JÜKÜ
21.04.2001, 23:51 |
Abonnenten: Kommt euch das bekannt vor? Thread gesperrt |
http://nachrichten.boerse.de/anzeige_kolumne.php3?id=29881
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.04.2001, 00:40
@ JÜKÜ
|
Dem Scheiber gebe ich voll die Zustimmung |
Ich bin schon seit Monaten Eurobulle, aber das sollte man eher als
persönliche Vorliebe sehen.
Noch etwas zu dem Text: mir erscheint die Variante eines bärenstarken Euro´s
glaubwürdiger (immerhin sind unsere Leute keine Gauner:) ).
Und wir haben ein Interesse an Zusammenwachsen von Europa.
Dies erscheint mit in aktueller Bedrohung der Abhängigkeit von USA
als sinnvoll. Die Billiglohnländer wie Polen, Ungarn, Tschechei, Ukraine
und selbst die UdSSR müssen in Europa intergriert werden.
Der gesamte Rohstoffbedarf könnte so zu akzeptablen Preis gedeckt werden,
und es würde uns nicht schaden, sich anderen Ländern zu öffnen. Die Leute
dort sind weder blöde, noch unfähig. Sie haben Tatkraft und sie haben einen
Ziel. Das alles könnte Europa wirtschaftlich dort befördern, wo USA jetzt
ist. An die Spitze. Selbst Rußland könnte daran enorm partizipieren.
Ich streite mich sehr oft in den Foren darüber, wer im Falle einer nuklearer
Auseinandersetzung als erster den Knopf drücken würde. Nicht nur aus dem
Gefühl heraus: die Russen wären es nicht gewesen. Sie haben einen Verfall
hinter sich, der seinesgleichen sucht. Und sie haben auf diesem Knopf nicht gedrückt. Bitte vergeßt es nicht. An der Unabhängigkeit hapert´s
noch bei den Russen, sie sind sehr loyal auch zu Partnern wie die Serben.
Das ist Schade. Aber ich kenne etliche Russen, sie sind zwar manchmal
sehr von eigenen Werten überzeugt, aber doch muß ich fairerweise eingestehen:
sie sind herzlich und auch sehr liebe Menschen und sie sind weise.
Ansonsten hätten sie auf dieses Knöpfchen längst gedrückt.
Zum Dow und Euro:
Ich bin fest davon überzeugt, daß Jükü´s baerische Szenario für
den US Aktienmarkt, doch noch eintrifft. Es wird vermutlich durch Kapitalflucht aus dem Dollar ausgelöst. Und ich glaube sowohl an das Szenario schwacher Dollar, wie auch an schwache US-Märkte. Keine Ahnung woher das kommt. Aber
eines weiß ich. Wer kramphaft Feinde sucht, wie Bush, der wird sie finden.
Wenn man die Ã-konomie und Politik zusammenlegt, so stellt sich doch die Frage,
ob die Großinvestoren Japans, Europa und die Ã-lscheichs die Nerven haben,
auf lange Sicht etwas zu unterstützen, was bald keinen - wirklich keinen Bestand hat.
Ich frage mich ernsthaft, was passiert, wenn USA sich mit China, oder erneut mit den Irakis (was China nun mal nicht mag) anlegen werden. So einen Großkonflikt hatte die USA ja noch nie.
Der kalte Krieg mit Rußland? Nun hier muß man den Standpunkt der Russen
unter die Lupe nehmen. Sie wollten Unabhängigkeit vom Kapitalismus und Menschlichkeit. Lehnins Werke haben nichts Anderes propagiert. Doch war das System nicht ausgerift, er konnte mißbraucht werden und das wurde er auch.
An der Grundidee hat sich nichts geändert. Und deswegen kam es auch zu keinem Krieg mit USA. Wären die Russen verbissene Hunde, gäbe es einen Krieg.
Also muß eine andere Macht, die weitgehend agressiver ist, erst kommen.
In Allem, was die USA derzeit tut, ist sie selbstdestruktiv. Sie haben auch keine andere Wahl. Die Strukturen zerfallen. Schneller denn je.
Das kurzfristige aufbäumen der Aktienmärkte sollte uns darüber nicht hinwegtäuschen. Weil es eine Täuschung ist.
Kurzfristig ist dieses Aufbäumen möglich. Wenn die Menschen Kredite dort aufnehmen, um zu konsumieren, muß es nicht aus Zuversicht geschehen.
Es kann auch heißen, was einen realen Wert hat, eine Maschine, ein Auto,
ein Haus - wollen wir kaufen, um das Geld loszuwerden. Das geschieht nicht
unbedingt unbewußt.
Ich kann mich noch an das Letzte aufbäumen in meinem Herkunftsland erinnern.
[b]Man hat alles gekauft - mit höchsten Risiko, weil man das Geld loswerden wollte. Weil es schon morgen weniger Wert sein wird.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
22.04.2001, 01:40
@ Turon
|
Guter Beitrag.STimme Dir auch zu! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Mappel
22.04.2001, 09:05
@ Turon
|
Mein Herz hat stets mehr für die Russen u. Ost-Europa geschlagen als für Amerika |
Amerika ist in seinem Verhalten jedoch nicht agressiver als andere Staaten. Die Russen und Osteuropa haben den Verfall hinter sich - Amerika hat ihn aber noch vor sich!
Europa wird sich davon nicht nicht ganz abkoppeln können; aber gemeinsam mit der fortschreitenden Entwicklung in Osteuropa sowie Russland sich schneller erholen! In den nächsten Jahrzehnten wird Europa wieder zusammen wachsen und gemeinsam die freundschaftliche Allianz mit den Russen weiter ausbauen!
Den ersten Meilenstein für diese Entwicklung haben die Russen gelegt, sicherlich aus der Not heraus, aber sie haben ihn gelegt!!
Deshalb ist West- u. Ost-Europa den Russen gegenüber zum Dank verpflichtet; insbesondere Deutschland! Deshalb sollte wir bereits heute die Russen willkommen heissen und miteinander an der einmaligen Vision
"Die friedliebenden Staaten von Europa"
weiter zu bauen! Die Russen haben unsere Hilfe verdient! Die Geschichte gibt uns Deutschen die einmalige Chance, einem Land die Hand zu reichen, welches unsere Väter u. Grossväter überfallen haben!
<center>
<HR>
</center> |
Tassie Devil
22.04.2001, 17:27
@ Mappel
|
...und wogegen ist der Kopf stets geschlagen? mkT |
>Amerika ist in seinem Verhalten jedoch nicht agressiver als andere Staaten. Die Russen und Osteuropa haben den Verfall hinter sich - Amerika hat ihn aber noch vor sich!
>Europa wird sich davon nicht nicht ganz abkoppeln können; aber gemeinsam mit der fortschreitenden Entwicklung in Osteuropa sowie Russland sich schneller erholen! In den nächsten Jahrzehnten wird Europa wieder zusammen wachsen und gemeinsam die freundschaftliche Allianz mit den Russen weiter ausbauen!
>Den ersten Meilenstein für diese Entwicklung haben die Russen gelegt, sicherlich aus der Not heraus, aber sie haben ihn gelegt!!
>Deshalb ist West- u. Ost-Europa den Russen gegenüber zum Dank verpflichtet; insbesondere Deutschland! Deshalb sollte wir bereits heute die Russen willkommen heissen und miteinander an der einmaligen Vision
>"Die friedliebenden Staaten von Europa"
>weiter zu bauen! Die Russen haben unsere Hilfe verdient! Die Geschichte gibt uns Deutschen die einmalige Chance, einem Land die Hand zu reichen, welches unsere Väter u. Grossväter überfallen haben!
Der letzte Satz dieses Beitrages, er musste ganz einfach noch kommen, weil er ganz einfach da noch reinpasst und den Beitrag damit vollgeschmacklich abrundet.
Der Beitragsschreiber ist nicht auf der Hoehe der Zeit.
Normaler Weise ueberliest und ignoriert er solches Geschreibe,
der
Tassie Devil
<center>
<HR>
</center> |