 @ Der letzte Grund |
@Der letzte Grund: Es tradet immer eine Masse, auch viele Profis sind eine Masse |
siehe mein Posting weiter unten |
|
Amanito 14.03.2001, 19:43 @ Der letzte Grund |
Chaostheorie & Parallelen EW/ Börsenastrologie |
Aus Sicht der Chaostheorie kann tatsächlich eine sehr kleine Masse von Börsianern (also z.B. Wavern) den Trend ändern, sobald sie den kritischen Schwellenwert erreicht. Wird aber kaum jemals zu widerlegen oder zu beweisen sein. |
|
JüKü 14.03.2001, 21:00 @ Amanito |
Re: Chaostheorie & Parallelen EW/ Börsenastrologie |
>Aus Sicht der Chaostheorie kann tatsächlich eine sehr kleine Masse von Börsianern (also z.B. Wavern) den Trend ändern, sobald sie den kritischen Schwellenwert erreicht. Wird aber kaum jemals zu widerlegen oder zu beweisen sein. |
|
Amanito 14.03.2001, 23:01 @ JüKü |
1:100 wollte ich nicht schreiben, also... ;-) (owT) |
|