Tobias
23.04.2001, 14:01 |
Das Wochenende bei JüKü Thread gesperrt |
Hallo zusammen-
hier ein kurzer Bericht vom Weekend bei JüKü:
Abfahrt Wolfsburg 07:30 h - noch schnell tanken, weil mein Tank fast leer war (ist eigentlich immer 'fast leer', Gewohnheit aus der Studi-Zeit). Gerade als ich zur Tankstelle fahre, höre ich unseren Wirtschaftsminister Müller im Radio:"...ja, die Autofahrer müssen doch nicht tanken... blabla... sie können doch auch weniger fahren..." Situation und Meldung passte wie die Faust aufs Auge. Ich dachte mir:"Du Ar...! Wirst von der Steuer, die ich hier an der Tankstelle bezahlen muss, von mir subventioniert, fährst einen A8 und hast wahrscheinlich selbst das letzte mal in den 60ern getankt und wahrscheinlich nur zwei Liter für ein Mofa vom Taschengeld." Diese Arroganz gegenüber den Menschen, Bürgern, hat mich entsetzt, auch wenn mir das rot-grüne Pack sowieso stinkt. Es war wieder mal so ein Gefühl der Ohn(e)-Macht gegenüber der uns ausplündernden Staatskrake.
Über verschiedene Autobahnen ging's dann nach Dorsten, wobei ich bemerken kann, dass ich solche Schlaglöcher (ich glaub A1 oder A43 oder A52) auf einer Autobahn noch nicht gesehen habe. Allgemein ein schlechter Straßenzustand.
10:40 h in Dorsten angekommen - hab's nach JüKü's Beschreibung gleich gefunden. Die Begrüßung war herzlich und wir haben noch rasch Organisatorisches besprochen und kurz gefrühstückt, dann ging's gleich zur Druckerei, die ersten Exemplare abholen. Haben alle gut in JüKü's Daimler-Kombi gepasst, waren aber ganz schön schwer.
Den Rest des Samstags (bis aufs Abendessen) haben wir damit zugebracht, Widmungen zu schreiben, zu verpacken, zu bekleben, beschriften, etc. etc. Wir haben uns dabei natürlich wunderbar unterhalten - es war eine echte Freude! Knackige Themen waren zum Beispiel die Prägegewinne, die auch Andrè unten angesprochen hat, natürlich der Staat oder auch die Frage, was wäre, wenn's jetzt ganz unerwartet so richtig nach oben geht mit Börse & Wirtschaft. Es waren sehr angeregte Gespräche, die wirklich Spaß gemacht haben. Haben auch so viel gelacht und gescherzt. Außerdem muss ich sagen, dass wirklich erstaunlich ist, was JüKü alles leistet - für dieses Forum, für's Abo, etc. - da steckt sehr viel Arbeit dahinter, die man so als"Forum-Konsument" gar nicht wahrnimmt. Listen hier, Listen da, Organisation, Verwaltung. Ein bisschen sieht Jükü's Wohnung deswegen auch aus wie eine Studentenbude ;-). Naja, schon größer und schicker, aber was die herumfliegenden Zettel, die Rotweingläser und das allg. 'kreative Chaos' angeht, mein' ich, ist's vergleichbar. Wichtig ist: Es ist Leben in der Bude!
Da JüKü die Lemming-Pastete sowie das Bullengulasch schon aufgegessen hatte, hat er mich abends zum Chinesen eingeladen. Wir haben beide leckere, knusprige Ente gegessen und uns dabei intensiv unterhalten (JüKü:"Der Staat - das sind für mich die Beamten und die Gesetze... ").
Gegen 02:00 h ging's dann ins Bett bzw. Schlafsack.
So. Frühstück etwas später - JüKü im Jogginganzug!!! Dann weitergemacht mit der Arbeit, gegen 18:00 h bin ich dann weg und 21:00 h wieder in WOB. Werd' einen Teil der ersten Bücher jetzt gleich von WOB aus verschicken (in ca. 30 Minuten gehen sie raus). 13:30 h hat JüKü übrigens heute die ersten Bücher verschickt, ist astrologisch gesehen besonders günstig.
Das WE war toll und hat uns beide ein gutes Stück vorangebracht. Und noch eins: JüKü ist wirlich ein Unikat, und richtig gut drauf zudem. Von hier aus einen virtuellen Dank für's WE!
Wünsche den ersten Empfängern des Buchs nochmals viel Freude beim Lesen,
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Turon
23.04.2001, 15:41
@ Tobias
|
Tobias Du bist ein Wolfsburger? |
Grüße die Hasen von mir!!!!!!.:):):):)
Habe selbst 7 Jahre dort gewohnt, bin auf die Eichendorffschule
gegangen später Gymnasium Kreuzheide besucht.
Die Stadt hat einen gewaltigen Wandel vollzogen, seit ich von dort
ausgezogen bin.
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
23.04.2001, 16:18
@ Turon
|
Re: Tobias Du bist ein Wolfsburger? |
Hi Turon,
erstmal Lob für Deinen 'technischen Blick' - find' ich klasse, weil ich sehr ähnlich denke. Mit etwas mehr Zeit könnte ich auf viel mehr hier eingehen. Schau' mal im Archiv unter 'Patterns' - war einer meiner ersten Beiträge.
Bin zunächst übergangsweise hier in Wob - seit Februar. Hab' grad' in Bayern (im schönen Bamberg) fertig studiert und meine Diplomarabeit abgegeben - warte im Moment auf's Abschlusszeugnis, Vorstellungsgespräche, zudem das Buch und noch einige andere kleine Projekte. Eigentlich wollt' ich wenigstens mal für eine ganze Woche richtig Pause machen, verschiebe das aber jede Woche erneut...
Bin übrigens gebürtiger Sachse - Leipzig. 1980 ging's in den Westen (Vater war anerkannter 'Staatsfeind'), meine Eltern, Bruder, insg. vier Koffer glaub' ich, dann recht rasch nach Wob. Kannst mich also gern als 'Wolfsburger' bezeichnen.
>Grüße die Hasen von mir!!!!!!.:):):):)
Ja, ja, die Karnickel-Plage haben sie immer noch nicht in de´n Griff bekommen.
Die Verwaltung wächst trotz der stagnierenden Einwohnerzahl hier in gleichem Tempo wie die Anzahl der Karnickel - jetzt gibt's hier ein riesiges neues Rathaus und insgesamt 4400 Beamte. Wer das wohl alles zahlt?
>Habe selbst 7 Jahre dort gewohnt, bin auf die Eichendorffschule
Dort war ich auch zwei Jahre.
>gegangen später Gymnasium Kreuzheide besucht.
Hab' Rats gemacht.
>Die Stadt hat einen gewaltigen Wandel vollzogen, seit ich von dort
>ausgezogen bin.
Ja, echt unglaublich - die Autostadt (EIN BESUCH LOHNT SICH) hat VW in kürzester mit 2 Mrd. aus dem Boden gestampft. Warst Du schon mal da?
Gruß!
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Turon
23.04.2001, 16:42
@ Tobias
|
Re: Tobias Du bist ein Wolfsburger? |
>Hi Turon,
>erstmal Lob für Deinen 'technischen Blick' - find' ich klasse, weil ich sehr ähnlich denke. Mit etwas mehr Zeit könnte ich auf viel mehr hier eingehen. Schau' mal im Archiv unter 'Patterns' - war einer meiner ersten Beiträge.
Werde ich machen. Und Danke für die Anerkennung.
>Bin zunächst übergangsweise hier in Wob - seit Februar. Hab' grad' in Bayern (im schönen Bamberg) fertig studiert und meine Diplomarabeit abgegeben - warte im Moment auf's Abschlusszeugnis, Vorstellungsgespräche, zudem das Buch und noch einige andere kleine Projekte. Eigentlich wollt' ich wenigstens mal für eine ganze Woche richtig Pause machen, verschiebe das aber jede Woche erneut...
Ich drücke Dir die Daumen.
>Bin übrigens gebürtiger Sachse - Leipzig. 1980 ging's in den Westen (Vater war anerkannter 'Staatsfeind'), meine Eltern, Bruder, insg. vier Koffer glaub' ich, dann recht rasch nach Wob. Kannst mich also gern als 'Wolfsburger' bezeichnen.
Ihr hattet dort wesentlich schwerer, soweit ich weiß rauszukommen.
Ich bin übrigens im Jahre 85 nach Wolfsburg gekommen. Etwa so ähnlich.
>>Grüße die Hasen von mir!!!!!!.:):):):)
>Ja, ja, die Karnickel-Plage haben sie immer noch nicht in de´n Griff bekommen.
>Die Verwaltung wächst trotz der stagnierenden Einwohnerzahl hier in gleichem Tempo wie die Anzahl der Karnickel - jetzt gibt's hier ein riesiges neues Rathaus und insgesamt 4400 Beamte. Wer das wohl alles zahlt?
Warte nochmal ab, bald wird man Beamtenköder auslegen - aber das wird auch nicht helfen.:):):) Ich bin eigentlich nur ganz selten in Wolfsburg,
mittlerweile noch vor drei Jahren war das einwenig Anders.
>>Habe selbst 7 Jahre dort gewohnt, bin auf die Eichendorffschule
>Dort war ich auch zwei Jahre.
>>gegangen später Gymnasium Kreuzheide besucht.
>Hab' Rats gemacht.
Ratsgymnasium war vom Niveau höher angesiedelt, als Kreuzheide.
Ich hatte auf Kreuzheide auch keine Lust, aber da war ja das Problem,
das ich kein englisch konnte und so hat man mir vorgeschlagen
Kreuzheide zu besuchen, weil dort als Fremdsprache auch russisch
unterichtet wurde.
>>Die Stadt hat einen gewaltigen Wandel vollzogen, seit ich von dort
>>ausgezogen bin.
>Ja, echt unglaublich - die Autostadt (EIN BESUCH LOHNT SICH) hat VW in kürzester mit 2 Mrd. aus dem Boden gestampft. Warst Du schon mal da?
Nein war ich nicht - bin wie gesagt nur in Überflug da - doch
das muß man den Wolfsburgern schon lassen, die Stadt hat sich
wirklich verändert, befindet sich seit der Grenzöffnung eigentlich
im Wandel - hat auch große Konkurrenz im Handelsbereich mit Braunschweig.
Nur mittlerweile werden Geschäfte im Braunschweig geschlossen und im
Wolfsburg eröffnet. Vieles hängt auch von Hannover, Cebit und Expo 2000
ab. Für Volkswagen hat es auch einen Grund gehabt diese Ausgabe zu
tätigen. Werde ich mir aber eines tages auch zu Gemüte führen.
Gruß! Ebenso.
Turon
<center>
<HR>
</center> |