Kommt, gebt mir etwas Feuer. Ein Feuerzeug wirst Du Dir wohl noch leisten können, oder?:)))
Aber zum Thema:
Turon, Harald, Reinhard, Ups ich bin auch dabei.:))
ich denke, mit dem, was bei Hyperinfla oder DeDe passiert sind wir uns einig.
Es geht mehr um den Weg wie wir aus diesen Szenarien rauskommen.
Bei Hyperinfla suchen sich die Leute eine andere Währung.
Bei DeDe versuchen sie auf eigene Faust ans Nahrung zu kommen.
Selbst ist der Mann.:)
Reinkommen tun wir, uneinig sind wir uns nur ueber den Weg:
Ob Japan mit seiner Geldmengenausweitung eine Hyperinfla anstoesst, danach den Goldstandard einfuehrt und dann in die Defla abkippt
verstehe ich nicht so ganz. Wieso wird Japan prompt Goldstandard einführen und dann in eine Defla abkippen? Sie erklären sich für Pleite, führen Goldstandard ein, und das wird für eine Weile für Stabilisierung sorgen - wo es keine Schuldenlast ist die Grundlage zum Neuaufbau erst geschaffen. Mit Gold hat das eben gar nix zu tun.
und dann mit China einen Krieg anfaengt (oder Nordkorea) oder
und wieder das alte Vorurteil, Gold ist für Kriege verantwortlich.
Der kalte Krieg wurde deswegen fortgesetzt, weil der Goldstandard in USA abgeschafft worden ist, daß kriegen die meisten Goldhasser gar nicht in den Kopf hinein. Und der kalte Krieg eskalierte deswegen nicht zum Krieg, weil
Amis schießfreudige Cowboys sind, aber denn IQ Wert 7 hat selbst der alte Bush noch gehabt um zu begreifen, daß wenn Jemand mit den Knöpfchen spielt, daß dies auch für USA nicht gut sein wird.:) Ich gehe sogar davon aus, daß die Russen nicht zurückschießen würden, und sich daran bis zum Aufschlag erfreuen, daß der Sozialismus für 70 bis 100 Jahre den Kapitalismus in den Untergrund geschickt hat. Beispiel Nr.2: weswegen geht es in dem GAZA Streifen so heiß her? Hm?
Da ist doch KEIN GOLD vorhanden, oder? Die meisten glauben, daß es dort um Glauben geht. In Wahrheit geht es dort um nichts Anderes als Wasser.
Die Defla schoen lange druchhaelt und die USA da direkt reinzieht, dann irgendwann wenn wirklich genuegend Helikoptergeld unter den Leuten ist nahtlos von Defla auf Hyperinfla kippt (denn die Psychologie ist entscheidend!).
Wenn man anfängt tonnenweise die Städte mit Geld zu bombardieren, werden
die Leute die jeweilige Landeswährung irgendwann gar nicht erst aufheben. Sie werden begreifen, daß Geld umsonst ist.
Ist wirklich egal.
Wir diskutieren neben aktuellem auch darueber, wie man ueber die zu erwartenden Krisen wegkommt und wie man sie beendet.
Um ein Zustand wie diesen zu beenden, muß man eine Währungsreform machen, alte Schulden ausbuchen und
den Benachteiligten angemessene Entschädigung anbieten: wie zum Beispiel
Verdienstorden. Bill Gates könnte einen Orden bekommen, mit der Kohle weiß er doch gar nix was er anfangen soll. Man stelle sich vor: man hat einen Haufen Geld und kauft sich - wie er - einfach so Silberminen.:)
Der Goldstandard ist da eben ein sehr zweischneidiges Mittel.
Reinhard moechte 1 $,Euro,Sfr... als X Gramm Gold deffinieren.
Und hier beginnt für Politiker ein riesiger Drama. Meinst Du?
Wenn Reinhard sagt wir deklarieren die Goldunze als eine meßbare Größe
bei 250 Dollar (da schätze ich ganz nebenbei, daß man viel, viel mehr
Gold brauchen wird bei so einem obszönen Preis) so heißt es noch lange nicht, daß es dabei für immer bleiben wird. Der Grund für diese Deklaration
ist absolut einfach. Man möchte halt eben sich bestimmte Grenzen
setzen, um nicht zu inflationieren und auch nicht zu deflationieren.
Daß dies natürlich nicht klappt am Ende ist ganz klar, und da wird
eben Gold im Preis neu fixiert. In Deinem Beispiel: eben von 250
auf 300.
Aber nur das Bargeld (nicht die Sichtguthaben).
Er tut damit etwas das physikalisch sich so darstellt: Er deffiniert 1 Kg = 1 Liter Wasser. Das ist eine richtige Deffinition aber trotzdem falsch.
Er macht diese Deffinition nicht heute und jetzt, sondern er will sie festschreiben fuer alle Zeiten
ist mir da was entgangen?
(um damit das Kg, das sonst auf kein Mass zurueckzufuehren ist 'festzunageln').
Dabei vergisst er, dass die Temparatur auch noch mitspielt, und er noch sagen muesste bei 4 Grad C = 277 Grad K. Durch die Temperatur wird höchstens
das Volumen beeinflußt, aber niemals Gewicht. Ein Liter Wasserdampf
wiegt weiterhin ein Kilo, hat nur einen anderen Volumen:)
Er uebersieht, dass er bei Temparaturschankungen diese Koppelung nicht durchhalten kann, da nur fuer einen speziellen Fall gilt.
Um Gold zum verdampfen zu bringen, wäre soviel Energie und aufwand nötig, daß man damit wohl für ein Jahr Moskau mit Flutlichtscheinwerfer ausstatten könnte, und sie auch noch am Tage laufen lassen würde. Nur dann wären alle bald blind.
Er wird also erleben, dass Menschen mit 1 L Wasser bei 20 Grad das Gewicht messen und daher zu falschen Ergebnissen kommen.
Es gibt Berechnungsformeln,um diese Abweichung zu errechnen, die werden bei uns zumindest in 6. Klasse in Pflichunterricht Chemie durchgekaut.
Am deutlichsten sieht man das, wenn man den Dollar auf 1 Dollar = 1 Unze setzt oder 1000 Dollar = 1 Unze.
Das ergibt so eine grosse Schieflage, dass das nicht durchzuhalten ist.
Wenn die Menschheit auf das Gold eine Atombombe schmeißt, wird diese
Schieflage entstehen.
Im ersten Fall machen alle Goldgruben dicht und der Goldbestand vemindert sich durch technische Verwendungen
Gold findet eigentlich nur mariginal Verwendung in der Industrie - weil es ein Edelmetall ist, der nur äußerst schwer in einer chemischer Reaktion zu bewegen ist. Selbst bei hohen Temperaturen und äußerst agressiven chemischen Stoffen, wie Chlor oder Fluor;
Zweitens: wenn die Minen dicht machen wegen Preis von 250 Dollar, dann wird
das zu Unterdeckung des Bedarfs führen, damit Preiserhöhung - es wird ja gehandelt - und zum wahrer Preisexplosion führen. Dann werden die Minen wieder
aufmachen müssen.:)
-> Defla
Im zweiten Fall werden als unretabel aufgegebene Gruben wieder aufmachen -> Infla.
Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen oder gar neuen Firmen hat mit Inflation nichts zu tun. Sonst würden wir wegen inflatorischer Ausbreitung
jedem Politiker gleich hängen, der von neuen Arbeitsplätzen quasselt.
Inflation = Geldentwertung, Deflation = Geldaufwertung, Rezession - mies, Aufschwung - toll:):):):) Und damit hat Gold mit Defla oder Infla
genausoviel zu tun, wie ein Afrikaner mit einem Eskimo. Gold als Währungstandard ist eher so etwas wie ein Katalysator - es zwingt die Banken richtig zu wirtschaften, in ökonomischen Sinne zu diskriminieren. Defla und Infla sind Folgen der nicht mehr tragbarer Verschuldung unabhängig davon, ob
wir nun mal Goldstandard haben oder Papierstandard.
Wenn er jedoch deffiniert: 250 Dollar des Tages 1.4.2001 = 1 Unze dann funktioniert das Ganze, aber dann ist es kein Goldstandard, dann ist es das was wir jetzt haben.
Jedesmal wenn ein Mensch was Neues anfangt, versucht er sich an die selbst erstellten Richtlinien zu halten - was auch Zweck des Wirtschaftens ist. Später erfolgt immer wieder ein Abtreten von alten Standard,
und zum Schluß geht es immer schneller, bis der Mensch entgültig Vertrauen in das Geld verliert. Und wenn man wieder Ordnung schaffen will, beginnt man das Spiel erneut von Anfang an und um es ernst zu machen, werden alle alten Banknoten aus dem Umlauf gezogen und damit es auch noch glaubwürdig ist bei der
Bevölkerung Zustimmung bekommt bindet man es an das Gold, weil dem Gold die Menschen seit Jahrtausenden vertraut haben. Nur die Deutschen sind meines Erachtens bisher in der Lage, der Regierung zu gehorchen und sie auch zu unterstützen. Sagt der Arbeitgeber ich kann Euch 16 DM nur noch zahlen, für die gleiche Arbeit, so wird man zwar empört, aber dann erzählt der Arbeitgeber, sonst muß ich Leute entlassen, und dann finden sich schon Leute die auf mehr Lohn verzichten. Warum eben nicht bei der Währung?
Gold ist eine Ware und hat einen Wert, der in bel. Waehrung ausgedrueckt werden kann und zu diesem Wert kann es ueber das Zwischentauschmittel Geld in jede beliebige Ware verwandelt werden.
Sehr richtig, wie jede andere Ware.
Dass wir uns nicht missverstehen: Ich mag Gold und schaetze seine technischen Eigenschaften, ebenso wie seine Bestaendigkeit. Tue ich auch, auch will es nicht durch rosarote Brille betrachten, auch Goldstandard hat seine Nachteile,
doch mit dem Krieg hat Gold nicht das geringste zu tun, genauso wenig mit Defla oder Infla, wie es beispielsweise Oldy immer behauptet - Krieg, Infla und Defla
haben alle drei gemeinsam einen einzelnen Verursacher. Das ist der Mensch der
die Marionette der einflußreichsten Menschen im Lande ist, die um eigenes Haben und Gut zu vermehren (!) bereit sind Krieg zu führen. Interessen der mächtigsten Menschen im Lande suchen sich immer einen Dummkopf, der nach deren Pfeife tanzt. So wollte Kennedy keinen Krieg führen und damit hätte er die Waffenhersteller in die Ruin getrieben. Die Aufträge für Rüstungsgüter
gingen zu damaliger Zeit um 80% zurück, weil Kennedy sparen wollte, bzw. die vorhandenen Gelder anders kanalysieren wollte. Deswegen wurde er vermutlich umgenietet, und da es so schön ist den Staatsoberhaupt zu ermorden, hat man gleich auch noch Oswald dazu ausgesucht, der als Kommunist gegolten hat, damit
das Feindbild gegenüber Sozialismus erhalten bleibt. Bald, nach dem Kennedy
tot war, hatte der Nachfolger Johnson die notwendigen Verträge unterzeichnet,
und damit den Krieg gegen Vietnam, bzw. die Weiterführung erst ermöglicht.
Die Rüstungsausgaben USA explodierten in dieser Zeit auf das Vierfache. Und ob
dieser Krieg mit Gold was zu tun hatte möchte ich bezweifeln. Gold ist aber sehr oft Synonym für Reichtum und Besitz, rein materiell hat es mit Krieg gar nichts zu tun.
Aber Gold ist genauso wie jedes andere Metall oder sonstige Ware nicht dazu geeignet eine Waehrung zu decken.
Du kannst die Währung mit nichts decken, das ist vollkommen richtig - aber Du kannst damit Verschuldung im Schach halten. Wir reden sehr oft davon, daß sich Geld oder Waren in einem Kreislauf befinden. Das ist absolut falsch. Geld
und Waren durchlaufen eine Spirale von unten nach oben, wenn man es genauer betrachtet.
Ich will mal bezweifeln, daß die Hälfte der Firmen die heute an der WallStreet notiert sind, aber nichts erwirtschaften jemals entstünden, wenn die Bänker sich
mal die Frage stellen müßten, wieviel Kredite können sie maximal ausgeben.
Doch exakt dies wurde nicht gemacht. Im Jahre 2000 entstanden ca. 50 Firmen in USA die Kunden die im Internet gesurft haben durch Einblendung eines Werbebars
vergüten wollten - 1DM pro Stunde. Mit diesem Konzept könnten aber höchstens 3
überleben. Und wieviel Ideen sonst noch 50-60 mal kopiert wurden, möchte ich gar nicht wissen. Bei einem Goldstandard wäre so etwas gar nicht erst möglich gewesen.
Da jede Ware (auch Gold) einen Marktwert hat, der sich veraendert auf Grund von Angebot und Nachfrage = Foerderung und Verbrauch + Spekulation.
Diesen Marktwert kann man in einer Waehrung ausdruecken: 250$ = 1 Unze. Morgen ist er aber anders.
Richtig.
Wer das nicht sehen will, der gibt Kollegen Soros das geeignete Mittel in die Hand um mit Spekulationen das Land in dem der Goldstandard gilt auszurauben.
Das ist falsch, wenn Du meinst, daß nur Gold dafür verantwortlich ist.
Alles ist ein Spekulationsobjekt. Wenn Du beispielsweise Blei als Währungsstandard einführen würdest, würde Soros auf Blei spekulieren.
Legal und offen, wenn er will sogar mit Vorankuendigung.
Das Land wird das auch feststellen und z.B. den Privatbesitz von Gold verbieten, die Einfuhr von Privatpersonen verbieten... und das will ich nicht!!!
Das alles hat mit einem Goldstandard nicht das geringste zu tun.
Das bedeutet Goldstandard oder Platinstandard oder X-Standard!
Der einzige Standard der funktioniert ist eine Warenkorbstandard, d.H. 1 $,Euro,ChF ist 1/10000 von 1 Apfel+1L Benzin+1/10 Auto(Mittelklasse)+1Kg Mehl+....+1g Gold +20g Silber
Nur dummerweise tauchte in dem Warenkorb der Bundesrepublik 1988 so etwas wie ein Videorecorder auf, als ob jeder Bundesbürger sich jährlich einen neuen leisten würde. Heute taucht wohl auch Internetzugang auf, denn wir berechnen ja, daß die Vielsurfer ja einen volkswirtschaftlichen Schaden der Telekom zufügen, weil sie stundenlang mit frechen Gören Pornochat veranstalten.:)
Auch Warenkörbe werden manipuliert.:)
Nur so kann eine Spekulation gegen die Waehrung verhindert werden, nur so ist eine Waehrung 'wertstabil'
Du kannst eine Spekulation nicht verhindern, höchstens per Gesetz und selbst da werden die Menschen immer noch dagegen spekulieren.
Und genauso + Umlaufsicherung ist das Freigeld (Oldygeld) konstruiert.
Nur so laesst sich Infla und Defla verhindern.
Du kannst Infla und Defla nicht verhindern, Du kannst sie höchstens neu kanalysieren. Wann begreift ihr es eigentlich? Solange auf dieser Welt, es Zinsen, Zinseszinsen, und Zinseszinseszinsen gibt, und diese auf irgendeine Art und Weise nicht bezahlt werden können, ist es der Beginn einer Konsolidierung der Wirtschaft. Es wird abgespeckt um zum neuen Aufschwung zu verhelfen, oder zu einem BlackOut.
Unabhängig davon, ob Du Goldstandard ausrufst, Silberstandard, Luftstandard, oder sonst etwas. Und Freigeld wird auch die Probleme nicht lösen, ein Beispiel dazu:
Wir arbeiten gegen Freigeld und nehmen wir doch mal an, die einzige Ware
die wir zum Konsum haben ist das Brötchen. Der Bäcker bekommt aber Herzinfarkt
und kann eine Weile nur noch ein halbes Dorf bedienen, weil er sich schonen muß. Da es die Ware nicht gibt, wird Oldy die Leute die nicht konsumieren mit Strafzins bestrafen. Frage. Werden sie davon satter? Nicht. Weil sie Hunger haben werden, werden sie dem Bäcker mehr Geld anbieten und er bekommt diese
Minuszinsen gut geschrieben - und da wird er erst recht sagen, Leute jetzt
küßt meine Stiefel selbst wenn ihr mir das Zwanzigfache anbiete werde ich Euch
auch keine Brötchen verkaufen. Sind damit etwa wirtschaftliche Probleme gelöst?
Nein. Und ich sage Euch auch warum: Ihr glaubt tatsächlich, daß durch die Einführung einer anderer Variante des Zahlungsmittels wirtschaftlicher Aufschwung gewährleistet wird - dabei liegt die Problematik absolut woanders. Man beginnt deswegen immer wieder mit neuen Reformen, weil man etwas was kaputt ist noch eine Weile - solange die Leute an das Geld glauben - strecken will. Ein Kollaps kommt aber in jedem System irgendwann. Oldy glaubt auch Inflation ist gar nicht so schlimm wie Deflation. Ich sehe für normale Menschen aber keinen Unterschied. Bei der Inflation werden sie durch Geldentwertung beschi***en, weil sie mit der Leistung die sie vor einem Monat erbracht haben sich weniger leisten können.
Das ist in dem Sinne Oldys Umlaufgebühr. Wenn es aber Deflation gibt,
bekommen sie zwar jede Menge Geld, können sich aber dafür nix kaufen.
Dann kommen die Arbeitgeber und verlangen - wie bei uns eine Nullrunde,
oder entlassen 50 Altangestellte und stellen 40 neue ein, aber mit neuen Vertrag (bei dem -20% am Lohn geschrieben wird). Das sind auch Oldys Strafzinsen. Oder: anders man erhöht die Steuern im Lande, und investiert dieses Geld in beheizte Bürgersteige, damit irgendetwas gekauft wird, damit die
Leute ihre Arbeit erhalten. Eine Lösung ist Oldys Freigeld sicherlich nicht.
Und am besten sehen wir es an der Politik Deutschlands, die genau das tut
was Gesellgeld auch tun würde. Bestrafen weil ihr nicht konsumiert. Und deswegen bin ich fest davon überzeugt, daß es keine Lösung ist.
Nicht indem ich 250 Euro auf 1 Unze festlege und damit jedem, der eine Miene hat die zum halben Preis produziert dazu einlade mit dem Gold zu uns zu kommen, sich die 250 abzuholen und Waren fuer 250 mitzunehmen um damit noch mehr Gold noch billiger aus dem Boden zu holen, dieses Gold bei uns in Waren zu tauschen... BIS WIR WIRTSCHAFTLICH TOT SIND.
Ganz egal welches wirtschaftliches System wir haben, oder haben werden, wird er immer kollabieren. Ob wir nun Goldstandard haben, oder den Euro, oder den Dollar. Das wirtschaftsystem funktioniert solange, bis die reichsten Menschen der Welt alles sich gekauft haben. Dann werden sie träge und erfinden nichts Neues, was wiederum konsumiert werden kann. Stattdessen fangen sie an zu sparen, weil die Nachfrage geschrumpft ist.
Als Alexander der Große die letzte Schlacht seines
Lebens gewohnen hat, weinte er. Den es gab nichts mehr was er noch erobern konnte.
Sorry musste mal sein (Sorry auch an Reinhard, es ist nicht gut die Lebensgrundlage eines Menschen zu zerstoeren. Ich hoffe nur, dass Du meinen Gedanken nicht folgen kannst und daher bei deinen Ideen bleibst, so schuetzt Du Deine Integritaet, Deinen Lebensraum, Deine Gedankenwelt und bringst uns immer wieder neue Ideen aus 'Deiner' Richtung und jede Idee ist es WERT ueberlegt und nachverfolgt zu werden um die Zukunft besser zu gestalten). Bis vor einem halben Jahr haette ich uebrigens Reinhard weitestgehend zugestimmt.
Reinhard schlägt vor, zusammen mit Dottore einen neuen Anfang vor, der
auch bitter nötig ist, um Unruhen zu vermeiden. Je länger man es hinauszögert,
desto kritischer wird es. Da ist es vollkommen egal, ob Du bei Goldstandard beginnst - oder Luftzumatmen Standard. Wenn Du aber Gold einführst, wirst Du die Masse daran besinnen, daß ihr verdientes Geld eben goldwert ist. Später wird man es erneut aufweichen, abschaffen und wieder neuanfangen. Und das was Du heute lernst, mußt Du Deinem Enkel in 40-50 Jahren auch beibringen.
Nichts ist von Dauer.
Ihad (wohl heute der Zerstoerer und nicht der, der Traeume von einer besserer Zukunft hat).
Neue Besen kehren besser, sagt man. Hier will ich noch ein altes japanisches Sprichwort bringen:
GESCHÄFT IST KRIEG.
Und ein Krieg ist immer eine Zerstörung.
<center>
<HR>
</center> |