dottore
05.07.2000, 17:34 |
US-GEWINNWARNUNGEN: hier die erste! Thread gesperrt |
Heute morgen habe ich gepostet, das wir jetzt dringend auf die Gewinnwarnungen in den USA achten m ü s s e n! Es sei denn jemand will sein Geld zum Fenster rausschmeissen.
Hier die erste von heute: Computer Associates International, viertgrößte Sofware-Bude der USA.
Gewinnwarnung für letztes Quartal wg. schwacher Europa-Umsätze (kein Wunder bei dem Dollarkurs; ich hatte hier auch schon noch und noch gewarnt, dass der hohe Dollar die Gewinne der Big Companies in den USA schmälern würde; und im Softwarebereich für Großcomputer).
NACH der GEWINNWARNUNG ist die Aktie sofort
u m 41 Prozent (!) auf 30 Dollar gefallen!
Quod erat demonstrandum (= was zu beweisen war).
d.
<center>
<HR>
</center>
|
PeMo PeMo
05.07.2000, 18:15
@ dottore
|
Re: Siehe Procter & Gamble....aber...... |
Die Amis sind immer noch oben!
Nichts für ungut Dottore,aber glaube vor den Wahlen im Amiland werden
die uns den Gefallen nicht tun.
Viele Grüße
PeMo
<center>
<HR>
</center>
|
Kamtschatkabär
05.07.2000, 18:33
@ dottore
|
Microsoft? |
Wäre auch durchaus denkbar und nicht einmal des Prozesses wegen.
Es ist nämlich sehr still geworden - ( bin selbst in der Branche tätig ). Früher ( vor allem noch 99 ) wurde man ja überschüttet mit Informationen.
Außerdem ist Windows 2000 auch nicht das Meisterstück geworden ( es ist egal, ob 25.000 oder 50.000 Fehler im Code stecken ), auch der Preis ( dito Windows 98 ) liegt ja um einiges gegenüber den Vorgängern.
1999 hat auch der Großteil der Firmen wegen Y2000 schon upgedatet, daher heuer sicher weniger Investitionen in neue Betriebssystemsoftware.
Und last but not least verkauft Steven Ballmer millionenweis seine Anteile.
Zusätzlich findet auch ein massiveres Umdenken statt in Richtung Linux. Ich hörte da was, dass alle deutsche Ämter mit Linux-Servern ausgestattet werden soll. ( zumindest irgendetwas mit deutscher Verwaltung etc. )
<center>
<HR>
</center> |
black elk
05.07.2000, 18:42
@ Kamtschatkabär
|
Re: LINUX |
Hi Braunbär,
die Sache mit LINUX interessiert mich. Da das System frei erhältlich ist, kann man offenbar nur mit den Anwendungen Geld verdienen (also Linux basierte Software). Da ich nicht der große EDV Meister bin, würde mich deine Meinung zu den Aussichten der Linuxunternehmen interessieren. Wer verdient in Zukunft am meisten (VA Linux, Red Hat,..). Wird Linux tatsächlich die Konkurrenz zu Microsoft? Wird die Standardsoftware auch für Linux erhältlich sein? Ist Linux technisch tatsächlich das bessere System? (Im Vergleich zu Microschrott..)
Danke black elk
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
05.07.2000, 19:29
@ black elk
|
Re: LINUX |
Hi Elk
Nicht nur mit Anwendungssoftware sondern auch mit den Setup- bzw. Installationsroutinen. Da hat ja Red Hat vor nicht allzu langer Zeit eine Auszeichnung dafür bekommen.
Außerdem gibt es schon eine Unzahl von Anwendungssoftware für dieses System. Natürlich ist MS ein Mythos, der aber auch mit dem Abgang von Gates langsam die Anhänger verlieren wird.
Und die Microsoft-Mannen waren sicher die besten Verkäufer dieser Welt. Immer wieder neue Versprechungen, die man letzlich nie halten konnte.
Linux ist schon die längste Zeit die größte Konkurrenz zu MS und wird auch Schritt um Schritt Boden gewinnen.
Linux ist deswegen so hervorragend, weil man von Anfang an weniger Augenmerk auf die Optik ( Anwendungsoberfläche ) als vielmehr auf die Technik ( das Funktionieren ) gelegt hat.
Schade nur, daß es IBM vor 10 Jahren in etwa nicht gelungen ist mit OS2 erfolgreich zu sein. Und da ist ja bekanntlich auch Bill erschienen.
Dass ein Mythos ( auch wenn Schrott ) tief in den Menschenkindern drinnen sitzt ist auch klar. Aber die Zeit arbeitet eindeutig für Linux denke ich.
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
05.07.2000, 19:32
@ black elk
|
Re: LINUX |
Hallo Black Elk - Ich hoffe Du gibst Dich auch mit meinem Kommentar zufrieden!!
>Hi Braunbär,
>die Sache mit LINUX interessiert mich. Da das System frei erhältlich ist, kann man offenbar nur mit den Anwendungen Geld verdienen (also Linux basierte Software).
Auch ein Großteil der Anwendungen sind frei! Verdienen kann man bestenfalls mit Verkauf von CD´s + Dokumentation/Handbücher sowie mit Support und Serviceleistungen.
Da ich nicht der große EDV Meister bin, würde mich deine Meinung zu den Aussichten der Linuxunternehmen interessieren. Wer verdient in Zukunft am meisten (VA Linux, Red Hat,..).
Im Vergleich zu Microsoft stehen ALLE Linux Unternehmen auf wackeligen Füßen - was auch die Kursstürze rechtfertigt - UND: auch wenn ein LINUX Unternehmen pleite gehen sollte - LINUX wird weiterentwickelt!!
Wird Linux tatsächlich die Konkurrenz zu Microsoft? Wird die Standardsoftware auch für Linux erhältlich sein?
Du verstehst unter"Standard-Software" wohl Microsoft - Produkte - Dass andere Produkte funktionsmäßig an Microsoft Produkte herankommen, steht wohl ausser Acht - Ausserdem - WER braucht schon all die Funktionen, die heutzutage bei den Microsoft Produkten mitkommen - wohl nur ein Bruchteil der user.
Ist Linux technisch tatsächlich das bessere System? (Im Vergleich zu Microschrott..)
Rein technisch finde ich, dass LINUX sogar die Nase vorne hat - Allerdings ist das grosse Manko nach wie vor wohl das (auch immer besser werdende) User Interface, welches noch nicht so ausgereift wie das von Microsoft ist.
Microsoft wird es sicher noch lange geben, allerdings, ob die Gewinne weiterhin steigen können, lasse ich mal dahingestellt - MS hat sich ja in der Zwischenzeit an sehr vielen Firmen beteiligt - und startet gerade jetzt wieder eine neue.NET - Offensive - Und was Visionen und Umstzung anlangt, hat MS doch einige drauf - vor allem ist der Laden weltweit durchorganisiert.
>Danke black elk
<center>
<HR>
</center> |
dottore
05.07.2000, 19:35
@ Kamtschatkabär
|
Re: LINUX |
Hi Elk, Hi Bär -
Einschätzung Linux genau wie meine. Übrigens stimmt es: alle deutschen Ämter und Behörden werden ca. 2002 mit Linux-Betriebssystemen ausgestattet.
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Kamtschatkabär
05.07.2000, 22:05
@ Kamtschatkabär
|
Oracle? |
Haben heute auch fast 9 % Federn gelassen.
Hat mich sowieso immer gewundert, wie man mit einem Datenbanksystem so groß werden kann.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
05.07.2000, 22:08
@ dottore
|
Wird höchste Zeit |
>
>Hi Elk, Hi Bär -
>Einschätzung Linux genau wie meine. Übrigens stimmt es: alle deutschen Ämter und Behörden werden ca. 2002 mit Linux-Betriebssystemen ausgestattet.
>d.
, daß wir uns endlich von amerikanischer Technologie wenigstens etwas emanzipieren. Fakt ist ja, daß die alle Möglichkeiten nutzen, um mit staatsfinanzierter Spionage unsere Firmen zu schädigen! Wäre das nicht mal eine Story für BILD (Echolon). Sobald mal was darüber aufkam, verschwand es ganz schnell wieder. Leider sind unsere Politiker viel zu feige, den Amis endlich die Meinung zu sagen. Microsoft ist ja bekannt dafür, tausendundein Bug einzubauen,z.B. weltweites Ausspionieren der Online-Computer via Windows.
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Grüße
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
06.07.2000, 00:58
@ BossCube
|
Das da keiner was macht! |
Hallo!
Ich schließe mich deiner Meinung an. Es ist schon traurig, das gegen Echelon keiner was unternimmt. Immerhin steht die Abhörstation in Bad A... (wie heißt das Kaff doch gleich) mitten in Deutschland.
Es ist eine schwache Leistung der Politiker aus Feigheit nichts dagegen zu unternehmen. Angeblich geht der Schaden durch die Spionage für deutschen Unternehmen in die Milliarden durch verlorene Aufträge.
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
dottore
06.07.2000, 08:47
@ Kamtschatkabär
|
Re: Oracle? |
>Haben heute auch fast 9 % Federn gelassen.
>Hat mich sowieso immer gewundert, wie man mit einem Datenbanksystem so groß werden kann.
Hi Bär -
hatte am 3. 7. gepostet, dass Ray Lane, der eigentliche Mann bei Oracle, der Knallkopp Ellison segelt ja nur um die Welt rum und macht auf Hi-Life, das Unternehmen Knall auf Fall verlassen hat (sicher hat er auch Aktien en gros abgeladen). Das war ein klarer Schuss vor dem Bug und ein"fundamentales" Verkaufssignal. Am Mo war ja NYSE noch für einen halben Tag auf, am 4. Juli geschlossen.
So - und nun ist es also passiert. And more to come.
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
06.07.2000, 08:52
@ Sascha
|
Re: Das da keiner was macht! |
>Hallo!
>Ich schließe mich deiner Meinung an. Es ist schon traurig, das gegen Echelon keiner was unternimmt. Immerhin steht die Abhörstation in Bad A... (wie heißt das Kaff doch gleich) mitten in Deutschland.
>Es ist eine schwache Leistung der Politiker aus Feigheit nichts dagegen zu unternehmen. Angeblich geht der Schaden durch die Spionage für deutschen Unternehmen in die Milliarden durch verlorene Aufträge.
>Sascha
Hi Boss -
danke für den exzellenten Tipp. Habe meine Kohorten schon in Marsch gesetzt. Das wird bis auf den Grund ausgeleuchtet, verlass dich drauf! Und wenn was dran ist - bzw. die Experten herausfinden, was dran ist - dann dürfen sich sehr viele Leute sehr warm anziehen.
Schönen Tag!
d.
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
06.07.2000, 09:19
@ dottore
|
Re: Ist doch ein alter Hut! |
>>Hallo!
ist doch ein alter Hut.War letzens groß im Fernsehen.Gaube Frontal?
Deise Nachkriegseinrichtung der Amerikaner,wird auch noch zum größten
Teil von uns finanziert.
Kommt aber immer mal wieder durch die Medien.
Da hätte schon vor 20-Jahren was passieren müssen.
Mitterlerweile sind wir doch nur noch einer der vielen Zweigstellen
dieses US-Systems!
Viele Grüße
PeMO
<center>
<HR>
</center> |
dottore
06.07.2000, 09:30
@ PeMo
|
Re: Ist doch ein alter Hut! |
>>>Hallo!
>ist doch ein alter Hut.War letzens groß im Fernsehen.Gaube Frontal?
>Deise Nachkriegseinrichtung der Amerikaner,wird auch noch zum größten
>Teil von uns finanziert.
>Kommt aber immer mal wieder durch die Medien.
>Da hätte schon vor 20-Jahren was passieren müssen.
>Mitterlerweile sind wir doch nur noch einer der vielen Zweigstellen
>dieses US-Systems!
>Viele Grüße
>PeMO
Moment mal!
Dass die Amis bei uns rumlungern, weiss jeder. Bisher fehlt aber der hieb- und stichfest BEWEIS. Und da der im privatwirtschaftlichen Bereich nicht zu erbringen ist, es sei denn jemand packt aus (mit allen Unterlagen), geht's jetzt um ganz was anderes: Um den öffentlich-rechtlichen Bereich. Wenn - für jeden nachvollziehbar - nachgewiesen werden kann, dass die Amis via Linux auch an Schröders Computer kommen, wird das zu einer Geschichte von ganz anderer Dimension. Und das wird jetzt gecheckt.
Die privaten Firmen müssen schon selber sehen, wie sie mit dem web bzw. ihren Betriebssysteme klar kommen. Ich hätte kein Mitleid, wenn drüben jemand auflacht und sagt: Habe mir gerade mal alle Siemens-Entwicklungs-Blaupausen (incl. der Abbildung der nächsten Generation von Infineon-Chips) runtergeladen und ins web gestellt (oder an GE, Intel oder an den CIA verkauft). Der Ball läge dann ausschließlich im Garten von Herrn von Pierer.
d.
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
06.07.2000, 13:53
@ dottore
|
Re: Spezialistensache.... aber: |
>>>>Hallo dottore,
warum soll Linux bessser oder sicherer sein als andere?
Es wird meine ich, kein sicheres System geben.
Quellkodes von Linux bekannt. Verbesserungen und Erweiterungen von
Jedermann erwünscht.
Der einzige vorteil dieses Beriebssystems besteht doch in seinen Beschaffungskosten.
Bin kein Speziallist in dieser Materie, aber das ist doch Software von
vielen geschrieben,zum erweitern und basteln.(wer mag und kann)
Diese Software im Kanzleramt,naja man mag,s glauben?
Grüße PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Grit
06.07.2000, 14:17
@ PeMo
|
LINUX |
Die Zugriffsrechte lassen sich bei LINUX besser steuern - auch ist der Virenschutz einfacher. Standardsoftware (Spiele z.B.) läuft nicht und der Online-Zugriff der Mitarbeiter läßt sich einfach unterbinden. Es ist stabiler und es werden nur die Elemente installiert, die man auch wirklich benötigt. Für Behörden sind das alles gute Argumente - klingt also doch plausibel.
Grit
<center>
<HR>
</center> |