Aldibroker
21.04.2001, 01:05 |
McTeer: US-Abschwung bereitet mehr Sorgen als Inflation Thread gesperrt |
McTeer: US-Abschwung bereitet mehr Sorgen als Inflation
Dallas (Reuters) - Die US-Notenbank Federal Reserve ist nach den Worten ihres Gouverneurs in Dallas, Robert Mc Teer, derzeit mehr besorgt über eine mögliche Rezession als über die Inflation."Unter den gegenwärtigen Umständen glaube ich persönlich, dass wir die Sorgen um die Inflation für eine Weile zurückstellen und die Wirtschaft vor dem"R"- Wort schützen müssen," sagte McTeer am Freitag in Dallas. Bislang scheine sich die US-Wirtschaft aber noch gut zu halten. Zwar sei im Verarbeitenden Gewerbe eine deutliche Abkühlung festzustellen, nicht hingegen im Dienstleistungssektor.
Das Verbrauchervertrauen in den USA sei deutlich zurückgegangen, die Ausgaben der Konsumenten jedoch nicht, sagte McTeer weiter. Die ersthaften Probleme blieben daher auf einen Teil der Wirtschaft beschränkt und würden hoffentlich nicht auf die breite Wirtschaft übergreifen.
McTeer gehört derzeit nicht zu den stimmberechtigten Mitgliedern des für die Zinspolitik zuständigen Offenmarktausschusses der Fed (FOMC).
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
21.04.2001, 01:26
@ Aldibroker
|
Jetzt will er die Wirtschaft schon vor einem Wort schützen... |
jaja...Wörter können gefährlich sein.
Nur wunderlich, dass diese Gefahr ernsthaft besteht! Immerhin haben die Fed-Banker ja bislang felsenfest behauptet, ab Q3 gehts wieder mit Steam bergauf und es sei nur eine kurze Pause. Und Aldibroker ist ja auch guten Mutes für unsere Wirtschaft.
Also ich kann diesen McTeer nicht verstehen!
<center>
<HR>
</center> |
Turon
21.04.2001, 01:26
@ Aldibroker
|
Das sagen die Alle schon seit paar Wochen |
O´Neill als Beispiel. Die inflatorischen Tendenzen sind aber nicht
zu unterschätzen. Und zwar nicht nur für die USA sondern für die ganze Welt.
Könnte ein Nachspiel haben.
Denn zwar gibt es im Dienstleistungssektor derzeit noch keine
besonders drastische Rückgänge, aber mit dem Abschwung im verarbeitenden Gewerbe, und eventuellen schwachen Dollar könnte dies sich sehr schnell
ändern. Mangfels Nachfrage und damit auch gestiegenen Preise - um
Profitabilität zu wahren. Eine Kursraylle paßt da aber noch durchaus dazwischen, gerade bei den Hightech´s.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |