Lennon
01.04.2001, 11:29 |
Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? Thread gesperrt |
Wo sieht er die Wende bei Nasdaq, Silber und Euro?
Danke Lennon
<center>
<HR>
</center> |
Rossi
01.04.2001, 17:19
@ Lennon
|
Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? |
>Wo sieht er die Wende bei Nasdaq, Silber und Euro?
>Danke Lennon
Ich könnte dir die Frage beantworten, tue es aber aus zwei Gründen nicht:
1. Ich war gestern auf seinem Seminar und habe dafür 550,00 DM bezahlt.
2. Warum stellt JüKü seine Analysen wohl ins Abo-Forum? Damit Nichtabonennten wie ich davon keine Vorteile ziehen können.
Nichts für ungut, aber jede Arbeit ist ihren Preis wert.
Mfg
Rossi
<center>
<HR>
</center> |
Lennon
01.04.2001, 17:47
@ Rossi
|
Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? |
Hab an Walter bestimmt schon 2000 DM bezahlt, bin vor 1 Jahr ausgstiegen weil er in den 90er Jahren oft falsch lag.
Bereue nicht auf seine Warnung gehört zu haben, hatte zu wenig vertrauen.
Gruß Lennon
<center>
<HR>
</center> |
Rossi
01.04.2001, 18:21
@ Lennon
|
Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? |
>Hab an Walter bestimmt schon 2000 DM bezahlt, bin vor 1 Jahr ausgstiegen weil er in den 90er Jahren oft falsch lag.
>Bereue nicht auf seine Warnung gehört zu haben, hatte zu wenig vertrauen.
>Gruß Lennon
Tja, er war wirklich viel zu früh pessimistisch. Das hat mich jede Menge Geld gekostet. Beispielweise wollte ich im Spätjahr 1995 sowohl im DAX als auch im $ long gehen. Und auf wessen Rat habe ich wohl Short-Positionen eröffnet? Ich war ja der"Anfänger" und er der"Profi". Aber das sind"Lehrgelder", die man an das imaginäre"College of Trading" (die härteste aller Schulen!) bezahlt. Genau wegen dieser Verluste stand ich schließlich vor der Wahl entweder aufzuhören oder das"Trading" neu zu lernen. Also habe ich mir jede Menge Bücher gekauft,
angefangen von"technischer Analyse, Mathematik, Psychologie, Philosophie, Biologie" etc. Und diese"positiven Einflüsse" hinterließen Wirkung auf mein Selbstbewußtsein. Ich agiere heute wesentlich unabhängiger und flexibler als früher. Gegenüber"Tipgebern" bin ich sehr viel mißtrauischer als früher, was nicht bedeutet, dass ich den Kontakt zu Herrn Ströer missen möchte.
Er war nicht für meine Verluste verantwortlich! Ich trage die Verantwortung für meine Marktpositionen!
Gruß
Rossi
<center>
<HR>
</center> |
Lennon
02.04.2001, 00:30
@ Rossi
|
Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? |
Kann mich noch genau erinnern wie er den Dow zu ca 3500 auf die Minute topen sah, was danach geschah wissen wir alle (11000)Was er aber in seiner Kurzmitteilung so ca September 2000 schrieb ist genau eingetroffen, vernichtung allen Kapitals. Darum die Frage sieht er es jetzt immer noch so dramatisch oder denkt er wie Jüko an eine Erholung?
Du hast mit den Abo Gebühren schon recht!
Solltest Du interesse daran haben diese mit mir zu teilen so gib mir ein Zeichen.
Wie ist so ein Seminar mit Stroer eigentlich???
Danke Lennon
<center>
<HR>
</center> |
Rossi
02.04.2001, 21:18
@ Lennon
|
Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? |
>Kann mich noch genau erinnern wie er den Dow zu ca 3500 auf die Minute topen sah, was danach geschah wissen wir alle (11000)Was er aber in seiner Kurzmitteilung so ca September 2000 schrieb ist genau eingetroffen, vernichtung allen Kapitals. Darum die Frage sieht er es jetzt immer noch so dramatisch oder denkt er wie Jüko an eine Erholung?
>Du hast mit den Abo Gebühren schon recht!
>Solltest Du interesse daran haben diese mit mir zu teilen so gib mir ein Zeichen.
Hi Lennon,
nimm mir das bitte nicht übel, aber aus deinen Postings interpretiere ich, dass du dir ziemlich unsicher bist, was die Entwicklung der Märkte betrifft.
Es geht gerade nicht darum, irgend jemandem blind zu vertrauen. Es ist zwar richtig, dass der"Walter" zur Zeit hervorragend positioniert ist. Das wird aber nicht immer so sein. Jeder macht Fehler. Und wenn er in der Zukunft eine Fehlprognose abliefert, wirst du als einer der ersten erneut an der Methodik zu zweifeln beginnen.
Was will ich dir damit sagen?
Wenn du irgendeine Empfehlung erhältst (egal von wem), dann muss diese für dich auch nachvollziehbar sein! Ohne Kenntnis der angewandten Methodik tappst du wie Blinder durch die Gegend!
>Wie ist so ein Seminar mit Stroer eigentlich???
Für mich unterhaltsam und lehrreich. Würde ich nur den Brief oder das Szenario beziehen, wäre ich längst schon wieder ausgestiegen. Seine Ratschläge wären ansonsten für mich"böhmische Dörfer". Die Methodik habe ich erst durch den Besuch zahlreicher Seminare verstanden. Und ich lerne ständig dazu und bin durchaus nicht immer seiner Meinung.
Mit dem kurzfristigen Trading beschäftige ich mich überhaupt nicht. Passt auch nicht zu meiner Persönlichkeitsstruktur. Was ich in den Seminaren gelernt habe, ist die saubere Unterscheidung zwischen Impuls- und Korrekturmodus. Wenn du dass erstmal im Griff hast, bist du vielen anderen schon weit voraus. Das bedeutet nicht, dass ich zu jedem Zeitpunkt den Unterschied erkenne. Habe ich Zweifel, erkenne ich keine klare Struktur, tue ich einfach gar nichts und warte ab. Ich muß ja nicht ständig spekulieren.
Gruß
Rossi
<center>
<HR>
</center> |
Lennon
02.04.2001, 23:45
@ Rossi
|
Danke! m.k.t |
Die Methode habe ich in mehrmonatigem Studium aus seinem Buch gelernt.
Mein Problem ist es eher diese Erkenntnisse auch umzusetzen, lasse mich viel zu sehr beinflussen. Schaffe es nur selten Stops einzuhalten und lebe zur Zeit wieder mit dem Prinzip Hoffnung. Bin wieder nahe daran eine Turtle Methode zu probieren, weis aber schon jetzt, dass ich nicht konsequent sein werde.
Da ich schon 30 Jahre an der Börse spekuliere, kein bischen weise bin, frage ich Dich trotzdem um Rat.
Würdest Du zu diesem Zeitpunkt ein Depot noch Liquidieren, oder eine Erhohlung, wenn sie denn kommen sollte abwarten?
Danke für Deine Antwort im voraus!
verspreche Dir auch Dich dann in Ruhe zu lassen!
Gruß Lennon
<center>
<HR>
</center> |
Rossi
03.04.2001, 21:20
@ Lennon
|
Re: Danke! m.k.t |
>Die Methode habe ich in mehrmonatigem Studium aus seinem Buch gelernt.
>Mein Problem ist es eher diese Erkenntnisse auch umzusetzen, lasse mich viel zu sehr beinflussen. Schaffe es nur selten Stops einzuhalten und lebe zur Zeit wieder mit dem Prinzip Hoffnung. Bin wieder nahe daran eine Turtle Methode zu probieren, weis aber schon jetzt, dass ich nicht konsequent sein werde.
>Da ich schon 30 Jahre an der Börse spekuliere, kein bischen weise bin, frage ich Dich trotzdem um Rat.
>Würdest Du zu diesem Zeitpunkt ein Depot noch Liquidieren, oder eine Erhohlung, wenn sie denn kommen sollte abwarten?
>Danke für Deine Antwort im voraus!
>verspreche Dir auch Dich dann in Ruhe zu lassen!
>Gruß Lennon
Puuuh, du stellst ja wirklich schwierige Fragen!. Ich keine dein Depot doch gar nicht und wäre auch nicht in der Lage, alle Titel zu analysieren. Trotzdem will ich mich nicht vor deiner Frage drücken, auch wenn die Antwort eher pauschal ausfällt.
Stroer sieht gute Chancen, daß die Talsohle im Nasdaq bald erreicht ist. Er nennt allerdings auch eine agressivere Variante, vom aktuellen Kurs kannst du da locker nochmal zwanzig Prozent abziehen.
Ich favorisiere aktuell (60:40) eher die agressive Variante, d.h. auch die großen Qualitätstitel wie Microsoft, Intel, Oracle oder Cisco können noch weiter fallen. Danach sollten sich die Kurse erholen.
Im Dax gehe ich davon aus, dass SAP und Siemens neue Tiefkurse ansteuern. Insbesondere SAP scheint noch viel Luft nach unten zu haben.
Für den DAX erwartet Ströer, dass das Tief bei 5388 unterboten wird. Im weiteren Verlauf sollte eine Seitwärts-/Aufwärtsbewegung folgen.
Silber befindet sich im Abwärtstrend, möglicherweise beschleunigt sich dieser noch. Käufe haben keine Eile.
Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen. Ich wünsche dir viel Glück. Sei in Zukunft aber disziplinierter. Ohne Disziplin gehörst du nicht an die Börse.
Gruß
Rossi
<center>
<HR>
</center> |