JÜKÜ
02.04.2001, 15:21 |
EURO-Einführung Thread gesperrt |
"Am Einführungskonzept für den Euro gibt es nach den Worten von Bundesbank-Präsident Ernst Welteke noch einige Änderungen. Welteke sagte am Montag in Berlin, im neuen Einführungskonzept sei vorgesehen, dass die Bundesbank über ihre Landeszentralbanken für den Einzelhandel noch sogenannte"Münz-Starterkits" zusammenstellt, um die Versorgung des Handels mit den neuen Euro-Münzen sicher zu stellen. Außerdem sei ein"Bonussystem" vorgesehen, um die Geschäftsbanken zu einer möglichst frühzeitigen Übernahme von Euro-Bargeld, dass dann erst mit Beginn des Jahres 2002 zum Zahlungsmittel wird, ab September zu ermutigen.
Vorgesehen ist bislang bereits, dass die privaten Verbraucher ab 17. Dezember ein so genanntes"Starter-Kit" erhalten sollen, um sich mit den neuen Euro-Münzen und -Noten vertraut zu machen. Dieses Startpaket wird einen Wert von 20 DM oder 10,23 Euro haben und Münzen in allen Stückelungen enthalten. Die Umstellung der Banknoten wird laut Welteke ohnehin weitgehend über die Bargeldautomaten laufen, wo der Bürger nach dem 1. Januar 2002 statt D-Mark-Beträgen eben Euro-Beträge erhält.
Der Münz-Umlauf allerdings werde im wesentlichen über den Handel laufen, sagte Welteke. Daher werde die Bundesbank mit den Landeszentralbanken auch für die Einzelhändler Münz-Pakete zusammenstellen, um diesen die Umstellungsaufgabe zu erleichtern. Bis zum 28. Februar können die Bürger neben dem Euro auch noch Rechnungen mit D-Mark bezahlen, erhalten aber, sofern sie es nicht ausdrücklich anders wollen, ihr Wechselgeld dann in Euros.
Das geplante Bonussystem soll nach Weltekes Worten dem Ziel dienen, die Versorgung der Banken mit neuem Euro-Bargeld logistisch zu entzerren. Da den Banken bei einem frühzeitigen Bezug von Euro-Bargeld, das sie ab 1. September erhalten können, zusätzliche Kosten, etwa für sichere Lagerung und Versicherung, entstehen würden, habe man nach einem Verfahren gesucht, diese Nachteile auszugleichen. Daher solle es nun für das sogenannte"Frontloading", die frühzeitige Euro-Geldbelieferung der Banken, einen Bonus geben, der umso höher ist, je frühzeitiger Euro- Bargeld von den Instituten bezogen wird.
Als überzogen bewertete Welteke die Diskussion in Deutschland um die Kosten der Umstellung. Generell werde der Umtausch von D-Mark in Euro, auch nach Angaben der beteiligten Banken-Verbände, kostenfrei bleiben. Dass für ganz große Beträge Gebühren von einigen Banken-Gruppen verlangt werden solle, halte er nicht für kritisch. Wer große Bargeld-Beträge horte könne auch solche Gebühren zahlen.
Gebühr für Bargeldhortung? Kommt mir irgendwie bekannt vor... ;-)
Im übrigen griffen bei solchen unüblich hohen Bargeld-Umtauschaktionen die Regelungen des Gesetzes gegen die Geldwäsche.
Die Sicherheitsmerkmale des neuen Euro-Bargeldes sollen ebenfalls erst zum 1. September 2001 bekannt gegeben werden. Grund hierfür sei, dass man Fälschern"keinen Vorlauf" einräumen wolle, sagte Welteke."
"stater-kit","frontloading"... man könnte meinen, der Dollar würde eingeführt.
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
02.04.2001, 16:00
@ JÜKÜ
|
Re: EURO-Einführung /Ergänzung: Werbemaßnahmen |
>"stater-kit","frontloading"... man könnte meinen, der Dollar würde eingeführt.
Ja, in einer anderen Meldung heute wurden die Werbeausgaben für den Euro als immens bezeichnet. Anzeigen, Deutschlandtouren,"Aktionen" zu Gewinnung von Vertrauen, und und und...
Es stellen sich zwei Fragen:
1.) Was muss das für eine Währung sein, für die die komplette Werbearmada ausgepackt wird?
Antwort: Es ist DIE weltweite Weichwährung names Eu-ro. Soon to come? Already there!
Und 2.): Wer wirbt bei wem mit welchen Mitteln wofür?
Antwort: Es wirbt die subventionierte EU-/Staats-/Politiker-Kaste samt ihrer Wucherungen mit Steuergeldern, die sie den Bürgern abgenommen haben sowie mit Schulden, die sie der jungen Generation sowie folgenden Generationen aufgehalst hat, bei eben diesen ausgenommenen Bürgern für die Abnahme von noch mehr Kaufkraft.
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
02.04.2001, 17:09
@ JÜKÜ
|
Re: EURO-Einführung mit Kitt und Frontlader, ist doch konsequent |
>"stater-kit","frontloading"... man könnte meinen, der Dollar würde eingeführt.
Wieso, will der Baldur wissen?
Kitt, ist doch klar.
Die legendären Schweinefleisch-Konserven aus Wehrmachtsbeständen enthielten doch angeblich wertloses, überflüssiges, geringgeschätzes Zeugs, so wie etwa Fensterkitt.
Diesmal isses halt Starter-Kitt. Braucht auch keiner.
Und Frontlader? Na, mit was soll denn der Landwirt sonst den Mist umladen als mit einem Frontlader am Traktor?
Wertloser untergejubelter Kitt und Mist-Logistik, ich finde das durchaus EURO-kompatibel, wobei ich es etwas drastischer gesagt hätte ;-))))))
Beste Grüße vom Baldur dem Euromuffel
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
02.04.2001, 17:37
@ Baldur der Ketzer
|
Re: EURO-Einführung mit mehr Marketing-Pep, bitte, wie wärs denn damit? |
Die Mark muß wech, befahl uns die Birne,
sie sei ego´-issssdi´ch, klangs aus sei´m Hirne,
sie müsse hinweg, sie sei nicht mehr sinnvoll,
und der Euro sei das, was jetzt dort hin soll.
Manch Bürger, der denkt, ei schauder und bibber,
das Zeuch ist so"hart" wie der Gully-Glibber,
und genauso erfreulich und nett wie dieser,
man könnt auch den Kwatcha nehm´n, der wär nicht mieser.
Laßt uns die Magg, nehmt ihr doch den Euro,
wir zahlen Diäten und Spesen dann nur so,
an Euch wieselflinke Volksver_reter,
schwitzt damit so wie die Gans drin im Bräter,
löffelt den Dreck doch mal selber aus!
Nein, das solln wir - es ist mir ein Graus...............
So hätte, wers will, das Geld der Elite,
mein Hauwart nimmts nicht mal für meine Miete,
vielleicht akzeptierts ja der Dönerverkäufer,
im Bunzelstag für die Heimlichen Säufer,
dann spielt Monopoly und baut Burgen im Sand -
und laßt uns zufrieden, draußen im Land!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.04.2001, 18:25
@ Baldur der Ketzer
|
Re: EURO-Einführung mit mehr Marketing-Pep, bitte, wie wärs denn damit? |
>Die Mark muß wech, befahl uns die Birne,
>sie sei ego´-issssdi´ch, klangs aus sei´m Hirne,
>sie müsse hinweg, sie sei nicht mehr sinnvoll,
>und der Euro sei das, was jetzt dort hin soll.
>Manch Bürger, der denkt, ei schauder und bibber,
>das Zeuch ist so"hart" wie der Gully-Glibber,
>und genauso erfreulich und nett wie dieser,
>man könnt auch den Kwatcha nehm´n, der wär nicht mieser.
>Laßt uns die Magg, nehmt ihr doch den Euro,
>wir zahlen Diäten und Spesen dann nur so,
>an Euch wieselflinke Volksver_reter,
>schwitzt damit so wie die Gans drin im Bräter,
>löffelt den Dreck doch mal selber aus!
>Nein, das solln wir - es ist mir ein Graus...............
>So hätte, wers will, das Geld der Elite,
>mein Hauwart nimmts nicht mal für meine Miete,
>vielleicht akzeptierts ja der Dönerverkäufer,
>im Bunzelstag für die Heimlichen Säufer,
>dann spielt Monopoly und baut Burgen im Sand -
>und laßt uns zufrieden, draußen im Land!
Das war wieder ein echter"Baldur"!
Frontlader und Gedicht hau'n mich echt vom Sitze,
-"Das war Spitze!" -
- zu Ehren von Hans Rosenthal, der heute Geburtstag hätte.
<center>
<HR>
</center> |