Talleyrand
05.04.2001, 11:41 |
Telebörse & Der Aktionär: Gold. Thread gesperrt |
Telebörse hat heute den zweiten Teil über Gold gebracht.
Letzte Woche war es das Titelthema und in der Hauptrubrik
"Die 100% Chance". Es war ausdrücklich nur von Papiergold und
Minenaktien die Rede. Mit kleinem Schlusshinweis, daß physisches
Gold nächste Woche behandelt würde.
Heute dann Fortsetzung: verschämt ausserhalb der X%-Chance-Anheiz-Rubriken,
eine Doppelseite. Warnung vor den Risiken, nochmal Hinweis auf Papiergold und
Minenaktien. Zu Barren: ein Standardbarren wiegt 12,5 kg. Münzen finden wohl Gnade, trotz des hohen, hohen Aufpreises.
Nun ja.
Der Aktionär:"Gold & Silber: wann reagiert die Börse?"
Eine Doppelseite. Leider habe ich keine Anlegerzeitschrift verfolgt
(man muss ja auf geistige Gesundheit achten) und weiss daher nicht, ob Edelmetalle da in den letzten Jahren überhaupt mal Thema waren.
Der Artikel erweckte den Eindruck, als wären die Leser gemeinsam mit
der Redaktion ein eingeschworenes, hochprofessionelles Team, das seit
Jahren auf seine Chance wartet.
Wer kennt sich da aus? (Keine Scheu sich zu melden, ich würde nicht
vermuten, daß hier jemand ausserhalb eines humoristischen Interesses
oder als Kontraindikator zu solchen Magazinen greift. Es würde mir sicher
leichter fallen, mit einem hardcore-porno an die Kasse zu treten
als mit der Telebörse oder gar dem Aktionär. Aktionär wäre sozusagen
das Magazin für die ganz Harten. Hähähä. Von diesem letzten Absatz distanziere
ich mich in aller Form. Ich muss einen blackout gehabt haben, bzw. ich
kann mich nicht erinnern, wie er hier reingeraten ist.
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
05.04.2001, 11:53
@ Talleyrand
|
Re: Telebörse & Der Aktionär: Gold. |
>Telebörse hat heute den zweiten Teil über Gold gebracht.
>Letzte Woche war es das Titelthema und in der Hauptrubrik
>"Die 100% Chance". Es war ausdrücklich nur von Papiergold und
>Minenaktien die Rede. Mit kleinem Schlusshinweis, daß physisches
>Gold nächste Woche behandelt würde.
>Heute dann Fortsetzung: verschämt ausserhalb der X%-Chance-Anheiz-Rubriken,
>eine Doppelseite. Warnung vor den Risiken, nochmal Hinweis auf Papiergold und
>Minenaktien. Zu Barren: ein Standardbarren wiegt 12,5 kg. Münzen finden wohl Gnade, trotz des hohen, hohen Aufpreises.
>Nun ja.
>Der Aktionär:"Gold & Silber: wann reagiert die Börse?"
>Eine Doppelseite. Leider habe ich keine Anlegerzeitschrift verfolgt
>(man muss ja auf geistige Gesundheit achten) und weiss daher nicht, ob Edelmetalle da in den letzten Jahren überhaupt mal Thema waren.
>Der Artikel erweckte den Eindruck, als wären die Leser gemeinsam mit
>der Redaktion ein eingeschworenes, hochprofessionelles Team, das seit
>Jahren auf seine Chance wartet.
>Wer kennt sich da aus? (Keine Scheu sich zu melden, ich würde nicht
>vermuten, daß hier jemand ausserhalb eines humoristischen Interesses
>oder als Kontraindikator zu solchen Magazinen greift.
Just zum falschen Zeitpunkt kommen diese Empfehlungen!
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
05.04.2001, 13:19
@ JüKü
|
Vorsicht, wir sind da möglicherweise übersensibel, indem wir sagen, daß |
jetzt die Masse ins Metall gehetzt werden soll, um Gold dann zu
erschlagen.
Vergessen wir da nicht, daß Gold für die Masse"tot" ist, völlig
ausser Sicht sozusagen? Wäre es nicht nur natürlich, daß es ohnehin
etlicher stimmungsmachender Artikel bedürfte, bevor überhaupt jemand
auf den Zug spränge? Da ja offenbar jetzt"schon" niemand mehr wie wild
auf Telebörse - Empfehlungen anspringen dürfte, müsste Gold wohl
wirklich erst kräftig steigen, bevor die Masse aus ihrem Tran geweckt
wird. Das spricht doch eher für Gold. Von Deinen komischen Wellen
jetzt mal ganz abgesehen.:-) Vieleicht sollte ich doch langsam mal einen
Krügerrand kaufen...
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
05.04.2001, 14:22
@ Talleyrand
|
Re: Vorsicht, wir sind da möglicherweise übersensibel, indem wir sagen, daß |
Ich denke auch, dass das kein Fehler ist, schon jetzt ab und zu eine Münze zu holen. Noch nie war das Chance-Risiko-Verhältnis so günstig wie heute, den Tiefstpunkt erwischt man bekanntlich nicht, und über die Geschwindigkeit des Wiederanstiegs lässt sich auch nur mutmassen,
mutmasst Ecki1
<center>
<HR>
</center> |