FlyingCondor
27.03.2001, 17:59 |
Erfahrungen beim Goldkauf in Stuttgart und Gold-Analyse der BW-Bank Thread gesperrt |
Ich bin neu in dem Board hier und möchte gerne hiermit auch allen"Hallo" sagen!
Nachdem ich euer Board schon seit ca. 1 Monat genauer und öfters mitlese, habe ich mich entschlossen einen kleinen Anteil in Goldsicherung meines (leider schon geschröpften) Depots vorzunehmen. Nicht viel, aber ein bißchen kann zur Risikostreuung ja auch nicht schlecht sein...man weiß ja nie.
Ich bin also in der letzten Woche mal auf Erkundung in Stuttgarts größeren Bankfilialen gegangen und habe die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht.
1. Bank war die Landesbank Baden-Württemberg (ex Landesgirokasse), die ein eigenes Münzkabinett anbietet, wo nicht nur Anlage- sondern auch Sammlermünzen angeboten werden.
Am Schalter wollte ich mich nach einer aktuelleren Preisliste (die Liste die auslag war 1 Woche alt) über die aktuellen Goldmünzen erkundigen. Der Mitarbeiter meinte ich müsste die ältere Preisliste nehmen. Er sagte dann er hätte die aktuelle Preisliste schon, aber Preislisten würden rausgegeben wenn er es für nötig halte, was zu dem Zeitpunkt also nicht der Fall war. Als ich dann nach einem Verkaufspreis einer Maple Leaf fragte, wenn ich sie denn gleich am Schalter kaufen würde schrieb er mir den Preis auf, aber die Liste gab er trotzdem nicht raus... LBBW hatte sich damit für mich erledigt, zumal der Preis im späteren Vergleich zu anderen Banken sowieso nicht so gut sein würde.
2. war die Filiale der Dresdner Bank:"Goldmünzen?... Ja die haben aber wir nicht hier. Ich kenn mich da nicht so gut aus, denn die kaufen wir in Frankfurt auf einer Art Börse und erst wenn wir dort für sie gekauft haben kann ich ihnen dann den Preis sagen zu dem wir sie bekomen haben, deswegen bleibt der Preis den wir Ihnen nennen bis ungefähr kurz vor Lieferung(14 Tage) unter 'Vorbehalt'." Eine Preisliste konnte sie nach 10 Minuten dann mit Hilfe eines Kollegen dann auch noch auffinden, die sich von ihrer eigenen angeblich aktuellen Preisliste im Internet komischerweise unterschied.
Sehr vertrauenwürdig, wobei die Preisliste der Dresdner im Internet um einiges verbindlicher aussah. Preislich war die Dresdner ein klein wenig teurer als die LBBW.
3. Bank: Commerzbank: Die bekanntesten Goldmünzen hatten sie in sehr begrenzten Mengen laut Auskunft vor Ort vorhanden und gaben mir auch recht zügig eine im eigenen System gefundene Preisliste raus. Preislich lag die Bank die Bank über allen anderen und das obwohl die Preise nicht auf ganze Mark gerundet waren. Eine Super-Auskunft wurde mir dann aber noch gegeben: ich sollte es mal im Münzkabinett der Baden-Württembergischen Bank versuchen.
4. Bank: Baden-Württembergische Bank, Münzkabinett: Sehr schneller und freundlicher Service und man wurde nicht wie bei allen anderen Banken wie ein Ausserirdischer angeschaut, als man sich nach Goldmünzen-Preisen erkundigte. Das Ganze und eine sehr gute, kostenlose und sehr umfanreiche Gold-Analyse hat mich dann so positiv gestimmt (inkl. des bis dahin günstigsten Preises) dort meine allererste Goldmünze zu kaufen. Eine komplette Preisliste hatte ich dort auch dann nicht mehr angefordert, nachdem die Preisunterschiede im Gesamten nur marginal waren und ich langsam genug für den Tag hatte.
Die Gold-Analyse (falls hier nicht schon erwähnt) der BW-Bank kann ich wärmstens empfehlen. Die Analyse ist ziemlich sachlich gehalten und bedient sich nur sehr wenig zurechtgebogener Zahlen(z.B. Zins-Vergleich und sonstiger Finanzdaten von 1929 mit 2000) und enthält sehr viele Argumente und Denkanstösse, die oft hier im Board zu lesen sind. Habe mich echt gewundert solch eine gute Analyse gerade von einer Bank zu bekommen.
Vielleicht ist einer der Autoren ja sogar hier im Forum tätig...:)
Das Ganze hier reinzustellen ist aber aufgrund des Umfangs nicht möglich und ich empfehle die Analyse bei der BW-Bank in Stuttgart selbst anzufordern.
Baden-Württembergische Bank AG
Kleiner Schloßplatz 11
70173 Stuttgart
URL: www.bw-bank.de
5. Bank war dann noch kurz die Deutsche Bank 24, wo ich im Vorbeigehen nachfragte: Keine Münzen vorrätig, Lieferung nach Bestellung zu einem Preis der dann nur 60 Pfennig unter meinem Kaufpreis um die Ecke lag. Kompetenz/Wissen der Mitarbeiterin: Schrieb Maple-Leaf als Maple-Life und wusste fast nichts, außer dass sie keine da hätten...
Im Großen und Ganzen bin ich jetzt zufrieden einen Favoriten gefunden zu haben und hoffe euch bringen die Erfahrungen auch was.
Cya
FlyingCondor
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
27.03.2001, 18:11
@ FlyingCondor
|
Re: Erfahrungen beim Goldkauf in Stuttgart und Gold-Analyse der BW-Bank |
Hallo FC,
ja, das deckt sich mit meinen Erfahrungen: die BW-Bank ist recht kompetent, und das nicht nur bei Gold. Deren sonstigen Analysen sind auch aeusserst lesenswert (Zusammenfassung Makrostudie 1Q2001: harte Landung USA).
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.03.2001, 19:28
@ FlyingCondor
|
Re: Erfahrungen beim Goldkauf in Stuttgart und Gold-Analyse der BW-Bank |
>Die Gold-Analyse (falls hier nicht schon erwähnt) der BW-Bank kann ich wärmstens empfehlen. Die Analyse ist ziemlich sachlich gehalten und bedient sich nur sehr wenig zurechtgebogener Zahlen(z.B. Zins-Vergleich und sonstiger Finanzdaten von 1929 mit 2000) und enthält sehr viele Argumente und Denkanstösse, die oft hier im Board zu lesen sind. Habe mich echt gewundert solch eine gute Analyse gerade von einer Bank zu bekommen.
>Vielleicht ist einer der Autoren ja sogar hier im Forum tätig...:)
>Das Ganze hier reinzustellen ist aber aufgrund des Umfangs nicht möglich und ich empfehle die Analyse bei der BW-Bank in Stuttgart selbst anzufordern.
Danke für den Erfahrungsbericht. Die Goldstudie ist bereits hier verfügbar:
HIER KLICKEN. Die Erlaubnis dazu liegt übrigens vor (auch wenn ich sonst nicht so zimperlich bin....
<center>
<HR>
</center> |