YIHI
24.04.2001, 19:15 |
Anfang Mai will China die USA ja angreifen... Thread gesperrt |
über das Internet. Wird das der Beginn des 3. Weltkriegs? Oder besser gesagt der Beginn des 1. Informationskriegs?
Denkbar. Ich wüsste schon, welche Systeme zu attakieren sind, um der USA maximal zu schaden... hoffentlich wissen dies die chinesischen Hacker auch..
MFG
Daniel
<center>
<HR>
</center> |
Turon
24.04.2001, 19:25
@ YIHI
|
Willst Du USA ruinieren, braucht man keine Armee |
Stromversorgung reicht um das Land binnen 3 Wochen
platt zu machen.
Die Stromversorgung wird per Computer geregelt, die alle dem normalen
Netz angeschlossen sind.
:)
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
24.04.2001, 19:31
@ Turon
|
Stromversorgung, Zahlungsverkehr, Börsen, Internet allgemein, Wasserversorgung,. |
Flugverkehr, Personenverkehr (Ampeln, etc.)...
Ziele gibt's genug.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
24.04.2001, 19:33
@ YIHI
|
Stand mal in c´t - und der Witz ist |
daß eine schnelle konzentrierte Aktion seitens solcher"Chinahalunken"
durchaus Aussicht auf Erfolg hat.
Trotz diesen gewaltigen Verschlüsselungssystemen.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
24.04.2001, 19:37
@ Turon
|
Cracker planen Großangriff auf USA |
Cracker planen Großangriff auf USA
Die erste Mai-Woche könnte für die Vereinigten Staaten ein Desaster werden, wie wired.com meldet. Chinesische Cracker planen demnach einen koordinierten Großangriff auf Websites und Server in den USA. Der schon länger andauernde Internet-Krieg zwischen China und den USA scheint damit einem neuen Höhepunkt entgegenzusteuern.
Seit dem Zusammenstoß eines amerikanischen Spionage-Flugzeugs mit einem chinesischen Abfangjäger bekämpfen sich Cracker beider Seiten im Internet. Vereinzelt wurden Websites in den USA gecrackt. Mehrheitlich scheint dafür die chinesische Cracker-Gruppe"Hackers Union of China" verantwortlich zu sein.
Cracker aus den USA wie etwa"PoizenBox" haben inzwischen zurückgeschlagen und ihrerseits seit 4. April mindestens 100 chinesische Webauftritte verunstaltet.
Bei diesen Angriffen wurden die Websites in der Regel mit Symbolen und Parolen der jeweils anderen Seite versehen. Die geplante chinesische Aktion soll jedoch weitergehen. Neben dem Cracken von Websites sollen auch DoS-Attacken (siehe Glossar) und Virenangriffe stattfinden, warnen US-Sicherheitsexperten. (PC-WELT, 24.04.2001, hc)
Hört sich nach den typischen Spielereien an.. Wird wahrscheinlich nicht ernst..
<center>
<HR>
</center> |
Turon
24.04.2001, 19:43
@ YIHI
|
Ist auch nur Spielerei |
:)
Oder die Cracker aus China sind so gut, daß sie es sich leisten können, die
Welt vor dem Frontalangriff zu warnen.:)
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
24.04.2001, 20:37
@ Turon
|
Ist das Vorspiel zum Nachfolger von Y2K-Bug. Investition in EDV nötig, usw. oT |
>:)
>Oder die Cracker aus China sind so gut, daß sie es sich leisten können, die
>Welt vor dem Frontalangriff zu warnen.:)
<center>
<HR>
</center> |
dottore
24.04.2001, 21:26
@ YIHI
|
Re: Crack die zwei Banken-Crays - und Du hast es! |
>Cracker planen Großangriff auf USA
>
>Die erste Mai-Woche könnte für die Vereinigten Staaten ein Desaster werden, wie wired.com meldet. Chinesische Cracker planen demnach einen koordinierten Großangriff auf Websites und Server in den USA. Der schon länger andauernde Internet-Krieg zwischen China und den USA scheint damit einem neuen Höhepunkt entgegenzusteuern.
Es gibt vor allem einen schwachen Punkt: die beiden Cray-Computer in NY und New Jersey. Der in Jersey ist der Back-up.
Die regeln den gesamten Intrabanken-Handel weltweit.
Die zu cracken wäre der Super-Gau: Alle Schirme schlagartig dunkel. Geld- und Devisenhändler springen aus dem Fenster. Und keiner kennt sich mehr aus.
Alles andere würde sich nur vorübergehend lohnen bzw. bringt nicht viel.
Ich kenne den Swiss Cray, der die gesamten Wertpapierabwicklungen in CH steuert. Programme ex Madras. Der wäre auch ein extrem lohnendes Ziel. Daily transactions: 500 bis 700 Mrd. CHF!
Vielleicht gibt's ja eine India-China-Connection, von der wir noch nichts wissen?
Wozu mit Truppen arbeiten, wenn es auch mit dem Kopf geht?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
24.04.2001, 21:28
@ dottore
|
Danke für die Infos... aber das mit CH spuck mal aus... owt |
>>Cracker planen Großangriff auf USA
>>
>>Die erste Mai-Woche könnte für die Vereinigten Staaten ein Desaster werden, wie wired.com meldet. Chinesische Cracker planen demnach einen koordinierten Großangriff auf Websites und Server in den USA. Der schon länger andauernde Internet-Krieg zwischen China und den USA scheint damit einem neuen Höhepunkt entgegenzusteuern.
>Es gibt vor allem einen schwachen Punkt: die beiden Cray-Computer in NY und New Jersey. Der in Jersey ist der Back-up.
>Die regeln den gesamten Intrabanken-Handel weltweit.
>Die zu cracken wäre der Super-Gau: Alle Schirme schlagartig dunkel. Geld- und Devisenhändler springen aus dem Fenster. Und keiner kennt sich mehr aus.
>Alles andere würde sich nur vorübergehend lohnen bzw. bringt nicht viel.
>Ich kenne den Swiss Cray, der die gesamten Wertpapierabwicklungen in CH steuert. Programme ex Madras. Der wäre auch ein extrem lohnendes Ziel. Daily transactions: 500 bis 700 Mrd. CHF!
>Vielleicht gibt's ja eine India-China-Connection, von der wir noch nichts wissen?
>Wozu mit Truppen arbeiten, wenn es auch mit dem Kopf geht?
>Gruß
>d.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
24.04.2001, 21:29
@ Talleyrand
|
Re: Ist das Vorspiel zum Nachfolger von Y2K-Bug. Investition in EDV nötig, usw. oT |
Right, man. Genau das.
Jetzt da die Konjunktur abkühlt, gibt Raketenabwehr (für die Arbeiter) und Internet-schutzschild (für die Informatiker)...
MFG
Daniel
<center>
<HR>
</center> |
le chat
24.04.2001, 22:44
@ YIHI
|
Spitzbuben überall |
>über das Internet. Wird das der Beginn des 3. Weltkriegs? Oder besser gesagt der Beginn des 1. Informationskriegs?
>Denkbar. Ich wüsste schon, welche Systeme zu attakieren sind, um der USA maximal zu schaden... hoffentlich wissen dies die chinesischen Hacker auch..
>MFG
>Daniel
Hi Freunde,
hoffentlich hat jeder seinen eigenen PC dichtgemacht. Meine Firewall meldet
heute abend allerhand Angriffe. Da ist wieder mal alles dabei.
Vielleicht hat einer der Spezialisten hier ein paar neue Tips.
viele grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
Turon
24.04.2001, 23:12
@ le chat
|
Ganz einfach: |
lege Dir einen Zweitrechner zu.
Wer ADSL schon hat, kann mit zwei Rechnern gleichzeig im Netz sein,
und den einen nur zum Traden Online lassen.
Ansonsten - lasse sie spionieren. Sind bloß nur paar Kinder,
die überprüfen, ob Du an einem Rechner nicht zufällig einen
Trojaner hast - deswegen - lasse sie rein.
Es gibt nichts Schlimmeres für einen echten Spion, als in einen
Raum zu geraten, wo es nichts Interessantes gibt.:):)
<center>
<HR>
</center> |