black elk
01.07.2000, 14:02 |
net commercial position SP Futures auf neuem Rekord Thread gesperrt |
Letze Daten vom 27.6. signalisieren einen weiteren Zuwachs an Shortpositionen beim S+P! Und zwar mit 41.758 auf einem 5yr net record! Ich weiß zwar nicht warum und was passiert, aber dagegen long zu spekulieren macht wohl wenig Sinn. Die 'large specs' haben in den letzten Wochen kontinuierlich ihre shorts aufgestockt und sie liegen mit ihrer Markteinschätzung meistens richtig.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
sumima
01.07.2000, 14:11
@ black elk
|
ich hab da mal 'ne Frage... |
Hi black elk, bitte Erläuterung für mich.
Short und long kapiere ich nicht ganz bzw. bin mir nicht sicher.
Long gehen heißt Aktien oder Calls kaufen, short gehen heißt Aktien verkaufen bzw. Puts kaufen.
Wenn Du jetzt schreibst, daß die Shortpositionen wachsen, dann bedeutet das, daß Aktienverkäufe anstehen oder Aktienverkäufe bereits durchgeführt sind? Wer ist dafür"verantwortlich"? Banken, die nach Börsenschluß ihre Verkauforders plaziert haben?
Vielen Dank für das Verbreiten Deines Wissens unter uns Nichtwisser:-)
sumima
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
01.07.2000, 14:48
@ black elk
|
Hypothese! |
Hallo!
Muss ein solch starker Überhang von Short-Positionen (immerhin ein 5-Jahres-Rekord) denn nicht zwangsläufig dazu führen das der Markt in nächster Zeit einbricht. Immerhin sind es doch gerade die auf den fallenden Markt setzenden Profis, die den Markt am besten steuern können.
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
black elk
01.07.2000, 14:56
@ sumima
|
Re: ich hab da mal 'ne Frage... |
>Hi sumima,
wer einen Future short geht, muß diesen später wieder eindecken, d.h. zurückkaufen. Liegt der Kurs des underlyings zu einem späteren Zeitpunkt tiefer, so entsteht beim schließen der Position ein Gewinn, liegt er darüber, ensteht ein Verlust. Da Futures standardisierte Produkte sind, bedeutet jeder tick (Indexpunkt) einen bestimmten Betrag. Beim DAX Future 25 Euro, beim Bund Future 10 Euro. Gewinne und Verluste werden dir auf einem margin-konto täglich abgerechnet. Um zu traden, mußt du also eine bestimmte Summe hinterlegen, günstig ist da z.B. fimatex (damals 5.100 Euro je Kontrakt, aktuell weiß ich nicht). Wenn du Futures traden willst, solltest du dir im Klaren sein, daß du es mit Profis zu tun hast, die nichts anderes zu tun haben. Wenn du deine stops nicht richtig legst wirst du sofort ausgestoppt.
Bezüglich der commitments of traders in meinem posting gilt die Theorie, daß die 'large specs' aus welchen Gründen auch immer, meist richtig liegen. Deshalb ist ihre Posiitonierung eine Art Wink mit dem Zaunpfahl.
Da ich selbst nur sproadisch mit Futures trade, solltest du dir vielleicht Infos bei Consors oder Fimatex anfordern.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
black elk
01.07.2000, 15:06
@ Sascha
|
Re: Hypothese! |
Hi Sascha,
das war auch mein Gedanke. Frisch aus dem Urlaub zurück habe ich mich ja kurzfristig ins Bullenlager begeben. Aber die Börse lebt und ich bin mir da nicht mehr so sicher.
Auf der website commitmentsoftraders.com ist deren Strategie erläutert. Es gibt auch eine Fülle anderer pages die diese Daten veröffentlichen. Ich würde persönlich nicht danach traden, da die Daten mit einer gewissen Zeitverzögerung erscheinen, und die profitrader ihre Positionen recht schnell drehen können. Außerdem stellt sich die Frage, wann ein Extremwert erreicht wird, der das Eingehen einer Position rechtfertigt. Aber am Beispiel Euro/USD kann man sehr schön verfolgen, wie sich die Finanzszene richtig positioniert hat. Als n-tv noch über den Euroabsturz berichtete, waren die profis schon wieder long und haben die Rallye voll erwischt.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.07.2000, 17:08
@ black elk
|
Re: short-Positionen |
Hallo black elk,
wenn ich das richtig sehe, sind es nicht die"large specs" mit dem short-Rekord, sondern die"Commercials (Hedgers)".
Woran ist zu erkennen, dass es sich um einen 5-Jahres-Rekord handelt?
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
01.07.2000, 18:22
@ black elk
|
mehr-Jahresübersicht |
<center>[img][/img] </center>
Hi Black Elk,
die Grafik hatte Uwe mit ein wenig Beteiligung von mir kürzlich ins Board gestellt, wobei es genau um dieses Thema ging. Bei Uwe´s Überlegung haben wir den Chart mit in die Grafik eingearbeitet, sodaß man genau ablesen kann, welche Kategorie über Jahre die erfolgreichste war. Und wie man sieht, sind es nicht die large Specs (schwarze Linie), die eigentlich immer einen Short-Überhang haben, wahrscheinlich zur Absicherung Ihrer langfr. Investments.
Urteile selbst. Die Grafik ist nicht ganz einfach zu lesen, aber ich denke es geht schon.
Gruß Dieter
>Letze Daten vom 27.6. signalisieren einen weiteren Zuwachs an Shortpositionen beim S+P! Und zwar mit 41.758 auf einem 5yr net record! Ich weiß zwar nicht warum und was passiert, aber dagegen long zu spekulieren macht wohl wenig Sinn. Die 'large specs' haben in den letzten Wochen kontinuierlich ihre shorts aufgestockt und sie liegen mit ihrer Markteinschätzung meistens richtig.
>black elk
<ul> ~ Zur Grafik</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Luschi
01.07.2000, 18:48
@ black elk
|
was heisst"net commercial"? |
Ich bin schon öfter auf dieses"net" gestossen. Mein Langenscheidt spuckt dazu nur"Netz" aus und muss kapitulieren. In einem hier verlinkten Artikel, ist es bestimmt 10x aufgetaucht, in wechselnden Zusammenhängen. Wer kann mich aufklären?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.07.2000, 18:51
@ Luschi
|
Netto / (saldiert) |
>Ich bin schon öfter auf dieses"net" gestossen. Mein Langenscheidt spuckt dazu nur"Netz" aus und muss kapitulieren. In einem hier verlinkten Artikel, ist es bestimmt 10x aufgetaucht, in wechselnden Zusammenhängen. Wer kann mich aufklären?
<center>
<HR>
</center> |