ufi
19.04.2001, 16:16 |
US-Zinssenkung: Habt ihr schon mal an diese Möglichkeit gedacht: Thread gesperrt |
Wenn AG zu einem 'normalen' Termin die Zinsen senkt(e), dann wird (wurde) das vom Markt grundsätzlich negativ aufgenommen.
Einen für die Börsen positiven Effekt kann er also nur außerhalb der Reihe erreichen.
Das hat er getan.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Der letzte Grund
19.04.2001, 16:23
@ ufi
|
Ja, egal was alle schreiben, der wollte den Dow in den Diamanten, damit hat.. |
er 2 Monate Luft, wenn wieder ein Kräftegleichgewicht besteht. Die Shorties hälst Du nachdem sie heftige Verluste erlitten haben leicht in Schach.
Ihr kennt doch sicher die Uptick-Rule? Damit können die Retailer nur schwer agieren. Die Makler sind daran nicht gebunden.
<center>
<HR>
</center> |
SUMIMA
19.04.2001, 16:37
@ ufi
|
Re: US-Zinssenkung: Habt ihr schon mal an diese Möglichkeit gedacht: |
Warum soll ein Mann, der an der Spitze des Finanzimperiums steht, dies tun? Für den kleinen Mann wie Du und ich? Will er uns an virtuellen Gewinnen teilhaben lassen? Meint er, wir haben lang genug mit Aktien Verluste gemacht - jetzt will er uns wieder lachen sehen?
Soviel ich noch in Erinnerung habe, kam wenige Tage nach der Zinssenkung im Januar das Thema mit den Energieversorgern und der Schieflage bei Bank of America hoch. Das Thema ist noch nicht aus der Welt, Edison ist unter Chapter 11 und die Situation hat sich bestimmt nicht gebessert. Zwar dürfen die Energieversorger die Preise drastisch erhöhen, aber ob's vom Verbraucher gezahlt wird? Bzw. überlege mal, wo der Verbraucher jetzt einsparen muß.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß etwas vor der Ã-ffentlichkeit verborgen wird. Weitere Bankenschieflagen oder noch kommende Zahlen aus dem Statistikbüros wären nur zwei Möglichkeiten.
Nur meine persönliche Meinung, ich bleibe nach wie vor bearish eingestellt und gebt Euch Bescheid, wenn sich meine Meinung ändert.
Gruß,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
19.04.2001, 17:30
@ SUMIMA
|
Re: US-Zinssenkung: Habt ihr schon mal an diese Möglichkeit gedacht: |
Hi sumima!
Das Ganze versuche ich irgendwie zu verstehen, ein Zusammenhang mit den bisher veröffentlichten Zahlen sehe ich nicht. Die waren z.T. nicht berauschend teilweise zeigten sie aber auch schon wieder weg von einer Rezession (z.B. Autohersteller). Bleiben - wie von ich glaube Turon angesprochen - unveröffentlichte Zahlen, die wirklich grottenschlecht sein müssten.
>Warum soll ein Mann, der an der Spitze des Finanzimperiums steht, dies tun? Für den kleinen Mann wie Du und ich? Will er uns an virtuellen Gewinnen teilhaben lassen? Meint er, wir haben lang genug mit Aktien Verluste gemacht - jetzt will er uns wieder lachen sehen?
****
Na, uns hat Greeny ganz bestimmt nicht im Blick:-)
Aber denke nur an die amerikanischen Rentenfonds oder Arbeitnehmer, die ihre 401K Sparpläne über Aktienfonds laufen haben oder ihren Lohn/Gehalt direkt in Aktien des Unternehmens, bei dem sie beschäftigt sind, ausgezahlt bekommen. Nicht zu vergessen der Steueranteil, den Aktiengewinne an den öffentlichen Haushalten ausmachen.
Vor Wochen hatte ich diesbezüglich mal einen Artikel reingfestellt, hab die Zahlen nicht mehr im Kopf, die waren nicht unerheblich.
>Ich bin nach wie vor der Meinung, daß etwas vor der Ã-ffentlichkeit verborgen wird. Weitere Bankenschieflagen oder noch kommende Zahlen aus dem Statistikbüros wären nur zwei Möglichkeiten.
*******
Tja, das ungute Gefühl beschleicht mich auch.
>Nur meine persönliche Meinung, ich bleibe nach wie vor bearish eingestellt und gebt Euch Bescheid, wenn sich meine Meinung ändert.
*****
Puh, bin long. Liegt aber daran dass ich nicht mit OS handel oder short gehen könnte. Mal schauen was es bringt.
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
19.04.2001, 17:42
@ SUMIMA
|
Gib mal spasseshalber bei yahoo.de"Regionalbanken" ein.:-) oT |
>Warum soll ein Mann, der an der Spitze des Finanzimperiums steht, dies tun? Für den kleinen Mann wie Du und ich? Will er uns an virtuellen Gewinnen teilhaben lassen? Meint er, wir haben lang genug mit Aktien Verluste gemacht - jetzt will er uns wieder lachen sehen?
>Soviel ich noch in Erinnerung habe, kam wenige Tage nach der Zinssenkung im Januar das Thema mit den Energieversorgern und der Schieflage bei Bank of America hoch. Das Thema ist noch nicht aus der Welt, Edison ist unter Chapter 11 und die Situation hat sich bestimmt nicht gebessert. Zwar dürfen die Energieversorger die Preise drastisch erhöhen, aber ob's vom Verbraucher gezahlt wird? Bzw. überlege mal, wo der Verbraucher jetzt einsparen muß.
>Ich bin nach wie vor der Meinung, daß etwas vor der Ã-ffentlichkeit verborgen wird. Weitere Bankenschieflagen oder noch kommende Zahlen aus dem Statistikbüros wären nur zwei Möglichkeiten.
>Nur meine persönliche Meinung, ich bleibe nach wie vor bearish eingestellt und gebt Euch Bescheid, wenn sich meine Meinung ändert.
>Gruß,
>sumima
<center>
<HR>
</center> |