Talleyrand
20.04.2001, 18:32 |
@ Aldi und alle, die auch noch an einen billigen Ã-lpreis glauben. Thread gesperrt |
http://www.spiegel.de/wirtschaft/maerkte/0,1518,129359,00.html
Ich habs ja schon paar Mal zur Diskussion angestossen, aber weiss hier
ja eh jeder: Raffinerien, Tankerkapazitäten, Plattformen, Pipelines gingen
auf unerklärliche Weisen weltweit reihenweise hoch.
Deshalb nimmt es mich immer so mit, wenn Blauäugige immer was von
niedrigem Ã-lpreis und damit sicherer Konjunktur bringen. Ich nehme an,
A. weiss, wen ich meine...
Und beim Spiegel stehen ja auch selten mehr als 40% der Wahrheit.
Beim Rest muss dann der k r i t i s c h e (wird gerne mit Pessimismus
verwechselt) Verstand helfen. Freunde, das Ã-l wird noch lustig.
<center>
<HR>
</center> |
le chat
20.04.2001, 18:43
@ Talleyrand
|
Macht bloss keinen Mist. Ich möchte am Ende von Jüküs Welle C Heizöl kaufen. |
>http://www.spiegel.de/wirtschaft/maerkte/0,1518,129359,00.html
>Ich habs ja schon paar Mal zur Diskussion angestossen, aber weiss hier
>ja eh jeder: Raffinerien, Tankerkapazitäten, Plattformen, Pipelines gingen
>auf unerklärliche Weisen weltweit reihenweise hoch.
>Deshalb nimmt es mich immer so mit, wenn Blauäugige immer was von
>niedrigem Ã-lpreis und damit sicherer Konjunktur bringen. Ich nehme an,
>A. weiss, wen ich meine...
>Und beim Spiegel stehen ja auch selten mehr als 40% der Wahrheit.
>Beim Rest muss dann der k r i t i s c h e (wird gerne mit Pessimismus
>verwechselt) Verstand helfen. Freunde, das Ã-l wird noch lustig.
<center>
<HR>
</center> |
Heller
20.04.2001, 18:53
@ Talleyrand
|
So unterschiedlich sind die Wünsche! Die Calls laufen im Juni aus, also rauf!!!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Aldibroker
20.04.2001, 20:27
@ Talleyrand
|
Re: @ Aldi und alle, die auch noch an einen billigen Ã-lpreis glauben. |
Danke für den Link Talleyrand
Schuld sind die Amerikaner, das gefällt. Dann ist auch sch....egal wer das geschrieben hat und worum es geht. Die eigene Erkenntnis wird bestätigt fertig ist die Analyse.
Nun zu den Argumenten:
[b]1. Es fehlen moderne und leistungsfähige Raffinerien sowie Benzinreserven (-6% zum Vorjahr)
Abgesehen davon, daß dieses Argument so alt wie des Kaisers Bart (z.B. B5-Börse 10. April 96, 21:05 Uhr... die US-Ã-lkonzerne kaum mehr Benzinreserven haben...), ist es auch kaum tauglich. Der EID versorgt primär die Energieentscheider und wird sich jede Branchenkritik verkneifen. Die Auswirkungen der Benzinreserven und Produktionsmöglichkeiten in den USA haben sicherlich nur sehr marginale Auswirkungen auf die deutschen Benzinpreise. Wenn der Verbrauch rückläufig ist, müssen auch die Reserven proportional sinken. Für Deutschland habe ich mir mal die Verbrauchsstatistik angesehen. Bei keinem Energieträger ist der Verbrauch so stark gesunken wie bei den Mineralölen. Schon im 1. Halbjahr 1999/2000 betrug der Rückgang über 6% und er wird seitdem weiter auf dem Rückzug sein. Experten, habt Ihr weitere Zahlen?
2. Im Frühjahr wird überall auf der Welt die Produktion in den Raffinerien umgestellt
Na dann kann es ja kaum zu Versorgungsproblemen kommen, wenn das seit vielen Jahren so ist und man sich planerisch darauf einstellen will
3.Kapitalkosten niedrig halten, Kapitalrendite erhöhen
ist marktwirtschaftlich völlig i.O., aber Wettbewerb muß sein, Preisabsprachen sind hart zu sanktionieren.
2 x Stillstand + seit 25 Jahre keine neuen Raffinerien mehr in Betrieb genommen, aber alte erweitert um mit dem Verbrauch Schritt zu halten
ja wo soll dann die Verknappung herkommen, wenn die Kapazitäten bisher immer Schritt gehalten haben?
Benzinmarkt in Rotterdam ist leer, kein Tanker für den Export ist mehr vollzubekommen?
War es bisher gängige Praxis, in Deutschland zu produzieren und nach Amerika zu verschiffen? Haben wir dafür die amerikanische Produktion eingekauft? Oh man, das ist sicher Grimm´s Märchenstunde!
Wegen Hauptreisezeit werden nach Esso-Orakel Preise zumindest stabil bleiben
Das Esso-Orakel ist das glaubwürdigste überhaupt, noch treffsicherer als ARAL, Shell, Dea... zusammen...
Oder ist das alles nur ein Orakel, weil dann orakelt es sich besser für die Preiszukunft?
Talleyrand, glaube mir, aus dem Spiegel, aus der Bildzeitung... kannst Du keine Wirtschaftsinformationen entnehmen, es gibt manchmal gute Sportteile, hin und wieder politische Satire... aber Wirtschaft?????
Es werden noch ein paar Grafiken zum Thema folgen
Liebe Grüße Aldi
>http://www.spiegel.de/wirtschaft/maerkte/0,1518,129359,00.html
>Ich habs ja schon paar Mal zur Diskussion angestossen, aber weiss hier
>ja eh jeder: Raffinerien, Tankerkapazitäten, Plattformen, Pipelines gingen
>auf unerklärliche Weisen weltweit reihenweise hoch.
>Deshalb nimmt es mich immer so mit, wenn Blauäugige immer was von
>niedrigem Ã-lpreis und damit sicherer Konjunktur bringen. Ich nehme an,
>A. weiss, wen ich meine...
>Und beim Spiegel stehen ja auch selten mehr als 40% der Wahrheit.
>Beim Rest muss dann der k r i t i s c h e (wird gerne mit Pessimismus
>verwechselt) Verstand helfen. Freunde, das Ã-l wird noch lustig.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
20.04.2001, 20:45
@ Aldibroker
|
Benzinpreise 1994 - 2000 |
[img][/img]
tja, wir sind wieder nur mal absolutes Mittelmaß, aber eine Steigerung würde ich mir da auch kaum wünschen. Besser wir werden Schlußlicht, aber bei den Ami´s kostet Diesel 0,90DM, Benzin 0,89 DM und Super 0,87 DM, was für eine verkehrte Welt wir doch haben.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
20.04.2001, 20:49
@ Aldibroker
|
Dieselpreise |
>[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
20.04.2001, 20:55
@ Aldibroker
|
Rohölpreise |
>>[img][/img]
eine klasse Grafik wie ich finde!
... und wenn wir uns jetzt die Mühe machen, die Argumentationskette der Ã-lindustrie zu durchleuchten (Rohölpreis, Weltmarktpreise, Dollar, Verbrauch, Kapazitäten, Reserven...) werden wir dem Kartellamt sicher gute Argumente liefern.
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
20.04.2001, 21:33
@ Aldibroker
|
Du kleiner Naseweis, was hab ich den zum Spiegel geschrieben? |
>>Und beim Spiegel stehen ja auch selten mehr als 40% der Wahrheit.
>>Beim Rest muss dann der k r i t i s c h e (wird gerne mit Pessimismus
>>verwechselt) Verstand helfen. Freunde, das Ã-l wird noch lustig.
Von einem törichten Wirtschaftswoche-Leser verbitte ich mir Kritik an
meiner Lektüre, zumal wenn ich diese selber kritisiere.
Ansonsten -wie immer- nur mainstream-Gequake von Dir.
<center>
<HR>
</center>
|
Talleyrand
20.04.2001, 21:34
@ Aldibroker
|
Und Fiskalpolitik spielt wohl keine Rolle, wie ich sehe. oT |
>[img][/img]
>tja, wir sind wieder nur mal absolutes Mittelmaß, aber eine Steigerung würde ich mir da auch kaum wünschen. Besser wir werden Schlußlicht, aber bei den Ami´s kostet Diesel 0,90DM, Benzin 0,89 DM und Super 0,87 DM, was für eine verkehrte Welt wir doch haben.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
20.04.2001, 21:36
@ Aldibroker
|
Kannst Du Dir sparen, Ã-lpolitik ist Dollar-Politik, nichts weiter. oT |
>>>[img][/img]
>eine klasse Grafik wie ich finde!
>... und wenn wir uns jetzt die Mühe machen, die Argumentationskette der Ã-lindustrie zu durchleuchten (Rohölpreis, Weltmarktpreise, Dollar, Verbrauch, Kapazitäten, Reserven...) werden wir dem Kartellamt sicher gute Argumente liefern.
>Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |