Talleyrand
20.03.2001, 19:25 |
@all goldbugs, esp. BossCube, le chat, Baldur u.a. Thread gesperrt |
Liebe Heavy-Metal-Freunde,
mich verunsichert die Bemerkung eines Bekannten, der im High-Tech-Boom
Haus & Hof verspielt hat. Zwar betet er immer noch die vorgestanzten Mantren (wie zur Zeit meiner Mahnungen in 99/00): die Börsenlage sei nur vorrüber-
gehend, das Wachstum in D sei doch robust und D von USA unabhängig
("99/00 stieg der DAX, weil D so eng an den Erfolg der USA gekoppelt ist")
herunter. Aber nach ein paar Gegenargumenten knickte er dann etwas ein,
wusste aber gleich den"idealen" Anlagetip. GOLD.
Ich ging bisher davon aus, daß die Märkte an den unteren Punkten von den
grossen Akteuren gemacht werden. Sobald die Kurse imposant gestiegen sind, dürfen die Kleinanleger-Gelder verheizt werden. Die Anlegermasse interessiert sich ja auch erst, sobald die Kurse stark gestiegen sind. Daher darf er eigentlich noch nichts von Gold ahnen. (Er ist, wie viele, erst vor kurzem auf den Geschmack"Aktie, Aktie, Aktie" gekommen und recht typisch.)
Wie kommt es, daß aller Orten Gold im Gespräch ist?
Muss ich, obwohl ich selber erst noch deflationierte Goldpreise erwarte, bevor ich ein bischen Gold kaufe, befürchten, daß ich längst Teil des naivsten Parts
der Masse bin? Oder verstehe ich den Goldmechanismus nicht?
Ich danke für Eure schonungslose Aufklärung! Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
20.03.2001, 19:43
@ Talleyrand
|
Re: @all goldbugs, esp. BossCube, le chat, Baldur u.a. |
>Liebe Heavy-Metal-Freunde,
>mich verunsichert die Bemerkung eines Bekannten, der im High-Tech-Boom
>Haus & Hof verspielt hat. Zwar betet er immer noch die vorgestanzten Mantren (wie zur Zeit meiner Mahnungen in 99/00): die Börsenlage sei nur vorrüber-
>gehend, das Wachstum in D sei doch robust und D von USA unabhängig
>("99/00 stieg der DAX, weil D so eng an den Erfolg der USA gekoppelt ist")
>herunter. Aber nach ein paar Gegenargumenten knickte er dann etwas ein,
>wusste aber gleich den"idealen" Anlagetip. GOLD.
>Ich ging bisher davon aus, daß die Märkte an den unteren Punkten von den
>grossen Akteuren gemacht werden. Sobald die Kurse imposant gestiegen sind, dürfen die Kleinanleger-Gelder verheizt werden. Die Anlegermasse interessiert sich ja auch erst, sobald die Kurse stark gestiegen sind. Daher darf er eigentlich noch nichts von Gold ahnen. (Er ist, wie viele, erst vor kurzem auf den Geschmack"Aktie, Aktie, Aktie" gekommen und recht typisch.)
>Wie kommt es, daß aller Orten Gold im Gespräch ist?
>Muss ich, obwohl ich selber erst noch deflationierte Goldpreise erwarte, bevor ich ein bischen Gold kaufe, befürchten, daß ich längst Teil des naivsten Parts
>der Masse bin? Oder verstehe ich den Goldmechanismus nicht?
>Ich danke für Eure schonungslose Aufklärung! Gruss! T.
Hallo T.
im Prinzip hast Du recht, d.h. sowas sollte einen mißtrauisch machen. Auf der anderen Seite auch wieder nicht, denn wie viele Anleger denken ERNSTHAFT über Gold nach? Es ist eine verschwindende Minderheit und Du bist zufällig auf einen gestoßen. Die meisten Goldbugs haben doch längst entnervt den Markt verlassen. Stell Dir vor, Du wärst da seit den 80er drin. Großer Gott! Die Masse wird sich erst auf Gold stürzen, wenn sich der Preis schon verdoppelt hat. Dann aber wird es eine Massenbewegung und die brauchen wir auch! Der Internet-Wahnsinn wurde doch auch maßgeblich durch die Kleinanleger gespielt und bald wiederholt sich das mit Gold. Eines Tages werden die Goldbugs die Mehrheit sein und dann müssen wir Nerven haben und verkaufen. Aber das ist noch laaaaaaaange hin.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Ricoletto
20.03.2001, 20:09
@ BossCube
|
Wir machen alle einen FEHLER!!!....harter Tobak, aber er muss raus |
Wir glauben, dass die kommende Krise nach bekannten Mustern oder Mischformen aus diesen abläuft - und genau das wird es eben nicht.
Ziehen wir uns warm an - was wir bekommen, war noch nie da, das wird etwas in einer anderen Dimension sein.
Gotthaftes Getue um einen Notenbanker, der den Kultstatus eines Ausserirdischen eingeräumt bekommt - tststs.
Unser Glaube, dass da eben mal weginflationiert wird oder ein neuer Goldstandard eingeführt wird oder"Welt-Wörgl" installiert werden könnte. Ich glaub es einfach nicht,
DAS WÄR' ZU EINFACH!!!!!
--- und leider bin ich in der Situation eines Arztes, der eine neue Krankheit entdeckt hat - aber eben keine neue Medizin ----
R.
<center>
<HR>
</center>
|
Talleyrand
20.03.2001, 20:21
@ BossCube
|
Hmmm.... BossCube, Du hast Recht, nur der genannte"Tipgeber" bleibt doch... |
... gerade der typische Kleinanleger, der mit der T-Aktie (bei Irrsinnskurs)
angefangen hat und Amazon für den König aller zukünftigen Welten gehalten
hat. Der Besagte hat niemals zuvor eigene Gedanken, geschweige denn zum
Gold gehabt. Er ist also kein senior-goldbug, sondern ein"Aktschien
haben alle anderen Geldanlagen immer geschlagen" - Hirni.
Und er ist nicht der Einzige der Sorte, der von Gold faselt.
Die Wahrscheinlichkeit Deines Szenarios (sie springen erst auf,
wenn Gold schon in der Erdumlaufbahn ist)halte ich auch für hoch.
Aber stutzig macht es mich. Ich gehe immer mehr von JüKüs Szenario
aus. ($3x0, dann $200, dann $x.000,-) Dann hat das Imperium länger
Zeit, zu akkumulieren, weil die vom ersten peak mit Absacker $200
dann enttäuscht sind und erst bei $500 wieder die Gier kriegen.
Danke Dir! Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
20.03.2001, 20:27
@ Ricoletto
|
Doktor Ricoletto, die Therapie kann warten, aber Du hast uns nur die... |
... Ausweglosigkeit unseres Zustandes genannt. Wie sehen denn die Symptome
aus? Hat die Krankheit einen Namen?
Historisch angebracht, Dein Verdacht. Wäre zu simpel, wenn es zur Wiederholung
29-32 käme. Und nur Inflationsjahrzehnt kann es auch nicht sein.
Also, raus mit der bitteren Wahrheit? Wie schlimm steht es? Was kömmet?
Gruss! T.
p.s. das Medikament ist schnell gefunden, wenn wir das Übel kennen....
<center>
<HR>
</center> |
Harald
20.03.2001, 20:35
@ Talleyrand
|
Re: Doktor Ricoletto, die Therapie kann warten, aber Du hast uns nur die... |
Ich glaube Ricoletto ist auf dem richtigen Dampfer. Bei BSE ist es doch genau so. Keiner kennt die Urschen, wie soll man da therapieren. Interessant ist nur, daß mein physischer Hort an Edelmetallen sich seit ich ihn vor 3 Jahrennalegt, gehalten hat, in Mark oder FF. Während meine Goldminenpapiere die Bach runter gingen, wie man hier sagt. Wenn ihr mal den DM-Preis für Gold betrachtet, dann war er sogar bemerkenswert stabil. Oder? Un die Türken oder Indonesier sehen das ganz genau so.
Salü
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
20.03.2001, 21:27
@ Harald
|
Danke für den Hinweis! Gruss! oT |
>Ich glaube Ricoletto ist auf dem richtigen Dampfer. Bei BSE ist es doch genau so. Keiner kennt die Urschen, wie soll man da therapieren. Interessant ist nur, daß mein physischer Hort an Edelmetallen sich seit ich ihn vor 3 Jahrennalegt, gehalten hat, in Mark oder FF. Während meine Goldminenpapiere die Bach runter gingen, wie man hier sagt. Wenn ihr mal den DM-Preis für Gold betrachtet, dann war er sogar bemerkenswert stabil. Oder? Un die Türken oder Indonesier sehen das ganz genau so.
>Salü
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
20.03.2001, 21:40
@ BossCube
|
Jedenfalls wird man gelegentlich schon beim Kauf nur eines Gold-Eagle... |
... zum Diskretschalter gebeten,
bemerkt Ecki1
Diskretion ist wohl alles!
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
20.03.2001, 23:20
@ Talleyrand
|
Re: @all goldbugs, esp. BossCube, le chat, Baldur u.a. |
>Liebe Heavy-Metal-Freunde,
>mich verunsichert die Bemerkung eines Bekannten, der im High-Tech-Boom
>Haus & Hof verspielt hat. Zwar betet er immer noch die vorgestanzten Mantren (wie zur Zeit meiner Mahnungen in 99/00): die Börsenlage sei nur vorrüber-
>gehend, das Wachstum in D sei doch robust und D von USA unabhängig
>("99/00 stieg der DAX, weil D so eng an den Erfolg der USA gekoppelt ist")
>herunter. Aber nach ein paar Gegenargumenten knickte er dann etwas ein,
>wusste aber gleich den"idealen" Anlagetip. GOLD.
>Ich ging bisher davon aus, daß die Märkte an den unteren Punkten von den
>grossen Akteuren gemacht werden. Sobald die Kurse imposant gestiegen sind, dürfen die Kleinanleger-Gelder verheizt werden. Die Anlegermasse interessiert sich ja auch erst, sobald die Kurse stark gestiegen sind. Daher darf er eigentlich noch nichts von Gold ahnen. (Er ist, wie viele, erst vor kurzem auf den Geschmack"Aktie, Aktie, Aktie" gekommen und recht typisch.)
>Wie kommt es,
daß aller Orten Gold im Gespräch ist?
>Muss ich, obwohl ich selber erst noch deflationierte Goldpreise erwarte, bevor ich ein bischen Gold kaufe, befürchten, daß ich längst Teil des naivsten Parts
>der Masse bin? Oder verstehe ich den Goldmechanismus nicht?
>Ich danke für Eure schonungslose Aufklärung! Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
21.03.2001, 08:15
@ Talleyrand
|
Re: @all goldbugs, esp. BossCube, le chat, Baldur u.a. |
>Liebe Heavy-Metal-Freunde,
>mich verunsichert die Bemerkung eines Bekannten, der im High-Tech-Boom
>Haus & Hof verspielt hat. Zwar betet er immer noch die vorgestanzten Mantren (wie zur Zeit meiner Mahnungen in 99/00): die Börsenlage sei nur vorrüber-
>gehend, das Wachstum in D sei doch robust und D von USA unabhängig
>("99/00 stieg der DAX, weil D so eng an den Erfolg der USA gekoppelt ist")
>herunter. Aber nach ein paar Gegenargumenten knickte er dann etwas ein,
>wusste aber gleich den"idealen" Anlagetip. GOLD.
>Ich ging bisher davon aus, daß die Märkte an den unteren Punkten von den
>grossen Akteuren gemacht werden. Sobald die Kurse imposant gestiegen sind, dürfen die Kleinanleger-Gelder verheizt werden. Die Anlegermasse interessiert sich ja auch erst, sobald die Kurse stark gestiegen sind. Daher darf er eigentlich noch nichts von Gold ahnen. (Er ist, wie viele, erst vor kurzem auf den Geschmack"Aktie, Aktie, Aktie" gekommen und recht typisch.)
>Wie kommt es, daß aller Orten Gold im Gespräch ist?
>Muss ich, obwohl ich selber erst noch deflationierte Goldpreise erwarte, bevor ich ein bischen Gold kaufe, befürchten, daß ich längst Teil des naivsten Parts
>der Masse bin? Oder verstehe ich den Goldmechanismus nicht?
>Ich danke für Eure schonungslose Aufklärung! Gruss! T.
Wenn die Leute jetzt nach Gold flüchten, könnte das Absicht sein. Kaufen die Leutes es jetzt, lassen die da oben den Kurs nochmal um 25% einknicken und kassieren die sie nochmal ab. Dann, wenn wirklich keiner mehr von Spekulation was wissen will, lassen sie den Preis hochgehen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |