Micha
29.03.2001, 21:50 |
weiterhin Probleme bei Strato (von ZDNet) Thread gesperrt |
Strato immer noch offline
Erklärung mehrmals verschoben / Proteste häufen sich
30. März 2001 (sbr)
Rund 48 Stunden nach der angeblichen Stromschwankung in der EMC-Speichereinheit sind zahlreiche Strato-Domains immer noch nicht erreichbar. Auf Nachfrage bestätigte Strato, dass es"neue Probleme gab". Heute Nachmittag wollte man neuerlich eine Erklärung abgeben, diese wurde mittlerweile auf den Abend verschoben.
Irritiert sind viele User, dass zur Zeit beim Telnet Zugriff auf eine Domain der Login-Prompt mit einer aufwendigen Ascii-Grafik geschmückt ist. Dies könnte auf einen Hacker-Angriff hindeuten.
Zwischenzeitlich laufen viele Anwender Sturm gegen den"Europäischen Hoster des Jahres". Insgesamt 1,5 von 1,7 Millionen Domains, die bei Strato gehostet werden, sind betroffen. Das Strato-Forum war dagegen die ganze Zeit erreichbar: Während alle Präsenzen auf Sun-Maschinen gehostet sind, läuft strato-forum.de auf einem Apache-Server unter Linux.
PS: also noch keine wirkliche Entwarnung
micha
<center>
<HR>
</center> |
Micha
29.03.2001, 21:58
@ Micha
|
Re: weiterhin Probleme bei Strato zum 2. (onlinekosten.de) |
Strato: Größere Probleme als angenommen
Donnerstag, den
29.03.01 15:34
aus dem Bereich Internet / WWW
Ein Bericht von Jens Dutzi und Sven Wagenhöfer
Probleme und kein Ende beim Pannen-Hoster Strato. Nach dem Schaden durch dem Orkan"Lothar" im Dezember 1999 rollt wieder eine neue Ausfallserie auf die Kunden zu. Am Dienstag, 27. März, legte eine Netzüberspannung die Speichereinheit von Strato lahm. Bis Mittwoch sollten die Webpräsenzen wieder Online sein, doch heute erschüttert ein neuer Ausfall die Strato Kunden. Auch heute ist ein Großteil der Webpräsenzen wieder nicht erreichbar.
In einer Mitteilung im Strato-Forum gab Cornelius Bartke um 11:30 vom Strato Monitoring bekannt, dass bis 10:27 Präsenzen wieder Offline sind, bis 12:10 sollen jedoch wieder 85 Prozent der Domains Online sein. Stichproben und eine Kurzumfrage im Strato-Forum bestätigen aber das Gegenteil, sogar die eigene Monitoring-Seite unter http://www.strato-monitor.de/ ist nicht erreichbar. Im Schnitt funktioniert von 20 Kundendomains nur eine.
Insider vermuten, dass Strato größere Probleme hat, als sie zugeben wollen. In den letzten 48 Stunden sind die EMC Diskstorage-Einheiten mehrfach während des Disk-Checks (vergleichbar mit Scandisk bei einer normalen Festplatte) ausgefallen. Anscheinend sind die Storages komplett defekt und Strato versucht, so viele Daten wie möglich zu retten und die Zeit bis zur Lieferung neuer Storages von EMC zu überbrücken. Fraglich bleibt jedoch, ob Strato für eine solch große Lieferaktion genug Kapital hat.
Doch auch ein Hackerangriff ist nicht auszuschließen. Schon früher war Strato Ziel von großangelegten Hacking Aktionen. Ein Indiz dafür ist die seltsame Begrüßung beim Telnet Login auf jedweder Strato Domain. Der Bildschirm zeigt den Text"New World Oder" als ASCII Grafik. Eine solche Textmeldung sei zwar seit einigen Wochen normal hieß es von Strato-Kunden, jedoch nur als Textmeldung und nicht als ASCII-Grafik. Selbst wenn Strato-Mitarbeiter den kunstvollen neuen Login-Bildschirm selber gestaltet haben stellt sich die Frage, ob Strato nicht andere Prioritäten als das editieren der /etc/issue (in dieser Datei wird der Login-Bildschirm festgelegt) hat.
Vergeblich versuchten wir bisher einen Mitarbeiter bei Strato zu erreichen und zu den Problemen um Stellungnahme zu bitten. Jedoch fühlte sich entweder niemand zuständig oder wir wurden auf die offiziellen Pressemitteilungen verwiesen. Wir werden Sie, unsere Leser, jedoch weiterhin auf dem laufenden halten und uns auch weiterhin um eine Stellungnahme seitens Strato bemühen.
Da im Strato Forum gerne kritische Meldungen"verschwinden", können sie auch unser Forum nutzen, um mit anderen Strato Usern unzensiert zu diskutieren.
(jdu)
PS: JüKü, ich hoffe du hast deine Daten noch offline *g*
micha
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.03.2001, 22:18
@ Micha
|
Re: weiterhin Probleme bei Strato zum 2. (onlinekosten.de) |
>Im Schnitt funktioniert von 20 Kundendomains nur eine.
Na, da habe ich ja richtig Glück!
>PS: JüKü, ich hoffe du hast deine Daten noch offline *g*
>micha
Natürlich, und zwar dreifach. Und seit heute einen Ausweichprovider (1&1), wird aber erst morgen aktiv.
<center>
<HR>
</center> |