Ricoletto
20.03.2001, 10:39 |
@ D O T T O R E ( na gut - die anderen auch ;-)) Thread gesperrt |
Grüße vom verwirrten Sachsen ;-)
... da ich nach wie vor ein"mulmiges Gefühl" habe, den dottore zu Duzen, werde ich ihn jetzt in der 3. Person ansprechen (klingt ja nicht einmal schlecht, finde ich ;-))
Ich hatte vor ein paar Tagen mal nach einer Bezugs/Ausleihquelle für Maliks"Krisengefahren der Weltwirtschaft" gefragt - leider ohne Erfolg... kann Er mir helfen??
Gestern nacht lag ich mal wieder mit der von-Bethmannschen Inflations/Deflationsschwarte im Bett und las abermals von"privatautonom schöpfbarem Geld". Ist damit der"Servietten-Wechsel" gemeint (Das private (Wechsel)Versprechen, welches zu einem Zeitpunkt X mit"Falschgeld" [DM, US$ etc.] zu bezahlen ist)?
Ist denn nun das Ausstellen eines solchen Wechsels schon"Geld"??
Wie komme ich an Ausgaben des"Journal of Finance" heran? (Will mal einige Sachen aus Shillers"irr. exub." nachlesen)
Was hält Er von Galbraith's Buch zur Krise 29 - lesenswert?
Suche Literatur zum Verlauf der Krisen in USA / D und"Resteuropa" (Gemeinsamkeiten / Unterschiede)!
... und zum Abschluß (für jetzt) aber gaaaaaaaaaaaanz wichtig:
Da Er für meine Begriffe ein äußerst belesener Geist ist, kennt er sich vielleicht mit"Lesetechniken" aus - denn wer arbeitet, und"nebenbei" auf dem"Literatur-Konsum-Weg" sich ein solches Wissen aneignet - geht sicher mit"ungewöhnllichen Methoden" vor.
Gruß vom Rico
P.S. In Abetracht meiner"Angst vorm information-overkill" wäre ich darüber hinaus an einem Coach für effizientes Informationsmanagement interessiert - kennt Er einen??
<center>
<HR>
</center> |
dottore
20.03.2001, 20:09
@ Ricoletto
|
Re: @ D O T T O R E ( na gut - die anderen auch ;-)) |
>Grüße vom verwirrten Sachsen ;-)
>... da ich nach wie vor ein"mulmiges Gefühl" habe, den dottore zu Duzen, werde ich ihn jetzt in der 3. Person ansprechen (klingt ja nicht einmal schlecht, finde ich ;-))
Zu viel der Ehre. Bitte Du.
>Ich hatte vor ein paar Tagen mal nach einer Bezugs/Ausleihquelle für Maliks"Krisengefahren der Weltwirtschaft" gefragt - leider ohne Erfolg... kann Er mir helfen??
Bitte Malik über HSG St. Gallen anmailen. Oder www.mom.ch.
>Gestern nacht lag ich mal wieder mit der von-Bethmannschen Inflations/Deflationsschwarte im Bett und las abermals von"privatautonom schöpfbarem Geld". Ist damit der"Servietten-Wechsel" gemeint (Das private (Wechsel)Versprechen, welches zu einem Zeitpunkt X mit"Falschgeld" [DM, US$ etc.] zu bezahlen ist)?
Ja, das meint er. Er verwechselt Nachfrage mit Geld.
>Ist denn nun das Ausstellen eines solchen Wechsels schon"Geld"??
Nein, zumal es kein richtiger Wechsel ist. Es fehlt der Zweite, Dritte, Vierte. So kann ich nur in Bethmann selbst vollstrecken. Sog. Sola- oder trockener Wechsel. Also im Klartext ein Schuldschein, der unter Wechselrecht gestellt wird (da das das schärfste Vollstreckungsrecht ist).
>Wie komme ich an Ausgaben des"Journal of Finance" heran? (Will mal einige Sachen aus Shillers"irr. exub." nachlesen)
Habe ich leider auch nicht. Nur das Buch selbst.
>Was hält Er von Galbraith's Buch zur Krise 29 - lesenswert?
Ja, die Szenen sind enfach Klasse.
>Suche Literatur zum Verlauf der Krisen in USA / D und"Resteuropa" (Gemeinsamkeiten / Unterschiede)!
Welche Krisen? Die erste Weltwirtschaftskrise war die von 1857, ausgehend von den USa und dann weltweit. Hamburg besonders schwer getroffen.
>... und zum Abschluß (für jetzt) aber gaaaaaaaaaaaanz wichtig:
>Da Er für meine Begriffe ein äußerst belesener Geist ist, kennt er sich vielleicht mit"Lesetechniken" aus - denn wer arbeitet, und"nebenbei" auf dem"Literatur-Konsum-Weg" sich ein solches Wissen aneignet - geht sicher mit"ungewöhnllichen Methoden" vor.
Extrem gutes Gedächtnis, nicht antrainiert, nur immer in Form gehalten. Dafür danke ich dem lieben Gott und meinen Eltern.
>Gruß vom Rico
>P.S. In Abetracht meiner"Angst vorm information-overkill" wäre ich darüber hinaus an einem Coach für effizientes Informationsmanagement interessiert - kennt Er einen??
Leider nein. Als Journalist aber ist man automatisch Schnelleser und findet komischerweise immer sofort die"wichtigen" Stellen. Warum, weiß ich nicht. Vielleicht wg. 40 Jahre Erfahrung?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Ricoletto
20.03.2001, 20:12
@ dottore
|
DANKE! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
21.03.2001, 21:22
@ Ricoletto
|
Ricoletto! Bist Du noch an Maliks Gefahren für die Wewikri interessiert? |
Hallo Ricoletto!
Ich habe das Buch von Malik/Stelter.
Wenn Du es mal lesen möchtest würde ich es Dir borgen.
Ich fahre am Freitagnachmittag auf der A4 an Dresden vorbei (da wohnst Du doch, oder?). Wenn Du willst mache ich einen kurzen Stopp und bringe es mit.
Melde Dich mal ob noch Bedarf besteht?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |