Turon
29.03.2001, 21:10 |
Zu heutigem Preisverfall bei Gold/Silber Thread gesperrt |
Also ich höre schon die zufriedenen Bären und die unzufriedenen Bullen.:)
Gold: hier möchte ich keine Aussage treffen, da ich mich mit Gold nach unten noch nicht befasst habe - ansonsten verläuft der Goldpreis"vollkommen planmäßig". In den letzten 13 Jahren ist es nur 2 mal passiert, daß Gold tatsächlich mal eben so im April zulegte. Dennoch - ob Gold Jükü´s Ziele erreicht, ist für klassische Charttechnik im Moment nicht absehbar. Erst muß
hierzu die SKS vollständig geschlossen werden (wenn man RSI betrachtet - stehen die Chancen dafür sehr gut). Etwas tiefer dadrunter befindet sich bei etwa 252-256 Dollar starke Unterstützungsszone. Erst wenn diese gefallen ist, ist der Weg nach unten frei. (Und wird durch Shorter sehr wohl genutzt). Dann ist Jükü´s Szenario von etwa 197 $ binnen 4-5 Monaten nicht nur wahrscheinlich,
sondern ziemlich sicher). Gegen rapiden Anstieg auf 360 $ spricht so ziemlich alles, was davor dafür gesprochen hat. Nächste Termingeschäfte kommen
sehr wohl viel später, wir haben auch kaum irgendwelche OS Ablaufstermine.
Da unter OS wohl - historisch bedingt nur Puts gerne gekauft werden, bis auf
gewisse Unterschiede, hat man im Rahmen der Möglichkeiten wohl die Verluste
in Grenzen zu halten versucht.
- plötzlich redet jeder Ahnungsloser wie"der Aktionär" und"die Telebörse"
von einer Goldhausse; plötzlich entdeckt n-tv die Vorliebe zu Gold,
obwohl noch vor 2 Wochen - jeder dieser netten Herren mit Krawatte, und
Anzug noch gegen Gold war.
- wenn Banken so freundlich Gold verkaufen, oder empfehlen, so ist irgendetwas
bereits beschlossene Sache; die Erklärung hierzu wird logischerweise
so klingeln:"Wir sind darauf angewiesen den Kunden gute Dienste zu leisten
aber wir empfehlen ja langfristig". Es gehört also keine Kunst dazu zu
erahnen, was sich hinter diese Schmiere versteckt. Wie jede von der Bank
empfohlene Anlage, wird Gold wohl so um die 25% mindestens verlieren;
Ein rapider Goldpreisanstieg wird selten durch fundamentals ausgelöst,
um so mehr wird der Goldpreisverfall durch fundamentals ausgelöst.
Die Herstellungspreise für eine Unze legen sehr oft im Bereich von 190-210$
pro Unze. Daher werden die meisten Mienen, die dadrüber liegen wohl ziemlich
verprügelt.
Doch welche Mienen es überleben werden, werden sicherlich davon profitieren können.
Zur Silber:
Insofern Ihr Euch erinnern könnt, hat Jükü hier mal eine Grafik von mir mit
Silber mit diversen Fibonacci´s reingestellt. Nach dieser Grafik ist ebenfalls
mit kurzfristigem Verfall des Silberpreises zu rechnen. Starke Unterstützung bekommt Silber im Unterstützungsbereich von ca. 4.10 bis 4.20. Hier dürfte
Silber im April landen. Ab Mai dann aufwärts. Ich gehe davon aus, daß selbst die Hersteller von Silber, die, die noch übrig geblieben sind kurzfristig
auf die Idee kommen könnten, zu sagen, wir werden nicht unter Herstellungspreis produzieren und darauf warten, bis die Nachfrage wieder anzieht. Dies durfte dann wohl Silber den nötigen Schwung nach oben verleihen. Solche Operationen sind in der Chipbranche üblich, bei Silber wäre es ebenfalls durchaus denkbar.
In der Chipbranche ist die Stillegung mit enormen kosten verbunden, ich verweise darauf, daß die Chipherstellung schon immer sehr zyklisch ist,
und Abschaltung der gesamter Vorrichtung mit erneutem Anlauf sehr kostenintensiv ist. Bei Silber ist es vermutlich genauso.
Jedenfalls gehe ich davon aus, daß Silber ohnehin schon Mangelware ist,
und gleichzeitig kommen da einige Herrschaften immer noch auf die Idee
es zu shorten - also - wir man am Beispiel Silber erkennen kann,
die Lemminge gibt es auch unter den Großen.:)
Silber bleibt 1A Chance, Gold - vermutlich nicht in diesem Jahr.
Denn hier braucht man Krieg, oder die Vereinbarung einer Goldwährung,
ansonsten - die Herrschaften die Goldpreise
manipulieren legen keinen Wert darauf, daß Gold im Preis steigt,
zumindest jetzt noch nicht. (Vermutlich hat sich bei den Bonzen
die Methode herauskristallisiert erst alles wertlos zu machen um
sich dann zu positionieren).:) Geld ist Macht und deswegen verschenkt
man beides nicht.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.03.2001, 21:24
@ Turon
|
Re: Zu heutigem Preisverfall bei Gold/Silber / HIER der Silberchart dazu |
>Zur Silber:
>Insofern Ihr Euch erinnern könnt, hat Jükü hier mal eine Grafik von mir mit
>Silber mit diversen Fibonacci´s reingestellt. Nach dieser Grafik ist ebenfalls
>mit kurzfristigem Verfall des Silberpreises zu rechnen. Starke Unterstützung bekommt Silber im Unterstützungsbereich von ca. 4.10 bis 4.20. Hier dürfte
>Silber im April landen. Ab Mai dann aufwärts.
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
29.03.2001, 21:29
@ JüKü
|
Dies würde doch dann gegen einen im Moment stark fallenden Aktienmarkt |
sprechen.
Oder sehe ich da die Verbindungen falsch.
Gold und Silber werden doch hier immer wieder als Fluchtwährungen angepriesen.
Das kann ja hinkommen, doch Momentan deutet doch nichts auf stark steigende Kurse bei Gold und Silber hin.
Also vielleicht doch nochmal steigende Aktienmärkte?
<center>
<HR>
</center> |
Turon
29.03.2001, 21:44
@ Optimus
|
Re: Dies würde doch dann gegen einen im Moment stark fallenden Aktienmarkt |
Das Problem ist, daß wir seit nun mal einem Jahr fallende Märkte und fallede Gold/Silber Preise erleben. Das bedeutet: die Hoffnung ist noch nicht tot,
Niemand sieht richtig das Krisenszenario (und hält es für eine eben mal kurze
Korrektur). Diese Korrektur wird noch ganz sicher auch korrigiert - schaue Dich
in den Boards mal um. Die Bären scheinen entweder ganz still zu sein - oder wenn es welche gibt, werden tausende argumente gegen weiteren Börsenverfall
aufgetischt.
Doch eines kann mich durchaus vorstellen: das die Gold/Silberpreise zusammen
mit der Börse anziehen. Der Unterschied wird wohl sein, daß Gold/Silber an einem Punkt rapide anfängt weiter zu steigen trotz hohem Niveau - und die Börsen erneut auf den Boden der tatsachen zurückkehren.
An Reinhard´s Silber und Dottores Goldszenario glaubt sowieso Niemand so recht,
un in dem Todesboard Wallstreet Online sowieso erst gar nicht.
Echte"Metaller" gibt es meines Erachtens nur hier.
Alle glauben doch lieber an das ultradünnes Toilettenpapier namens Währung -
ob Freigeld, Schachmattgeld, und was weiß ich noch alles - und das ist exakt der Punkt, wo sich Alternativen erst kristallisieren.
Oldys Freigeld wird niemals eingeführt - es sei denn die Politiker wünschen
sich lebendig gekreuzigt zu werden und ewig für USA Sozialamt zu spielen, hat der Rest der Welt auch was gegen.
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
29.03.2001, 22:15
@ Turon
|
Re: Zu heutigem Preisverfall bei Gold/Silber |
In den letzten 13 Jahren ist es nur 2 mal passiert, daß Gold tatsächlich mal eben so im April zulegte. Dennoch - ob Gold Jükü´s Ziele erreicht, ist für klassische Charttechnik im Moment nicht absehbar. Erst muß
>hierzu die SKS vollständig geschlossen werden (wenn man RSI betrachtet - stehen die Chancen dafür sehr gut). Etwas tiefer dadrunter befindet sich bei etwa 252-256 Dollar starke Unterstützungsszone. Erst wenn diese gefallen ist, ist der Weg nach unten frei. (Und wird durch Shorter sehr wohl genutzt). Dann ist Jükü´s Szenario von etwa 197 $ binnen 4-5 Monaten nicht nur wahrscheinlich,
>sondern ziemlich sicher). Gegen rapiden Anstieg auf 360 $ spricht so ziemlich alles, was davor dafür gesprochen hat.
Salut
bin entschieden anderer Meinung. Es spricht alles dafür, dass wir in den nächsten Wochen eine exploxive Rally sehen.
Die Minenwerte, als Beispiel HM spiegeln um eine Vielfaches die TATSächliche Situation um Gold.
Dieser Wert konsoldiert in der Nirwana Zone nach oben. Auf Daily ein Backtest an die Ausbruchsformation. Preise um 5.40-5.50 sind Kaufpreise und sollen mit Stop 5.30 im closing abgesichert werden.
Die Party hat eben erst begonnen, Ungeduldige werden gleich am Anfang abgeschüttelt:-)
Grüsse
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
Turon
29.03.2001, 22:40
@ Jacques
|
Zur Harmony: |
Harmony befindet sich in einem massiven Unterstützungsbereich, daher kann Dein
Szenario solange aufgehen, bis die alten Goldunterstützungen halten, selbst wenn die aktuelle SKS vollständig vollendet wird. (Das ist derzeit noch nicht der Fall)!!!!!!! Daher haben die Minen allersamt immer noch gute Chancen sich vor dem Absturz zu halten, jedenfalls solange bis der Bruch bei Gold vollständig ist. Wie sehen die Chancen dafür, daß Gold nach unten ausbricht.
Fast Stochastic generiert Kaufsignal, RSI signalisiert neutralen Bereich.
Wenn ich zumindest die Umsätze bei Gold sehen könnte, wären wir ja halb zu Hause, aber diese sehe ich fast nirgendwo. Ich sehe die Anzahl der Trades
und diese haben sich gegenüber der letzten Tagen stark erhöht - dabei wäre heute
der perfekte Tag dafür, Gold steigen zu lassen.
Die nächsten Tage werden diese Sache klären, nehme ich an.
Aus Sicht eines Großanlegers, wäre es sehr wohl drin gewesen Gold abstürzen zu lassen - in jeder Hinsicht. Und deswegen nehme ich an, daß dies jetzt erfolgen wird. (Und in dieser Zeit werden sie sich eindecken.)
Längerfristig gehe ich bei Gold von einer starker Hausse aus (aber auf jeden Fall nicht jetzt).
<center>
<HR>
</center> |
Albrecht
29.03.2001, 22:55
@ Turon
|
23 Wochentief für Gold am 04.6. 2001 |
Hallo Turon,
für Gold sehe ich ein mittelfristiges Tief am 06.4.2001.
In der 15. Woche dürfte sich deshalb eine Kaufgelegenheit für Goldminen bieten.
Abwarten, Disziplin ist gefragt!!
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center> |
Don
30.03.2001, 12:53
@ Albrecht
|
Re: 23 Wochentief für Gold am 04.6. 2001 |
>Hallo Albrecht
Ich verfolge ebenfalls die Zyklen bei Gold und kann Deine Aussage bestätigen, wobei der Low Zyklus auch schon mal 21 oder 22 Wochen betragen hat.
Obwohl er bei Highs nicht so zuverlässig ist, lässt sich für Anfang Mai ein mittelfristiges Hoch errechnen.
Gruss Don
<center>
<HR>
</center> |