> hab soeben Deinen EW-Count zum DJ im Forum gelesen (zudem ich leider > noch nicht freigeschaltet bin, daher Antwort ßber Mail). > Zunächst einmal zu Deinem a-b-c Count. Damit bin ich einverstanden. > Wie zählt man den Abstieg vorher: A, B und dann die C mit 1,2,3,4,5 aber > jeweils 3-wellig (!). Das was Du da abgezählt hast ist die 4. So ähnlich > ist das auch beim S+P500 und beim DAX. Man muà die Wellen innerhalb der > Subwaves von C (12345) 3-wellig zählen, wie im Triangle. > Grßsse
Es handelt sich um diesen Chart:
FĂźr die bearische Alternative favorisiere ich gerade die Idee von JĂźkĂź aus dem Abo, daĂ wir eventuell eine neue Impulswelle nach unten ausbilden (Welle 1 von Anfang FEB bis 23.3.) und momentan die Korrektur der Welle 2. JĂźkĂź, ich hoffe, das so verstanden zu haben.
Auf jeden Fall rechne ich bald mit einem Downmove, deswegen stocke ich die Puts auf. Und um nochmal auf die mail-Zuschrift zurĂźckzukommen, ich verstehe diese Aussage nicht:
"Man muà die Wellen innerhalb der Subwaves von C (12345) 3-wellig zählen, wie im Triangle".
Die C kann meines Wissens nach sich doch wie ein Impuls entwickeln, d.h. 5-3-5-3-5-teilig, oder?
Vielleicht meldet sich Hr. S-W hier im Forum.
GruĂ,
sumima
<center>
<HR>
</center> |