Mappel
23.04.2001, 21:10 |
was versteht man unter einer ABC-X-ABC Wellenstruktur! Wer kann weiter helfen? Thread gesperrt |
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.04.2001, 21:17
@ Mappel
|
Re: was versteht man unter einer ABC-X-ABC Wellenstruktur! Wer kann weiter helfen? |
>Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Darf ich?
Eine abc-x-abc ist eine"komplexe" Korrektur, die sich"einfach nur" ausweitet, d.h."hinzieht".
Ein Beispiel - unterstellt, die Zählung ist richtig - findest du hier (vom 20.08.2000): mene Nikkei-Analyse bei outperformer.de
Und wenn's noch schlimmer wird, kann es eine abc-x-abc-x-abc werden.
Im Voraus sind solche Korrektur NIE abzuschätzen, allenfalls mittendrin - immerhin.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
23.04.2001, 21:37
@ JüKü
|
Ein Beispiel dafür könnte der Goldpreis seit 1980 sein? oT |
>>Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
>Darf ich?
>Eine abc-x-abc ist eine"komplexe" Korrektur, die sich"einfach nur" ausweitet, d.h."hinzieht".
>Ein Beispiel - unterstellt, die Zählung ist richtig - findest du hier (vom 20.08.2000): mene Nikkei-Analyse bei outperformer.de
>Und wenn's noch schlimmer wird, kann es eine abc-x-abc-x-abc werden.
>Im Voraus sind solche Korrektur NIE abzuschätzen, allenfalls mittendrin - immerhin.
<center>
<HR>
</center> |
Lentas
23.04.2001, 21:50
@ Talleyrand
|
Oder Dem/Usd seit 1984... eines ist interessant... |
nach major highs wie bei nikkei, gold oder eben dem/usd tritt die abc-x-abc gehäuft auf.... oder schreib ich da jetzt unfug?
lentas
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.04.2001, 22:08
@ Lentas
|
Re: Oder Dem/Usd seit 1984... eines ist interessant... |
>nach major highs wie bei nikkei, gold oder eben dem/usd tritt die abc-x-abc gehäuft auf.... oder schreib ich da jetzt unfug?
>lentas
Korrekt, was du schreibst. Nach einer Übertreibung braucht der Markt sehr lange, und sich wieder"abzureagieren". Gold seit 1980, Nikkei seit 1990 und evtl. USD seit 1985 sind gute Beispiele. Und die US-Aktien werden das nächste...
<center>
<HR>
</center> |
Lentas
23.04.2001, 22:12
@ JüKü
|
jükü ich kenne zwar deine analyse zum nasdaq nicht... |
aber mit meinem elliott programm habe ich den nasdaq analysiert. besser gesagt das programm analysierte. danach wären wir jetzt in einer 4 und die 5 kommt erst. wenn wir jetzt aber das major high des nas nehmen, wäre es doch gut möglich, dass wir die 5 hinter uns haben und nun ein ABC kommt?
lentas (der elliottmässig total grün hinter den ohren ist, schön langsam machts aber spass)
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
23.04.2001, 22:36
@ JüKü
|
Nachfrage... |
Ich halte nicht sehr viel von solcherart"Modifikationen". Ich finde das 1,2,3,4,5-A,B,C Basis-EWA-Konstrukt sehr klar und anschaulich.
Für abc-x-abc fehlt mir irgendwie die Übertragung auf ein massenpsychologisches Muster. Wie ließe sich eine solche Konstruktion anschaulich in Stimmungen der Masse ausdrücken?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.04.2001, 22:46
@ Taktiker
|
Re: Nachfrage... |
>Ich halte nicht sehr viel von solcherart"Modifikationen". Ich finde das 1,2,3,4,5-A,B,C Basis-EWA-Konstrukt sehr klar und anschaulich.
>Für abc-x-abc fehlt mir irgendwie die Übertragung auf ein massenpsychologisches Muster. Wie ließe sich eine solche Konstruktion anschaulich in Stimmungen der Masse ausdrücken?
Ich gebe dir vollkommen Recht. Noch schlimmer finde ich die Konstrukte mit W-X-Y. Sieht zwar im Nachhinein"plausibel" aus, ist aber ohne jeden Wert bei einer Prognose. Im Detail können allerdings die Unterwellen durchaus wieder deutlich sein, eignen sich aber dann eben nur für eine kurzfristige Prognose. Und dann gibt es den berühmten"Bruch" in einer Prognose, und jeder ist frustriert und sagt"Sch... Elliott". Ja, kommt leider vor.
<center>
<HR>
</center> |