Seit 1988 hat sich der All Ordinaries Index in Australien von 1600 auf 3200 erhöht. Das entspricht einer jährlichen Rendite von ca. 5.8% 
 
Derzeit gibt es viele billige Werte, die Dividendenrendite liegt reihenweise über 4%. Selbst Werte bis 10% sind keine Seltenheit. (Beispiele: THG,QAN,GPT,BIR,ORI jeweils unter au.finance.yahoo.com) 
 
Gleichzeitig fällt der A$ auf neue AT-Lows, gegenüber dem Euro liegt er auf Jahressicht immer noch 10% zurück. 
 
Auf Ein- bis Zweijahressicht denke ich, könnte der A$ gegenüber dem Euro durchaus um 20% steigen. 
 
Kann es also sein, daß Australien und Neuseeland (aber auch z.B. Ã-sterreich) der Baisse einfach trotzen? 
 
Australien-Experten sind hier gefragt. 
 
Ich jedenfalls habe erste Positionen in Qantas aufgebaut, obwohl ich andere Werte (THG,BIR,GPT) eher kaufen würde, was in D aber nicht sinnvoll klappt, da entweder nicht handelbar oder kein nennenswerter Umsatz stattfindet. Dummerweise fallen ja für Direktorders in Australien immer so hohe Gebühren an... 
 
Gruß an alle Value-Investoren, Goldbugs und Querdenker, 
Kojak 
 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |