Dieter
30.06.2000, 22:14 |
Nasdaq-Count von Black Elk Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Hallo Leute,
gerade sah ich das Mail von Black Elk mit der Bitte folgende Counts, wenn möglich, hier zu zeigen. Der Bitte bin ich gerne gefolgt. Bislang habe ich nur einen 1. flüchtigen Blick drauf geworfen und möchte von daher noch keine Meinung abgeben.
Alles weitere von Black Elk
Gruß Dieter
<ul> ~ Count von Black Elk</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
30.06.2000, 22:19
@ Dieter
|
an Black Elk |
Hi, Black Elk,
gerade habe ich einen ersten Blick ins Forum getätigt und dabei festgestellt, daß der Chart eigentlich in eine laufende Diskussionsreihe gehört. Stelle ihn dort noch einmal kommentarlos rein.
Gruß Dieter
>Hallo Leute,
>gerade sah ich das Mail von Black Elk mit der Bitte folgende Counts, wenn möglich, hier zu zeigen. Der Bitte bin ich gerne gefolgt. Bislang habe ich nur einen 1. flüchtigen Blick drauf geworfen und möchte von daher noch keine Meinung abgeben.
>Alles weitere von Black Elk
>Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.06.2000, 22:38
@ Dieter
|
Re: Nasdaq-Count von Black Elk |
Variante 1 geht nicht - B kann nicht unter dem A sein.
Variante 2: Möglich, aber"nicht mein Fall"
Danke wieder einmal für die Arbeit!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
30.06.2000, 23:26
@ JüKü
|
Re: Variante 1 |
>Variante 1 geht nicht - B kann nicht unter dem A sein.
Hallo Jürgen,
sozusagen und sie dreht sich doch..
Es könnte sich um ein 'expanded Flat' handeln. Nachzulesen bei R. Prechter's Elliott-Wave-Principle S. 46ff (Chapter 1 The Broad Concept). Die gleiche Formation sehe ich auc beim DAX als Welle x bzw. b.
'In expanded flats, wave B of the 3-3-5 pattern terminates beyond the starting level aof wave A, and wave C end more substantially beyond the ending level of wave A'. Auch mit Bsp. expanded flat in a bearmarket ( Figure 1-37).
Das solltest du dir mal angucken, da es das deutlich bearishe Szenario ist!
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.06.2000, 23:43
@ black elk
|
Re: Variante 1 |
>>Variante 1 geht nicht - B kann nicht unter dem A sein.
>Hallo Jürgen,
>sozusagen und sie dreht sich doch..
>Es könnte sich um ein 'expanded Flat' handeln. Nachzulesen bei R. Prechter's Elliott-Wave-Principle S. 46ff (Chapter 1 The Broad Concept). Die gleiche Formation sehe ich auc beim DAX als Welle x bzw. b.
>'In expanded flats, wave B of the 3-3-5 pattern terminates beyond the starting level aof wave A, and wave C end more substantially beyond the ending level of wave A'. Auch mit Bsp. expanded flat in a bearmarket ( Figure 1-37).
>Das solltest du dir mal angucken, da es das deutlich bearishe Szenario ist!
>Gruß black elk
Hallo Black Elk,
du hast natürlich recht, ich gebe mich geschlagen. Meine Kritik an den EW richtet sich darauf, dass"irgendwie immer (fast) alles geht". Ich konzentriere mich seit langem auf die häufigen (man kann auch sagen: auf die einfachen) Strukturen, die aber bis zum Exzess, daher habe ich das"expanded flat" weitgehend aus meiner Erfahrung verdrängt. Vielleicht wird das ja ein weiterer"Lernfall" für mich - kann nicht schaden.
Jedenfalls vielen Dank für den Hinweis!
<center>
<HR>
</center> |