Frank1
03.04.2001, 09:23 |
Nebenbei noch: SAir-Aktien stürzen an Börse ab Kurs bricht um über 25 % ein Thread gesperrt |
Zürich (sda) Die SAirGroup ist am Tag nach der Bekanntgabe des Konzernverlustes von 2,885 Mrd. Fr. an der Börse massiv unter Druck gekommen. Zum Handelbeginn brachen die Aktien gegenüber Freitagsschluss um über 25 Prozent ein.
In den ersten Handelsminuten notierten die SAir-Aktien bei 132 Fr. und damit um 25,63 Prozent unter dem Wert vom vergangenen Freitag. Am Montag war der Handel mit SAir-Papieren ausgesetzt worden. Im ausserbörslichen Handel war die SAir indessen schon am Montag stark unter Druck gekommen.
<center>
<HR>
</center> |
Frank1
03.04.2001, 09:29
@ Frank1
|
Jahreshöchst bei 322.50 SFR auf jetzt 132 SFR = knapp 60 % Verlust! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Frank1
03.04.2001, 09:37
@ Frank1
|
Der Analyst, der damals die Swissair schonungslos bewertete... |
CS zur Entschädigung von Ex-Mitarbeiter bereit
Die Credit Suisse ist bereit ihrem ehemaligen Mitarbeiter Christopher Chandiramani 128'990 Franken zu zahlen. Dieser hatte Klage eingereicht, nachdem er wegen einer düsteren Prognose für die SAir-Group zur Kündigung aufgefordert wurde.
[TA/ap] - Die Credit Suisse stimmt dem vom Zürcher Arbeitsgericht vorgeschlagenen Vergleich im Fall des entlassenen Analysten Christopher Chandiramani zu, wie CS-Sprecher Beat Wagner auf Anfrage sagte.
Die Bank wolle die Auseinandersetzung möglichst schnell beenden, sagte Wagner weiter. Deshalb sei sie zu der Zahlung des vorgeschlagenen Betrages bereit, mit der aber keine Rechtspflicht verbunden sei. Dies habe sie dem Arbeitsgericht vor einer Woche mitgeteilt.
Chandimaranis Anwalt hatte nach der Verhandlung angekündigt, er wolle die Summe auf 318'000 Franken erhöhen. Seine schriftliche Antwort lag dem Zürcher Arbeitsgericht aber zunächst nicht vor.
Chandiramani hatte im vergangenen Sommer in der Ã-ffentlichkeit vor einem massiven Verlust bei der SAirGroup von bis zu einer Milliarde Franken gewarnt. In der Folge brachen die Aktien der SAirGroup massiv ein. Chandiramani wurde von der CS zur Kündigung aufgefordert. Er unterschrieb, wandte sich aber an das Arbeitsgericht. Sein Rechtsanwalt forderte in der ersten Verhandlungsrunde wegen der missbräuchlichen Kündigung von der CS eine halbe Million Franken, die CS wollte nur 1.466 Franken Reisespesen vergüten.
Für einmal, dass ein Analyst die Wahrheit sagt, wird er rausgeschmissen (nur weil's eine düstere Prognose war). Wir leben schon in einer verrückten Börsenzeit. Aber das ist für die CS wirklich echt peinlich!!!!!
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
03.04.2001, 10:03
@ Frank1
|
ja, sehr traurig (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
almoehi
03.04.2001, 11:02
@ Frank1
|
Re: Der Analyst, der damals die Swissair schonungslos bewertete... |
wusste, von den Schweinereien, der CS, DB, Nestle, Rewe.
Rewe ein Glaeubiger der DB verkauft LTU an Sair, seit gestern wissen wir das der neue Chef der LTU aus dem Rewe-Vorstand kommten wird.
Was die franzoeschischen Airlines betrifft, waren woll beide Banken, die Glaeubiger.
Zu dem durfte die eigene Leasing der Sair, die neuen Airbuse fuer diese Airlines finanzieren. Das ist die Hilfe fuer eine marode Deutsche Bank u. fuer einen bankrotten Daimler-Konzern.
Und was hat das mit Nestle zu tun?
Der Herr der die meiste kriminelle Energie aufzuweisen hat, ist"GUT" versteckt im Hintergrund u. befehligt seine Kleinkriminellen Ackermann`s u. Muehlemann`s.
GUT, zu wissen das er Nestle auch bald geschafft hat,dann wird die Frage nach der Abfindung gestellt, die fuer Erpressung am schweizer Volk.
Es bleib nur zu hoffen das die Zwangsglobalisierung der Sair nicht gelingt.
Die zwei gekauften CS-Parteien SP u. CVP sind entruestet, und fordern eine gerichtliche Untersuchung. Sie verlangen Moral u. Ehtik, welche Ironie.
DB fairer Preis fuer Sair 80 SFR.
CS fairer Preis fuer Sair 105 SFR.
kein Kommentar, euer Ehren!!!!
nix fuer unguut!!!!
<center>
<HR>
</center> |