Mit folgender Überschrift habe ich dieses Mai gekriegt:
"Boerse 2001- Das Geld liegt auf der Strasse / Gold auf 600 USD? / Hedge Fonds-Seminar Teil 2 (19.03.)"
Immer mehr Empfehlungen für Gold lassen nur noch einen Schluß zu:
Die Masse wird auf's Gold gehetzt!
Schaun mer mal.:-))
[i]
____________________________________________________________________
FINANZNACHRICHTEN.DE
WEEKLY NEWSLETTER Hintergrundberichte & Empfehlungen
____________________________________________________________________
I N H A L T
1. Vorwort
2. Boerse 2001: Das Geld liegt auf der Strasse
3. Gold im neuen Glanz - bald wieder 600 USD fuer die Unze?
4. Hedge Fonds-Seminar (Teil 2/3): Die gewinnbringende Alternative
5. Chartanalysen - z.B. Commerce One / Nokia / Yahoo /BroadVision
6. Die Top 10-Themen: Nachrichten, Analysen, Ad hocs
7. Haeufigste Suchabfragen auf FinanzNachrichten.de
8. Risikohinweis, Disclaimer
9. Hinweise zum Newsletter, Impressum
____________________________________________________________________
1. Vorwort
____________________________________________________________________
Liebe Leserinnen und Leser!
Manche Boersendienste muessen Ihr Angebot aufgrund hoher Verluste
kuerzen, wir verbessern unseres andauernd. Durch die letzten
Neuzugaenge koennen Sie nun schon 1.500 Nachrichten/Tag von 38 Medien
auf FinanzNachrichten.de finden. Neu sind auch Top-Flop-Listen, die
mit unserer News-Datenbank verknuepft sind. Testen Sie das gute Stueck
einfach hier:
http://www.finanznachrichten.de/kurslisten/default.asp
Wo ist der Boden?
Taeglich mehr und mehr leiden muessen wir Aktionaere. Wer irgendwann
in den letzten Monaten einige Aktien in sein Depot gelegt hat, der
sitzt nun auf 10-90 % Verlust. Sein Kapital hat sich nicht vermehrt,
sondern vermindert.
In den Jahren 1999 und 2000 hatten wir, wie nach den erfolgten
Kursrueckgaengen allgemein bekannt und anerkannt, deutlich zu hohe
Bewertungen an den Aktienmaerkten. Jahrelang sind die Boersen sehr gut
gelaufen. Statt der in Lehrbuechern angegebenen 10-15 % Gewinn im
Jahr, die mit Aktien moeglich sind, wurden 50 %, 100 % oder noch
huehere Jahresgewinne erwirtschaftet.
Wer am Hoehepunkt der Euphorie seine ersten Aktien gekauft hat, dem
vergeht bereits das Interesse an der Boerse. Die Hausfrau, der
Schueler und der Taxifahrer, aus denen in wenigen Wochen
Hausse-Erfahrung schon"Experten" wurden, verlassen langsam wieder die
Boersensaele mit ihrem verminderten Ersparten. Wie an den
Zugriffszahlen der Internet-Finanzseiten oder auch an den
Verkaufszahlen der Boersenmagazine zu erkennen ist, haben sich bereits
viele Zittrige verabschiedet und die hartgesottenen Anleger - wie
Sie - werden bald wieder Gewinne erzielen. Wer bei einem Rueckgang wie
diesem nicht mit dabei ist, der ist beim folgenden Aufschwung auch
nicht dabei.
Lassen Sie sich von den derzeitigen Turbulenzen nicht aus der Ruhe
bringen. An der Boerse werden Sie langfristig mehr verdienen als mit
einem Sparbuch. Dass dieses Mehr an Ertrag auch ein Mehr an
Beschaeftigung mit seinem Kapital abverlangt und auch die Nerven,
bedingt durch Hoehen und Tiefen, deutlicher strapaziert werden, das
wird Ihnen jetzt wieder einmal bewusst. Wir werden in einigen Monaten
aber schon wieder deutlich bessere Zeiten erleben. Dann naemlich, wenn
nur mehr Sie, ich und noch ein paar Leute sich fuer Boerse
interessieren...
Eine erfolgreiche Boersenwoche wuenscht Ihnen
Markus Meister
markus.meister@finanznachrichten.de
----- < Anzeige > ---------------------------------------------------
Was war die beste Geldanlage im Jahr 2000?
Mehr beim Bankenverband online unter:
http://www.bankenverband.de/nla.asp?art=12012904
----- < /Anzeige > --------------------------------------------------
____________________________________________________________________
2. Boerse 2001: Das Geld liegt auf der Strasse
____________________________________________________________________
UMTS-Spekulationen ohne Finanzierungsrisiko, Internetphantasie ohne
Konkursrisiken, Umsatzexplosionen ohne massives Cashburning,
Kurschancen bei anstaendigen Bewertungen: Rund um die Vernetzung
moderner Transportmittel ist durch Fortschritte in der Raumfahrt,
Telekommunikations- und Softwareindustrie eine neue Generation von
Firmen entstanden, die jetzt durchstartet.
Hohn fuer die geschundene Boersianerseele
"Das Geld liegt auf der Strasse" ist ein Titel, der auf Sie im
derzeitigen Boersenumfeld wohl sehr provokant wirken muss. Fast schon
spoettisch. Eine neue, sehr schnelle Abwaertswelle hat die
Technologiemaerkte erfasst und zerschlaegt alles, was sich ihr
entgegenstellt. Viele Technologiebranchen sind unkaufbar geworden. Der
Telekommunikationsmarkt erlebt die UMTS-Welle nicht als grosse
Zukunftshoffnung, sondern als Damoklesschwert am bruechigen Faden.
Internetwerte sind trotz eines deutlich langsameren Wachstums als
angenommen und dem Versiegen des stetigen Kapitalzuflusses der
Venture-Capital-Firmen viel zu hoch bewertet. Und Softwareentwickler
muessen aufgrund des ploetzlichen Sterbens ihrer Abnehmer - naemlich
der Startups aus der"Generation Internet" - im Wochentakt
Gewinnprognosen zuruecknehmen. Und doch liegt das Geld dort auf der
Strasse, wo man auf genau diese drei Technologien, naemlich Mobilfunk,
Internet und Software, setzt. Doch lassen Sie uns noch einmal auf das
aktuelle Boersenumfeld zurueckkommen, bevor sich der Artikel dann
genau dieser angesprochenen Technologiekombination zuwendet...
Bericht lesen:
http://www.finanznachrichten.de/ber...ews.asp?s=berichte&id=145007
____________________________________________________________________
3. Gold im neuen Glanz - bald wieder 600 USD fuer die Unze?
____________________________________________________________________
So oder aehnlich koennten bald die Schlagzeilen in den Zeitungen
lauten. Was der Hintergrund fuer eine derartige Hypothese ist, werden
Sie im Laufe dieses Berichtes erfahren.
In schlechten Boersenzeiten galt Gold immer als sicherer Hafen. Dass
dieses Argument in den letzten 20 Jahren an Bedeutung verloren hat,
ist an der Kursentwicklung offensichtlich zu sehen. Allein in den
letzten 15 Jahren hat sich der Wert des Goldes mehr als halbiert und
ueber einen noch laengeren Zeitraum ist der Wertverlust noch hoeher.
Warum kann Gold nun nicht nachhaltig von derartigen Krisen, wie wir
sie gerade erleben, profitieren? Der Grund liegt unter anderem in der
Vergangenheit. In den Zeiten hoher Inflation waren Goldinvestitionen
ein guter Schutz gegen Wertvernichtung. Diese Situation liegt bei den
fuehrenden Industriestaaten nun nicht mehr vor. ueber einen
mehrjaehrigen Zeitraum hat sich die Inflation auf die heutigen Staende
zurueckentwickelt. Dass es auch wieder Zeiten hoher Inflation geben
wird, ist sicher nicht zu verneinen. Allein die expansive
Staatsverschuldung der Industrielaender wird zukuenftig ein vorerst
ungeloestes Problem sein, auch wenn es den Willen zu ausgeglichenen
Budgets mittlerweile gibt.
Bericht lesen:
http://www.finanznachrichten.de/ber...ews.asp?s=berichte&id=145008
----- < Anzeige > ---------------------------------------------------
D-Days - Kostenlose Firmen-Webpraesenz ACHTUNG: zeitlich befristet!
Testen Sie jetzt kostenlos und ohne Risiko Ihre eigene Internet-
paesenz fuer 1/2 Jahr
>>> diese Aktion laeuft nur noch bis zum 31. Maerz 2001!
Active ISP bietet allen interessierten Business-Kunden zum
kostenlosen Test fuer 6 Monate ein komplettes Webpaket mit
+ eigener Wunschdomain,
+ 35 MB Speicherplatz
+ 10 POP3 E-Mail Konten
+ unbegrenztem Datentransfer...
Nur bis zum 31. Maerz - also jetzt bestellen unter:
http://newsmarketing.de/go.cgi/235/1587/www.activeisp.de
oder anrufen unter 06134-557400
----- < /Anzeige > --------------------------------------------------
____________________________________________________________________
4. Hedge Fonds-Seminar (Teil 2/3): Die gewinnbringende Alternative
____________________________________________________________________
Bessere Performance und weniger Risiko. In den USA nur fuer Reiche und
bei uns fuer jedermann erlaubt: Hedge Fonds. Lesen Sie und lernen Sie
die Grundlagen dieser Investmentphilosphie, die Ihnen zu besseren
Renditen fuer Ihr Kapital verhelfen kann. In drei Teilen erfahren Sie
die Grundlagen, die Strategien unterschiedlicher Fonds und erhalten
anhand von ausfuehrlichen Analysen konkrete Empfehlungen.
Investment-Kategorien von Hedge-Funds
Grundsaetzlich entstanden durch den grossen Handlungsspielraum zweier
Cluster von Hedge-Funds, naemlich diversifizierte und fokussierte
Fonds, die entweder aufgrund ihrer breiten Streuung oder aufgrund des
hervorragenden Spezialwissens ihrer Manager in der Regel ein besseres
Chancen-Risiko-Verhaeltnis als herkoemmliche Aktienfonds aufweisen.
Zur spezialisierten Gruppe zaehlen folgende Kategorien von Hedge-Funds
..
Bericht lesen:
http://www.finanznachrichten.de/ber...ews.asp?s=berichte&id=145019
____________________________________________________________________
5. Chartanalysen
____________________________________________________________________
16.03.2001: DaimlerChrysler - Trendwende erfolgt!
Hat es DaimlerChrysler geschafft? Aus Sicht der Charttechnik ja. Nach
dem fast zweijaehrigen Debakel, gelang es der Aktie endlich, die
Trendwende zu vollziehen. Dies wird einerseits durch den Bruch des
langfristigen Abwaertstrend W1 deutlich und andererseits geben alle
drei Indikatoren des Langfristmodells seit anderthalb Jahren wieder
ein Kaufsignal. Das letzte Tief, repraesentiert durch die
Unterstuetzung U1, sollte im schlimmsten Fall einen Rueckfall der
Kurse stoppen. Der sehr junge Aufwaertstrend seit Januar wurde in den
letzten Tagen unterschritten und die Aktie versucht sich derzeit in
der Naehe der Unterstuetzung U2 zu stabilisieren. Nach der
Konsolidierung wird aufgrund der langfristigen Signale von einer
Fortsetzung des Aufwaertstrend ausgegangen.
In den meisten Faellen findet man nach dem Ausbruch aus einer
laengerfristigen Abwaertsbewegung und der Bestaetigung durch das
Langfristmodell, eine Kursbewegung von groesser 50 % bezogen auf den
Tiefpunkt im vorhergehenden Abwaertstrend. Anschliessend ist haeufig
eine groessere Konsolidierung anzutreffen. Das bedeutet, bezogen auf
die Aktien von DaimlerChrysler, eine Kursbewegung bis ca. 60-65 EUR
erscheint moeglich, gefolgt von einer Konsolidierung und
anschliessender Fortsetzung des Aufwaertstrends. Ein Kursziel von ca.
70-75 EUR kann damit bis zum Jahreswechsel als realistisch angesehen
werden.
Lesen & Ansehen:
http://www.finanznachrichten.de/cha...lysen/news.asp?s=chart&id=94
Weitere aktuelle Analysen:
19.03.2001: Thiel Logistik - Vor weiterem Kurseinbruch
19.03.2001: Bund Future - Ausbruch gelungen
19.03.2001: EUR/USD - Kurzfristige Bullenfalle
19.03.2001: NASDAQ - Hoffen auf die Zinssenkung!
19.03.2001: Dow Jones - Die Wuerfel sind gefallen
19.03.2001: NEMAX-50 - Bald unter 1.000?
19.03.2001: DAX - Gefahr durch Trendbruch
16.03.2001: Oracle - Test erwartet
16.03.2001: AOL Time Warner - Chance
16.03.2001: Allianz - Ausbruch erfolgt!
15.03.2001: Vertex - Chance
Lesen & Ansehen:
http://www.finanznachrichten.de/chartanalysen
____________________________________________________________________
6. Die Top 10-Themen
____________________________________________________________________
Die meistgelesenen Nachrichten der letzten 7 Tage:
13.03.2001: Aktiencheck - Commerce One Analgeschwerpunkt (717)
16.03.2001: BoerseGo - Rating von Ariba und Commerce One (597)
15.03.2001: BoerseGo - Wer verfehlt die Erwartungen - Commerce One?
(552)
15.03.2001: Aktiencheck - Commerce One meiden (501)
15.03.2001: BoerseGo - Neues Kursziel fuer Commerce One (494)
15.03.2001: BoerseGo - Commerce Ones Covisint mit Pressekonferenz
(345)
13.03.2001: Aktiencheck - Nokia jetzt kaufen (277)
12.03.2001: BoerseGo - Commerce One kooperiert mit Blue Martini (275)
15.03.2001: BoerseGo - Neues Kursziel fuer Ariba (269)
15.03.2001: Aktiencheck - BroadVision mittelfristig kaufen (265)
Die meistgelesenen Nachrichten der letzten 24 Stunden:
19.03.: INTERSHOP - das ENDE (BoerseGo - 152 Leser)
19.03.: SG Cowen zu Commerce One (BoerseGo - 123 Leser)
19.03.: Marktberichte NEMAX 50: Ausverkauf bei
Telekommunikationswerten (Boersenreport - 103 Leser)
19.03.: Nokia Mutige sollten einsteigen (Aktiencheck - 95 Leser)
19.03.: Chartanalyse: Broadvision Hold (Boersenagent - 84 Leser)
19.03.: Baisse als Kaufsignal (von Heiko Thieme) (Heiko Thieme - 83
Leser)
19.03.: Marktberichte Nasdaq: Offener Drohbrief an Guru Greespan
(Boersenreport - 80 Leser)
19.03.: Wann erreicht Cisco Systems neue Hoechstkurse? (BoerseGo - 73
Leser)
19.03.: Marktberichte Asien (Hongkong): Zwischenbericht: Hong Kong mit
Abschlag (Boersenreport - 70 Leser)
19.03.: Vertreibt Alan Greenspan die Baeren? (Wochenbericht vom Thieme
Informationsbuero) (Heiko Thieme - 63 Leser)
Die aktuellen Top 20-Nachrichten der letzten 24 Stunden finden Sie
hier:
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten/statistik.asp
Die meistgelesenen Ad hoc-Mitteilungen der letzten 7 Tage:
16.03.: SCOR Deutschla (105 Leser)
14.03.: PA Power Automation AG (87 Leser)
14.03.: SolarWorld AG (77 Leser)
13.03.: AmaTech AG (61 Leser)
15.03.: Brain International AG (56 Leser)
Die aktuellen Top 20-Ad hoc-Mitteilungen der letzten 7 Tage finden Sie
hier:
http://www.finanznachrichten.de/adhoc/statistik.asp
Die meistgelesenen Marktanalysen der letzten 7 Tage:
15.03.: BfG Bank: BroadVision attraktiv - Kaufen! (Kurzanalyse) (325
Leser)
16.03.: Stockoperator: Wachstumsboersen im freien Fall! (297 Leser)
13.03.: WGZ-Bank: NASDAQ - Erholung in Sicht!? (Technische Analyse)
(291 Leser)
13.03.: BfG Bank: Ericsson - Wachstumsperle im Tiefflug! (Analyse)
(217 Leser)
14.03.: WGZ-Bank: Siemens - Fertig!? (Technische Analyse) (194 Leser)
Die aktuellen Top 20-Marktanalysen der letzten 7 Tage finden Sie hier:
http://www.finanznachrichten.de/marktberichte/statistik.asp
Die meistgelesenen Chartanalysen der letzten 30 Tage:
12.03.2001: Commerce One - Kein Ende in Sicht (2870)
22.02.2001: Siemens - Gefaehrliche Situation! (2154)
23.02.2001: Neuer Markt - Verkaufspanik (2030)
12.03.2001: Nokia - Gefahr (1808)
08.03.2001: Intershop - Schnelle Tradingchance (1632)
Die aktuellen Top 20-Chartanalysen der letzten 30 Tage finden Sie
hier:
http://www.finanznachrichten.de/chartanalysen/statistik.asp
Die meistgelesenen Hintergrundberichte:
19.02.: Die 400.000 %-Strategie fuer den NEMAX 50 (9491 Leser)
05.02.: Naechster Internet-Boom startet Ende 2001!! (7883 Leser)
12.03.: Breakout: Drei NEMAX-Aktien, die jetzt steigen (5943 Leser)
05.02.: Das Geheimnis der Sieger-Aktien (5888 Leser)
12.02.: Die Wiederauferstehung der B2B-Giganten (5822 Leser)
Die aktuellen Top 20-Hintergrundberichte finden Sie hier:
http://www.finanznachrichten.de/berichte/statistik.asp
____________________________________________________________________
7. Haeufigste Suchabfragen auf FinanzNachrichten.de
____________________________________________________________________
Commerce One:
http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Commerce+One
Ariba:
http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Ariba
Intershop:
http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Intershop
Cisco:
http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Cisco
BroadVision:
http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=BroadVision
Nokia:
http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Nokia
Siebel:
http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Siebel
ComRoad:
http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=ComRoad
----- < Anzeige > ---------------------------------------------------
Praesentieren Sie Ihr Produkt 71.500 zahlungskraeftigen Personen zum
Preis von DM 2.860,-- (TKP 40 DM).
Information: http://www.finanznachrichten.de/werbung.asp
mailto:carlo.lupo@finanznachrichten.de
----- < /Anzeige > --------------------------------------------------
____________________________________________________________________
8. Risikohinweis, Disclaimer
____________________________________________________________________
Jedes Investment ist mit Risiko behaftet, schlimmstenfalls ist ein
Totalverlust des eingesetzten Kapitals moeglich. Bitte lesen Sie
deshalb unbedingt auch unseren ausfuehrlichen Risikohinweis und
Haftungsausschluss!
http://www.FinanzNachrichten.de/Risiko.asp
Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewaehr!
____________________________________________________________________
9. Hinweise, Impressum
____________________________________________________________________
ABONNIEREN/ABBESTELLEN DES NEWSLETTERS
Zum BESTELLEN einfach auf der Internetseite
http://FinanzNachrichten.de auf der Titelseite rechts oben Mailadresse
eintragen.
Zum ABBESTELLEN dieses Newsletters nutzen Sie bitte Ihren
persoenlichen Aboverwaltungs-Hyperlink. Haben Sie diesen Link nicht
mehr, tragen Sie sich bitte noch einmal mit Ihrer AKTUELLEN
Abo-Adresse ein. Er wird Ihnen dann erneut uebermittelt. Bei Problemen
wenden Sie sich bitte an den Webmaster.
Joerg Reibel, Webmaster
mailto:info@finanz-news.de
http://www.finanz-news.de
IMPRESSUM
Herausgeber, Verleger: Internet Media GmbH
Seidengasse 39b/15
A-1070 Wien
Kontakt Redaktion: mailto:markus.meister@finanznachrichten.de
Kontakt Werbung: mailto:carlo.lupo@finanznachrichten.de
____________________________________________________________________
http://www.FinanzNachrichten.de
Alle News zu Aktien, Boerse und Wirtschaft
38 Redaktionen auf 1 Blick:
Aktiencheck, aktienmarkt.net, Aktienresearch, asiainternet,
Berliner Zeitung, Boerse.de, Börse Now, BörseGo, Börsenagent,
Börsenreport, Business 2.0, em-research, finance-online, FTD, fnet,
GSC-Research, Handelsblatt.com, IPO-Reporter, manager-magazin.de,
N24, n-tv.de, Net-Business, NZZ online, Performaxx, Pester Lloyd,
Platow, Die Presse, Süddeutsche Zeitung, Heiko Thieme,
Tages-Anzeiger, Technical-Investor, Trend, vwd, wallstreet:online,
WAZ online, Die Welt online, Die Zeit.
____________________________________________________________________
<center>
<HR>
</center>
|
Lies mal unter Punkt 6 zu Commerce One. DARAN denken die Leute also wenn sie sowas schreiben. Sehr interessant.
Jan
>
>Mit folgender Überschrift habe ich dieses Mai gekriegt:
>
>"Boerse 2001- Das Geld liegt auf der Strasse / Gold auf 600 USD? / Hedge Fonds-Seminar Teil 2 (19.03.)"
>
>Immer mehr Empfehlungen für Gold lassen nur noch einen Schluß zu:
>Die Masse wird auf's Gold gehetzt!
>Schaun mer mal.:-))
>
>[i] > ____________________________________________________________________ > FINANZNACHRICHTEN.DE > WEEKLY NEWSLETTER Hintergrundberichte & Empfehlungen > ____________________________________________________________________ > I N H A L T > 1. Vorwort > 2. Boerse 2001: Das Geld liegt auf der Strasse > 3. Gold im neuen Glanz - bald wieder 600 USD fuer die Unze? > 4. Hedge Fonds-Seminar (Teil 2/3): Die gewinnbringende Alternative > 5. Chartanalysen - z.B. Commerce One / Nokia / Yahoo /BroadVision > 6. Die Top 10-Themen: Nachrichten, Analysen, Ad hocs > 7. Haeufigste Suchabfragen auf FinanzNachrichten.de > 8. Risikohinweis, Disclaimer > 9. Hinweise zum Newsletter, Impressum > ____________________________________________________________________ > 1. Vorwort > ____________________________________________________________________ > Liebe Leserinnen und Leser!
>Manche Boersendienste muessen Ihr Angebot aufgrund hoher Verluste
>kuerzen, wir verbessern unseres andauernd. Durch die letzten
>Neuzugaenge koennen Sie nun schon 1.500 Nachrichten/Tag von 38 Medien
>auf FinanzNachrichten.de finden. Neu sind auch Top-Flop-Listen, die
>mit unserer News-Datenbank verknuepft sind. Testen Sie das gute Stueck
>einfach hier:
>http://www.finanznachrichten.de/kurslisten/default.asp
> > Wo ist der Boden?
>Taeglich mehr und mehr leiden muessen wir Aktionaere. Wer irgendwann
>in den letzten Monaten einige Aktien in sein Depot gelegt hat, der
>sitzt nun auf 10-90 % Verlust. Sein Kapital hat sich nicht vermehrt,
>sondern vermindert.
>In den Jahren 1999 und 2000 hatten wir, wie nach den erfolgten
>Kursrueckgaengen allgemein bekannt und anerkannt, deutlich zu hohe
>Bewertungen an den Aktienmaerkten. Jahrelang sind die Boersen sehr gut
>gelaufen. Statt der in Lehrbuechern angegebenen 10-15 % Gewinn im
>Jahr, die mit Aktien moeglich sind, wurden 50 %, 100 % oder noch
>huehere Jahresgewinne erwirtschaftet.
>Wer am Hoehepunkt der Euphorie seine ersten Aktien gekauft hat, dem
>vergeht bereits das Interesse an der Boerse. Die Hausfrau, der
>Schueler und der Taxifahrer, aus denen in wenigen Wochen
>Hausse-Erfahrung schon"Experten" wurden, verlassen langsam wieder die
>Boersensaele mit ihrem verminderten Ersparten. Wie an den
>Zugriffszahlen der Internet-Finanzseiten oder auch an den
>Verkaufszahlen der Boersenmagazine zu erkennen ist, haben sich bereits
>viele Zittrige verabschiedet und die hartgesottenen Anleger - wie
>Sie - werden bald wieder Gewinne erzielen. Wer bei einem Rueckgang wie
>diesem nicht mit dabei ist, der ist beim folgenden Aufschwung auch
>nicht dabei.
>Lassen Sie sich von den derzeitigen Turbulenzen nicht aus der Ruhe
>bringen. An der Boerse werden Sie langfristig mehr verdienen als mit
>einem Sparbuch. Dass dieses Mehr an Ertrag auch ein Mehr an
>Beschaeftigung mit seinem Kapital abverlangt und auch die Nerven,
>bedingt durch Hoehen und Tiefen, deutlicher strapaziert werden, das
>wird Ihnen jetzt wieder einmal bewusst. Wir werden in einigen Monaten
>aber schon wieder deutlich bessere Zeiten erleben. Dann naemlich, wenn
>nur mehr Sie, ich und noch ein paar Leute sich fuer Boerse
>interessieren...
>Eine erfolgreiche Boersenwoche wuenscht Ihnen
>Markus Meister
>markus.meister@finanznachrichten.de
>
>----- < Anzeige > --------------------------------------------------- > Was war die beste Geldanlage im Jahr 2000? > Mehr beim Bankenverband online unter: > http://www.bankenverband.de/nla.asp?art=12012904
>----- < /Anzeige > -------------------------------------------------- > ____________________________________________________________________ > 2. Boerse 2001: Das Geld liegt auf der Strasse > ____________________________________________________________________
>UMTS-Spekulationen ohne Finanzierungsrisiko, Internetphantasie ohne
>Konkursrisiken, Umsatzexplosionen ohne massives Cashburning,
>Kurschancen bei anstaendigen Bewertungen: Rund um die Vernetzung
>moderner Transportmittel ist durch Fortschritte in der Raumfahrt,
>Telekommunikations- und Softwareindustrie eine neue Generation von
>Firmen entstanden, die jetzt durchstartet. > Hohn fuer die geschundene Boersianerseele
>"Das Geld liegt auf der Strasse" ist ein Titel, der auf Sie im
>derzeitigen Boersenumfeld wohl sehr provokant wirken muss. Fast schon
>spoettisch. Eine neue, sehr schnelle Abwaertswelle hat die
>Technologiemaerkte erfasst und zerschlaegt alles, was sich ihr
>entgegenstellt. Viele Technologiebranchen sind unkaufbar geworden. Der
>Telekommunikationsmarkt erlebt die UMTS-Welle nicht als grosse
>Zukunftshoffnung, sondern als Damoklesschwert am bruechigen Faden.
>Internetwerte sind trotz eines deutlich langsameren Wachstums als
>angenommen und dem Versiegen des stetigen Kapitalzuflusses der
>Venture-Capital-Firmen viel zu hoch bewertet. Und Softwareentwickler
>muessen aufgrund des ploetzlichen Sterbens ihrer Abnehmer - naemlich
>der Startups aus der"Generation Internet" - im Wochentakt
>Gewinnprognosen zuruecknehmen. Und doch liegt das Geld dort auf der
>Strasse, wo man auf genau diese drei Technologien, naemlich Mobilfunk,
>Internet und Software, setzt. Doch lassen Sie uns noch einmal auf das
>aktuelle Boersenumfeld zurueckkommen, bevor sich der Artikel dann
>genau dieser angesprochenen Technologiekombination zuwendet...
>Bericht lesen:
>http://www.finanznachrichten.de/berichte/news.asp?s=berichte&id=145007 > ____________________________________________________________________ > 3. Gold im neuen Glanz - bald wieder 600 USD fuer die Unze? > ____________________________________________________________________
>So oder aehnlich koennten bald die Schlagzeilen in den Zeitungen
>lauten. Was der Hintergrund fuer eine derartige Hypothese ist, werden
>Sie im Laufe dieses Berichtes erfahren.
>In schlechten Boersenzeiten galt Gold immer als sicherer Hafen. Dass
>dieses Argument in den letzten 20 Jahren an Bedeutung verloren hat,
>ist an der Kursentwicklung offensichtlich zu sehen. Allein in den
>letzten 15 Jahren hat sich der Wert des Goldes mehr als halbiert und
>ueber einen noch laengeren Zeitraum ist der Wertverlust noch hoeher.
>Warum kann Gold nun nicht nachhaltig von derartigen Krisen, wie wir
>sie gerade erleben, profitieren? Der Grund liegt unter anderem in der
>Vergangenheit. In den Zeiten hoher Inflation waren Goldinvestitionen
>ein guter Schutz gegen Wertvernichtung. Diese Situation liegt bei den
>fuehrenden Industriestaaten nun nicht mehr vor. ueber einen
>mehrjaehrigen Zeitraum hat sich die Inflation auf die heutigen Staende
>zurueckentwickelt. Dass es auch wieder Zeiten hoher Inflation geben
>wird, ist sicher nicht zu verneinen. Allein die expansive
>Staatsverschuldung der Industrielaender wird zukuenftig ein vorerst
>ungeloestes Problem sein, auch wenn es den Willen zu ausgeglichenen
>Budgets mittlerweile gibt.
>Bericht lesen:
>http://www.finanznachrichten.de/berichte/news.asp?s=berichte&id=145008
>
>----- < Anzeige > --------------------------------------------------- > D-Days - Kostenlose Firmen-Webpraesenz ACHTUNG: zeitlich befristet! > Testen Sie jetzt kostenlos und ohne Risiko Ihre eigene Internet- > paesenz fuer 1/2 Jahr > >>> diese Aktion laeuft nur noch bis zum 31. Maerz 2001! > Active ISP bietet allen interessierten Business-Kunden zum > kostenlosen Test fuer 6 Monate ein komplettes Webpaket mit > + eigener Wunschdomain, > + 35 MB Speicherplatz > + 10 POP3 E-Mail Konten > + unbegrenztem Datentransfer... > Nur bis zum 31. Maerz - also jetzt bestellen unter: > http://newsmarketing.de/go.cgi/235/1587/www.activeisp.de > oder anrufen unter 06134-557400
>----- < /Anzeige > -------------------------------------------------- > ____________________________________________________________________ > 4. Hedge Fonds-Seminar (Teil 2/3): Die gewinnbringende Alternative > ____________________________________________________________________
>Bessere Performance und weniger Risiko. In den USA nur fuer Reiche und
>bei uns fuer jedermann erlaubt: Hedge Fonds. Lesen Sie und lernen Sie
>die Grundlagen dieser Investmentphilosphie, die Ihnen zu besseren
>Renditen fuer Ihr Kapital verhelfen kann. In drei Teilen erfahren Sie
>die Grundlagen, die Strategien unterschiedlicher Fonds und erhalten
>anhand von ausfuehrlichen Analysen konkrete Empfehlungen.
>Investment-Kategorien von Hedge-Funds
>Grundsaetzlich entstanden durch den grossen Handlungsspielraum zweier
>Cluster von Hedge-Funds, naemlich diversifizierte und fokussierte
>Fonds, die entweder aufgrund ihrer breiten Streuung oder aufgrund des
>hervorragenden Spezialwissens ihrer Manager in der Regel ein besseres
>Chancen-Risiko-Verhaeltnis als herkoemmliche Aktienfonds aufweisen.
>Zur spezialisierten Gruppe zaehlen folgende Kategorien von Hedge-Funds
>..
>Bericht lesen:
>http://www.finanznachrichten.de/berichte/news.asp?s=berichte&id=145019 > ____________________________________________________________________ > 5. Chartanalysen > ____________________________________________________________________ > 16.03.2001: DaimlerChrysler - Trendwende erfolgt!
>Hat es DaimlerChrysler geschafft? Aus Sicht der Charttechnik ja. Nach
>dem fast zweijaehrigen Debakel, gelang es der Aktie endlich, die
>Trendwende zu vollziehen. Dies wird einerseits durch den Bruch des
>langfristigen Abwaertstrend W1 deutlich und andererseits geben alle
>drei Indikatoren des Langfristmodells seit anderthalb Jahren wieder
>ein Kaufsignal. Das letzte Tief, repraesentiert durch die
>Unterstuetzung U1, sollte im schlimmsten Fall einen Rueckfall der
>Kurse stoppen. Der sehr junge Aufwaertstrend seit Januar wurde in den
>letzten Tagen unterschritten und die Aktie versucht sich derzeit in
>der Naehe der Unterstuetzung U2 zu stabilisieren. Nach der
>Konsolidierung wird aufgrund der langfristigen Signale von einer
>Fortsetzung des Aufwaertstrend ausgegangen.
>In den meisten Faellen findet man nach dem Ausbruch aus einer
>laengerfristigen Abwaertsbewegung und der Bestaetigung durch das
>Langfristmodell, eine Kursbewegung von groesser 50 % bezogen auf den
>Tiefpunkt im vorhergehenden Abwaertstrend. Anschliessend ist haeufig
>eine groessere Konsolidierung anzutreffen. Das bedeutet, bezogen auf
>die Aktien von DaimlerChrysler, eine Kursbewegung bis ca. 60-65 EUR
>erscheint moeglich, gefolgt von einer Konsolidierung und
>anschliessender Fortsetzung des Aufwaertstrends. Ein Kursziel von ca.
>70-75 EUR kann damit bis zum Jahreswechsel als realistisch angesehen
>werden.
>Lesen & Ansehen:
>http://www.finanznachrichten.de/chartanalysen/news.asp?s=chart&id=94
>
>Weitere aktuelle Analysen:
>19.03.2001: Thiel Logistik - Vor weiterem Kurseinbruch
>19.03.2001: Bund Future - Ausbruch gelungen
>19.03.2001: EUR/USD - Kurzfristige Bullenfalle
>19.03.2001: NASDAQ - Hoffen auf die Zinssenkung!
>19.03.2001: Dow Jones - Die Wuerfel sind gefallen
>19.03.2001: NEMAX-50 - Bald unter 1.000?
>19.03.2001: DAX - Gefahr durch Trendbruch
>16.03.2001: Oracle - Test erwartet
>16.03.2001: AOL Time Warner - Chance
>16.03.2001: Allianz - Ausbruch erfolgt!
>15.03.2001: Vertex - Chance
>Lesen & Ansehen:
>http://www.finanznachrichten.de/chartanalysen > ____________________________________________________________________ > 6. Die Top 10-Themen > ____________________________________________________________________ > Die meistgelesenen Nachrichten der letzten 7 Tage:
>13.03.2001: Aktiencheck - Commerce One Analgeschwerpunkt (717)
>16.03.2001: BoerseGo - Rating von Ariba und Commerce One (597)
>15.03.2001: BoerseGo - Wer verfehlt die Erwartungen - Commerce One?
>(552)
>15.03.2001: Aktiencheck - Commerce One meiden (501)
>15.03.2001: BoerseGo - Neues Kursziel fuer Commerce One (494)
>15.03.2001: BoerseGo - Commerce Ones Covisint mit Pressekonferenz
>(345)
>13.03.2001: Aktiencheck - Nokia jetzt kaufen (277)
>12.03.2001: BoerseGo - Commerce One kooperiert mit Blue Martini (275)
>15.03.2001: BoerseGo - Neues Kursziel fuer Ariba (269)
>15.03.2001: Aktiencheck - BroadVision mittelfristig kaufen (265)
> > Die meistgelesenen Nachrichten der letzten 24 Stunden:
>19.03.: INTERSHOP - das ENDE (BoerseGo - 152 Leser)
>19.03.: SG Cowen zu Commerce One (BoerseGo - 123 Leser)
>19.03.: Marktberichte NEMAX 50: Ausverkauf bei
>Telekommunikationswerten (Boersenreport - 103 Leser)
>19.03.: Nokia Mutige sollten einsteigen (Aktiencheck - 95 Leser)
>19.03.: Chartanalyse: Broadvision Hold (Boersenagent - 84 Leser)
>19.03.: Baisse als Kaufsignal (von Heiko Thieme) (Heiko Thieme - 83
>Leser)
>19.03.: Marktberichte Nasdaq: Offener Drohbrief an Guru Greespan
>(Boersenreport - 80 Leser)
>19.03.: Wann erreicht Cisco Systems neue Hoechstkurse? (BoerseGo - 73
>Leser)
>19.03.: Marktberichte Asien (Hongkong): Zwischenbericht: Hong Kong mit
>Abschlag (Boersenreport - 70 Leser)
>19.03.: Vertreibt Alan Greenspan die Baeren? (Wochenbericht vom Thieme
>Informationsbuero) (Heiko Thieme - 63 Leser)
>Die aktuellen Top 20-Nachrichten der letzten 24 Stunden finden Sie
>hier:
>http://www.finanznachrichten.de/nachrichten/statistik.asp
> > Die meistgelesenen Ad hoc-Mitteilungen der letzten 7 Tage:
>16.03.: SCOR Deutschla (105 Leser)
>14.03.: PA Power Automation AG (87 Leser)
>14.03.: SolarWorld AG (77 Leser)
>13.03.: AmaTech AG (61 Leser)
>15.03.: Brain International AG (56 Leser)
>Die aktuellen Top 20-Ad hoc-Mitteilungen der letzten 7 Tage finden Sie
>hier:
>http://www.finanznachrichten.de/adhoc/statistik.asp
> > Die meistgelesenen Marktanalysen der letzten 7 Tage:
>15.03.: BfG Bank: BroadVision attraktiv - Kaufen! (Kurzanalyse) (325
>Leser)
>16.03.: Stockoperator: Wachstumsboersen im freien Fall! (297 Leser)
>13.03.: WGZ-Bank: NASDAQ - Erholung in Sicht!? (Technische Analyse)
>(291 Leser)
>13.03.: BfG Bank: Ericsson - Wachstumsperle im Tiefflug! (Analyse)
>(217 Leser)
>14.03.: WGZ-Bank: Siemens - Fertig!? (Technische Analyse) (194 Leser)
>Die aktuellen Top 20-Marktanalysen der letzten 7 Tage finden Sie hier:
>http://www.finanznachrichten.de/marktberichte/statistik.asp
> > Die meistgelesenen Chartanalysen der letzten 30 Tage:
>12.03.2001: Commerce One - Kein Ende in Sicht (2870)
>22.02.2001: Siemens - Gefaehrliche Situation! (2154)
>23.02.2001: Neuer Markt - Verkaufspanik (2030)
>12.03.2001: Nokia - Gefahr (1808)
>08.03.2001: Intershop - Schnelle Tradingchance (1632)
>Die aktuellen Top 20-Chartanalysen der letzten 30 Tage finden Sie
>hier:
>http://www.finanznachrichten.de/chartanalysen/statistik.asp
> > Die meistgelesenen Hintergrundberichte:
>19.02.: Die 400.000 %-Strategie fuer den NEMAX 50 (9491 Leser)
>05.02.: Naechster Internet-Boom startet Ende 2001!! (7883 Leser)
>12.03.: Breakout: Drei NEMAX-Aktien, die jetzt steigen (5943 Leser)
>05.02.: Das Geheimnis der Sieger-Aktien (5888 Leser)
>12.02.: Die Wiederauferstehung der B2B-Giganten (5822 Leser)
>Die aktuellen Top 20-Hintergrundberichte finden Sie hier:
>http://www.finanznachrichten.de/berichte/statistik.asp > ____________________________________________________________________ > 7. Haeufigste Suchabfragen auf FinanzNachrichten.de > ____________________________________________________________________ > Commerce One:
>http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Commerce+One > Ariba:
>http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Ariba > Intershop:
>http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Intershop > Cisco:
>http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Cisco > BroadVision:
>http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=BroadVision > Nokia:
>http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Nokia > Siebel:
>http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=Siebel > ComRoad:
>http://www.finanznachrichten.de/search.asp?words=ComRoad
>
>----- < Anzeige > ---------------------------------------------------
>Praesentieren Sie Ihr Produkt 71.500 zahlungskraeftigen Personen zum
>Preis von DM 2.860,-- (TKP 40 DM).
>Information: http://www.finanznachrichten.de/werbung.asp > mailto:carlo.lupo@finanznachrichten.de
>----- < /Anzeige > -------------------------------------------------- > ____________________________________________________________________ > 8. Risikohinweis, Disclaimer > ____________________________________________________________________
>Jedes Investment ist mit Risiko behaftet, schlimmstenfalls ist ein
>Totalverlust des eingesetzten Kapitals moeglich. Bitte lesen Sie
>deshalb unbedingt auch unseren ausfuehrlichen Risikohinweis und
>Haftungsausschluss!
>http://www.FinanzNachrichten.de/Risiko.asp
>Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewaehr! > ____________________________________________________________________ > 9. Hinweise, Impressum > ____________________________________________________________________ > ABONNIEREN/ABBESTELLEN DES NEWSLETTERS
>Zum BESTELLEN einfach auf der Internetseite
>http://FinanzNachrichten.de auf der Titelseite rechts oben Mailadresse
>eintragen.
>Zum ABBESTELLEN dieses Newsletters nutzen Sie bitte Ihren
>persoenlichen Aboverwaltungs-Hyperlink. Haben Sie diesen Link nicht
>mehr, tragen Sie sich bitte noch einmal mit Ihrer AKTUELLEN
>Abo-Adresse ein. Er wird Ihnen dann erneut uebermittelt. Bei Problemen
>wenden Sie sich bitte an den Webmaster.
>Joerg Reibel, Webmaster
>mailto:info@finanz-news.de
>http://www.finanz-news.de > IMPRESSUM
>Herausgeber, Verleger: Internet Media GmbH > Seidengasse 39b/15 > A-1070 Wien
>Kontakt Redaktion: mailto:markus.meister@finanznachrichten.de
>Kontakt Werbung: mailto:carlo.lupo@finanznachrichten.de > ____________________________________________________________________
>http://www.FinanzNachrichten.de
>Alle News zu Aktien, Boerse und Wirtschaft > 38 Redaktionen auf 1 Blick:
>Aktiencheck, aktienmarkt.net, Aktienresearch, asiainternet,
>Berliner Zeitung, Boerse.de, Börse Now, BörseGo, Börsenagent,
>Börsenreport, Business 2.0, em-research, finance-online, FTD, fnet,
>GSC-Research, Handelsblatt.com, IPO-Reporter, manager-magazin.de,
>N24, n-tv.de, Net-Business, NZZ online, Performaxx, Pester Lloyd,
>Platow, Die Presse, Süddeutsche Zeitung, Heiko Thieme,
>Tages-Anzeiger, Technical-Investor, Trend, vwd, wallstreet:online,
>WAZ online, Die Welt online, Die Zeit. > ____________________________________________________________________
<center>
<HR>
</center> |