JÜKÜ
20.04.2001, 21:53 |
@Aldibroker Thread gesperrt |
Lieber Aldi,
jetzt muss ich leider doch ein wenig deutlicher werden.
Ich persönlich kann deine Postings zwar relativ gelassen sehen und auch über-sehen ohne mich aufzuregen, zumal ich die Zeit zum Aufregen gar nicht habe. Aber du machst die Stimmung hier langsam kaputt und das lasse ich nicht zu. Punkt. Wer Recht hat oder nicht, darum geht's dabei nicht.
Letzte Verwarnung, GELB, ansonsten eine Woche Zwangspause.
Und das ist nicht persönlich gemeint. Einige deine Gedanken finde ich durchaus interessant, aber entscheidend ist der Effekt fürs Forum.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
20.04.2001, 22:08
@ JÜKÜ
|
@ Jükü bitte Beispiele, damit ich das besser kapieren kann |
"du machst die Stimmung hier langsam kaputt"???? aktuelle Beispiele bitte, ich sehe auch viel Zuspruch, habe aber noch nicht alle Reaktionen gelesen, da ich mit Roland Leuschel beschäftigt war, mache mich sofort auf die Suche, was ich verkehrt gemacht haben könnte, auch wenn es dir und vielen gefallen hat. Muß ich allen gefallen?
Gruß Aldi
und bitte kein Rot, darüber will ich gern mit Dir reden, kannst mir auch eine Email schicken, um vielleicht einiges noch deutlicher anzusprechen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.04.2001, 22:32
@ Aldibroker
|
Re: @ Jükü bitte Beispiele, damit ich das besser kapieren kann |
>"du machst die Stimmung hier langsam kaputt"???? aktuelle Beispiele bitte, ich sehe auch viel Zuspruch, habe aber noch nicht alle Reaktionen gelesen, da ich mit Roland Leuschel beschäftigt war, mache mich sofort auf die Suche, was ich verkehrt gemacht haben könnte, auch wenn es dir und vielen gefallen hat. Muß ich allen gefallen?
>Gruß Aldi
>und bitte kein Rot, darüber will ich gern mit Dir reden, kannst mir auch eine Email schicken, um vielleicht einiges noch deutlicher anzusprechen.
Ich sagte doch, es geht nicht um Recht oder nicht Recht, sondern um den Effekt. Ich weiß nicht, WIE du es schaffst, aber Fakt ist, DASS du es schaffst.
Das ist das Einzige, was mich für das Forum interessiert.
Die Welt ist manchmal ungerecht.
<center>
<HR>
</center> |
Michael
20.04.2001, 22:58
@ JüKü
|
In diesem Falle nicht"die Welt" sondern Du, JüKü |
Für das was hier teilweise gegen Aldi läuft, kann man mit Fug und Recht den Ausdruck"mobbing" gebrauchen. Ist das jetzt ein offenes Forum, in dem jeder seine Meinung sagen kann, oder bestimmen hier einige wenige,was gesagt werden darf und was nicht? Wer denen nicht passt darf weggebissen werden? Ich bin ja meistens hier nur stiller Leser, schon weil mir das Fachwissen abgeht, aber über das, was hier, bei hervorragender Fachkomptenz, menschlich manchmal abgeht, muß ich in letzter Zeit zunehmend öfter den Kopf schütteln. Hierüber könnte ja ein Diplom-Psychologe (ich bin keiner!) seine Dissertation schreiben!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.04.2001, 23:17
@ Michael
|
Re: In diesem Falle nicht"die Welt" sondern Du, JüKü |
>Für das was hier teilweise gegen Aldi läuft, kann man mit Fug und Recht den Ausdruck"mobbing" gebrauchen. Ist das jetzt ein offenes Forum, in dem jeder seine Meinung sagen kann, oder bestimmen hier einige wenige,was gesagt werden darf und was nicht? Wer denen nicht passt darf weggebissen werden? Ich bin ja meistens hier nur stiller Leser, schon weil mir das Fachwissen abgeht, aber über das, was hier, bei hervorragender Fachkomptenz, menschlich manchmal abgeht, muß ich in letzter Zeit zunehmend öfter den Kopf schütteln. Hierüber könnte ja ein Diplom-Psychologe (ich bin keiner!) seine Dissertation schreiben!
Ich gebe dir durchaus Recht, aber was wäre dein Vorschlag? 5 oder mehr Leute sperren? Solche, die seit Monaten interessante Beiträge schreiben und gut miteinander umgehen?
<center>
<HR>
</center> |
nereus
20.04.2001, 23:32
@ Michael
|
Re: Mobbing? - könnte sein, aber... |
Hallo Michael!
Du schreibst: Für das was hier teilweise gegen Aldi läuft, kann man mit Fug und Recht den Ausdruck"mobbing" gebrauchen. Ist das jetzt ein offenes Forum, in dem jeder seine Meinung sagen kann, oder bestimmen hier einige wenige, was gesagt werden darf und was nicht?
Ich weiß nicht wie lange Du schon dabei bist. Ich lese hier seit Mitte letzten Jahres und schreibe seit etwa Herbst 2000.
Auf den ersten Eindruck hin hast Du sicher recht. Mitunter wird sehr kräftig ausgeteilt, ohne das es scheinbar einen Grund dafür gebe.
Aber auf den zweiten Blick erscheint es dann wieder in einem etwas anderen Licht.
Es soll mitunter Leute geben die einfach Spaß daran haben andere aufzumischen. Einfach so, aus Spaß an der Freude.
Wenn sie polterig die Boardtür aufstoßen ist sofort alles klar.
Aber es geht auch anders. So mit leisen Sohlen und immer an der Wand lang.
"Denn die im Dunkeln sieht man nicht" (Dreigroschenoper).
Und das Board stand schon mehrere Male in Flammen. Abgebrannt ist es zwar gottseidank noch nie, aber die Gefahr sollte nicht unterschätzt werden.
Und ich denke eine Reihe von Leuten spürt dies instinktiv.
Da wird eben mal etwas mehr Prävention betrieben als unbedingt notwendig.
Das muß in dem von Dir angesprochenen Fall nicht so sein. Aber die Metarmophose mancher Leute ist schon sehr bemerkenswert.
Aldibroker scheint ein ziemlich kluger Kopf zu sein. Daher ist mir das Missionshafte inzwischen auch etwas suspekt.
Aber ich kann mich auch täuschen, daher schon mal vorsorglich:"Verzeihung Aldibroker!"
Hierüber könnte ja ein Diplom-Psychologe (ich bin keiner!) seine Dissertation schreiben!
Da könnte was dran sein.
Zum Schluß noch eine kleine Verschwörungstheorie von mir.
Entweder habe ich mich da in etwas verrrant oder ich höre das Gras wachsen.
Die poltische Meinungswetterlage in diesem Land scheint langsam dikaturhafte Züge anzunehmen. Alles was anders als der Mainstream ist wird gnadenlos an die Wand gedrückt. Bin in dieser Hinsicht hochsensibel da ich aus der Ex-DDR komme und zu wissen glaube wovon ich rede.
Und hier liegt die eigentliche Gefahr.
Wenn man es mit platter Propaganda nicht schafft geht man eben perfider vor.
Mann kommt eben nicht zur Haustür rein sondern durch das Kellerfenster oder die Dachluke, also da wo man es nicht unbedingt erwarten würde.
Wie gesagt, das hat mit Aldi erstmal überhaupt nichts zu tun.
Das gilt ganz allgemein. Aber mitunter werden Erinnerungen wach und da wird man eben unruhig.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Turon
20.04.2001, 23:36
@ JüKü
|
Mobbing? nein! Herausforderung zur einleuchtender Begründung |
Und bitte mit glasklaren Fakten und keinem Wunschdenken.
Das was Aldi kann, sehe ich mittlerweile so:
Die Gottesgabe hat ihm hier, das Jükü-Forum als Affenstahl ansehen zu lassen.
Argumente mit den er seine Thesen verteidigt sind ziemlich schwachbrüstig,
unterm Strich greift er die Poster hier äußerst hinterhältig an.
Diese sehr delikate Art und Weise muß man erst richtig erahnen.
Und eines sage ich auch noch dazu: wir befinden uns ja freiwillig hier.
Wer sich gemobbt fühlt braucht auch nicht zu posten. I´ts easy, Baby.
Entsteht dadurch ein wirtschaftlicher Schaden für die Individuen?
Nein - keineswegs. Für Aldi? ebenfalls nicht.
Also dieses Mobbing Szenario kannst Du Dir wirklich mal sparen.
Denn es ist Keines. Mobbing ist erst dann, wenn ich meine Macht gegenüber
einer anderer Person ausübe, die dadurch, wenn sie sich nicht unterordnet,
einen Schaden erleidet.
Wir wollen ja hier plausibel diskutieren - in dem Kontext, stellt
aber Aldibroker - Tschuldigung - keiner Herausforderung, seine
Argumente dagegen sind schon so etwas wie Mobbing, und der Zwang
- zugegeben sehr elegant - die alte deutsche Faschistentragödie
aufleben zu lassen, weil wir Amis und Finanzkonglomerate nicht mögen.
Sorry Leute, die ewige Kopfwacklerfraktion der notorischer Ja-Sager
konnte ich noch nie ausstehen. Zumal jeder genaustens weiß, daß man
selbst für sein Handeln verantwortlich ist. Da brauche ich nun mal
wirklich keine artigen Poster, die es verstehen von hinten einen
Angriff zu starten. Ich brauche Fakten, wenn mich Jemand überzeugen
will - und exakt diese kann Aldibroker nun mal nicht vorweisen.
Leider.
>>Für das was hier teilweise gegen Aldi läuft, kann man mit Fug und Recht den Ausdruck"mobbing" gebrauchen. Ist das jetzt ein offenes Forum, in dem jeder seine Meinung sagen kann, oder bestimmen hier einige wenige,was gesagt werden darf und was nicht? Wer denen nicht passt darf weggebissen werden? Ich bin ja meistens hier nur stiller Leser, schon weil mir das Fachwissen abgeht, aber über das, was hier, bei hervorragender Fachkomptenz, menschlich manchmal abgeht, muß ich in letzter Zeit zunehmend öfter den Kopf schütteln. Hierüber könnte ja ein Diplom-Psychologe (ich bin keiner!) seine Dissertation schreiben!
>Ich gebe dir durchaus Recht, aber was wäre dein Vorschlag? 5 oder mehr Leute sperren? Solche, die seit Monaten interessante Beiträge schreiben und gut miteinander umgehen?
<center>
<HR>
</center> |
Turon
20.04.2001, 23:46
@ nereus
|
Zustimmung und Beifall |
wenn man es eben so nicht schafft - schickt man einen
sehr"cleveren", der glaubt die Glaubwürdigkeit zu
untermauern.
Dazu gehören grundsätzlich konservative Bänker,
die nun mal sich nie ausreichend mit gewissen
Gesetzmäßigkeiten auseinander gesetzt haben. Aldi
verspottet Wellen und Charttechnik. Dazu wählt er
einen Moment, wo tatsächlich die Glaubwürdigkeit
wegen einer Fehlprognose schlicht und einfach
wackelt. Achtet mal ganz genau darauf. Wenn es jetzt
richtig runter gehen sollte, kommt Aldi nicht
mehr hierher. Das ist immer der Fall.
Und eines noch aus Erfahrung: um jeden Preis, sollte die kritische
Einstellung hier beibehalten werden. Nur ein Frick, und sonst welche
"Gurus" die von der Materie nix verstehen, können in dieser
Zeit optimistisch sein. Der Unterschied ist, sie blühen dann auf,
wenn es eben eine kurze Raylle gibt, und halten sich zurück
wenn es nicht hinhaut. Bis zm nächsten Mal eben.
Denn: Jeder bekommt irgendwann mal Recht.:)
Auf Deutsch: wenn es mit Propagande nicht hinhaut, schickt man eben einen
Stasiagenten, der dann ein Freund ist.:)
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
20.04.2001, 23:56
@ nereus
|
Re: Mobbing? - könnte sein, aber... |
Ich schätze Deine Offenheit und Sachlichkeit und hoffe Du gehörst zu denen, die meine Beiträge schätzen und auch mit Freude kritisieren, wenn ich unsachlich, unfair argumentierte oder eben aus Deiner sicht falsch liege. Aber soll ich nach Deiner Meinung wirklich schweigen? Ich rede ja gerade erst ca. 3 Monate und verbreite Optimismus, ist es das was stört? Kann ich meine Werte verleugnen? Verlange ist das von Dir und Anderen? Bin ich Bereicherung oder Schaden für dieses Forum? Mache ich nur so zum Spaß aufwendige Beiträge nach Feierabend? Will ich aufmischen oder wachrütteln? Ist es nicht ein Board zu wachrütteln und gegen den Mainstream? Poltere ich zu viel oder haben es „Neue“ einfach nur schwer, ohne persönliche Kenntnis „Auge in Auge wie Baldur sagt“? Soll ich hier unmerklich immer vorsichtig an der Wand lang schrammen, bloß nicht auffallen? Stecke ich das Board in Flammen oder erhitze ich nur Gemüter und andersdenkende Geister (kluge Köpfe), von denen ich auch Antworten will, ja sogar Beschimpfungen ertrage, um eine persönliche Lernkurve zu durchlaufen, die auch allen Lesern hilft. Wer spürt die Flammen instinktiv, die ich entzünden soll? Sind es nicht nur flammende Reden und Beiträge, die mit Herz und Verstand vorgetragen werden und genau so eine Antwort suchen? Ist „Rede“Prävention nicht eine Sache totalitärer Regimes, wie das was Du erleiden mußtest? Welche Metamorphose siehst Du? Sind Missionare nicht immer suspekt? Welches Gras hörst Du wachsen? Ich stimme mit Dir darin überein, daß wir uns in der politischen Meinungswetterlage wieder von demokratischen Formen entfernen, also sollten wir hier Vorbild sein. Für alle Andersdenkenden! Bin ich allein durch andereWerte schon eine Gefahr? Bin ich perfide? Komme ich durchs Kellerfenster oder durch die Dachluke? Bist Du meinetwegen unruhig?
Bitte ehrliche Antworten
Danke Aldi
<center>
<HR>
</center> |
nereus
20.04.2001, 23:57
@ Turon
|
Re: Zustimmung und Beifall - bitte langanhaltend und frenetisch! ;-)) |
Hallo Turon!
In unseren Zeitungen stand immer bei Berichten von SED-Parteitagen.
Nachdem der Genosse XY dieses und jenes gesagt hat, erschallte lang anhaltender, nichtendenwollender Beifall. Die Delegierten erhoben sich von ihren Plätzen. Es erschallten Hochrufe auf die Partei und ihren Generalsekretär.
War das bei Euch auch so?
Du schreibst: Auf Deutsch: wenn es mit Propagande nicht hinhaut, schickt man eben einen Stasiagenten, der dann ein Freund ist.:)
Ausgezeichnet Turon! Du hast es mal wieder messerscharf erkannt.
Letzlich muß ich fast sagen bin ich froh auch mal eine andere Zeit erlebt zu haben. Das schärft irgendwie die Sinne.
Du bist eine echte Bereicherung hier an Bord. Bitte nicht als Schleimerei verstehen. Ich meine das wirklich so.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
21.04.2001, 00:13
@ Turon
|
Stasiagent? |
Danke Turon,
früher war ich einer, der keine Argumente hatte, jetzt bin ich ein Cleverer. Immerhin ein kleiner Aufstieg, aber Glaubwürdig ist nur der, dessen Worte sich an der realen Entwicklung messen lassen. Ich stehe im Risiko, das es runtergeht, Du im Risiko, das es rauf geht. Ich bin kein Bänker und auch nicht konservativ, sondern nur produktiv. Bänker verspotten im übrigen die Wellen und Charttechnik genauso wenig wie ich. Ich bin darin nur nicht so perfekt wie andere hier im Board, deshalb ziehe ich mir die Beiträge rein und ergänze fundamentale Betrachtungen, Psychologie und eben soweit vorhanden auch technische Infos. Ich wähle keine Momente, sondern bin praktisch jeden Tag hier, soweit es mir möglich ist. Wenn es nochmals richtig runtergehen sollte, wundere ich mich, klatsche Beifall und denke wieder positiv nach vorn. Das habe ich im übrigen schon getan, als noch kein boden gefunden war, was ich auch immer unterstellt hatte. Nunmehr glaube ich an den Boden im NASDAQ und bin vorsichtig optimistisch. Nach 10-20% werde ich auch schon wieder nachdenklich, wie Leuschel es formuliert hat, aberselbst er nimmt die Situation wie sie ist und verdient an der Rally (bearmarket oder nicht). Psychologisch ist es ferner ganz normal, das in Phasen der Enttäuschung eine gewisse Zurückhaltung durch Verunsicherung eintritt. Meinst Du es mit dem Stasiagenten ernst? Das ist eine schwere Verdächtigung, die alle Ostdeutschen sehr ernst nehmen.
Gruß Aldi und bitte Vertrauen!
>wenn man es eben so nicht schafft - schickt man einen
>sehr"cleveren", der glaubt die Glaubwürdigkeit zu
>untermauern.
>Dazu gehören grundsätzlich konservative Bänker,
> die nun mal sich nie ausreichend mit gewissen
>Gesetzmäßigkeiten auseinander gesetzt haben. Aldi
>verspottet Wellen und Charttechnik. Dazu wählt er
>einen Moment, wo tatsächlich die Glaubwürdigkeit
>wegen einer Fehlprognose schlicht und einfach
>wackelt. Achtet mal ganz genau darauf. Wenn es jetzt
>richtig runter gehen sollte, kommt Aldi nicht
>mehr hierher. Das ist immer der Fall.
>Und eines noch aus Erfahrung: um jeden Preis, sollte die kritische
>Einstellung hier beibehalten werden. Nur ein Frick, und sonst welche
>"Gurus" die von der Materie nix verstehen, können in dieser
>Zeit optimistisch sein. Der Unterschied ist, sie blühen dann auf,
>wenn es eben eine kurze Raylle gibt, und halten sich zurück
>wenn es nicht hinhaut. Bis zm nächsten Mal eben.
>Denn: Jeder bekommt irgendwann mal Recht.:)
>Auf Deutsch: wenn es mit Propagande nicht hinhaut, schickt man eben einen
>Stasiagenten, der dann ein Freund ist.:)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.04.2001, 00:15
@ Aldibroker
|
Re: Mobbing? - nee, Einsicht.... |
Hoi, Aldi,
jetzt hast Du schon so oft freundschaftlich zu hören bekommen, daß Du nicht dauernd auf eine für mich mittlerweile geradezu penetrant wirkende Art (rhetorische und/oder predigthafte) Fragen aneinanderreihen sollst, weil Dich dann viele nicht glaubhaft finden können, sondern als Provokateur empfinden.
Du machst aber munter weiter, und deswegen schlage ich mich jetzt auch auf die Seite von Talleyrand, der Dir die lauteren Motive nicht abnehmen kann.
Meinetwegen kannst Du posten, was und wie Du willst, weil mich Deine Anwesenheit nicht stört, weil ich sie in dieser Form einfach nicht mehr beachten werde; aber wundere Dich nicht, wenn Du mit Deiner Art vollkommen aneckst......nicht wegen der Aussagen, sondern aufgrund des Stils.....sorry, so wirkt es auf mich.
Das Fragen-vorgeben-Rechenschaft-fordern-damitinDefensivedrängen-System erinnert in der Tat an die Art des Mobbings, das gesellschaftlich jeden Tag zu erdulden ist. Aber eben genau andersherum.
Trotzdem bleibt es meine alleinige Meinung ohne irgendeine Forderung hieraus, denn rote Karten wären echt die ultima ratio.
Trotzdem abendliche Grüße vom Baldur
>Ich schätze Deine Offenheit und Sachlichkeit und hoffe Du gehörst zu denen, die meine Beiträge schätzen und auch mit Freude kritisieren, wenn ich unsachlich, unfair argumentierte oder eben aus Deiner sicht falsch liege. Aber soll ich nach Deiner Meinung wirklich schweigen? Ich rede ja gerade erst ca. 3 Monate und verbreite Optimismus, ist es das was stört? Kann ich meine Werte verleugnen? Verlange ist das von Dir und Anderen? Bin ich Bereicherung oder Schaden für dieses Forum? Mache ich nur so zum Spaß aufwendige Beiträge nach Feierabend? Will ich aufmischen oder wachrütteln? Ist es nicht ein Board zu wachrütteln und gegen den Mainstream? Poltere ich zu viel oder haben es „Neue“ einfach nur schwer, ohne persönliche Kenntnis „Auge in Auge wie Baldur sagt“? Soll ich hier unmerklich immer vorsichtig an der Wand lang schrammen, bloß nicht auffallen? Stecke ich das Board in Flammen oder erhitze ich nur Gemüter und andersdenkende Geister (kluge Köpfe), von denen ich auch Antworten will, ja sogar Beschimpfungen ertrage, um eine persönliche Lernkurve zu durchlaufen, die auch allen Lesern hilft. Wer spürt die Flammen instinktiv, die ich entzünden soll? Sind es nicht nur flammende Reden und Beiträge, die mit Herz und Verstand vorgetragen werden und genau so eine Antwort suchen? Ist „Rede“Prävention nicht eine Sache totalitärer Regimes, wie das was Du erleiden mußtest? Welche Metamorphose siehst Du? Sind Missionare nicht immer suspekt? Welches Gras hörst Du wachsen? Ich stimme mit Dir darin überein, daß wir uns in der politischen Meinungswetterlage wieder von demokratischen Formen entfernen, also sollten wir hier Vorbild sein. Für alle Andersdenkenden! Bin ich allein durch andereWerte schon eine Gefahr? Bin ich perfide? Komme ich durchs Kellerfenster oder durch die Dachluke? Bist Du meinetwegen unruhig?
>Bitte ehrliche Antworten
>Danke Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.04.2001, 00:19
@ Aldibroker
|
Re: siehste, Aldi, das war ein normaler Beitrag, warum nicht immer so? mfG oT |
>Danke Turon,
>früher war ich einer, der keine Argumente hatte, jetzt bin ich ein Cleverer. Immerhin ein kleiner Aufstieg, aber Glaubwürdig ist nur der, dessen Worte sich an der realen Entwicklung messen lassen. Ich stehe im Risiko, das es runtergeht, Du im Risiko, das es rauf geht. Ich bin kein Bänker und auch nicht konservativ, sondern nur produktiv. Bänker verspotten im übrigen die Wellen und Charttechnik genauso wenig wie ich. Ich bin darin nur nicht so perfekt wie andere hier im Board, deshalb ziehe ich mir die Beiträge rein und ergänze fundamentale Betrachtungen, Psychologie und eben soweit vorhanden auch technische Infos. Ich wähle keine Momente, sondern bin praktisch jeden Tag hier, soweit es mir möglich ist. Wenn es nochmals richtig runtergehen sollte, wundere ich mich, klatsche Beifall und denke wieder positiv nach vorn. Das habe ich im übrigen schon getan, als noch kein boden gefunden war, was ich auch immer unterstellt hatte. Nunmehr glaube ich an den Boden im NASDAQ und bin vorsichtig optimistisch. Nach 10-20% werde ich auch schon wieder nachdenklich, wie Leuschel es formuliert hat, aberselbst er nimmt die Situation wie sie ist und verdient an der Rally (bearmarket oder nicht). Psychologisch ist es ferner ganz normal, das in Phasen der Enttäuschung eine gewisse Zurückhaltung durch Verunsicherung eintritt. Meinst Du es mit dem Stasiagenten ernst? Das ist eine schwere Verdächtigung, die alle Ostdeutschen sehr ernst nehmen.
>Gruß Aldi und bitte Vertrauen!
>>wenn man es eben so nicht schafft - schickt man einen
>>sehr"cleveren", der glaubt die Glaubwürdigkeit zu
>>untermauern.
>>Dazu gehören grundsätzlich konservative Bänker,
>> die nun mal sich nie ausreichend mit gewissen
>>Gesetzmäßigkeiten auseinander gesetzt haben. Aldi
>>verspottet Wellen und Charttechnik. Dazu wählt er
>>einen Moment, wo tatsächlich die Glaubwürdigkeit
>>wegen einer Fehlprognose schlicht und einfach
>>wackelt. Achtet mal ganz genau darauf. Wenn es jetzt
>>richtig runter gehen sollte, kommt Aldi nicht
>>mehr hierher. Das ist immer der Fall.
>>Und eines noch aus Erfahrung: um jeden Preis, sollte die kritische
>>Einstellung hier beibehalten werden. Nur ein Frick, und sonst welche
>>"Gurus" die von der Materie nix verstehen, können in dieser
>>Zeit optimistisch sein. Der Unterschied ist, sie blühen dann auf,
>>wenn es eben eine kurze Raylle gibt, und halten sich zurück
>>wenn es nicht hinhaut. Bis zm nächsten Mal eben.
>>Denn: Jeder bekommt irgendwann mal Recht.:)
>>Auf Deutsch: wenn es mit Propagande nicht hinhaut, schickt man eben einen
>>Stasiagenten, der dann ein Freund ist.:)
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
21.04.2001, 00:26
@ Turon
|
Re: Mobbing? nein! Herausforderung zur einleuchtender Begründung |
Jükü-Forum als Affenstahl ansehen
(Nein Turon, das mache ich nicht, ich habe nur andere Werte und Meinungen. Meine Begründungen erreichen Dich nicht, aber keine sollte Angst haben von anderen überzeugt zu werden)
äußerst hinterhältig
(gebe mir ein Beispiel)
Wir wollen ja hier plausibel diskutieren
Wer ist wir (wir ohne Aldi)
weil wir Amis und Finanzkonglomerate nicht mögen
(darf ich das nicht für mich und das Forum in Frage stellen?)
die ewige Kopfwacklerfraktion der notorischer Ja-Sager
konnte ich noch nie ausstehen
(bin ich ein Ja-Sager und Kopfwackler?)
hinten einen Angriff zu starten
(gebe mir ein Beispiel)
Fakten kann Aldibroker nun mal nicht vorweisen
(zumindest keine, die Dir einleuchtend waren)
Bitte gehe mit mir so um, wie mit allen Boarmitgliedern und versuche mich nicht auszustoßen.
Gruß Aldi
>Und bitte mit glasklaren Fakten und keinem Wunschdenken.
>Das was Aldi kann, sehe ich mittlerweile so:
>Die Gottesgabe hat ihm hier, das Jükü-Forum als Affenstahl ansehen zu lassen.
>Argumente mit den er seine Thesen verteidigt sind ziemlich schwachbrüstig,
>unterm Strich greift er die Poster hier äußerst hinterhältig an.
>Diese sehr delikate Art und Weise muß man erst richtig erahnen.
>Und eines sage ich auch noch dazu: wir befinden uns ja freiwillig hier.
>Wer sich gemobbt fühlt braucht auch nicht zu posten. I´ts easy, Baby.
>Entsteht dadurch ein wirtschaftlicher Schaden für die Individuen?
>Nein - keineswegs. Für Aldi? ebenfalls nicht.
>Also dieses Mobbing Szenario kannst Du Dir wirklich mal sparen.
>Denn es ist Keines. Mobbing ist erst dann, wenn ich meine Macht gegenüber
>einer anderer Person ausübe, die dadurch, wenn sie sich nicht unterordnet,
>einen Schaden erleidet.
>Wir wollen ja hier plausibel diskutieren - in dem Kontext, stellt
>aber Aldibroker - Tschuldigung - keiner Herausforderung, seine
>Argumente dagegen sind schon so etwas wie Mobbing, und der Zwang
>- zugegeben sehr elegant - die alte deutsche Faschistentragödie
>aufleben zu lassen, weil wir Amis und Finanzkonglomerate nicht mögen.
>Sorry Leute, die ewige Kopfwacklerfraktion der notorischer Ja-Sager
>konnte ich noch nie ausstehen. Zumal jeder genaustens weiß, daß man
>selbst für sein Handeln verantwortlich ist. Da brauche ich nun mal
>wirklich keine artigen Poster, die es verstehen von hinten einen
>Angriff zu starten. Ich brauche Fakten, wenn mich Jemand überzeugen
>will - und exakt diese kann Aldibroker nun mal nicht vorweisen.
>Leider.
>
>>>Für das was hier teilweise gegen Aldi läuft, kann man mit Fug und Recht den Ausdruck"mobbing" gebrauchen. Ist das jetzt ein offenes Forum, in dem jeder seine Meinung sagen kann, oder bestimmen hier einige wenige,was gesagt werden darf und was nicht? Wer denen nicht passt darf weggebissen werden? Ich bin ja meistens hier nur stiller Leser, schon weil mir das Fachwissen abgeht, aber über das, was hier, bei hervorragender Fachkomptenz, menschlich manchmal abgeht, muß ich in letzter Zeit zunehmend öfter den Kopf schütteln. Hierüber könnte ja ein Diplom-Psychologe (ich bin keiner!) seine Dissertation schreiben!
>>Ich gebe dir durchaus Recht, aber was wäre dein Vorschlag? 5 oder mehr Leute sperren? Solche, die seit Monaten interessante Beiträge schreiben und gut miteinander umgehen?
<center>
<HR>
</center> |
nereus
21.04.2001, 00:32
@ Aldibroker
|
Re: Mobbing? - könnte sein, aber... |
Hallo Aldibroker!
Ich hatte ja vorhin ganz allgemein darauf hingewiesen das eben diese Gefahr besteht.
An Deiner Person wollte ich das nicht unbedingt festmachen, daher hatte ich ja auch schon mal eine vorsorgliche Entschuldigung auf die Reise geschickt.
Nur hatte sich an Dir dieses Thema wieder entzündet und da lag es einfach nahe was dazu zu schreiben.
Nun hin und wieder scheint es Du kommst mal als friedliches Lamm und dann wieder als der böse Wolf, aber mit Schafspelzumhang.
Deine Wirkung auf andere scheint manchmal etwas verheerend zu sein.
Da stellt sich doch dann die einfache Frage, warum das so ist.
Und in einigen Postings mischst Du ja auch richtig ordentlich mit, was ja durchaus für Dich spricht. Aber einmal das kräftige Hinlangen und dann gleich wieder das Samtpfötchen danach, dies verwirrt eben etwas.
Laß und doch auch mal einfach verwirrt sein.
mfg
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.04.2001, 00:46
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Dat Woaat zum Sonntach, heute schon mal samstachs, vom Baldur frei nach A... |
Liebe Gemeinde, verehrte Anwesenden, sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns hier versammelt, um uns einer gemeinsamen Leidenschaft zu widmen.
Es ist eine Leidenschaft, die die Völker schon seit Jahrhunderten, ja, fast möchte man sagen, seit Anbeginn der Welt in den Bann zieht.
Es ist die Leidenschaft von Glücksspiel, von Gewinnsucht und die Anbetung des Götzen Mammon.
Zählt nicht das goldene Kalb mehr als das Kalb im Stall unseres Bauern in der Nachbarschaft? Zählt nicht ein schneller Gewinn an der Börse mehr als eine gute Tat an jedem Tage?
Ja, verehrte Anwesende, es ist die Versuchung, die sich als Börse in adrette Kleider versteckt, und die uns von den eigentlichen Werten unseres Daseins abzuschneiden droht.
Ist es nicht Selbstliebe statt Nächstenliebe, die uns schadenfroh werden läßt, wenn unser Nächster Geld verloren hat? ist es nicht Selbstliebe statt Nächstenliebe, die uns treibt, mit unseren Erfolgen zu prahlen, obwohl sie doch schon anderntags wieder zu Staub zerfallen sein können?
Ja, meine lieben Gemeindemitglieder und verehrte Gäste, nicht nur die schnellen Geschäfte, die man heute als daytrading verklärt und zum Lebensinhalt erhebt, sind das Übel der heutigen Zeit, deren Früchte über Nacht faul und ungenießbar werden können - NEIN - auch wir selbst können zu Staub zerfallen, zu Asche und Staub, wie alles in der Schöpfung um uns herum.
Doch, ist es nicht so, daß wir ob eines schnellen Gewinns, nur für dieses Kribbeln, von dem wir nicht lassen wollen, unser tiefstes Innerstes verleugen?
Laßt uns umkehren, laßt uns einkehren in unser Innerstes, um zu ergründen, wonach unser höheres Selbst ohne Unterlaß strebt - wenn es nicht vom Ego der Eitelkeit geblendet wird wie ein Reh auf der Schnellstraße des Lebens.
Freunde, kehret um, und widmet Euch den Dingen, die da nicht materiell sind - denn sie können nicht zu Staub zerfallen, denn sie sind ewig.
Ewig wie wir selbst, und dennoch verachten wir sie, verstecken unsere geistigen Reichtümer vor der Welt und unseren nächsten, ja, vor uns selbst, obschon sie das wertvollste sind, was wir erringen können.
Ist dies nicht ein Beispiel, wie geblendet wir sind vom Mammon, der uns versuchend umzingelt?
Ist es nicht unsere Pflicht, unsere Stimme zu erheben gegen das allgegenwärtige Wort aus der Tiefe, welches uns vom Wege zum Licht abbringen soll?
Lasset uns umkehren, lasset uns auf diesem Wege auch diejenigen aufnehmen, die strauchelten auf dem Wege, den wir weiter gehen konnten als sie, aber der uns dennoch in die Irre führte!
Wie glücklich und bescheiden können wir doch sein, wenn wir nur ein Kinderlächeln erblicken, eine Blüte am Straßenrand, das Singen eines Vogels morgens auf unserem Wege, unsere Pflicht zu tun.
NEIN, was nehmen wir freiwillig auf uns? Wir setzen uns unter Druck, unter zeitdruck, unter Leistungsdruck, wir haben selbst dann noch ein Handy am Ohr, wenn wir dorthin gehen, wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht.
Muß es so weit kommen?
Erkennt ihr nicht mehr den Wert von kleinen Freuden, von der grfoßen Gabe, frei zu sein?
Setzet Euch auf eine Bank, lauschet den Tönen der Natur, schwöret ab dem Götzen des Mammon, der sich in Euer Leben geschlichen hat, um Euch in seine Gewalt zu bekommen, die da doch immer nur Gewalt säet und nur gewalt erntet, und die nur aus der Gewalt heraus enstand.
Nein, liebe Brüder und Schwestern, auf zur Sonne, zur Freiheit, machet Euch auf zum Lichte empor!
Haltet Euch fern von den Verlockungen der Werbung, haltet ein in Eurer Gewinnsucht! Denn ich sage Euch, sie wird Euer Verderben sein.
Und so wollen wir schließen in der Hoffnung, daß sich alles zum Guten wende, wenn wir es nur stark genug wollen.
Gehet hin in Frieden, mein Segen begleite Euch auf allen Wegen und Pfaden, und beim Rausgehen vergeßt bitte nicht, eine angemessene Spende in den Opferstock zu geben, auf daß diese den wahrhaft Bedürftigen zuteil werden könne........
----------------
ich denke, es ist klar, was ich damit sagen will.
Alles von dem oben gesagten hat Sinn und entspricht meiner Lebensanschauung, aber durch die Verpackung habe ich es völlig entwertet und pervertiert.
Hier geschah es absichtlich und kabarettistisch, aber wer will das schon hundertprozentig beweisen.....
Nix für ungut, ich wollte niemanden in religiösen gefühlen verletzen
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
nereus
21.04.2001, 01:04
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Dat Woaat zum Sonntach - Baldur! Du bist ne Marke! ;-)) |
Mensch Baldur! Wollte die Kiste gerade ausschalten.
Da hätte ich ja das Beste verpaßt.
Jetzt hast Du es doch wahr gemacht.
Wer hat bei diesem Beitrag hinter Dir gestanden?
War es Susanne Schullerus-Kessler oder Odda-Gebbine Holze-Stäblein?
Gibt's die beiden wirklich?
Ich fand immer schon Leuthäusser-Schnarrenberger ziemlich heftig aber Odda-Gebbine Holze-Stäblein ist der Hammer.
Ab sofort wirst Du jedes Wochenende eine Predigt halten.
Ich habe mich köstlich amüsiert.
mfG in's Fürstentum
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.04.2001, 01:08
@ nereus
|
Re: Dat Woaat zum Sonntach - Baldur! Du bist ne Marke! ;-)) |
>Mensch Baldur! Wollte die Kiste gerade ausschalten.
>Da hätte ich ja das Beste verpaßt.
>Jetzt hast Du es doch wahr gemacht.
>Wer hat bei diesem Beitrag hinter Dir gestanden?
>War es Susanne Schullerus-Kessler oder Odda-Gebbine Holze-Stäblein?
>Gibt's die beiden wirklich?
>Ich fand immer schon Leuthäusser-Schnarrenberger ziemlich heftig aber Odda-Gebbine Holze-Stäblein ist der Hammer.
>Ab sofort wirst Du jedes Wochenende eine Predigt halten.
>Ich habe mich köstlich amüsiert.
>mfG in's Fürstentum
>nereus
Hoi, nereus,
na, so was mach ich in 10 Minuten aus dem Stegreif. Null problemo.
Die beiden Tanten gibts wirklich, und wenn ich mir das mal antue, brauch ich hinterher einen oder zwei Magenbitter...... die sprechen immer das Wort zum Sonntag, mußt mal aufpassen, die sind authentisch.
Die Doppelnamen, nun ja, Inge Wettig-Danielmeier ist ja schon ganz interessant, aber den Vogel schießt die Skifahrerin >Vorname, weiß ich jetzt nicht< Greiner-Petter-Memm ab, dreifach hält besser, man weiß ja nie ;-).......
herzliche Grüße retour vom Baldur aus dem Neuschnee.....
<center>
<HR>
</center> |
Turon
21.04.2001, 01:09
@ Aldibroker
|
Banken verspotten die Charttechnik nach außen |
handeln eben doch danach. Vor einiger Zeit hat irgendein Bänker gesagt,
die anschaffung dieser programme lohnt sich nicht. Sie schmälert
sogar nur die Gewinne. Dummes Geschwätz ist das.
Ich sehe das immer noch so: für meinen Geschmack bist Du einfach mal zu optimistisch, ich sehe fundamental keinen Grund in dieser Zeit zu investieren,
eben nur nach der Charttechnik.
Und zu Stasiagent: so hat man es bei uns im Osten gemacht.
Ich muß es nun mal wissen, ich komme eben von dort, und irgendwann
entwickelt man so einen Mechanismus.
Ein guter Grund kurzfristig bullisch zu sein, ist die Täuschung
der Märkte, daß die Firmen jetzt wieder top sind, weil sie Prognosen erfüllen.
Mit Konjunktur hat es aber ziemlich wenig zu tun. Sie scheint mir derzeit
ziemlich ungewiß zu sein, es kommen später noch einige Faktoren dazu, die
es eben noch mal kippen dürften - ob es so kommt, oder nicht, daß ist derzeit
nicht zu sagen. Leider. Deswegen ist es vorläufig nur eine Bärenmarketraylle
ausgelöst durch die Shorties, die jetzt covern mußten.
Deine bisherige Argumentation ist nun mal aus meiner Sicht nicht besonders stichhaltig. Aber eines kann ich auch sagen: die meisten Bullen können gar nicht begründen warum sie bullish sind, sie sind es weil, die Aktien
so tief gefallen sind. Es kann also nur besser werden.
So muß es nicht unbedingt laufen. Ich denke jedoch wie Du auch, daß wir aus der Sicht der nächsten 3-5 Monaten keine neuen Tiefststände sehen werden.
Ich gehe derzeit langsam davon aus, daß es zwar noch einen Einbruch geben könnte, doch weil die Aktien so tief gefallen sind, ruft es jeden Bullen auf den Plan. Die Bären werden sich auch einreihen müssen.
Daher stimme ich auch der Erholungsprognose von Jükü zu - und gehe sogar von diesem Bestszenario aus bis Ende des Jahres - 3600 an der Nasdaq.
Jetzt noch mal zum Posting:
>Danke Turon,
>früher war ich einer, der keine Argumente hatte, jetzt bin ich ein Cleverer. Immerhin ein kleiner Aufstieg, aber Glaubwürdig ist nur der, dessen Worte sich an der realen Entwicklung messen lassen.
Ich weiß so Recht nicht wo ich Dich einordnen soll.
Ich stehe im Risiko, das es runtergeht, Du im Risiko, das es rauf geht. Ich bin kein Bänker und auch nicht konservativ, sondern nur produktiv.
Richtig zum ersten Satz, das zweite ist immer ungewiß.
Bänker verspotten im übrigen die Wellen und Charttechnik genauso wenig wie ich. Ich bin darin nur nicht so perfekt wie andere hier im Board, deshalb ziehe ich mir die Beiträge rein und ergänze fundamentale Betrachtungen, Psychologie und eben soweit vorhanden auch technische Infos.
Richtige Handlungsweise, auch ich sehe es so, daß alles irgendwie eine
Begründung haben muß. Doch manchmal ist es auch verwirrend.
Ich wähle keine Momente, sondern bin praktisch jeden Tag hier, soweit es mir möglich ist. Wenn es nochmals richtig runtergehen sollte, wundere ich mich, klatsche Beifall und denke wieder positiv nach vorn.
Deine auffällige Postings tauchen aber erst dann auf, wenn es rauf geht,
die Webboards haben laufend solche Leute, da gab es einen Bullen auch bei BörseGo. Wenn es runter ging, ist Skigefahren, und tauchte wieder auf, als
es rauf ging, mit dem berühmten Satz: habe ich Euch doch immer gesagt. Das machte er als Nasdaq bei 3300 zur Erholung ansetzte, daß machte er irgendwann nochmal und jetzt ist er glaube ich gar nicht mehr da. Macht halt langen Skiurlaub. Auch er hat übrigens Spiegel verspottet, wie all die anderen auch.
Wir können alle voneinander lernen.
Das habe ich im übrigen schon getan, als noch kein boden gefunden war, was ich auch immer unterstellt hatte. Nunmehr glaube ich an den Boden im NASDAQ und bin vorsichtig optimistisch. Nach 10-20% werde ich auch schon wieder nachdenklich, wie Leuschel es formuliert hat, aberselbst er nimmt die Situation wie sie ist und verdient an der Rally (bearmarket oder nicht).
Ja - es ist eine gute Frage, ob es jetzt mit dem Bärenmarkt noch tiefer gehen kann. Ich meine - nicht. Dazu zeigt sich ersteinmal eine ziemlich stupide Erholung, als ob die Talfahrt angehalten würde. Jetzt kann es eben dazu kommen, daß die Leute, sich von DOW Werten trennen, weil Nasdaq die Korrektur beendet hat. Vielleicht erfinden auch die Amis die Buchhaltung neu. Alles ist denkbar.
Psychologisch ist es ferner ganz normal, das in Phasen der Enttäuschung eine gewisse Zurückhaltung durch Verunsicherung eintritt. Meinst Du es mit dem Stasiagenten ernst? Das ist eine schwere Verdächtigung, die alle Ostdeutschen sehr ernst nehmen.
Ich komme aus Polen, und wir haben die Leute immer verspottet.
Nein - wie sollte ich den sowas ernst nehmen, war in übertragenem Sinne, letztendlich vertrittst Du die Meinung aller Banken, und Börsenpoeten,
und die haben durchaus einen guten Grund dazu, daß die Aktien steigen.
Hier hast Du einfach Recht. Die Medien werden sehr häufig dazu mißbraucht,
den Leuten flasche Aussischten zu vermitteln - es heißt dann aber immer
langfristig. Komisch!!!! ist das. Wenn die Bank bei Werten zum Einstieg bläßt bei 4400 und meint, es wird später alles besser. Warum sagen sie uns nicht
einfach: bitte steigt bei 1700 ein?:) Dafür habe ich kein Verständniss.
>Gruß Aldi und bitte Vertrauen!
i.O. Akzeptiere aber eben auch ander Meinungen genauso, sie sind auch
wertvoll. Ich weiß das es schwer ist. Aber das ist auch an der Börse entscheidend. Angst haben und doch weitermachen. Man hat einen Vorteil.
Man ist sich den Risiken bewußt.
Gruß. Und schönes Wochenende.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
21.04.2001, 01:12
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Die heißt Simone und macht Biathlon. - Tschüß! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
21.04.2001, 01:18
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Dat Woaat zum Sonntach, heute schon mal samstachs, vom Baldur frei nach A... |
Das war mein längster und lautester Lacher heute!
Bitte jede Woche, dann gibt's auch orange ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Turon
21.04.2001, 01:18
@ nereus
|
Re: Zustimmung und Beifall - bitte langanhaltend und frenetisch! ;-)) |
mit einem Bruderkuß, der im westlichen Fernsehen zu einem Zungenkuß
deklariert wurde.:):):)
>Hallo Turon!
>In unseren Zeitungen stand immer bei Berichten von SED-Parteitagen.
>Nachdem der Genosse XY dieses und jenes gesagt hat, erschallte lang anhaltender, nichtendenwollender Beifall. Die Delegierten erhoben sich von ihren Plätzen. Es erschallten Hochrufe auf die Partei und ihren Generalsekretär.
Na was glaubst Du! Bitte auch nicht die Applause Neon´s vergessen. Die waren
voll automatisch, und gingen nach 4 Minuten automatisch aus. Da konnte man aufhören zu klatschen.:):):)
>War das bei Euch auch so?
Das ist überall so. Auch in USA.
>Du schreibst: Auf Deutsch: wenn es mit Propagande nicht hinhaut, schickt man eben einen Stasiagenten, der dann ein Freund ist.:)
>Ausgezeichnet Turon! Du hast es mal wieder messerscharf erkannt.
>Letzlich muß ich fast sagen bin ich froh auch mal eine andere Zeit erlebt zu haben. Das schärft irgendwie die Sinne.
Die meisten Wessis glauben es ist Ãœberempfindlichkeit, oder psychisches Problem. Doch anderseits ist es das beste Schutzinstikt. Aber das ist wirklich
so. In Deutschen Firmen ist es grundsätzlich so. Kein Platz für eigene Gedanken.
>Du bist eine echte Bereicherung hier an Bord. Bitte nicht als Schleimerei verstehen. Ich meine das wirklich so.
Deine Postings sind aber auch messerscharf.
>mfG
>nereus
Ebenso Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
21.04.2001, 01:23
@ Baldur der Ketzer
|
verdammt mir hat es außerordentlich gefallen, ich muß ein seltenes Exemplar sein (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Aldibroker
21.04.2001, 01:41
@ Turon
|
Danke für die versöhnlichen Worte, ich kann mich sehr gut in die Seelenlage |
eines DDR-Bürgers hineindenken. Die ist sicherlich ähnlich in Polen gewesen. Wenn immer der 5-Jahresplan hochgelobt wurde und das System ist am Krachen, wird das zur Farce. Ich spreche Überzeugungen aus, die sich nicht danach richten, was andere hier denken oder was mainstream ist.
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.04.2001, 01:46
@ Aldibroker
|
Re: Aldi, das war Dein wichtigster Beitrag.... mT |
>eines DDR-Bürgers hineindenken. Die ist sicherlich ähnlich in Polen gewesen. Wenn immer der 5-Jahresplan hochgelobt wurde und das System ist am Krachen, wird das zur Farce. Ich spreche Überzeugungen aus, die sich nicht danach richten, was andere hier denken oder was mainstream ist.
>Gruß Aldi
ja, das ist es, Anschein und Wirklichkeit gehen auseinander, es gibt Potemkinsche Dörfer, Schildbürgerstädte, Wahnsinnsgebilde, und diejenigen, die das loben, werden nicht mal rot..........
.....und das System ist am Krachen - jawoll, nur, welche Systeme sind auf Messers Schneide? Es ist doch nicht nur die Börse und die private Zocke, nee, das ist viel mehr....und das kannst Du in über 55.000 Beiträgen hier nachlesen, und auch bei geldcrash etc. steht einiges......
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
21.04.2001, 02:09
@ Baldur der Ketzer
|
und ich kann es noch nicht glauben, das ist die Wahrheit.. Es ist für Dich der |
Beitrag, den Du persönlich am Besten nachvollziehen kannst. Der am kompatibelsten zur Boardmeinung ist. Wo wir einegroße Übereinstimmung haben. Muß ich deshalb alles andere Denken und Schreiben aufgeben? Wer weiß was in 12 Monaten ist? Vielleicht haben wir dann eine Bullenbande hier und ich bin der Oberbär. Alles ist möglich. Kann ich nicht so weiterlaufen wie bisher? Ich finde meine Argumente einleuchtend. Sicher super kritisch gegen jedes Krisenszenario, aber das ist ein ernstes Ding, da dürfen wir uns nicht selbst hinein manövrieren. Was sollte uns hindern auch diese sehr kritisch zu hinterfragen?
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JuergenG
21.04.2001, 10:13
@ JÜKÜ
|
Re: @Aldibroker |
Lieber Juergen,
also diese gelbe Karte ist dann doch ein Stückweg albern und eigentlich auch nicht zu rechtfertigen, aber das hast Du ja schon selbst gemerkt. Eigentlich scheint mir auch für Dich mal an der Zeit zu sein, sich zurückzulehnen und zu fragen was Du willst. Willst Du Dich als Vorreiter eines Boards sehen, welches, zwar auf hochgeistige Weise, aber immer spürbar, seine selbstzerstörerischen Züge auslebt ohne sie jemals zu hinterfragen? Oder willst Du ein Diskussionboard in dem verschiedene Meinungen zum Zuge kommen. Im zweiteren Falle musst Du die Laus im Pelz schon ertragen und versuchen die Balance zu halten. Und die wird man nicht finden indem man der Minderheit noch eine draufgibt.
Gruss von Juergen, der erstmal in Urlaub fährt.
>Lieber Aldi,
>jetzt muss ich leider doch ein wenig deutlicher werden.
>Ich persönlich kann deine Postings zwar relativ gelassen sehen und auch über-sehen ohne mich aufzuregen, zumal ich die Zeit zum Aufregen gar nicht habe. Aber du machst die Stimmung hier langsam kaputt und das lasse ich nicht zu. Punkt. Wer Recht hat oder nicht, darum geht's dabei nicht.
>Letzte Verwarnung, GELB, ansonsten eine Woche Zwangspause.
>Und das ist nicht persönlich gemeint. Einige deine Gedanken finde ich durchaus interessant, aber entscheidend ist der Effekt fürs Forum.
<center>
<HR>
</center> |
Michael
21.04.2001, 10:16
@ Michael
|
Na also! Geht doch! |
Ihr habt mich nicht enttäuscht, Leute. Ein konstruktiver Thread (nahezu) ohne persönliche Angriffe. Ziel erreicht.
@JüKü: Keine Sperren natürlich.Daß man sich im Ton mal vergreift kann ja jedem mal passieren. Aber vielleicht kommentarlose Löschung der einschlägigen Beiträge ohne Rücksicht auf den jeweiligen Autor? Neben dem erforderlichen Psychologen könntest du dafür ja noch einen gelernten Kindergärtner einstellen;-)
Gruß an alle
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
21.04.2001, 10:45
@ Baldur der Ketzer
|
Du Teufelskerl! ;-) oT |
>Liebe Gemeinde, verehrte Anwesenden, sehr geehrte Damen und Herren,
>wir haben uns hier versammelt, um uns einer gemeinsamen Leidenschaft zu widmen.
>Es ist eine Leidenschaft, die die Völker schon seit Jahrhunderten, ja, fast möchte man sagen, seit Anbeginn der Welt in den Bann zieht.
>Es ist die Leidenschaft von Glücksspiel, von Gewinnsucht und die Anbetung des Götzen Mammon.
>Zählt nicht das goldene Kalb mehr als das Kalb im Stall unseres Bauern in der Nachbarschaft? Zählt nicht ein schneller Gewinn an der Börse mehr als eine gute Tat an jedem Tage?
>Ja, verehrte Anwesende, es ist die Versuchung, die sich als Börse in adrette Kleider versteckt, und die uns von den eigentlichen Werten unseres Daseins abzuschneiden droht.
>Ist es nicht Selbstliebe statt Nächstenliebe, die uns schadenfroh werden läßt, wenn unser Nächster Geld verloren hat? ist es nicht Selbstliebe statt Nächstenliebe, die uns treibt, mit unseren Erfolgen zu prahlen, obwohl sie doch schon anderntags wieder zu Staub zerfallen sein können?
>Ja, meine lieben Gemeindemitglieder und verehrte Gäste, nicht nur die schnellen Geschäfte, die man heute als daytrading verklärt und zum Lebensinhalt erhebt, sind das Übel der heutigen Zeit, deren Früchte über Nacht faul und ungenießbar werden können - NEIN - auch wir selbst können zu Staub zerfallen, zu Asche und Staub, wie alles in der Schöpfung um uns herum.
>Doch, ist es nicht so, daß wir ob eines schnellen Gewinns, nur für dieses Kribbeln, von dem wir nicht lassen wollen, unser tiefstes Innerstes verleugen?
>Laßt uns umkehren, laßt uns einkehren in unser Innerstes, um zu ergründen, wonach unser höheres Selbst ohne Unterlaß strebt - wenn es nicht vom Ego der Eitelkeit geblendet wird wie ein Reh auf der Schnellstraße des Lebens.
>Freunde, kehret um, und widmet Euch den Dingen, die da nicht materiell sind - denn sie können nicht zu Staub zerfallen, denn sie sind ewig.
>Ewig wie wir selbst, und dennoch verachten wir sie, verstecken unsere geistigen Reichtümer vor der Welt und unseren nächsten, ja, vor uns selbst, obschon sie das wertvollste sind, was wir erringen können.
>Ist dies nicht ein Beispiel, wie geblendet wir sind vom Mammon, der uns versuchend umzingelt?
>Ist es nicht unsere Pflicht, unsere Stimme zu erheben gegen das allgegenwärtige Wort aus der Tiefe, welches uns vom Wege zum Licht abbringen soll?
>Lasset uns umkehren, lasset uns auf diesem Wege auch diejenigen aufnehmen, die strauchelten auf dem Wege, den wir weiter gehen konnten als sie, aber der uns dennoch in die Irre führte!
>Wie glücklich und bescheiden können wir doch sein, wenn wir nur ein Kinderlächeln erblicken, eine Blüte am Straßenrand, das Singen eines Vogels morgens auf unserem Wege, unsere Pflicht zu tun.
>NEIN, was nehmen wir freiwillig auf uns? Wir setzen uns unter Druck, unter zeitdruck, unter Leistungsdruck, wir haben selbst dann noch ein Handy am Ohr, wenn wir dorthin gehen, wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht.
>Muß es so weit kommen?
>Erkennt ihr nicht mehr den Wert von kleinen Freuden, von der grfoßen Gabe, frei zu sein?
>Setzet Euch auf eine Bank, lauschet den Tönen der Natur, schwöret ab dem Götzen des Mammon, der sich in Euer Leben geschlichen hat, um Euch in seine Gewalt zu bekommen, die da doch immer nur Gewalt säet und nur gewalt erntet, und die nur aus der Gewalt heraus enstand.
>Nein, liebe Brüder und Schwestern, auf zur Sonne, zur Freiheit, machet Euch auf zum Lichte empor!
>Haltet Euch fern von den Verlockungen der Werbung, haltet ein in Eurer Gewinnsucht! Denn ich sage Euch, sie wird Euer Verderben sein.
>Und so wollen wir schließen in der Hoffnung, daß sich alles zum Guten wende, wenn wir es nur stark genug wollen.
>Gehet hin in Frieden, mein Segen begleite Euch auf allen Wegen und Pfaden, und beim Rausgehen vergeßt bitte nicht, eine angemessene Spende in den Opferstock zu geben, auf daß diese den wahrhaft Bedürftigen zuteil werden könne........
>
>----------------
>ich denke, es ist klar, was ich damit sagen will.
>Alles von dem oben gesagten hat Sinn und entspricht meiner Lebensanschauung, aber durch die Verpackung habe ich es völlig entwertet und pervertiert.
>Hier geschah es absichtlich und kabarettistisch, aber wer will das schon hundertprozentig beweisen.....
>Nix für ungut, ich wollte niemanden in religiösen gefühlen verletzen
>beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.04.2001, 15:41
@ Aldibroker
|
Re: nein, nicht deswegen - er enthielt bloß keine einzige Frage oT |
>Beitrag, den Du persönlich am Besten nachvollziehen kannst. Der am kompatibelsten zur Boardmeinung ist. Wo wir einegroße Übereinstimmung haben. Muß ich deshalb alles andere Denken und Schreiben aufgeben? Wer weiß was in 12 Monaten ist? Vielleicht haben wir dann eine Bullenbande hier und ich bin der Oberbär. Alles ist möglich. Kann ich nicht so weiterlaufen wie bisher? Ich finde meine Argumente einleuchtend. Sicher super kritisch gegen jedes Krisenszenario, aber das ist ein ernstes Ding, da dürfen wir uns nicht selbst hinein manövrieren. Was sollte uns hindern auch diese sehr kritisch zu hinterfragen?
>Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |