YIHI
17.03.2001, 15:51 |
wer hat Recht??? Thread gesperrt |
Yahoo liefert immer wieder seltsame Daten..
auf jeden Fall nun im Wettstreit: Yahoo und Nasdaqtrader
z.B. MSFT market cap
YAHOO: 286.4 B
Nasdaqtrader: 185 B
Wer hat Recht?
Wenn sich jemand über die vielen Fragen wundert... ich möchte ein mathematisch und logisch korrektes KGV berechnen.
<center>
<HR>
</center> |
Stefan
17.03.2001, 15:57
@ YIHI
|
Re: wer hat Recht??? |
>Yahoo liefert immer wieder seltsame Daten..
>auf jeden Fall nun im Wettstreit: Yahoo und Nasdaqtrader
>z.B. MSFT market cap
>YAHOO: 286.4 B
>Nasdaqtrader: 185 B
>Wer hat Recht?
>Wenn sich jemand über die vielen Fragen wundert... ich möchte ein mathematisch und logisch korrektes KGV berechnen.
Hallo,
Habe zufällig Dein Posting gesehen.
Yahoo hat manchmal Probleme.
Was das Berechnen von KGVs angeht, schau mal nach bei diesem Link. Vielleicht hilft er.
Gruss
Stefan
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
17.03.2001, 16:39
@ YIHI
|
Re: wer hat Recht??? |
Hallo Yihi, hast Du schon mal unter zacks.com nachgeschaut? Die liefern fast täglich berechnete P/E estimates.
Ansonsten kann man die Marktkapitalisierung doch über die Anzahl der ausgegebenen Aktien mal dem aktuellen Kurs berechnen. Zumindest ersteres sollte sich nicht täglich ändern. Auf der Homepage eines Unternehmens sollten die korrekten Zahlen dazu veröffentlicht werden, sie würden sich ansonsten einer Klageflut aussetzen. Vermutlich findest Du das gleiche auch auf der Seite der SEC, wahrscheinlich monatlich angepaßt.
Beste Grüße
Maximilian
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
17.03.2001, 19:53
@ Stefan
|
Re: wer hat Recht??? |
>>Yahoo liefert immer wieder seltsame Daten..
>>auf jeden Fall nun im Wettstreit: Yahoo und Nasdaqtrader
>>z.B. MSFT market cap
>>YAHOO: 286.4 B
>>Nasdaqtrader: 185 B
>>Wer hat Recht?
>>Wenn sich jemand über die vielen Fragen wundert... ich möchte ein mathematisch und logisch korrektes KGV berechnen.
>Hallo,
>Habe zufällig Dein Posting gesehen.
>Yahoo hat manchmal Probleme.
>Was das Berechnen von KGVs angeht, schau mal nach bei diesem Link. Vielleicht hilft er.
>Gruss
>Stefan
Hallo Stefan,
der Link ist interessant und der Inhalt auch logisch. Mit der Ausnahme, daß eine Firma, die keine Gewinne macht, nicht"wertlos" sein muß. Es ist doch wohl klar, daß die Firma, solange werthaltige Aktiva da sind, nicht wertlos sein kann. Wie wäre es mit dem Substanzwert, jedem M&A Profi bekannt?
Und zum Streit mit Dottore. Übermittle Deinem Prof. doch, daß seine Bedingungen völlig unannehmbar sind und er offensichtlich auf diese Weise eine Auseinandersetzung unmöglich machen will. Sein Formulierungen sollte er sich auch etwas genauer überlegen, grenzen sie stark an Überheblichkeit und Arroganz. So führt sich kein ehrenwerter Prof. auf.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |