>Hallo,
>was bedeutet ein KCV von 0,9??
>heisst das, die haben mehr Cash in der Tasche als Marktkap.??
>Harry
Hallo Harry,
Ich nehme an KCV soll Kurs-Cashflow Verhältnis heißen.
Die Frage ist, was da genau für ein Cashflow gemeint ist.
Es gibt derer viele und daher ist bei deren Berechnung viel
Platz für"Kreativität". ;-)
Schuldenaufnahme, Aktienausgaben, Einmaleffekte, Sell-and-lease-back, Anlagenverkäufe, usw. können auch zum CF beitragen, also Vorsicht. Man muß sich in jedem Fall genauestens anschauen, wie der"CF" berechnet wurde. Und auf die Bilanz muß man auch ein Auge haben, CF allein sagt wenig.
Z.B
- Bei diesem Unternehmen haben sich die Verbindlichkeiten von 1996 (58,62 Mill DM) bis 99/00 (226.18 Mill. DM) vervierfacht. Von 98/99 (102 Mill DM) bis 99/00 haben sich die Verbindlichkeiten mehr als verdoppelt. Das muß nicht zwangsläufig schlecht sein, wenn das Geld vernünftig investiert wurde. Aber wieviel von dieser Schuldenaufnahme wurde in den CF eingerechnet???
- Das Eigenkapital hat sich von 98 (19.45 Mill DM) auf 99/00 (161.86 MIll DM) verachtfacht. Wie kam diese zustande? Wie wurde das bei der Berechnung des CF berücksichtigt?
....
Du siehst, es ist nicht so einfach. ;-)
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |