Heute, am 9. April geschehen:
<ul> ~ 1955: Die Verfilmung von"Jenseits von Eden" nach dem Roman von John Steinbeck hat Premiere.
~ 1948: Etwa 700.000 Palästinenser müssen im Jahr 1948 ihre angestammte Heimat verlassen. Sie und auch ihre Nachkommen bilden heute noch den Kern des"Palästinenser-Problems". Selbst israelische Historiker haben mittlerweile längst eingeräumt, daß es eine systematische Deportation und Vertreibung gab bei der es zu Grausamkeiten und Gewaltanwendung kam. Das Dorf Deir Yassin, westlich von Jerusalem, ist hierfür symbolkräftigstes Beispiel. Es war der 9. April 1948 als Miglieder zweier jüdischer Untergrundgruppen in das Dorf eindrangen und die Bewohner erschossen. Das Dorf Deir Yassin hatte aufgehört zu existieren.
~ 1945: Der evangelische Theologie Dietrich Bonhoeffer und der ehemalige Chef der deutschen Abwehr, Admiral Wilhelm Canaris, werden auf Befehl Adolf Hitlers erhängt.
~ 1940: Deutsche Truppen landeten in Norwegen und Dänemark, um auf diese Weise die skandinavischen Erzlieferungen nach Deutschland zu sichern.
~ 1916: In London kommt es während einer Kundgebung der sog. Suffragetten zu Ausschreitungen. Die Suffragetten setzten sich vehemennt für die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein.
~ 1906: Beim schwersten Ausbruch des Vesuv seit dem Untergang von Pompeji und Herculaneum im Jahr 79 n. Chr. kommen hunderte Menschen um.
~ 1883: Begründung der offiziellen deutschen Kolonialpolitik durch den Kauf von Südwestafrika durch den Kaufmann Adolf Lüderitz.
~ 1870: Die Deutsche Bank AG wird mit einem Anfangskapital von 15 Millionen in Berlin gegründet.
~ 1865: Die Hauptarmee der Südstaaten unter General Robert E. Lee kapituliert bei Appomattox. Damit geht der US-amerikanische Bürgerkrieg zu Ende.
~ 1809: Ã-sterreich erklärt Frankreich den Krieg. Bereits im ersten (1792-1797), im zweiten (1799-1802) und im dritten Koalitionskrieg (1805) hatte Ã-sterreich gegen die Franzosen gefochten.
~ 1754: Der Frühaufklärer und Philosoph Christian Wolff stirbt in Halle.
~ 1682: René Robert Cavalier de la Salle erobert die Stromufer des Mississippi für Frankreich und nannte das Gebiet zu Ehren Ludwigs IV."Louisiana".
~ 1667: Im Louvre in Paris, einer ehemaligen Schutzburg, eröffnete die erste Kunstausstellung.
</ul>
Heute, am 9. April geboren:
<ul> ~ 1938: Viktor Stepanowitsch Tschernomyrdin (russischer Politiker, 1961 Beitritt zur KPdSU, 1985 bis 1989 Minister für Gasindustrie, 1992 bis 1998 Ministerpräsident von Russland)
~ 1903: Gregory Pincus (US-amerikanischer Arzt, Erinder der"Anitbabypille", wies nach, daß die höhere Konzentration des Hormons Progesteron während der Schwangerschaft den Eisprung verhindert)
<center>
<HR>
</center> |