Baldur der Ketzer
17.04.2001, 15:11 |
frustrierte Gedanken zu Euro, Gringo und Konto Thread gesperrt |
Hallo!
Wenn man wieder sieht, wie offenbar die ganze Finanzwelt in quasi hündischer Ergebenheit und speichelleckender Schleimerei auf"die Zahlen" der Gringos blickt, mit Scheuklappen und an anderen Teilen der Welt völlig uninteressiert, um danach die Kurse herumzutreiben, dann muß ich sagen, ich komme nicht mehr mit.
Ist es denn soooo entscheidend, ob ein Erdnußfarmer im mittleren Westen für seinen Hypo-Kredit jetzt 1/8 mehr oder weniger Zinsen zahlen muß?
Interessiert es wirklich die Allianz oder eine andere Versicherung, ob das Verbrauchervertrauen einer lockenwicklertragenden, badeschlappenschlurfenden Wohnwagenbewohnerin aus Coockoo Village um einen Zehntelpunkt nachgelassen hat?
Die USA haben nicht mehr Einwohner als die Europäer (ja, ich weiß, danach geht es nicht, weil sonst Indien und Bangladesh....), aber die alleinige Hinwendung der ganzen Finanzwelt auf dieses gottgleiche System erscheint mir abartig.
jetzt sagt man, Geld ist scheu wie ein Reh, also muß das einen Sinn haben, den ich nur nicht sehe.
Und vielleicht ist es ja Weitblick oder eine bessere ERkenntnis dessen, was uns als Untertanen gar nicht mehr groß ins Auge sticht oder sonstwo juckt: die Marginalität der EU-Perversokraten nämlich, das völlige Abgewirtschaftet-Haben, die Tatsache, daß man 380 Millionen Leute und deren nicht wegzudiskutierende Wirtschaftsmacht schlichtweg IGNORIERT.
Man ignoriert sie, weil man sie abgeschrieben hat oder nicht mehr mit ihr rechnet?
Manchmal pack ichs nicht mehr, und in diesen Momenten frage ich mich, ob ich derart bekloppt sein kann, daß ich nicht begreife, was Zeitungsschmierern und Pressefritzen doch klar auf der Hand zu liegen scheint.
Am Hitzschlag kanns nicht liegen, Pilze hab ich auch keine gegessen, und Eiszapfen hängen ebenfalls nicht vor der Decke.
Ich glaub, ich werde Kunstschaffender und klebe Fettecken in Zimmer und tackere Filzbahnen auf alte Kloschüsseln.
Denn, dann bin ich, ach Wunder, aufeinmal nicht mehr meschugge, sondern - ein geachteter Künstler mit Verstand, Scharfsinn und Weitblick......
jetzt hör ich besser auf......beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
17.04.2001, 15:27
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Manie / www.beuys.de |
Hi,
s.u.
>Hallo!
>Wenn man wieder sieht, wie offenbar die ganze Finanzwelt in quasi hündischer Ergebenheit und speichelleckender Schleimerei auf"die Zahlen" der Gringos blickt, mit Scheuklappen und an anderen Teilen der Welt völlig uninteressiert, um danach die Kurse herumzutreiben, dann muß ich sagen, ich komme nicht mehr mit.
>Ist es denn soooo entscheidend, ob ein Erdnußfarmer im mittleren Westen für seinen Hypo-Kredit jetzt 1/8 mehr oder weniger Zinsen zahlen muß?
>Interessiert es wirklich die Allianz oder eine andere Versicherung, ob das Verbrauchervertrauen einer lockenwicklertragenden, badeschlappenschlurfenden Wohnwagenbewohnerin aus Coockoo Village um einen Zehntelpunkt nachgelassen hat?
>Die USA haben nicht mehr Einwohner als die Europäer (ja, ich weiß, danach geht es nicht, weil sonst Indien und Bangladesh....), aber die alleinige Hinwendung der ganzen Finanzwelt auf dieses gottgleiche System erscheint mir abartig.
>jetzt sagt man, Geld ist scheu wie ein Reh, also muß das einen Sinn haben, den ich nur nicht sehe.
***Alles, was Du beschreibst, sind Kennzeichen dieser AktienMANIE.
Brockhaus - MANIE: 1.) Besessenheit, Sucht, krankhafte Leidenschaft,...
>Ich glaub, ich werde Kunstschaffender und klebe Fettecken in Zimmer und tackere Filzbahnen auf alte Kloschüsseln.
***Meinst Du Beuys? S. Link.
>Denn, dann bin ich, ach Wunder, aufeinmal nicht mehr meschugge, sondern - ein geachteter Künstler mit Verstand, Scharfsinn und Weitblick......
***Nein, bitte nicht! Obwohl: Als Dichter verdienst Du großen Respekt!
Gruß!
<ul> ~ Beuys - hat mal für die Grünen kandidiert</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Josef
17.04.2001, 15:35
@ Baldur der Ketzer
|
@Baldur: Nicht nur du bist verwirrt, andere auch, nur sagen die es nicht so |
deutlich. Vermutlich gibt es darunter auch viele Fondmanager die, weil sie auch
verwirrt sind, viel zocken. Die Maerkte (jetzt meine ich Dax, Eurostox, DJII
usw.) aehneln immer mehr Futures-Maerkten. Die Maerkte wollen nach unten, aber
viele halten dagegen, weil sie es nicht wahrhaben wollen. (Was nicht sein kann,
das nicht sein darf oder umgekehrt)
Also Baldur, am besten du hoerst auf zu zocken und widmest dich deinen Kunden zu.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
almoehi
17.04.2001, 15:35
@ Baldur der Ketzer
|
Re: frustrierte Gedanken zu Euro, Gringo und Konto |
>Ich glaub, ich werde Kunstschaffender und klebe Fettecken in Zimmer und tackere Filzbahnen auf alte Kloschüsseln.
>Denn, dann bin ich, ach Wunder, aufeinmal nicht mehr meschugge, sondern - ein geachteter Künstler mit Verstand, Scharfsinn und Weitblick......
>
>jetzt hör ich besser auf......beste GRüße vom Baldur
Genau das ist es!!!
Anfangen nicht aufhoeren Baltur!!!
Aber immer schoen darauf achten, das Sie Dich in Euro bezahlen.
nix fuer unguut!!!
<center>
<HR>
</center>
|
le chat
17.04.2001, 15:44
@ Baldur der Ketzer
|
Re: frustrierte Gedanken zu Euro, Gringo und Konto |
>Hallo!
>Wenn man wieder sieht, wie offenbar die ganze Finanzwelt in quasi hündischer Ergebenheit und speichelleckender Schleimerei auf"die Zahlen" der Gringos blickt, mit Scheuklappen und an anderen Teilen der Welt völlig uninteressiert, um danach die Kurse herumzutreiben, dann muß ich sagen, ich komme nicht mehr mit.
>Ist es denn soooo entscheidend, ob ein Erdnußfarmer im mittleren Westen für seinen Hypo-Kredit jetzt 1/8 mehr oder weniger Zinsen zahlen muß?
>Interessiert es wirklich die Allianz oder eine andere Versicherung, ob das Verbrauchervertrauen einer lockenwicklertragenden, badeschlappenschlurfenden Wohnwagenbewohnerin aus Coockoo Village um einen Zehntelpunkt nachgelassen hat?
>Die USA haben nicht mehr Einwohner als die Europäer (ja, ich weiß, danach geht es nicht, weil sonst Indien und Bangladesh....), aber die alleinige Hinwendung der ganzen Finanzwelt auf dieses gottgleiche System erscheint mir abartig.
>jetzt sagt man, Geld ist scheu wie ein Reh, also muß das einen Sinn haben, den ich nur nicht sehe.
>Und vielleicht ist es ja Weitblick oder eine bessere ERkenntnis dessen, was uns als Untertanen gar nicht mehr groß ins Auge sticht oder sonstwo juckt: die Marginalität der EU-Perversokraten nämlich, das völlige Abgewirtschaftet-Haben, die Tatsache, daß man 380 Millionen Leute und deren nicht wegzudiskutierende Wirtschaftsmacht schlichtweg IGNORIERT.
>Man ignoriert sie, weil man sie abgeschrieben hat oder nicht mehr mit ihr rechnet?
>Manchmal pack ichs nicht mehr, und in diesen Momenten frage ich mich, ob ich derart bekloppt sein kann, daß ich nicht begreife, was Zeitungsschmierern und Pressefritzen doch klar auf der Hand zu liegen scheint.
>Am Hitzschlag kanns nicht liegen, Pilze hab ich auch keine gegessen, und Eiszapfen hängen ebenfalls nicht vor der Decke.
>Ich glaub, ich werde Kunstschaffender und klebe Fettecken in Zimmer und tackere Filzbahnen auf alte Kloschüsseln.
>Denn, dann bin ich, ach Wunder, aufeinmal nicht mehr meschugge, sondern - ein geachteter Künstler mit Verstand, Scharfsinn und Weitblick......
>
>jetzt hör ich besser auf......beste GRüße vom Baldur
Hi Baldur,
der Oldy hat heut nochmal darauf hingewiesen. 98 % des Geldes sind
spekulativ, nur 2 % haben einen realen Handelsgrund.
Kann es nicht sein dass irgendwann 98 % auf dem falschen Fuss erwischt werden?
viele Grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
Turon
17.04.2001, 16:12
@ Baldur der Ketzer
|
In dem Kontext sprichst Du mir aus der Seele |
Ob Europa abgewirtschaftet hat sehe ich aber nicht so.
Unsere Zahlen sind viel transparenter als die, der Amis.
Die haben zwar 4% Arbeitslose, dafür ist davon mehr als jede
Menge nur Billigjobs, für die man gerade mal unsere 630 DM
bekommt. Gut bei uns ist das auch nicht rosig, aber dort MUSST
DU deine Versklavung anerkennen um zu leben, hier ist es noch
nichts ganz so. Das muß man einfach akzeptieren. Ferner
Europa befindet sich in Umbruch, gut Amis auch.:)
Ich sehe allerdings für Europa bei weitem nicht so schwarz,
wie für USA, oder gar Japan.
Daher: so ganz sollten wir über Europa nicht meckern.
Das Problem ist - daß wir jetzt im Osten keinen nennenswerten
Feind haben, und ich bin der Meinung, daß ein Kapitalismus
ohne Wettbewerb schlimmer ist als der Sozialismus.
>Hallo!
>Wenn man wieder sieht, wie offenbar die ganze Finanzwelt in quasi hündischer Ergebenheit und speichelleckender Schleimerei auf"die Zahlen" der Gringos blickt, mit Scheuklappen und an anderen Teilen der Welt völlig uninteressiert, um danach die Kurse herumzutreiben, dann muß ich sagen, ich komme nicht mehr mit.
>Ist es denn soooo entscheidend, ob ein Erdnußfarmer im mittleren Westen für seinen Hypo-Kredit jetzt 1/8 mehr oder weniger Zinsen zahlen muß?
>Interessiert es wirklich die Allianz oder eine andere Versicherung, ob das Verbrauchervertrauen einer lockenwicklertragenden, badeschlappenschlurfenden Wohnwagenbewohnerin aus Coockoo Village um einen Zehntelpunkt nachgelassen hat?
>Die USA haben nicht mehr Einwohner als die Europäer (ja, ich weiß, danach geht es nicht, weil sonst Indien und Bangladesh....), aber die alleinige Hinwendung der ganzen Finanzwelt auf dieses gottgleiche System erscheint mir abartig.
>jetzt sagt man, Geld ist scheu wie ein Reh, also muß das einen Sinn haben, den ich nur nicht sehe.
>Und vielleicht ist es ja Weitblick oder eine bessere ERkenntnis dessen, was uns als Untertanen gar nicht mehr groß ins Auge sticht oder sonstwo juckt: die Marginalität der EU-Perversokraten nämlich, das völlige Abgewirtschaftet-Haben, die Tatsache, daß man 380 Millionen Leute und deren nicht wegzudiskutierende Wirtschaftsmacht schlichtweg IGNORIERT.
>Man ignoriert sie, weil man sie abgeschrieben hat oder nicht mehr mit ihr rechnet?
>Manchmal pack ichs nicht mehr, und in diesen Momenten frage ich mich, ob ich derart bekloppt sein kann, daß ich nicht begreife, was Zeitungsschmierern und Pressefritzen doch klar auf der Hand zu liegen scheint.
>Am Hitzschlag kanns nicht liegen, Pilze hab ich auch keine gegessen, und Eiszapfen hängen ebenfalls nicht vor der Decke.
>Ich glaub, ich werde Kunstschaffender und klebe Fettecken in Zimmer und tackere Filzbahnen auf alte Kloschüsseln.
>Denn, dann bin ich, ach Wunder, aufeinmal nicht mehr meschugge, sondern - ein geachteter Künstler mit Verstand, Scharfsinn und Weitblick......
>
>jetzt hör ich besser auf......beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
17.04.2001, 16:29
@ Tobias
|
Re: Hallo, Tobias, da gibt es noch ganz andere Kandidaten, z.B. hier |
man beachte den angegebenen"Beruf" des letzten Kandidaten ;-):
<ul> ~ hier klicken ;-)</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
17.04.2001, 16:58
@ Baldur der Ketzer
|
Re: frustrierte Gedanken zu Euro, Gringo und Konto |
Hi Baldur!
Hab gerade die heutigen Zahlen, auch wenn es doch zu Deinem Leidwesen ist, reingestellt.
Sicher hast Du Recht, dass die wirtschaftliche Kraft und Bedeutung Europas unterschätzt wird. Aber was zählt da schon unsere Meinung. Entscheidend ist doch was die Mehrheit der Marktteilnehmer, die sogenannte Masse, macht. Und wenn die halt auf die Daten starrt und sich dementsprechend ausrichtet, schaue ich mir die Daten auch an und versuche mir meine Meinung zu bilden.
Die Wellen bewegen sich ja ohne die Fundamentals, aber wenn es dann doch zusammen passt, ist es mir lieber so.
Die Daten sind für mich Teil der Massenmanipulation, und nur durch Information habe ich überhaupt eine Chance der Reflektion. Sonst schwimmt man einfach als Teil der Masse mit.
herzliche Grüsse in den Süden
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Toni
17.04.2001, 19:59
@ Baldur der Ketzer
|
Re: frustrierte Gedanken zu Euro, Gringo und Konto |
Ojehmineh, Baldurmeinarmerschatz! Man sieht Dich wieder aus jedem Buchstaben leiden.
> Ich glaub, ich werde Kunstschaffender und klebe Fettecken in Zimmer und tackere Filzbahnen auf alte Kloschüsseln.
Du müsstest etwas mit Euro-Batzen oder Yen-Noten oder umgekehrt machen (am besten immer mit juristischem Berater dabei), sonst geht Dir die nötige Leidenschaft ab.
Obwohl, wenn ich's überlege, beim Filz kannst Du Dich auch ereifern...:-)
Ganz herzlich:
Toni
<center>
<HR>
</center> |
nereus
17.04.2001, 20:12
@ Baldur der Ketzer
|
Re: frustrierte Gedanken zu Euro - Rating AAA auf der Humorskala, Baldur |
Hallo Baldur!
Du schreibst: ... ob das Verbrauchervertrauen einer lockenwicklertragenden, badeschlappenschlurfenden Wohnwagenbewohnerin aus Coockoo Village um einen Zehntelpunkt nachgelassen hat?
.. ich höre sie gerade laut fluchend um die Ecke schlurfen, ein paar Wickel verlierend weil sie gerade mit dem Haarnetz im Gesträuch hängengeblieben ist..
oder
ich werde Kunstschaffender und klebe Fettecken in Zimmer und tackere Filzbahnen auf alte Kloschüsseln.
.. nicht ungefährlich denn.. nachdem Du zahlreiche Huldigungen und Ovationen empfangen hast, sich der Saal leert und Du mal kurz verschwunden bist kommt die Reinemachfrau und entsorgt diese Zeugnisse"einzigartiger Kunst" im Sperrmüll..
jetzt hör ich besser auf...
Bist Du närrisch? Das ging runter wie Ã-l und sicher nicht nur mir.
Weitermachen!
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
I_have_a_dream
17.04.2001, 22:39
@ nereus
|
Re: frustrierte Gedanken zu Euro - nereus 100% Zustimmung jetzt wirklich (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|