Ist es nicht schrecklich wie der Oldy wimmert,
wenn Harald seinen Sarg da zimmert,
und die ganze Elliottenschar
findet das noch wunderbar.
Bravo, bravo Meilenstein,
hört man sie da schrein,
weil sie glauben, daß ihr Held
jedermann nun gut gefällt.
Er sagt zwar was vom edlen Recken,
der da muß jämmerlich verrecken,
doch dann zeigt er voller List,
wer der weise Held nun wirklich ist.
Da schleicht sich im Gemäuer
ein böses schreckbar Ungeheuer.
Es ist, oh welcher Graus
der Wächter in dem Irrenhaus.
Der Oldy in canadischer Hölle ist, oh, hört,
die Ruh`im Irrenhaus wird nicht mehr gestört.
Da ist er nun, der alte Reimer
und ganz Europa ist im Eimer.
Doch im Tal mit seinem Dreierkreuz
irgendwo, tief in der Schweiz,
fängt schon ein braver Mann
mit dem Wiederaufbau an.
Der Oldy will nicht in jedem zweiten Beitrag hier auf dem Forum aufscheinen, wenn gerade wieder sonst etwas Ruhe ist. Es ist schließlich das Elliottforum und davon versteht er noch immer nicht viel.
Ich denke aber, daß in allernächster Zeit die Elliottwellen beweisen werden müssen, ob sie einen Fall im Dow und eventuell kurzfristige Erholungen mit genügender Genauigkeit erkennen können, daß es einen Sinn macht, selbst dann noch zu traden. Im freien Fall sicherlich nicht mehr, kann dessen Zeitpunkt aber rechtzeitig erkannt werden? Wenn der Dow erst einmal 20% in kurzer Zeit gefallen ist, sieht das jeder, aber dann ist es zu spät.
Aber mein Freund, dem seine Lebensversicherung vor nicht einmal einem Jahr ihre Aktien angedreht hat anstelle einer Barauszahlung, hat mir gerade berichtet, daß sie nun doppelt so viel wert seien. Ich habe das damals hier berichtet und auch den Namen der Vericherungsgesellschaft genannt., habe ihn aber wieder vergessen, da ich ja nicht zocke, wie ihr wißt. Trotzdem. Hat das keiner von euch damals aufgegriffen? Wäre doch keine schlechte Anlage gewesen und ich habe doch auch damals berichtet, warum die Aktien weiter steigen würden. Nämlich deshalb, weil sie jetzt natürlich nach so einer Performance noch mehr gefangene Käufer haben.
<center>
<HR>
</center> |