Der letzte Grund
28.03.2001, 11:28 |
Was meint ihr? Wollte die Nasdaq auch ohne die Überraschung des Consumer-Index.. Thread gesperrt |
die 1950 Punkte überwinden? Mir kamen da zuletzt doch Zweifel. Bei 1800-1900 machte sie den Anschein echter Stärke, aber dann kam eigentlich nicht mehr viel. Da die Geschichte mit dem Consumer-Index nun auch wieder relativiert wurde, Palm und Nortel gewarnt haben, stehen Eurer Meinung nach neue Lows auf dem Programm ohne nochmal auf 2050-2200 zu steigen?
Ich muß meine Frage wieder"aus-dem-Bauch" stellen, weil ich in der derzeitigen Situation mit der EW-Analyse nicht sehr zufrieden bin. Da sind mir zuviele Scheidewege, die ihr hinterher, wenn sie gegangen sind, zwar gut ex-post erklären werdet, aber die Prognosefähigkeit lässt doch sehr zu wünschen übrig.
<center>
<HR>
</center> |
husky
28.03.2001, 11:56
@ Der letzte Grund
|
US-Presse-erneute Panikstimmung |
Die Kurse von PALM und HAND brechen nachbörslich ein. PALM mit über 27% im Minus und HAND mit knapp 20%.
Wie der weltführende Handheld-Produzent Palm Inc. am Dienstag nach Börsenschluß bekanntgab, haben die Zahlen für das dritte Quartal die Erwartungen der Analysten schlagen können.
So stiegen die Umsätze von 272,2 Mio $ im dritten Quartal 1999/2000 auf 473,8 Mio $ im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2000/2001. Analysten hatten hier mit einem Umsatz von 470 Mio $ gerechnet.
Der Gewinn fiel mit 9,3 Mio $ oder 2 Cents/Aktie zwar niedriger als der Gewinn vor einem Jahr mit 15,8 Mio $ aus, dennoch konnten die Analystenschätzungen, die von einem Gewinn von einem Cent/Aktie ausgegangen waren, übertroffen werden.
Im Anschluß an die Zahlen kündigte Palm an, 250 Mitarbeiter aus Kostengründen in der nächsten Zeit entlassen zu wollen.
Volume Leader - bisher meistgehandelte Nasdaq - Aktien aus dem Island ECN als Realtime Snapshot.
Sie können über den Menuepunkt"REALTIMESCREENER" des Godmode Traders diesen Snapshot selbst jederzeit einsehen.
Wichtig in der Tabelle sind das Kürzel der Aktie in der ersten Spalte und dann die prozentuale Veränderung am Ende der Tabelle sowie ein Vergleich des gehandelten Volumens mit den"normal üblichen Volumina" in dem betreffenden Stock.
0 = Durchnummerierung. An erster Stelle steht die Aktie, die am allermeisten gehandelt wurde.
1.) SYMBOL
2.) MKT
3.) SHARES MATCHED
4.) LAST TRADE PRICE
5.) LAST TRADE TIME
6.) OPEN ORDERS
7.) NETCHANGE
8.) PERCENT CHANGE
1 PALM NM 190,802 11.2500 17:13:32.59 278 -4.2500 -27.42%
2 QQQ AM 184,866 42.7400 17:12:13.61 57 N/A N/A
3 CSCO NM 148,206 17.6875 17:12:39.78 1,759 -0.4375 -2.41%
4 HAND NM 127,096 12.9961 17:13:19.92 71 -3.1914 -19.72%
5 JDSU NM 122,611 22.3125 17:13:31.40 671 -1.0000 -4.29%
6 CIEN NM 112,624 52.7000 17:12:48.62 346 -1.1125 -2.07%
7 JNPR NM 79,423 51.6100 17:10:46.24 563 -1.1300 -2.14%
8 ARBA NM 71,517 9.7500 17:12:25.85 495 -0.3125 -3.11%
9 SUNW NM 49,542 17.2900 17:09:41.77 886 -0.1200 -0.69%
10 BGEN NM 48,600 63.1250 17:07:04.12 23 -1.9375 -2.98%
11 SPY AM 45,200 117.7900 17:09:03.91 13 N/A N/A
12 AMAT NM 39,342 50.6875 17:11:59.90 203 -0.1875 -0.37%
13 INTC NM 37,142 29.1875 17:08:27.74 608 -0.1875 -0.64%
14 RIMM NM 35,939 20.7500 17:12:47.57 52 -3.9300 -15.92%
15 WCMC SC 34,000 1.5313 16:18:19.21 2 0.0000 0.00%
16 QCOM NM 31,585 59.6250 17:11:13.64 299 -0.2500 -0.42%
17 CHKP NM 29,424 57.3750 17:08:10.32 163 -0.6875 -1.18%
18 WCOM NM 28,464 18.8789 16:47:23.12 289 -0.1836 -0.96%
19 DIA AM 26,255 99.0200 17:01:27.97 14 N/A N/A
20 VSTR NM 25,928 100.1875 16:56:22.98 18 -1.8125 -1.78%
© GodmodeTrader.de
<center>
<HR>
</center> |
bergie
28.03.2001, 12:48
@ Der letzte Grund
|
Re: Was meint ihr? Wollte die Nasdaq auch ohne die Überraschung des Consumer-Index.. |
Geht mir ganz genauso. Als EW-Anfänger überlege ich immer noch - die Gesetzmäßigkeiten der EW-Theorie mal als zutreffend vorausgesetzt - ob sich mit den Wellen nur ex post Erklärungen der Kursverläufe finden lassen oder ob damit wirklich ex ante Prognosen möglich sind. In der Regel sind doch sehr viele Interpretationsmöglichkeiten gegeben, die zu unterschiedlichen, wenn nicht gar gegensätzlichen, Prognosen führen. Deswegen spielt es auch gar keine Rolle, ob das Regelwerk so allgemein gehalten ist, daß es stets zutrifft oder ob es Ausnahmen gibt. Eine Garantie auf Erfolg bei Anwendung der Wellen gibt es so oder so nicht. Daher spielt es meiner Meinung nach auch keine Rolle, wieviele Marktteilnehmer sich nach den Wellen richten, ihre Ergebnisse und damit ihre Transaktionen werden dennoch höchst unterschiedlich sein. Und schließlich ist zu fragen (in jedem Einzelfall natürlich), ob die Zählung die Transaktion bestimmt oder umgekehrt. Dies ist vielleicht nicht so einfach zu beantworten, wie es auf den ersten Blick scheint.
So, das waren ein paar grundsätzliche - leider etwas unstrukturierte - Gedanken zu den Wellen. Zur Nasdaq: ich glaube (ebenfalls Bauchgefühl) eher an neue Lows als an eine unmittelbare Erholung. Grund: der Markt geht seit ein paar Tagen per saldo nur seitwärts, es fehlt die Dynamik. Insofern sehe ich dies als Korrektur im Abwärtstrend.
bergie
<center>
<HR>
</center> |