~ Welteke (EZB-Mitglied und Bundesbank-Präsident): Die
EZB entscheidet alle 14 Tage neu über die geeignete
Geldpolitik. Welteke sprach außerdem von abnehmenden
Preisrisiken in der Eurozone, auch wenn Gefahren
aufgrund von Zweitrundeneffekten der hohen Ã-lpreise
beständen. Er betonte erneut die Ausrichtung der EZB
an Preisstabilität und nicht an Wachstumszielen.
~ Der Handelsblatt-Indikator für die Eurozone ist im April
auf 2,7% von 2,9% im März gefallen. Dabei weisen alle
Einzelgrößen des Indikators nach unten, was als deutlich
negatives Signal gewertet wird.
~ Die SPD erwägt eine Erhöhung der Nettokreditaufnahme
des Bundes, um die zu erwartenden Steuerausfälle
in Milliardenhöhe zu kompensieren, so SPD-Vize-Fraktionsvorsitzender
Poß in der Berliner Morgenpost.
[na, was denn sonst?]
~ USA: NAM (Verband des Verarbeitenden Gewerbes) empfiehlt
der Fed eine Zinssenkung auf 4%, unter anderem
auch um eine Abschwächung des US-Dollars zu erreichen.
~ Das Protokoll der geldpolitischen Sitzung vom 28. Februar
zeigt, dass ein ungenanntes Mitglied der Bank von
Japan eine bewusste Abschwächung des Yen als geeignetes
Instrument angesehen hat.
~ Es wird spekuliert, dass beim G7-Treffen Ende April in
Washington eine Erklärung abgegeben werden könnte,
die sich offiziell gegen eine weitere Yen-Abwertung
wendet.
~ Ueda (BoJ): Es wird lange Zeit brauchen, bis sich die
japanische Inflationsrate über Null stabilisieren kann.
~ Hashimoto: Es ist nicht falsch, öffentliche Gelder für die
Bereinigung der Aktienpakete von Banken einzusetzen.
~ Die neuseeländischen Konsumentenpreise sind im
ersten Quartal um 0,2% (q/q) gefallen. Auf Jahresbasis
gab es einen Anstieg um 3,1%.
~ Die israelischen Truppen haben sich überraschend aus
dem Gaza-Streifen zurückgezogen, den sie erst gestern
besetzt hatten. US-Außenminister begrüßte diesen
Schritt und warnte gleichzeitig vor weiteren „Überreakti-onen“
dieser Art.
<pre>
Stand Veränderung
Xetra-Dax: 5935,58 -66,72
Dow Jones: 10216,73 58,17
Nikkei 225: 13641,79 574,70
Bund-Fut. (Jun): 107,90 0,03
T-Bond-Fut. (Jun): 101,15 -0,05
JGB-Future (Jun): 137,71 -0,05
Umlaufrendite: 4,82 0,01
US 30J Treasury: 5,66 0,02
Ã-l-Future (Jun): 27,80 -0,94
Gold, Ldn Fixing. 261,05 -2,80
</pre>
Wichtige Wirtschaftsdaten:
8.45 FR Industrieproduktion Feb
m/m [-0,2%] (-0,3%), y/y [2,1%] (2,9%)
14.30 US Handelsbilanz Feb in Mrd. USD
[-32,0] (-33,3)
16.00 US Frühindikatoren März
m/m [-0,2%] (-0,2%)
<center>
<HR>
</center> |