JÜKÜ
10.04.2001, 19:12 |
Negative Nachwirkungen von Ochsenfurt / Und Ankündigung Thread gesperrt |
Diejenigen, die da waren, wissen es ja, dass jeder zur Begrüßung einen Stapel Geldscheine bekommen hat (als Verpackung von vorzüglichem Schweizer Konfekt).
Obwohl nicht alle was bekommen haben können, am Ende waren einige übrig.
Wie auch immer, diese Köstlichkeiten hatte Toni besorgt und von Basel nach Ochsenfurt geschickt, mit DHL.
DHL rief mich vor einigen Wochen an und wollte genau den Inhalt der Schokolade wissen: Milchpulver, Zucker usw. Habe die Verpackung gescannt und hingemailt.
Warum das Ganze: Heute kamen etwa 15 Seiten Papierkram vom Zoll; hab kein Wort verstanden außer"Einfuhrumsatzsteuer XX,XX DM" und"Agrarzoll(!) XX,XX DM".
Was ich damit sagen will: Der Staat ist ungeheuer fleißig! Und für so viel Arbeit, die er damit hatte, sind die paar Mark Steuern doch wohl nicht zu viel, oder??????????????????????????
Habe übrigens noch 8 Stück dieser Köstlichkeiten hier (haltbar bis 10/01).
Die nächten 8, die schon jetzt das Buch
~ "UMBRUCH in ökonomischer Theorie und Wirklichkeit"
bestellen (129 DM), bekommen diese Schweizer Pralinen dazu!
Erscheinungsdatum wird der 23. April sein.
Weitere Beschreibung in Kürze.
<center>
<HR>
</center> |
Bill
10.04.2001, 19:23
@ JÜKÜ
|
ist hiermit bestellt!!! |
Adresse lieg dir ja vor oder? wenn nicht maile ich sie dir nochmal!
gruss
bill
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
10.04.2001, 19:34
@ JÜKÜ
|
Meine Bestellung kannste auch aufnehmen!Ist doch klar! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
10.04.2001, 19:41
@ Bill
|
Re: ist hiermit bestellt!!! |
>Adresse lieg dir ja vor oder? wenn nicht maile ich sie dir nochmal!
>gruss
>bill
Danke. Hmmm, liegt bestimmt vor, irgendwo in einem Outlook-Ã-rdnerchen.
Mein Problem ist folgendes: Mit"Bill" (und das gilt für viele andere auch) verbinde ich nicht automatisch den richtigen Namen, dann Name zu Abo, dann Abo zu Adresse. Das heißt suchen von email zu email... Diese organisatorischen Dinge habe ich bisher verschludert.
Also schön wäre eine (weitere *g*) email mit"Buchbestellung" im Betreff und Versandadresse (und Hinweis auf die Schweizer Pralinen ;-)).
Ach ja, damit die Bezahlerei kein Chaos wird, bitte NUR per Euroscheck oder gegen Nachnahme (koscht extra).
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
10.04.2001, 20:13
@ JÜKÜ
|
Re: Glückliches Taiwan........ |
aus der Kolumne der hiesigen Werbewochenzeitung LIEWO:
in Taiwan gibt es ein Unternehmen, das sich neben dem Eintreiben von Schulden auf einen neuen - rabiaten - Service speizialisiert hat: das verprügeln von Politikern.
Der Chef dieser Firma hat erklärt, auch nicht vor großen Tieren Halt zu machen.
Allerdings steigt der Preis, je höher die Funktion des zu verprügelnden Politikers ist.
Für einen Ministerpräsidenten verrechnet die Firma etwa 48.000 CHF, für einen Abgeordneten weniger als ein Drittel.
Die Idee ist gar nicht so schlecht.
Denn weltweit gibt es eine Unzahl von Politikern, denen man einmal den.........stramm ziehen müßte.
Schrieb die Redakteurin, und es war kein Aprilscherz, so, wie es aussieht (4.4.2001)
tu felix Taiwan...... ;-))))))))))
Ich denke, falls es dies in der EU gäbe, und diese Firma wäre börsennotiert, dann hätten wir ein em-tv hoch max!.....
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
André
10.04.2001, 20:17
@ JÜKÜ
|
Re: Ankündigung - Bestelle hiermit Exemplar aber ohne Schoko owT |
>Diejenigen, die da waren, wissen es ja, dass jeder zur Begrüßung einen Stapel Geldscheine bekommen hat (als Verpackung von vorzüglichem Schweizer Konfekt).
>Obwohl nicht alle was bekommen haben können, am Ende waren einige übrig.
>Wie auch immer, diese Köstlichkeiten hatte Toni besorgt und von Basel nach Ochsenfurt geschickt, mit DHL.
>DHL rief mich vor einigen Wochen an und wollte genau den Inhalt der Schokolade wissen: Milchpulver, Zucker usw. Habe die Verpackung gescannt und hingemailt.
>Warum das Ganze: Heute kamen etwa 15 Seiten Papierkram vom Zoll; hab kein Wort verstanden außer"Einfuhrumsatzsteuer XX,XX DM" und"Agrarzoll(!) XX,XX DM".
>Was ich damit sagen will: Der Staat ist ungeheuer fleißig! Und für so viel Arbeit, die er damit hatte, sind die paar Mark Steuern doch wohl nicht zu viel, oder??????????????????????????
>Habe übrigens noch 8 Stück dieser Köstlichkeiten hier (haltbar bis 10/01).
>Die nächten 8, die schon jetzt das Buch > ~ "UMBRUCH in ökonomischer Theorie und Wirklichkeit"
>bestellen (129 DM), bekommen diese Schweizer Pralinen dazu!
>Erscheinungsdatum wird der 23. April sein.
>Weitere Beschreibung in Kürze.
>
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
10.04.2001, 20:19
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Glückliches Taiwan........ |
Dann sollten wir uns überlegen eine solche Firma zu gründen.
Wir müssten nur noch eine legale Umschreibung für unsere Tätigkeit finden.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
10.04.2001, 21:57
@ André
|
Re: 20 Exx. bitte zum Aufwärmen... |
... und falls jemand glaubt, das täte ich ad majorem dottorei gloriam, irrt.
Ich werde die Bücher verschicken, an Top-Banker, Politiker und Super-Ã-konomen à la Prof. Dr. Nikolaus Läufer.
Und danach kommt die eigentliche Bestellung. Wobei ich anmerke: Ich hasse es, mich selbst zu bestellen (komme ja darin vor). Genau so wie ich nur ein einziges Mal einen Leserbrief zu einem meiner Artikel geschrieben habe, und das ging auch prompt in die Hose, mangels Abdruck.
Gruß
d.
PS an die Editoren des Werkes:
Sollte einen Vermerk tragen:"ALS MANUSKRIPT GEDRUCKT". Danke. Wir sind inzwischen schon beachtlich weiter. Und sonst sähe es als zu kurz gesprungen aus.
DIESES JÜKÜ-FORUM ist durch die vielen Beiträge, die von allen Seiten kommen, die größte Herausforderung, die es für einen intelligenten Menschen gibt, von Mainstream-Ã-konomen ganz abgesehen.
Ich darf mich deshalb bei all den Teilnehmer hier noch ein Mal von Herzen aufrichtig bedanken. Ohne Eure (manchmal auf den ersten Blick als"lästig" empfundene) Fragerei, wäre es unmöglich gewesen, die eigenen Gedanken immer weiter zu straighten und zu klären...
IHR A L L E SEID DER KATALYSATOR GEWESEN, der zwar geahnte, aber noch nicht ausformulierte Gedanken REALITÄT werden liess.
Ich bin stolz, dieser extrem anstrengenden und immer wieder herausfordernden und prüfenden Runde angehören zu dürfen - völlig unabhängig davon, ob in meinen eigenen Gedanken auch nur ein Funken an Realität steckt.
WELCH EIN HOCHGENUSS, diese Erfahrung mit Unbekannten und Menschen allen Alters durchdeklinieren zu dürfen.
Und an JüKü meinen allergrößten Dank, dass er dies alles ermöglicht hat. Und an die Schar seiner großartigen"Mitarbeiter" (Toni, Tobias, Cosa, Uwe, Kallewirsch, buckfish, Sascha, Ofden, Obelix etc. etc.) einen nicht minder großen Dank.
Hier im EW-Forum ist wirklich etwas Größeres entstanden, jedenfalls verglichen mit dem Gequake der mainstram-Ã-konomen und -Börsianer - egal ob und wer wo Recht hat oder haben wird.
Irgendwer (sorry, habe es vergessen, wer) sagte kürzlich, das EW-Forum sei besser als jede Universität.
Es stimmt. Ich komme von diversen Universitäten.
Hier im BOARD herrscht die"Universitas", alias die"Universalitas", denn nur hier wird unabhängig, frei und unbeeinflusst jede Meinung geduldet (sofern sie nicht beleidigend vorgetragen wird) u n d diskutiert.
Das macht mich stolz, diesem Board angehören zu dürfen. Und ich meine, jeder, der etwas zur Sache beizutragen hat, sollte <(und muss) ihm angehören.
Liebe Runde, auf bald
d.
<center>
<HR>
</center> |
SUMIMA
10.04.2001, 22:10
@ dottore
|
Äähh, klingt wie das Schlußwort... |
... wir stehen doch erst am Anfang.
Ich bestelle auf jeden Fall zwei Exemplare, eins für mich und eins für meinen Vater (der seine langjährigen Gewinne in den letzten Monate flöten gehen sah).
Gruß,
sumima
>... und falls jemand glaubt, das täte ich ad majorem dottorei gloriam, irrt.
>Ich werde die Bücher verschicken, an Top-Banker, Politiker und Super-Ã-konomen à la Prof. Dr. Nikolaus Läufer.
>Und danach kommt die eigentliche Bestellung. Wobei ich anmerke: Ich hasse es, mich selbst zu bestellen (komme ja darin vor). Genau so wie ich nur ein einziges Mal einen Leserbrief zu einem meiner Artikel geschrieben habe, und das ging auch prompt in die Hose, mangels Abdruck.
>Gruß
>d.
>PS an die Editoren des Werkes:
>Sollte einen Vermerk tragen:"ALS MANUSKRIPT GEDRUCKT". Danke. Wir sind inzwischen schon beachtlich weiter. Und sonst sähe es als zu kurz gesprungen aus.
>DIESES JÜKÜ-FORUM ist durch die vielen Beiträge, die von allen Seiten kommen, die größte Herausforderung, die es für einen intelligenten Menschen gibt, von Mainstream-Ã-konomen ganz abgesehen.
>Ich darf mich deshalb bei all den Teilnehmer hier noch ein Mal von Herzen aufrichtig bedanken. Ohne Eure (manchmal auf den ersten Blick als"lästig" empfundene) Fragerei, wäre es unmöglich gewesen, die eigenen Gedanken immer weiter zu straighten und zu klären...
>IHR A L L E SEID DER KATALYSATOR GEWESEN, der zwar geahnte, aber noch nicht ausformulierte Gedanken REALITÄT werden liess.
>Ich bin stolz, dieser extrem anstrengenden und immer wieder herausfordernden und prüfenden Runde angehören zu dürfen - völlig unabhängig davon, ob in meinen eigenen Gedanken auch nur ein Funken an Realität steckt.
>WELCH EIN HOCHGENUSS, diese Erfahrung mit Unbekannten und Menschen allen Alters durchdeklinieren zu dürfen.
>Und an JüKü meinen allergrößten Dank, dass er dies alles ermöglicht hat. Und an die Schar seiner großartigen"Mitarbeiter" (Toni, Tobias, Cosa, Uwe, Kallewirsch, buckfish, Sascha, Ofden, Obelix etc. etc.) einen nicht minder großen Dank.
>Hier im EW-Forum ist wirklich etwas Größeres entstanden, jedenfalls verglichen mit dem Gequake der mainstram-Ã-konomen und -Börsianer - egal ob und wer wo Recht hat oder haben wird.
>Irgendwer (sorry, habe es vergessen, wer) sagte kürzlich, das EW-Forum sei besser als jede Universität.
>Es stimmt. Ich komme von diversen Universitäten.
>Hier im BOARD herrscht die"Universitas", alias die"Universalitas", denn nur hier wird unabhängig, frei und unbeeinflusst jede Meinung geduldet (sofern sie nicht beleidigend vorgetragen wird) u n d diskutiert.
>Das macht mich stolz, diesem Board angehören zu dürfen. Und ich meine, jeder, der etwas zur Sache beizutragen hat, sollte <(und muss) ihm angehören.
>Liebe Runde, auf bald
>d.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
10.04.2001, 22:23
@ dottore
|
Re: 20 Exx. bitte zum Aufwärmen... |
>... und falls jemand glaubt, das täte ich ad majorem dottorei gloriam, irrt.
>Ich werde die Bücher verschicken, an Top-Banker, Politiker und Super-Ã-konomen à la Prof. Dr. Nikolaus Läufer.
>Und danach kommt die eigentliche Bestellung. Wobei ich anmerke: Ich hasse es, mich selbst zu bestellen (komme ja darin vor). Genau so wie ich nur ein einziges Mal einen Leserbrief zu einem meiner Artikel geschrieben habe, und das ging auch prompt in die Hose, mangels Abdruck.
>Gruß
>d.
>PS an die Editoren des Werkes:
>Sollte einen Vermerk tragen:"ALS MANUSKRIPT GEDRUCKT". Danke. Wir sind inzwischen schon beachtlich weiter. Und sonst sähe es als zu kurz gesprungen aus.
>DIESES JÜKÜ-FORUM ist durch die vielen Beiträge, die von allen Seiten kommen, die größte Herausforderung, die es für einen intelligenten Menschen gibt, von Mainstream-Ã-konomen ganz abgesehen.
>Ich darf mich deshalb bei all den Teilnehmer hier noch ein Mal von Herzen aufrichtig bedanken. Ohne Eure (manchmal auf den ersten Blick als"lästig" empfundene) Fragerei, wäre es unmöglich gewesen, die eigenen Gedanken immer weiter zu straighten und zu klären...
>IHR A L L E SEID DER KATALYSATOR GEWESEN, der zwar geahnte, aber noch nicht ausformulierte Gedanken REALITÄT werden liess.
>Ich bin stolz, dieser extrem anstrengenden und immer wieder herausfordernden und prüfenden Runde angehören zu dürfen - völlig unabhängig davon, ob in meinen eigenen Gedanken auch nur ein Funken an Realität steckt.
>WELCH EIN HOCHGENUSS, diese Erfahrung mit Unbekannten und Menschen allen Alters durchdeklinieren zu dürfen.
>Und an JüKü meinen allergrößten Dank, dass er dies alles ermöglicht hat. Und an die Schar seiner großartigen"Mitarbeiter" (Toni, Tobias, Cosa, Uwe, Kallewirsch, buckfish, Sascha, Ofden, Obelix etc. etc.) einen nicht minder großen Dank.
>Hier im EW-Forum ist wirklich etwas Größeres entstanden, jedenfalls verglichen mit dem Gequake der mainstram-Ã-konomen und -Börsianer - egal ob und wer wo Recht hat oder haben wird.
>Irgendwer (sorry, habe es vergessen, wer) sagte kürzlich, das EW-Forum sei besser als jede Universität.
>Es stimmt. Ich komme von diversen Universitäten.
>Hier im BOARD herrscht die"Universitas", alias die"Universalitas", denn nur hier wird unabhängig, frei und unbeeinflusst jede Meinung geduldet (sofern sie nicht beleidigend vorgetragen wird) u n d diskutiert.
>Das macht mich stolz, diesem Board angehören zu dürfen. Und ich meine, jeder, der etwas zur Sache beizutragen hat, sollte <(und muss) ihm angehören.
>Liebe Runde, auf bald
>d.
uiuiui, das waren starke Worte! Aber absolut passend, besonders was die Mitarbeit aller hier im Board betrifft. Zum Buch selbst und der Entstehung, Inhalt etc. werden Tobias und ich demnächst noch etwas ausführlicher werden, denn da müssen noch ein paar große Worte fallen, besondes über Sie, lieber dottore.
Was für das Board gilt, gilt nämlich für das Buch kein bisschen weniger - im Gegenteil. Was das Verschicken an diverse Leute geht, da wäre ich für Tipps dankbar, aber bei Ihnen ist es in besten Händen. Sie bekommen natürlich auch kostenlose Exx.
Die Druckkosten für das ca. 420-Seiten-Werk sind schon enorm; die ersten Anfragen waren ernüchternd, aber inzwischen wird es akzeptabel. Der Preis von 129 DM klingt hoch, und das kann nur jemand sagen, der es nicht kennt. Aber dazu später mehr.
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
11.04.2001, 00:43
@ dottore
|
Re: 20 Exx. bitte zum Aufwärmen... |
Hallo dottore,
>Ich werde die Bücher verschicken, an Top-Banker, Politiker und Super-Ã-konomen
***Hui! - Vorwarnung: Für den kompletten Opus braucht's ein paar Tage Urlaub! ;-)
à la Prof. Dr. Nikolaus Läufer.
***DEN Loifer?? Perlen vor die...ähm... muss das sein? Würde es lieber einem geplagten Studenten gönnen ;-))
>DIESES JÜKÜ-FORUM ist durch die vielen Beiträge, die von allen Seiten kommen, die größte Herausforderung, die es für einen intelligenten Menschen gibt, von Mainstream-Ã-konomen ganz abgesehen.
>Ich darf mich deshalb bei all den Teilnehmer hier noch ein Mal von Herzen aufrichtig bedanken. Ohne Eure (manchmal auf den ersten Blick als"lästig" empfundene) Fragerei, wäre es unmöglich gewesen, die eigenen Gedanken immer weiter zu straighten und zu klären...
***"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge." (Kurt Marti)
"Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer." (chin. Sprichwort)
>IHR A L L E SEID DER KATALYSATOR GEWESEN, der zwar geahnte, aber noch nicht ausformulierte Gedanken REALITÄT werden liess.
>Ich bin stolz, dieser extrem anstrengenden und immer wieder herausfordernden und prüfenden Runde angehören zu dürfen - völlig unabhängig davon, ob in meinen eigenen Gedanken auch nur ein Funken an Realität steckt.
>WELCH EIN HOCHGENUSS, diese Erfahrung mit Unbekannten und Menschen allen Alters durchdeklinieren zu dürfen.
***Ja, manchmal kommt mir das"intellektuelle Herumwandern" in diesem Forum vor wie die Suche nach Gold in den Kellern der Schweizer Nationalbank... Nuggets ohne Ende!!!
>Irgendwer (sorry, habe es vergessen, wer) sagte kürzlich, das EW-Forum sei besser als jede Universität.
>Es stimmt. Ich komme von diversen Universitäten.
***Habe den Uni-Apparat ja selbst grade hinter mir - Bildungsmisere in Deutschland - Mumpitz, Bullshit, Zeitverschwendung. Naja, zu einem viel zu großen Teil jedenfalls. Nach 5 Jahren Studium ist der Wissensdurst am größten, weil man weiß, dass man jahrelang"verbildet" wurde."Student" in diesem Forum hier zu sein ist wirklich tausendmal besser!
>Hier im BOARD herrscht die"Universitas", alias die"Universalitas", denn nur hier wird unabhängig, frei und unbeeinflusst jede Meinung geduldet (sofern sie nicht beleidigend vorgetragen wird) u n d diskutiert.
***Ja, und weißt Du wer hier die allerbesten Vorlesungen hält? dottore - das bist DU - professore - danke für alles!
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Mysterious
11.04.2001, 17:21
@ JÜKÜ
|
1 mal bitte auch für mich (owt) |
>Diejenigen, die da waren, wissen es ja, dass jeder zur Begrüßung einen Stapel Geldscheine bekommen hat (als Verpackung von vorzüglichem Schweizer Konfekt).
>Obwohl nicht alle was bekommen haben können, am Ende waren einige übrig.
>Wie auch immer, diese Köstlichkeiten hatte Toni besorgt und von Basel nach Ochsenfurt geschickt, mit DHL.
>DHL rief mich vor einigen Wochen an und wollte genau den Inhalt der Schokolade wissen: Milchpulver, Zucker usw. Habe die Verpackung gescannt und hingemailt.
>Warum das Ganze: Heute kamen etwa 15 Seiten Papierkram vom Zoll; hab kein Wort verstanden außer"Einfuhrumsatzsteuer XX,XX DM" und"Agrarzoll(!) XX,XX DM".
>Was ich damit sagen will: Der Staat ist ungeheuer fleißig! Und für so viel Arbeit, die er damit hatte, sind die paar Mark Steuern doch wohl nicht zu viel, oder??????????????????????????
>Habe übrigens noch 8 Stück dieser Köstlichkeiten hier (haltbar bis 10/01).
>Die nächten 8, die schon jetzt das Buch > ~ "UMBRUCH in ökonomischer Theorie und Wirklichkeit"
>bestellen (129 DM), bekommen diese Schweizer Pralinen dazu!
>Erscheinungsdatum wird der 23. April sein.
>Weitere Beschreibung in Kürze.
>
<center>
<HR>
</center> |