NEWS-SERVICE
24.04.2001, 15:58 |
***US/Index des Verbrauchervertrauens April 109,2 (Prog: 114,0) Thread gesperrt |
***US/Index des Verbrauchervertrauens April 109,2 (Prog: 114,0)
<center>
<HR>
</center>
|
Henning
24.04.2001, 16:05
@ NEWS-SERVICE
|
Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum? |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
24.04.2001, 16:14
@ Henning
|
Re: Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum? |
Hi Henning!
> Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum?
Ich kann mir das nur dadurch erklĂ€ren, daĂ die Bearmarketrally noch nicht beendet ist. Der Markt will nach oben. Zumindest wollen momentan anscheinend nicht viele verkaufen weil sie denken es könnte noch ein StĂŒckchen weiter hoch gehen.
Das Beispiel Cisco war Àhnlich. Zuerst schlug die Meldung nachbörslich wie eine Granate ein aber schon am Tag darauf drehte die Nasdaq dann sogar noch ins Plus. Die positive Meldung von Intel hingegen die dann nachbörslich an diesem Tag herauskam wurde euphorisch aufgenommen und am nÀchsten Tag ging es steil weiter nach oben.
Die Zinssenkung die dann schon bald folgte wurde ebenfalls positiv ausgelegt und an den US-Börsen herrschte fĂŒr kurze Zeit wieder ein Kaufrausch als gĂ€be es bald keine Aktien mehr. Durchaus hĂ€tte man die vierte Zinssenkung um 50 Basispunkte in diesem Jahr auch negativ auslegen können wie auch schon bei einigen vorhergehenden Zinssenkungen geschehen (Alan Greenspan senkte dieses Jahr schonmal die Zinsen und danach brach der Markt noch in den nachfolgenden knapp zwei Stunden massiv ein), denn niemand senkt grundlos so aggressiv die Zinsen ( um 200 Basispunkte in vier Monaten).
Der Markt nimmt schlechte Nachrichten also momentan nicht ganz so ernst und belohnt (wie auch BossCube) schon sagte, wenn ein Unternehmen auch nur minimal ĂŒber seinen scharf nach unten korrigierten Erwartungen legt die Werte mit z.T. starken KursaufschlĂ€gen.
Das wird sich aber bald wieder Àndern wenn die Bearmarketrally zu ihrem Ende kommt.
Viele GrĂŒĂe
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
BB
24.04.2001, 16:15
@ Henning
|
die Talsohle ist offensichtlich durchschritten |
irgendwie habe ich so ein komisches GefĂŒhl im Bauch, vielleicht sehen wir dieses Jahr doch noch die 8000 im DAX und die 12000 im Dow. Vielleicht komt der Crash erst nĂ€chstes Jahr. Wenn es jedenfalls in dem Thempo weiter steigt, sind diese IndexstĂ€nde nicht mehr fern.
GruĂ
BB
<center>
<HR>
</center> |
ufi
24.04.2001, 16:19
@ BB
|
Du weiĂt doch:"Sell in May and go away". (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
24.04.2001, 16:22
@ BB
|
Re: die Talsohle ist offensichtlich durchschritten |
Hi BB!
FĂŒr den Dow schlieĂe ich auch nichts aus. So arg weit weg sind wir ja vom ATH wahrlich nicht.
Das der Crash allerdings nĂ€chstes Jahr erst kommt glaube ich irgendwie auch nicht. Dagegen wĂŒrde u.a. sprechen, daĂ...
~...die Neuen MĂ€rkte und die Nasdaq schon zwischen 60 und 90% ihres Wertes verloren haben
~...die Unternehmensgewinne schon jetzt massiv am Einbrechen sind
~...viele (v.a. US-Unternehmen) z.T. massiv Stellen abbauen
~...Wirtschaftswachstum in vielen Staaten merklich abkĂŒhlt
[b] Insgesamt sehe ich neue ATHs momentan in weiter Ferne. Einzelne Index-ATHs sind dennoch möglich. Aber die meisten Indizes dĂŒrften ihre HöchststĂ€nde fĂŒr viele Jahre(?) gesehen haben.
GrĂŒĂe
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
24.04.2001, 16:45
@ Henning
|
Mögliche ErklÀrung, US-Wirtschaftsdaten, Consumer Confidence, SEMI Book-to-bill- |
Hi!
Ich stelle, das heutige Posting hier rein so wie schon geschrieben. Die Umfrage der 5000 Haushalte fĂŒr das Verbrauchervertrauen wurde vor der Zinssenkung gemacht. Daher lĂ€sst sich vortrefflich darĂŒber spekulieren wie es anders aussehen könnte, wĂŒrde die Verbraucher erneut Zukunftserwartungen abgeben.
Heute das Verbrauchervertrauen - Consumer Confidence- fĂŒr den April: nur bei 109,2, erwartet wurden ein Gesamtwert von 112,0 - im MĂ€rz zuvor bei 117. Im Monatsvergleich fiel der Wert um 8 Punkte, im Jahrenvergleich von 138 auf 109,2. Die VerĂ€nderungen sind auf die EinschĂ€tzungen der momentanen Situation wie auch der Zukunftserwartungen zurĂŒckzufĂŒhren.
[img][/img]
<ul>Summary
~ Consumer confidence retreated in April again and the measure is now equal to the
February low.
~ While eroding expectations drove the confidence down in recent months, it is a weaker
appraisal of current conditions that pulled down confidence in April. In particular, the share
of consumers that believe that jobs are hard to find have risen sharply to 14.2%.
~ Expectations for the future are deteriorating as well.
~ Buying plans for all major big-ticket items weakened.
~ Consumers are definitely reacted to the weakening stock market and are pessimistic
about a near-term turnaround.
~ The survey was taken before the Fed moved to cut interest rates again. The Fed action
was appropriate since consumer spending, determined in part by consumer confidence, is
key is keeping the economy from sinking into a recession.
~ Link zum Verbrauchervertrauen
Und was macht die Halbleiter-Industrie?
~ Der/die SEMI Book-to-Bill Ratio fĂŒr den MĂ€rz, ein Mass fĂŒr die Auslastung der AusrĂŒster der Chiphersteller, 0,64. Im Vergleich zum Vormonat (0,77) ein erneuter RĂŒckgang, der auf die KĂŒrzungen der Chiphersteller in diesem Bereich, zurĂŒckzufĂŒhren sein sollte.
Die eigentliche Analyse, Zusammenfassung nebst Graphik steht seit 1-2 aus. Keine Ahnung wann sie kommt.
~ Link zu der SEMI Book-to-Bill Ratio
Fazit: Da die Umfrage vor der Fed-Zinzsenkung durchgefĂŒhrt wurde, lassen sich die Zukunftserwartungen und damit das gesamte Verbrauchervertrauen nur eingeschrĂ€nkt beurteilen. Der Wert der ChipausrĂŒster zeigt ein Abflauen.
Ergo, nichts genaues weiss man, Zahlen kann man auslegen wie man will.
Beste GrĂŒsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Labrador
24.04.2001, 20:30
@ Cosa
|
Re: SEMI Book-to-Bill ratio |
Ein kleiner ErklÀrungsversuch, da ich mit der Branche vertraut ist.
Die Halbleiterindustrie war schon immer zyklisch in ihrer rund 30-jĂ€hrigen Geschicht. Ein Book-to-Bill ratio von unter 1 besagt, daĂ der Auftragsbestand aufgezehrt wird. Dies ist die natĂŒrliche Folge eines downturns.
Was wir im ersten Halbjahr diesen Jahres beobachten, ist der schlimmste downturn, den die Halbleiterindustrie je hatte. Da sie die Bausteine fĂŒr alle technologischen Errungenschaften auf dem Gebiet der Elektronik herstellt, ist ihre Entwicklung ein ziemlich zuverlĂ€ssiger Indikator fĂŒr die wirtschaftliche Situation der Technologieunternehmen.
Daraus kann man entnehmen, daĂ es im Laufe diesen Jahres eher schwieriger als besser wird.
GruĂ, Labrador
>Hi!
>Ich stelle, das heutige Posting hier rein so wie schon geschrieben. Die Umfrage der 5000 Haushalte fĂŒr das Verbrauchervertrauen wurde vor der Zinssenkung gemacht. Daher lĂ€sst sich vortrefflich darĂŒber spekulieren wie es anders aussehen könnte, wĂŒrde die Verbraucher erneut Zukunftserwartungen abgeben.
>Heute das Verbrauchervertrauen - Consumer Confidence- fĂŒr den April: nur bei 109,2, erwartet wurden ein Gesamtwert von 112,0 - im MĂ€rz zuvor bei 117. Im Monatsvergleich fiel der Wert um 8 Punkte, im Jahrenvergleich von 138 auf 109,2. Die VerĂ€nderungen sind auf die EinschĂ€tzungen der momentanen Situation wie auch der Zukunftserwartungen zurĂŒckzufĂŒhren.
>[img][/img]
><ul>Summary > ~ Consumer confidence retreated in April again and the measure is now equal to the
>February low. > ~ While eroding expectations drove the confidence down in recent months, it is a weaker
>appraisal of current conditions that pulled down confidence in April. In particular, the share
>of consumers that believe that jobs are hard to find have risen sharply to 14.2%. > ~ Expectations for the future are deteriorating as well. > ~ Buying plans for all major big-ticket items weakened. > ~ Consumers are definitely reacted to the weakening stock market and are pessimistic
>about a near-term turnaround. > ~ The survey was taken before the Fed moved to cut interest rates again. The Fed action
>was appropriate since consumer spending, determined in part by consumer confidence, is
>key is keeping the economy from sinking into a recession. > ~ Link zum Verbrauchervertrauen
>
>Und was macht die Halbleiter-Industrie? > ~ Der/die SEMI Book-to-Bill Ratio fĂŒr den MĂ€rz, ein Mass fĂŒr die Auslastung der AusrĂŒster der Chiphersteller, 0,64. Im Vergleich zum Vormonat (0,77) ein erneuter RĂŒckgang, der auf die KĂŒrzungen der Chiphersteller in diesem Bereich, zurĂŒckzufĂŒhren sein sollte.
>Die eigentliche Analyse, Zusammenfassung nebst Graphik steht seit 1-2 aus. Keine Ahnung wann sie kommt. > ~ Link zu der SEMI Book-to-Bill Ratio
>Fazit: Da die Umfrage vor der Fed-Zinzsenkung durchgefĂŒhrt wurde, lassen sich die Zukunftserwartungen und damit das gesamte Verbrauchervertrauen nur eingeschrĂ€nkt beurteilen. Der Wert der ChipausrĂŒster zeigt ein Abflauen.
>Ergo, nichts genaues weiss man, Zahlen kann man auslegen wie man will.
>Beste GrĂŒsse
>Cosa
<center>
<HR>
</center> |
BB
24.04.2001, 22:26
@ ufi
|
stimmt leider nicht immer... |
habe mich im Mai 1999 von meinen Fonds getrennt, um dann zu sehen, wie sie rasant bis MĂ€rz 2000 um 50% stiegen. DafĂŒr im Novenber/Dezember neu gekauft und auf das nĂ€chste Hoch gewartet. Es ist auch sehr wahrscheinlich das es bald kommt, weil ich im MĂ€rz 2001 wieder verkauft habe...
GruĂ
BB
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
24.04.2001, 23:09
@ Labrador
|
Re: SEMI Book-to-Bill ratio |
>Ein kleiner ErklÀrungsversuch, da ich mit der Branche vertraut ist.
>Die Halbleiterindustrie war schon immer zyklisch in ihrer rund 30-jĂ€hrigen Geschicht. Ein Book-to-Bill ratio von unter 1 besagt, daĂ der Auftragsbestand aufgezehrt wird. Dies ist die natĂŒrliche Folge eines downturns.
>Was wir im ersten Halbjahr diesen Jahres beobachten, ist der schlimmste downturn, den die Halbleiterindustrie je hatte. Da sie die Bausteine fĂŒr alle technologischen Errungenschaften auf dem Gebiet der Elektronik herstellt, ist ihre Entwicklung ein ziemlich zuverlĂ€ssiger Indikator fĂŒr die wirtschaftliche Situation der Technologieunternehmen.
>Daraus kann man entnehmen, daĂ es im Laufe diesen Jahres eher schwieriger als besser wird.
>GruĂ, Labrador
------------------------------
Hi Labrador!
Danke fĂŒr die ErlĂ€uterungen. Es war schon komisch, die Zahlen hatte ich erstmals so gegen 14.00 gesehen, sonst folgt spĂ€tstens 30 Min. spĂ€ter eine zumindest vorlĂ€ufige Diagnose, heute nicht, hab fast 2 1/2 Stunden gewartet.
Und der von Dir angesprochene downmove ist wohl jetzt schon vorherzusehen:
[img][/img]
sieht ja wirklich ĂŒbel aus.
~ der Quotient betrÀgt 0,64
~ im Vergleich zum Vormonat sind die neuen AuftrĂ€ge im MĂ€rz um 23% zurĂŒckgegangen.
~ im Vergleich zum MĂ€rz des Vorjahres sind die neuen AuftrĂ€ge sogar um 49% zurĂŒckgegangen.
~ nochmals der Link zur SEMI Book-to-Bill ratio
die besten GrĂŒsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Labrador
25.04.2001, 00:54
@ Cosa
|
Re: SEMI Book-to-Bill ratio, es ist noch schlimmer |
>------------------------------
>Hi Labrador!
>Danke fĂŒr die ErlĂ€uterungen. Es war schon komisch, die Zahlen hatte ich erstmals so gegen 14.00 gesehen, sonst folgt spĂ€tstens 30 Min. spĂ€ter eine zumindest vorlĂ€ufige Diagnose, heute nicht, hab fast 2 1/2 Stunden gewartet.
>Und der von Dir angesprochene downmove ist wohl jetzt schon vorherzusehen:
>[img][/img]
>sieht ja wirklich ĂŒbel aus. > ~ der Quotient betrĂ€gt 0,64 > ~ im Vergleich zum Vormonat sind die neuen AuftrĂ€ge im MĂ€rz um 23% zurĂŒckgegangen. > ~ im Vergleich zum MĂ€rz des Vorjahres sind die neuen AuftrĂ€ge sogar um 49% zurĂŒckgegangen. > ~ nochmals der Link zur SEMI Book-to-Bill ratio
>die besten GrĂŒsse
>Cosa
Hi Cosa,
zunĂ€chst mal vielen Dank fĂŒr Deine vielen BeitrĂ€ge, die sehr sachlich und informativ sind.
Die Grafik, die Du zeigst bezieht sich nicht auf die Halbleiterindustrie selbst, sondern auf ihre Zulieferer. Genau genommen solche, die die Maschinen fĂŒr die Halbleiterproduktion liefern. Beispiele sind AMAT und LCRX.
Nun, das chart ist, verglichen mit"normalen" Industrien schon schlimm genug. Aber das book-tobill ratio ist bei Halbleiterherstellern, die z.B. Nokia oder andre Handyhersteller beliefern, unter 0,2.
Stell Dir mal vor, bei WalMart wĂŒrden innerhalb von 9 Monaten nur 20% der frĂŒheren KĂ€ufer einkaufen. Das ist die Situation in dem Marktsegment der Halbleiterindustrie, das in den vorhergehenden 2 Jahren die höchsten Steigerungsraten hatte.
GruĂ, Labrador
<center>
<HR>
</center> |