...es tut mir leid, dass ich erst jetzt auf Deine Bitte zwecks Erlaeuterung eingehen kann:
>>>Du schreibst: Eine Abstraktion ist eine Option und somit eine Virtualitaet.
>>>Eine Virtualitaet hat die Eigenart, dass sie zur Realitaet werden kann, >>>somit ist jede Virtualitaet mit einer Realitaet hinterlegt.
>>>Kannst Du das etwas erläutern?
>>>Warum ist eine Abstraktion eine Option?
Weil jede Abstraktion wiederum mit 'realem Fleisch' gefuellt werden kann.
>>>Eine Abstraktion ist eine Verallgemeinerung und eine Option ist ein >>>Wahlrecht.
>>>Was haben die beiden Begriff miteinander zu tun?
Zunaechst wuerde ich den Begriff Option mit Wahlmoeglichkeit beschreiben.
Eine Abstraktion korreliert mit dem Begriff Option nun deswegen, weil der Abstraktion infolge Verallgemeinerung der direkte Bezug zur Realitaet genommen wurde, es fehlt ihr die 'Konkretisierung'.
Konkret zum Verstaendnis: nimm z.B die Algebra, das Rechnen mit allgemeinen Zahlen. Die Algebra ist ein komplettes Abstraktionssystem, voll mit Abstraktionen. Nehmen wir hieraus z.B. den Satz des Phytagoras - A ins quadrat plus B ins quadrat gleich C im quadrat bei einem rechtwinkligen Dreieck -, dann ist dieser Satz zweifellos eine Abstraktion, weil er zwar durchaus die Realitaet wiedergibt - die Summe der Quadrate der... ist gleich dem Quadrat der Hypothenuse -, aber nur im Sinne einer Realitaet allgemeiner Art, eines Regelsatzes, dem der konkrete Bezug zu einer echten Realitaet fehlt.
Dieser Satz des Phytagoras als Abstraktion ist voll mit Optionen, weil die allgemeinen Zahlen A, B, C mit unendlich vielen realen Zahlen hinterlegt werden koennen.
Sobald Du in vorliegendem Beispiel reale Zahlen waehlst, uebst Du eine Option aus, fuellst hierdurch die Abstraktion mit 'realem Fleisch', die Virtualitaet der Abstraktion endet und wird zur Realitaet.
Da Du unendlich viele reale Zahlen waehlen kannst, existieren unendlich viele Optionen, unendlich viele Virtualitaeten und ebenso viele Realitaeten, wobei es zu jeder einzelnen Option die passende Virtualitaet und die passende Realitaet gibt.
Eine Abstraktion kann nur dann eine solche sein, wenn zumindest zwei Optionen verfuegbar sind, somit zwei Virtualitaeten und zwei Realitaeten.
>>>Aber den Anfang habe ich nicht verstanden.
Fiat lux - es werde Licht:-).
Wenn nun Geld ein abstraktes Wertmass ist - und das isses zweifelsohne -, der USD und die DM Geld sind - wer wuerde daran zweifeln -, dann sind die zugeordneten Begriffe Option, Virtualitaet und Realitaet definier- und beschreibbar, wenn Geld in der Realitaet Anwendung findet. An letzterem zweifelt wohl niemand.
>>>mfG
>>>nereus
freundlichst
Tassie Devil
<center>
<HR>
</center> |