Talleyrand
22.04.2001, 10:05 |
Neulich, in der Bank.... Thread gesperrt |
Mir ist aufgefallen, daß an den Geldausgabeschaltern ein Zettel hängt:
"Grossauszahlungen bitte zwei-drei Tage vorher anmelden"
Ich habs zuerst bei meiner Bank gesehen und dann, wenn eh in der Nähe, im Vorbeigehen bei anderen"Instituten" Stichproben gemacht. Dies nicht bei kleinen Filialen, sondern bei Hauptstellen in grösseren Städten. Überall gleich.
Wenn es immer schon so war, dann würde sich eine schöne Messing-Tafel
eleganter & seriöser machen und da stehen die Banken doch sonst drauf, oder?
Was uns das sagen soll? Möglicherweise gar nichts....
<center>
<HR>
</center> |
Henning
22.04.2001, 11:48
@ Talleyrand
|
Re: Neulich, in der Bank.... |
>Mir ist aufgefallen, daß an den Geldausgabeschaltern ein Zettel hängt:
>"Grossauszahlungen bitte zwei-drei Tage vorher anmelden"
>Ich habs zuerst bei meiner Bank gesehen und dann, wenn eh in der Nähe, im Vorbeigehen bei anderen"Instituten" Stichproben gemacht. Dies nicht bei kleinen Filialen, sondern bei Hauptstellen in grösseren Städten. Überall gleich.
>Wenn es immer schon so war, dann würde sich eine schöne Messing-Tafel
>eleganter & seriöser machen und da stehen die Banken doch sonst drauf, oder?
>Was uns das sagen soll? Möglicherweise gar nichts....
Ja, war aber schon lange so - ich hab mal eben 5000 DM fuer ein Auto haben
wollen - in Bar. Wurde gleich angemekert das ich das naechste mal doch das
anmelden sollte.. vor ca. 10 Jahren...
CU Henning
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
22.04.2001, 12:28
@ Henning
|
Voranmeldung von Barauszahlungen |
Eigentlich völlig verständlich. Im Zuge der Euro-Bargeldeinführung werden Barbestände allmählich zu den Zentralbanken transportiert. Dies gilt übrigens auch für die österreichischen 25-Schilling-Münzen. Mit dem Konzentrationsprozess im deutschen Bankwesen und Schieflagen bei kleineren Banken und Sparkassen, denen man mit Fusionen begegnet, hat dies noch nicht direkt zu tun.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |