Hi!
Wochenende ist zwar fasr vorbei, aber hier noch etwas"Älteres" zum Thema Geld:
Der Kampf der Sparbüchsen gegen die Geldkisten
Kupferstich von Pieter van der Heyden
[img][/img]
"Offenbar befinden wir uns mitten in einem Schlachtengetümmel unheimlicher Art: In einer"verkehrten Welt" haben Sparbüchsen, Geldfässer und Schatztruhen Arme, Beine und zum Teil sogar Köpfe bekommen und führen nun einen erbitterten Kampf gegeneinander. Mit Schwertern, Lanzen und Pfeilen wird die"Haut" des jeweiligen Gegners durchstossen, um an den Inhalt des feindlichen Behältnisses zu gelangen. Das ganze Treiben steht unter dem Zeichen des eisernen Enterhakens, der auf den Bannern der Krieger immer wieder abgebildet ist. Die Frage, wer hier genau gegen wen antritt, ist schwer zu beantworten. Es drängt sich der Eindruck auf, als kämpfe jeder gegen jeden. Im Vordergrund, der das Bildgeschehen beherrscht, findet ein gnadenloser Nahkampf statt, während im Hintergrund sogar mit schweren Geschützen geschossen wird.
Die Bedeutung des Geschehens kann als sarkastisches Sinnbild des menschlichen Strebens nach Geld und Besitz bestimmt werden: Nicht die Gefässe haben menschliche Gliedmassen bekommen, sondern die Menschen sind als das dargestellt, worauf sie sich in ihrer Habsucht reduzieren. Dass hier tatsächlich ein Panorama menschlichen Besitzstrebens inszeniert ist, zeigt das Bildinventar, welches von den Säcken, Kisten, Fässern und Sparbüchsen bis hin zum Enterhaken gänzlich der Allegorie des Geizes entnommen zu sein scheint."
zitiert aus dem Katalog der Hamburger Kunsthalle
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |