Heller
23.04.2001, 22:27 |
Wichtige Frage: Bei hefiger Inflation müssten die Aktienkurse doch steigen, da Thread gesperrt |
zumindest Aktien mit brauchbaren Buchwerten doch allemal besser sind als Geldscheine.
Dann könnte der Dow doch noch ein neues ATH zuwege bringen.
Bei hochverschuldeten Werten wie den Dot.Coms wird es schwierig: Ihre Schulden werden zwar im Verhältnis billiger, aber vermutlich würde die Schere aus Umsätzen und Kosten immer weiter auseinanderlaufen, auch wenn beide Positionen steigen.
Gibt es denn allgemeingültige Merkmale, wann eine Firma krisensicher ist?
Rohstoffbesitz, verteidigbare Patente, geringer Fixkostenanteil, hohe Fertigungstiefe könnten solche Attribute sein. Aber da haben bestimmt schon findigere Köpfe gequalmt.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
23.04.2001, 22:37
@ Heller
|
Re: Wichtige Frage: Bei hefiger Inflation müssten die Aktienkurse doch steigen, da |
>zumindest Aktien mit brauchbaren Buchwerten doch allemal besser sind als Geldscheine.
>Dann könnte der Dow doch noch ein neues ATH zuwege bringen.
>Bei hochverschuldeten Werten wie den Dot.Coms wird es schwierig: Ihre Schulden werden zwar im Verhältnis billiger, aber vermutlich würde die Schere aus Umsätzen und Kosten immer weiter auseinanderlaufen, auch wenn beide Positionen steigen.
>Gibt es denn allgemeingültige Merkmale, wann eine Firma krisensicher ist?
>Rohstoffbesitz, verteidigbare Patente, geringer Fixkostenanteil, hohe Fertigungstiefe könnten solche Attribute sein. Aber da haben bestimmt schon findigere Köpfe gequalmt.
Man sollte versuchen, herauszufinden, wie es während der Hyperinflation bei uns war. Hohe Zinsen sind aber schlecht für die Gewinnbewertung, da der Abzinsungssatz deutlich steigt. Ansonsten könnte es schon sein. Shiller schreibt ja genau das. Inflationsbereinigt sind die Kurse bis ca. 1995 kaum gestiegen. Wir verschärfen die Sache einfach etwas. Ist sehr schwer einzuschätzen. So weit mir bekannt, waren bei uns die Leute 1922/23 den halben Tag damit beschäftigt, ihre Zettel so schnell wie möglich unter die Leute zu bringen. Die Arbeitsmoral litt also deutlich. Was mir zu denken gibt, ist, daß die USA ein massives Interesse haben müssen, zu inflationieren. Sie sind so verschuldet wie nie. Viele Ausländer haben hohe Forderungen gegen die USA. Die Verbraucher würden es auch danken, wenn die Schulden weg wären, Guthaben haben sie ja eh nicht! Also kann auch nichts entwertet werden. Gestraft sind alle, die gegen die grünen Fetzen Waren nach Amiland geliefert haben.
Eine krisensichere Firma für mich hat: hohe stille Reserven (also vorsichtige Buchführung), immer positiven Cash flow, ein immer laufendes Geschäft. Dann suche mal. Alles zusammen dürfte schwer zu finden sein. Kamps gefällt mir, ist aber leider hoch verschuldet. Philip Morris vielleicht.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
23.04.2001, 23:08
@ Heller
|
Re: Wichtige Frage: Bei hefiger Inflation müssten die Aktienkurse doch steigen, da |
Hi Heller!
Stimmt! Bei heftiger Inflation - in meinem Fall die Hyperinflation von 1923 - sind die Aktienkurse mitgestiegen.
[img][/img]
Die Frage bei dem gigantischen Reichtum (jeder ist ja jetzt Milliardär) ist ob es jetzt am Kurfürstendamm noch für ein Eiomelett pro Aktie reicht ;)
[b] Gruß
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
23.04.2001, 23:13
@ Sascha
|
Re: Wichtige Frage: Bei hefiger Inflation müssten die Aktienkurse doch steigen, da |
> Hi Heller!
> Stimmt! Bei heftiger Inflation - in meinem Fall die Hyperinflation von 1923 - sind die Aktienkurse mitgestiegen.
>[img][/img]
>Die Frage bei dem gigantischen Reichtum (jeder ist ja jetzt Milliardär) ist ob es jetzt am Kurfürstendamm noch für ein Eiomelett pro Aktie reicht ;)
>[b] Gruß
><font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
Hallo Sascha,
genau das brauchte ich. Substanzstarke Aktien sind immer besser als Bargeld. Die harten Aktiva sind da und ich habe mit den Aktien meine Quote an der Firma. Das Geld geht über den Jordan, meine Firma bleibt aber (wenigstens im Idealfall). Es war auch 1948 im Westen so, daß Aktie deutlich besser als Bar- und Buchgeld umgestellt wurden.
Ahoi!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.04.2001, 23:15
@ Sascha
|
Re: Wichtige Frage: Bei hefiger Inflation müssten die Aktienkurse doch steigen, da |
> Hi Heller!
> Stimmt! Bei heftiger Inflation - in meinem Fall die Hyperinflation von 1923 - sind die Aktienkurse mitgestiegen.
>[img][/img]
>Die Frage bei dem gigantischen Reichtum (jeder ist ja jetzt Milliardär) ist ob es jetzt am Kurfürstendamm noch für ein Eiomelett pro Aktie reicht ;)
>[b] Gruß
><font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
------------
Wo du so was immer auftreibst - toll!
Bei Hyperinla - klar.
Aber in den 70ern (Hochpunkt der US-Infla 1980, zweistellig), stieg der Dow NICHT, im Gegenteil. Disinflaion dagegen ist Feuer für Aktien. Hat dottore immer wieder gezeigt.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
23.04.2001, 23:15
@ Sascha
|
Zahlenprobleme während der Inflation |
Hi!
Wie ich eben bemerkt habe hat die Grafik leider einen kleinen Fehler. Und zwar müßte die logarithmische Skala auf der linken Seite heißen:
- 1 Billiarde (nicht Trillion, da 1000 Billionen = 1 Billiarde)
- 100 Billionen
- 10 Billionen
- 1 Billion
- 100 Milliarden
- 10 Milliarden
- 1 Milliarde
- 100 Millionen (nicht 100 Mrd.)
- 10 Millionen (nicht 10 Mrd.)
- 1 Million
- 100.000
- 10.000
- 1.000
- 100
[b] Die Aussage der Grafik bleibt natürlich trotz dieses Zählproblems während der Inflationsphase ;) bestehen!
Gruß
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
23.04.2001, 23:19
@ JüKü
|
Re: Wichtige Frage: Bei hefiger Inflation müssten die Aktienkurse doch steigen, da |
Hi Jürgen!
> Wo du so was immer auftreibst - toll! > Bei Hyperinla - klar. > Aber in den 70ern (Hochpunkt der US-Infla 1980, zweistellig), stieg der Dow > NICHT, im Gegenteil. Disinflaion dagegen ist Feuer für Aktien. Hat dottore > immer wieder gezeigt.
Stimmt! Bei Inflationen zwischen 5 und 15% kann es durchaus passieren, daß die man mit Aktien einen Kaufkraftverlust erleidet. Dies geschah - wie du bereits richtig gesagt hast in den 70ern - als sich der Dow bei relativ hoher Inflation seitwärts bewegte.
Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
23.04.2001, 23:59
@ Sascha
|
C A L L - O S???!!! |
Gerechnet, wir bekommen unsere fette Hyperinfla....
dann wären doch Call-OS der Clou überhaupt...
Angenommen, ich kaufe nen Call weeeeeiiiittt aus dem Geld, sagen wir, Ariba 100$ für 12/01, eventuell Lz etwas länger.
Nun inflationiert der Dollar und verhundertfacht sich. Ariba underperform etwas und verfünfzigfacht sich nur. Machte auch 400$. Der Call notiert mit 300$ im Geld. Da ich ihn für 2 cents gekauft habe, macht das ver-15.000-facht. Damit hätte ich die Infla um Faktor 300 klar geschlagen.
Wo ist der Denkfehler?
<center>
<HR>
</center> |
Christian
24.04.2001, 00:02
@ Taktiker
|
den kurs stellt dir kein emi mehr!!! (owt) |
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.04.2001, 00:27
@ Taktiker
|
Re: C A L L - O S???!!! |
>Gerechnet, wir bekommen unsere fette Hyperinfla....
>dann wären doch Call-OS der Clou überhaupt...
>Angenommen, ich kaufe nen Call weeeeeiiiittt aus dem Geld, sagen wir, Ariba 100$ für 12/01, eventuell Lz etwas länger.
>Nun inflationiert der Dollar und verhundertfacht sich. Ariba underperform etwas und verfünfzigfacht sich nur. Machte auch 400$. Der Call notiert mit 300$ im Geld. Da ich ihn für 2 cents gekauft habe, macht das ver-15.000-facht. Damit hätte ich die Infla um Faktor 300 klar geschlagen.
>Wo ist der Denkfehler?
Der Denkfehler ist der utopische Wunsch.
1. hat Christian Recht, kein Kurs mehr zu kriegen.
2. so schnelle geht keine Hyperinfla.
3. Ariba könnte eher bis dahin pleite sein.
Steck lieber das Geld in ein gutes Buch ;-)
oder in ein gutes Abo ;-)
Beides bei www.elliott-waves.de zu haben ;-) ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
24.04.2001, 00:29
@ Christian
|
wieso? |
Der Emi geht ja wegen Infla nicht unbedingt pleite.
ich finde das durchaus realistisch. Man muß ja nicht gerade auf ariba spekulieren. Auf den Index reicht doch schon. sagen wir Dow 20k oder S&P 1600 (as Abby said)....
<center>
<HR>
</center> |
McMike
24.04.2001, 00:33
@ BossCube
|
Re: Wichtige Frage: Bei hefiger Inflation müssten die Aktienkurse doch steigen, da |
MO hat angeblich neue Klagen am Hals. Bloomberg-Bericht
Angeblich verklagen Asbestfirmen jetzt Tabakfirmen, da diese damals ZUVIEL Strafe bezahlen mussten.
Klingt unlogisch, aber bei den Amis ist alles Denkbar.
Bei Aktien (wenn KGVmässig eher teuer) nur the one and only: Berkshire!!!!!!!
Alternativ, wenn überhaupt käme Bayer oder Roche in Frage.
Allgemein sehe ich Energie und Versorger positiv.
Vielleicht gibt´s ja mal einen Blodget-Basket. LOL
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
24.04.2001, 00:41
@ JüKü
|
Re: C A L L - O S???!!! |
>Steck lieber das Geld in ein gutes Buch ;-)
Genau!! Sachwerte! ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Turon
24.04.2001, 00:53
@ Taktiker
|
Wieso ausgerechnet Ariba? |
bei einer Hyperinfla werden alle Unternehmen die Waren herstellen, die kein Mensch in der Tat braucht, am ehesten dahingerafft.
Die richtige Taktik auf Kurssteigerungen bei einer Hyperinfla zu setzen
wären Werte des primiären Bedarfs - also diejenigen die Grundbedürfnisse decken.
Da wäre ein Call auf McDonald und CocaCola, Starbucks (o.ä) ratsamer, oder keine von diesen Pommesbuden - selbst Cisco gehört dann zu den Pommesbuden.
Und wenn Du von so einer Infla ausgehst und solche Renditen Dir wünschst,
dann läuft alles auf Gold Calls hinaus. Da gibt es in etwa auch die passenden.
Gold kann bis 2005 bei einer Hyperinfla locker 800 erreichen, aber Ariba?
Eigentlich ist Ariba schon ein Optionschein. Genauso wie Commerce One,
oder Ventro oder Broadvision. Mein Rat. Kaufe nie Optionscheine auf Optionscheine.:)
Nö,nö - das wird nix.:):)
<center>
<HR>
</center> |
Turon
24.04.2001, 00:56
@ Taktiker
|
Doch, doch - eine Bank kann sehr wohl pleite gehen |
und dann wird´s ja für Dich interessant, dann kannst Du Dich
bei der Forderungen an den Emittenten hinten anstellen.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
24.04.2001, 02:15
@ Sascha
|
P.S.: Hier noch ein paar Daten zur Hyperinflation von 1923 |
Hallo!
Wenn wir schon bei Inflationen sind, hier ein paar Daten des Wahnsinns von 1923:
[img][/img]
Gruß
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
dottore
24.04.2001, 02:47
@ Sascha
|
Re: Wunderbar! Beweis, dass Aktien in der Hyperinfla ein Kopfschuss sind! Merci (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Toni
24.04.2001, 12:15
@ Taktiker
|
Re: C A L L - O S Denkfehler???!!! |
>Wo ist der Denkfehler?
_ _ _ _ _ _ _ _
Hier ist einer:
Denkanstoss 1
Und hier noch einer:
Denkanstoss 2
Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Rab
25.04.2001, 22:11
@ McMike
|
Re: Wichtige Frage: Bei hefiger Inflation müssten die Aktienkurse doch steigen, da |
<!--
//document.timeForm.crewTime2.value="000:00:00:00";
function setNewTimeAgain2(){
setNewTime2();
}
function setNewTime2(){
now = new Date();
launch = Date.parse("Fri, 31 Oct 2000 03:24:00 CST");
timeNow = now.getTime();
if ( (launch - timeNow) >= 0){
timeLeft = launch - timeNow;
}
else{
timeLeft = timeNow - launch;
}
days = parseInt(timeLeft / 86400000);
if (isNaN(days)){
days = 0;
}
timeLeft = parseInt(timeLeft % 86400000);
hours = parseInt(timeLeft / 3600000);
timeLeft = parseInt(timeLeft % 3600000);
mins = parseInt(timeLeft / 60000);
timeLeft = parseInt(timeLeft % 60000);
secs = parseInt(timeLeft / 1000);
d1 = parseInt(days / 10);
if ( isNaN(d1))
d1 = 0;
Test
d2 = parseInt(days % 10);
if ( isNaN(d2))
d2 = 0;
h1 = parseInt(hours / 10);
<center>
<HR>
</center>
|
Rab
25.04.2001, 22:13
@ McMike
|
Re: Wichtige Frage: Bei hefiger Inflation müssten die Aktienkurse doch steigen, da |
<center>
<HR>
</center>
|