Moin, moin!
Hier zunächst der Großhandelsumsatz: dieser war im Februar 2001 um 0,9 % niedriger als im Vorjahresmonat
Nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes setzte der Großhandel in Deutschland im Februar 2001 nominal (in jeweiligen Preisen) 0,9 % weniger und real (in konstanten Preisen) 4,1 % weniger als im Februar 2000 um. Im Vergleich zum Januar 2001 wurde nach Kalender- und Saisonbereinigung der Daten nominal 0,5 % mehr abgesetzt.
~ die vollständige Presseerklärung zum Grosshandelsumsatz
desweiteren wurde die Zahl der Erwerbstätigen im Januar 2001 in Deutschland bekannt gegeben.
Im Januar 2001 hatten nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes 38,2 Mill. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland, 428 000 Personen oder 1,1 % mehr als ein Jahr zuvor. Das ist zwar die höchste Beschäftigtenzahl in einem Januar seit der Wiedervereinigung Deutschlands, allerdings setzte sich die zu beobachtende Verlangsamung des Beschäftigungsanstiegs im Vorjahresvergleich weiter fort (Dezember 2000: + 1,3 %, November 2000: + 1,4 %, Oktober 2000: + 1,5 %).
Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der jahreszeitlich bedingten Schwankungen, hat sich im Januar 2001 die Zahl der Erwerbstätigen kaum verändert. Mit rund 38,7 Mill. Erwerbstätigen waren in diesem Berichtsmonat saisonbereinigt fast genau so viele Personen in Deutschland beschäftigt wie im Dezember 2000.
~ Zahl der Erwerbstätigen
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |