Haydn
08.04.2001, 16:48 |
Brauche Eure Meinung! Thread gesperrt |
Ich habe seit 16.1. dieses Jahres 2 Fonds als Pensionsvorsorge.
Der 1. (100% europ. Aktien) liegt bei -10%,
der andere (50% Aktien, 50% Renten) bei -5%.
Wie schätzt Ihr die beiden ein??
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.04.2001, 17:04
@ Haydn
|
Re: Brauche Eure Meinung! |
>Ich habe seit 16.1. dieses Jahres 2 Fonds als Pensionsvorsorge.
>Der 1. (100% europ. Aktien) liegt bei -10%,
>der andere (50% Aktien, 50% Renten) bei -5%.
>Wie schätzt Ihr die beiden ein??
Alles mit"Aktien" drin ist für die nächsten Jahre eine Geldvernichtungsmaschine. Und die"Renten" früher oder später auch (Staatsbankrott).
Man kann eine Erholung (Korrektur) bei den Aktien vielleicht abwarten, aber das ist nur noch Feintuning.
<center>
<HR>
</center> |
Haydn
08.04.2001, 17:09
@ JüKü
|
Re: Brauche Eure Meinung! |
>>Ich habe seit 16.1. dieses Jahres 2 Fonds als Pensionsvorsorge.
>>Der 1. (100% europ. Aktien) liegt bei -10%,
>>der andere (50% Aktien, 50% Renten) bei -5%.
>>Wie schätzt Ihr die beiden ein??
>Alles mit"Aktien" drin ist für die nächsten Jahre eine Geldvernichtungsmaschine. Und die"Renten" früher oder später auch (Staatsbankrott).
>Man kann eine Erholung (Korrektur) bei den Aktien vielleicht abwarten, aber das ist nur noch Feintuning.
Und bei 31 Jahren Laufzeit??????????????????
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
08.04.2001, 17:36
@ Haydn
|
Re: Brauche Eure Meinung! |
>>>Ich habe seit 16.1. dieses Jahres 2 Fonds als Pensionsvorsorge.
>>>Der 1. (100% europ. Aktien) liegt bei -10%,
>>>der andere (50% Aktien, 50% Renten) bei -5%.
>>>Wie schätzt Ihr die beiden ein??
>>Alles mit"Aktien" drin ist für die nächsten Jahre eine Geldvernichtungsmaschine. Und die"Renten" früher oder später auch (Staatsbankrott).
>>Man kann eine Erholung (Korrektur) bei den Aktien vielleicht abwarten, aber das ist nur noch Feintuning.
>Und bei 31 Jahren Laufzeit??????????????????
...ist die Geldvernichtung quasi garantiert. Fonds in die nächste Erholung hinein glattstellen und in Termingeld (80-90%) (CHF, 6 Monate) sowie Edelmetalle (10-20%) tauschen. Dann sukzessive den Metallanteil erhöhen, Termingeld zurückfahren (Umfang und Zeit). Zuletzt dann ausreichend Bargeld und viel Metall. Keine Sachwerte (Fonds, Immos, Aktien, Autos...), außer eigene Immobilie, keine Schulden.
Gruß,
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.04.2001, 17:36
@ Haydn
|
Re: Brauche Eure Meinung! |
>>>Ich habe seit 16.1. dieses Jahres 2 Fonds als Pensionsvorsorge.
>>>Der 1. (100% europ. Aktien) liegt bei -10%,
>>>der andere (50% Aktien, 50% Renten) bei -5%.
>>>Wie schätzt Ihr die beiden ein??
>>Alles mit"Aktien" drin ist für die nächsten Jahre eine Geldvernichtungsmaschine. Und die"Renten" früher oder später auch (Staatsbankrott).
>>Man kann eine Erholung (Korrektur) bei den Aktien vielleicht abwarten, aber das ist nur noch Feintuning.
>Und bei 31 Jahren Laufzeit??????????????????
Nehmen wir als Beispiel September 1929:
Dow bei 381 Punkten, 2 1/2 Jahre später 41 Punkte, 31 Jahre später (9/1960) Dow bei 570 Punkten - entspricht einer Rendite von 1,3 % pro Jahr über den gesamten Zeitraum.
Am TIEFPUNKT eingestiegen, also von Juli 1932 bis September 1960, wären es 9,7 % gewesen.
Also in 31 Jahren stehen die Aktien vielleicht wieder da wo sie heute sind.
<center>
<HR>
</center> |