nereus
30.03.2001, 21:12 |
Reinhard! - Die Schöpfung! Du weißt schon welche Thread gesperrt |
Hallo Reinhard!
Durch Zufall habe ich diesen Artikel gefunden.
Ich denke das wird Dich interessieren.
Vor allem die Aussage im unteren Teil von Maurice Allais.
Starker Tobak was dieser Nobelpreisträger da von sich gibt.
Geld aus dem Nichts
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Turon
30.03.2001, 21:25
@ nereus
|
Der Link sagt NomenOmen - Seite nicht gefunden (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
30.03.2001, 21:31
@ nereus
|
Re: Reinhard! - Die Schöpfung! Du weißt schon welche |
>Hallo Reinhard!
>Durch Zufall habe ich diesen Artikel gefunden.
>Ich denke das wird Dich interessieren.
>Vor allem die Aussage im unteren Teil von Maurice Allais.
>Starker Tobak was dieser Nobelpreisträger da von sich gibt.
> Geld aus dem Nichts
>mfG
>nereus
Da wird Reinhard sich freuen! Obwohl wir es ja inzwischen alle wissen und nicht bezweifeln. Der einzige Streitpunkt war damals das Pamphlet der Bundesbank (!), in dem es heißt, dass die Banken <blink>AKTIV</blink> Geld schöpfen. Und das bestreite ich bis heute.
Aktiv würde heißen, sie könnten Buchgeld schöpfen, wenn sie Lust dazu haben. Können sie aber nicht, sondern nur, wenn jemand einen Kredit haben will.
Aktiv wäre noch (mein damaliges Beispiel), wenn sie sich einen Kunden schnappen würden und sagen:"Sie nehmen jetzt einen Kredit bei uns auf!" Können sie das? NEIN.
Ansonsten: Natürlich können sie. Und Reinhards Beispiel, dass zwei Banken sich gegenseitig Kredit geben und dann (gemeinsam) DOCH aktiv werden können, habe ich ebenfalls abgestritten. Aber:"Im Kreis" geht es eben doch, weil nicht so auffällig (s. dazu dottore's Frage Nr. 7.17). Gegenseitige Firmenbeteiligungen (bzw."im Kreis") sind ja ähnlich zu sehen.
Oder: Die Fed hielte deutsche Staatspapiere, die BuBa oder EZB kanadische, und die kanadische wiederum amerikanische. Im Endeffekt alles Luft.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.03.2001, 21:32
@ Turon
|
Re: Der Link sagt NomenOmen - Seite nicht gefunden / Bei mir geht's (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
30.03.2001, 21:38
@ Turon
|
Re: Der Link sagt NomenOmen - gib es mal zu Fuß ein! |
Hallo Turon!
Weiß der Geier warum es bei Dir nicht geht.
Ich gebe Dir nochmal die komplette Adresse.
http://www.inwo.ch/at/Giralgeldschöpfung.htm
Viel Spaß!
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
30.03.2001, 21:41
@ nereus
|
link mit ö:ist glaub ein mac-pc problem, lösung: |
umlaut durch %-Hex-ASCII-Code ersetzen.
gruss
<ul> ~ http://www.inwo.ch/at/Giralgeldsch%F6pfung.htm</ul>
<center>
<HR>
</center> |
nereus
30.03.2001, 22:21
@ JüKü
|
Re: Reinhard! - Die Schöpfung! Du weißt schon welche |
Hallo Jükü!
Du schreibst: Da wird Reinhard sich freuen!
Das will ich hoffen.
Dein blinkendes AKTIV muß ich gleich ausprobieren.
<blink> <font color="0000FF"> GELD aus dem NICHTS </font> </blink>
Das funktioniert ja sogar! Dümmer wird man hier wirklich nicht.
Aktiv würde heißen, sie könnten Buchgeld schöpfen, wenn sie Lust dazu haben. Können sie aber nicht, sondern nur, wenn jemand einen Kredit haben will.
Aktiv wäre noch (mein damaliges Beispiel), wenn sie sich einen Kunden schnappen würden und sagen:"Sie nehmen jetzt einen Kredit bei uns auf!" Können sie das? NEIN.
Na ja, ob sie das können lassen wir mal dahingestellt.
Es sollen ja nicht uniformierte Bankangestellte mit Schutzhelm, Schlagstock und Handschellen ausrücken und den"potentiellen" Kreditnehmer an den Haaren in die Schalterhalle schleifen.
Aber wie wäre es denn mit verlockenden Konditionen um sich diese oder jene Anschaffung leisten zu können?
Mit aktiver Geldschöpfung ist eigentlich gemeint, daß Geschäftsbanken Aktiva (Gold/Devisen) verkaufen und Sichtguthaben schaffen.
Bei der passiven Geldschöpfung werden Kredite vergeben.
So steht es zumindest im Gabler-Lexikon.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
30.03.2001, 22:24
@ nereus
|
- Die Schöpfung! Du weißt schon welche.(Buchgeld!) |
>Hallo Reinhard!
>Durch Zufall habe ich diesen Artikel gefunden.
>Ich denke das wird Dich interessieren.
>Vor allem die Aussage im unteren Teil von Maurice Allais.
>Starker Tobak was dieser Nobelpreisträger da von sich gibt.
> Geld aus dem Nichts
>mfG
>nereus
[b] Ach Gott, auch das noch. Die INWO Oesterreich ist doch
eine Bande verbohrter Buchgeldfreaks und Etatisten, welche
das"Freigeld" durch den Staat einfuehren lassen wollen,
nichts dabei daran finden, dass es durch 5% Inflation
umlaufgesichert wird und Sparguthaben fuer"gehortetes"
Geld halten.
Da sie dazu die Nationalbanken abschaffen und die
Banken zu"100% money" verpflichten muessen, soll man sich
mit so Utopisten gar nicht lange abgeben. Wuenscht euch ja
nicht, dass welche davon auf dieses Forum kommen. Die haben
schon zwei Gaestebuecher und ein Forum und eine
Diskussionsrunde ruiniert. Das Systemfehlerforum wurde mit
Muehe und Not durch brutale Zensur gerettet. Das moechtet
ihr doch wohl nicht fuer dieses Forum hier auch erleben.
Gruss Oldy
<center>
<HR>
</center> |
nereus
30.03.2001, 22:36
@ Oldy
|
Re: - Die Schöpfung! Du weißt schon welche. - Mensch, Oldy! |
Hallo Oldy!
Ich hoffe Du redest noch mit mir. ;-)
Deine Drohungen mit dieser"Bande" machen die Sache erst richtig spannend.
Die Idee einen von"denen" hier her zu holen hat was.
Du wirst Dich doch als"alter Haudegen" jetzt nicht in die tiefen kanadischen Wälder verflüchtigen wollen nur wegen ein paar INWO-Leuten.
Ich habe die vor einer Stunde erst endeckt.
Meinst Du das wäre die Büchse der Pandora?
Die werden das Forum schon nicht sprengen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
30.03.2001, 22:43
@ nereus
|
Re: Danke Nereus |
Hatte gerade den obigen Beitrag an Dimi reinsetzen wollen und da passt ja der tolle Beitrag von Dir exakt dazu. Habe es noch garnicht richtig gelsen. Warum kriege ich nicht mal nen Nobelpreis? Würde glatt alles auf Silber setzen.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.03.2001, 22:51
@ nereus
|
Re: Reinhard! - Die Schöpfung! DER HAMMER! |
>Hallo Jükü!
>Du schreibst: Da wird Reinhard sich freuen!
>Das will ich hoffen.
>Dein blinkendes AKTIV muß ich gleich ausprobieren.
><blink> <font color="0000FF"> GELD aus dem NICHTS </font> </blink> >
>Das funktioniert ja sogar! Dümmer wird man hier wirklich nicht.
Diese Erfindung habe ich von Cosa geklaut.
>Aktiv würde heißen, sie könnten Buchgeld schöpfen, wenn sie Lust dazu haben. Können sie aber nicht, sondern nur, wenn jemand einen Kredit haben will.
>Aktiv wäre noch (mein damaliges Beispiel), wenn sie sich einen Kunden schnappen würden und sagen:"Sie nehmen jetzt einen Kredit bei uns auf!" Können sie das? NEIN.
>Na ja, ob sie das können lassen wir mal dahingestellt.
>Es sollen ja nicht uniformierte Bankangestellte mit Schutzhelm, Schlagstock und Handschellen ausrücken und den"potentiellen" Kreditnehmer an den Haaren in die Schalterhalle schleifen.
>Aber wie wäre es denn mit verlockenden Konditionen um sich diese oder jene Anschaffung leisten zu können?
>Mit aktiver Geldschöpfung ist eigentlich gemeint, daß Geschäftsbanken Aktiva (Gold/Devisen) verkaufen und Sichtguthaben schaffen.
>Bei der passiven Geldschöpfung werden Kredite vergeben.
>So steht es zumindest im Gabler-Lexikon.
>mfG
>nereus
Ich brech zusammen! Geldschöpfung durch Aktivtausch! Dass ich nicht lache! So was in einem Wirtschaftslexikon!!!
Die Aktiva (sei es Haus gegen Geld) wechseln lediglich die Eigentümer. Kein Pfennig ist deswegen geschöpft. Oh Mann......
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.03.2001, 22:54
@ Oldy
|
Re: - Die Schöpfung! Du weißt schon welche.(Buchgeld!) |
>>Hallo Reinhard!
>>Durch Zufall habe ich diesen Artikel gefunden.
>>Ich denke das wird Dich interessieren.
>>Vor allem die Aussage im unteren Teil von Maurice Allais.
>>Starker Tobak was dieser Nobelpreisträger da von sich gibt.
>> Geld aus dem Nichts
>>mfG
>>nereus
> Ach Gott, auch das noch. Die INWO Oesterreich ist doch
>eine Bande verbohrter Buchgeldfreaks und Etatisten, welche
>das"Freigeld" durch den Staat einfuehren lassen wollen,
>nichts dabei daran finden, dass es durch 5% Inflation
>umlaufgesichert wird und Sparguthaben fuer"gehortetes"
>Geld halten.
>Da sie dazu die Nationalbanken abschaffen und die
>Banken zu"100% money" verpflichten muessen, soll man sich
>mit so Utopisten gar nicht lange abgeben. Wuenscht euch ja
>nicht, dass welche davon auf dieses Forum kommen. Die haben
>schon zwei Gaestebuecher und ein Forum und eine
>Diskussionsrunde ruiniert. Das Systemfehlerforum wurde mit
>Muehe und Not durch brutale Zensur gerettet. Das moechtet
>ihr doch wohl nicht fuer dieses Forum hier auch erleben.
>Gruss Oldy
Darum geht's doch gar nicht. Stimmt es, was da steht oder nicht? Na klar stimmt es. Aber jetzt ahne ich, wie du vorgehst:"Was von XYZ kommt, muss Quatsch sein." Kann das sein?
<center>
<HR>
</center> |
André
30.03.2001, 22:59
@ PuppetMaster
|
Re: link mit ö:ist glaub ein mac-pc problem, lösung: |
>umlaut durch %-Hex-ASCII-Code ersetzen.
gruss
Ja danke soo geht´s.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
30.03.2001, 23:01
@ R.Deutsch
|
Re: Danke Nereus |
Hallo Reinhard!
Du schreibst: Warum kriege ich nicht mal nen Nobelpreis?
Du bist doch schon in der Auswahl!
Ich stelle nochmal mein Posting rein.
Geschrieben von nereus am 22. März 2001 19:14:32:
Als Antwort auf: Re: @ Nereus geschrieben von R.Deutsch am 22. März 2001 16:24:47:
Hallo Reinhard!
Ich denke mit dieser Definition dürftest Du in den nächsten Jahren einen Flug nach Stockholm buchen dürfen.
Ich bezahle Dir dann auch Dein neues Türschild mit der Aufschrift.
Dr. Reinhard Deutsch, Wirtschaftsnobelpreisträger
Für die Kosten der Hintergrundbeleuchtung, ich meine jetzt die für das Türschild, sammle ich dann im Board. Einverstanden!
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
30.03.2001, 23:10
@ nereus
|
Re: - Die Schöpfung! Du weißt schon welche. - Mensch, Oldy! |
>Hallo Oldy!
>Ich hoffe Du redest noch mit mir. ;-)
>Deine Drohungen mit dieser"Bande" machen die Sache erst richtig spannend.
>Die Idee einen von"denen" hier her zu holen hat was.
>Du wirst Dich doch als"alter Haudegen" jetzt nicht in die tiefen kanadischen Wälder verflüchtigen wollen nur wegen ein paar INWO-Leuten.
>Ich habe die vor einer Stunde erst endeckt.
>Meinst Du das wäre die Büchse der Pandora?
>Die werden das Forum schon nicht sprengen.
>mfG
>nereus
Oh, ich rede schon noch mit dir, aber du bist ein
Waisenknabe gegen Leute, welche mich einen grenzdebilen
Minimalfreiwirt nannten usw. Schau einmal in die alten
Gaestebuecher bei inwo.de bevor sie schliessen mussten und
auch bei geldreform.de bevor die eine Pause einlegen
mussten. Das duerfte dir genuegen und vielleicht sollte auch
JueKue das gleich tun, damit er im Falle des Falles
vorgewarnt ist. Gruss Oldy
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
30.03.2001, 23:10
@ nereus
|
Re: Na ja - |
das hat mich ja mächtig gebauchpinselt, aber die Definition war leider nicht von mir (wäre wohl rausgekommen)Die schöne Gelddefinition:
"Geld ist eine Übereinkunft unter Menschen, einen bestimmten Gegenstand als Tauschmittel zu benutzen"
ist von Bernard Lietaer aus seinem Buch"Das Geld der Zukunft". Schild abbestellen.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
Tassie Devil
31.03.2001, 01:04
@ JüKü
|
Re: Immer diese nationalen Eigenheiten! |
Ganz kurz zum Problem: in Abhaengigkeit der eingestellten Codepage auf dem Client - jeder Eurer Puters ist so ein client - differiert der ASCII Code fuer (nationale) Sonderzeichen. Ich unterstelle dabei, dass die richtige Keyboard Tastatur selektiert wurde, ansonsten zusaetzliches Problem.
Computerprofis sind generell vorsichtig mit Sonderzeichen.
Tassie Devil weiss, dass nur die Buchstaben A-Z, a-z, die Ziffern 0-9 und nur wenige Sonderzeichen wie Punkt, Komma, Bindestrich, Frage- und Ausrufezeichen
auf allen Codepages romanischer Sprachen den gleichen ASCII Code erzeugen.
Tassie Devil meidet deshalb seit 33 Jahren die deutschen Umlaute ae, oe, ue und auch das scharfe ss, er schreibt alles wie zuvor, weil dann jeder Amerikaner, Englaender, Franzose, Italiener, Spanier usw. und natuerlich auch jeder Oesterreicher, Schweizer und Deutsche exakt das reproduziert bekommt, was der Tassie Devil eingetippt hat, und keinesfalls einen Hyroglyphenstring.
Gute Nacht vom
Tassie Devil
<center>
<HR>
</center> |
Turon
31.03.2001, 03:07
@ Tassie Devil
|
Daran hat es gelegen - an nationalen"Hyroglyphen":) |
oder an dem"ö"
Kein Wunder, da0 alle nationen, die Hyroglyphen einsetzten nicht in alter Größe überlebt hat. Kein Mensch konnte sie ja verstehen.
2 Beispiele:
- die Ägypter;
- die Russen;
Kleiner Scherz;
<center>
<HR>
</center> |