Kojak
25.04.2001, 14:44 |
Ansichten über Gold Thread gesperrt |
Ich habe vor wenigen Tagen einem Bekannten (der noch nie irgendetwas mit Aktien / Anlage zu tun hatte) gesagt, daß die BuBa die Hälfte ihrer Reserven verliehen hätte und die andere Hälfte in West Point in den USA lagere.
Antwort: Dann ist unser Geld ja gar nichts mehr wert...
Zwar nicht fundiert, aber es zeigt, daß Teile der Bevölkerung immer noch nicht den Glauben an das Gold verloren haben. Eine Goldhausse unter Einbeziehung der breiten Masse ist durchaus möglich.
Gruß,
Kojak
<center>
<HR>
</center> |
Odin
25.04.2001, 14:51
@ Kojak
|
Re: Ansichten über Gold |
Hi Kojak
Man sollte die Massen nicht unterschätzen. Den Kleinveih gibt sehr viel Mist. Kann nur bestädigen das die Bevölkerung den Wert von Gold und Silber zur Zeit viel höher einschätzen als er ist.
Gruß Odin
<center>
<HR>
</center> |
I_have_a_dream
25.04.2001, 14:52
@ Kojak
|
Re: Ansichten ber Gold |
>Ich habe vor wenigen Tagen einem Bekannten (der noch nie irgendetwas mit Aktien / Anlage zu tun hatte) gesagt, daß die BuBa die Hälfte ihrer Reserven verliehen hätte und die andere Hälfte in West Point in den USA lagere.
>Antwort: Dann ist unser Geld ja gar nichts mehr wert...
>Zwar nicht fundiert, aber es zeigt, daß Teile der Bevölkerung immer noch nicht den Glauben an das Gold verloren haben. Eine Goldhausse unter Einbeziehung der breiten Masse ist durchaus möglich.
>Gruß,
>Kojak
Kojak,
anscheinend sind die Deutschen duemmer als ich befuerchtet habe.
Anscheinen weiss keiner, dass das Gold nix mit dem Geld zu tun hat und der Geldwert durch bei der BuBa lagerndes Gold absolut keine Veraenderung erfaehrt.
Trauriges D-land
Gruss Ihad
PS: Ich nehm einfach mal an du hast den einen Trottel unter 1000 gefragt:)
<center>
<HR>
</center> |
Odin
25.04.2001, 15:05
@ I_have_a_dream
|
Re: Ansichten ber Gold |
Hi möchte die Trottel richtig stellen
Wenn auf Grund der Annahme das das Geld nichts Wert ist,was die vielen Trottels dann annehmen. Wird das Geld nichts Wert sein. Was hat eine Währung für einen Wert wenn es keiner mehr haben will. Z.B der Dinar, man bezahlt dort besser mit DM. Ergo ist schon wichtig was die Bevölkerung über ihre Währung meint. Angebot und Nachfrage regeln den Markt und dazu gehört auch die persönlichen Meinungen. Wenn ein Stein ins rollen kommt kanns keiner mehr aufhalten selber die Macher nicht. Also vorsicht das es nicht zuviele Trottels sind denn am Ende könntet man selber einer sein.
Gruß Odin
<center>
<HR>
</center> |
I_have_a_dream
25.04.2001, 15:11
@ Odin
|
Re: Ansichten ber Gold |
>Hi möchte die Trottel richtig stellen
>Wenn auf Grund der Annahme das das Geld nichts Wert ist,was die vielen Trottels dann annehmen. Wird das Geld nichts Wert sein. Was hat eine Währung für einen Wert wenn es keiner mehr haben will. Z.B der Dinar, man bezahlt dort besser mit DM. Ergo ist schon wichtig was die Bevölkerung über ihre Währung meint. Angebot und Nachfrage regeln den Markt und dazu gehört auch die persönlichen Meinungen. Wenn ein Stein ins rollen kommt kanns keiner mehr aufhalten selber die Macher nicht. Also vorsicht das es nicht zuviele Trottels sind denn am Ende könntet man selber einer sein.
>Gruß Odin
Odin, 100% Zustimmung, so ist das nunmal mit jeder Ware auch dem Geld.
Wenn keiner die Ware haben will, sinkt ihr Wert gegen alle anderen Waren.
Was mich nur entsetzt hat ist: Kein Gold -> Geld nichts wert.
Wobei er doch mit seinem 100er in den Laden gehen kann und kaufen.
Ich verstehe den Menschen nicht.
Wahrscheinlich ist heute nicht mein Tag und ich sollte in's Bett mit meinem Schatz kuscheln gehen.
Gruss Ihad
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
25.04.2001, 15:16
@ I_have_a_dream
|
Re: Ansichten ber Gold |
>>Ich habe vor wenigen Tagen einem Bekannten (der noch nie irgendetwas mit Aktien / Anlage zu tun hatte) gesagt, daß die BuBa die Hälfte ihrer Reserven verliehen hätte und die andere Hälfte in West Point in den USA lagere.
>>Antwort: Dann ist unser Geld ja gar nichts mehr wert...
>>Zwar nicht fundiert, aber es zeigt, daß Teile der Bevölkerung immer noch nicht den Glauben an das Gold verloren haben. Eine Goldhausse unter Einbeziehung der breiten Masse ist durchaus möglich.
>>Gruß,
>>Kojak
>Kojak,
>anscheinend sind die Deutschen duemmer als ich befuerchtet habe.
>Anscheinen weiss keiner, dass das Gold nix mit dem Geld zu tun hat und der Geldwert durch bei der BuBa lagerndes Gold absolut keine Veraenderung erfaehrt.
>Trauriges D-land
>Gruss Ihad
>PS: Ich nehm einfach mal an du hast den einen Trottel unter 1000 gefragt:)
Ihad, bitte, welchen Wert haben diese beliebig reproduzierbaren Zettel? Herstellkosten wenige Pfennige? Null. Dottore hat doch mehrfach beschrieben, daß Papiergeld solange gut ist, wie die Kredite dahinter ordentlich bedient werden. Muß doch nicht alles wiederholt werden. Der Staat leistet nicht, sondern bucht nur noch und inflationiert immer mehr. Mit Gold geht das einfach nicht. Ich weiß doch auch, daß vieles einfacher wäre, wenn man"ehrliches" Papiergeld hätte und jeder zur Notenbank gehen könnte und so viel Gold nehmen wie er will. Wir sind aber noch lange nicht so weit und Gold wird der einzige Schutz vor der Inflation sein, wie immer schon.
Gruß
J.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
25.04.2001, 16:23
@ I_have_a_dream
|
Dann erzähle Ihr aber nichts zu Deiner Einstellung |
zum Gold. Könnte nämlich nichts werden mit dem Kuscheln.:)
>>Hi möchte die Trottel richtig stellen
>>Wenn auf Grund der Annahme das das Geld nichts Wert ist,was die vielen Trottels dann annehmen. Wird das Geld nichts Wert sein. Was hat eine Währung für einen Wert wenn es keiner mehr haben will. Z.B der Dinar, man bezahlt dort besser mit DM. Ergo ist schon wichtig was die Bevölkerung über ihre Währung meint. Angebot und Nachfrage regeln den Markt und dazu gehört auch die persönlichen Meinungen. Wenn ein Stein ins rollen kommt kanns keiner mehr aufhalten selber die Macher nicht. Also vorsicht das es nicht zuviele Trottels sind denn am Ende könntet man selber einer sein.
>>Gruß Odin
>Odin, 100% Zustimmung, so ist das nunmal mit jeder Ware auch dem Geld.
>Wenn keiner die Ware haben will, sinkt ihr Wert gegen alle anderen Waren.
>Was mich nur entsetzt hat ist: Kein Gold -> Geld nichts wert.
>Wobei er doch mit seinem 100er in den Laden gehen kann und kaufen.
>Ich verstehe den Menschen nicht.
>Wahrscheinlich ist heute nicht mein Tag und ich sollte in's Bett mit meinem Schatz kuscheln gehen.
>Gruss Ihad
<center>
<HR>
</center> |
Odin
25.04.2001, 16:34
@ I_have_a_dream
|
Re: Ansichten ber Gold |
Hi Ihad
Der normale Bürger weis nicht sehr viel über Geld und Gold, wenn es ihn nicht intressiert. Darum diese Ausage, ist für mich klar. Ich kann auch nicht mit jedem Gast über Finanzen und das was damit zusammen hängt sprechen. Höre aber oft was die Menschen denken. Habe früher SYSIPHOS-Arbeit geleistet und versucht manches zuerklären. Heute halte ich mich etwas mehr zurück. Sind eben Erfahrungswerte.
Meine beste Schule in Lebenserfahrung war und ist noch meine Gaststätte. Man lernt nie aus. Ich liebe meine Berufstätigkeit. Bin Wirt mit Leib und Seele.
Was mir immer etwas schmerzt ist das unser Berufsstand keinen hohen gesellschaftlichen Stellenwert besitzt.
War nunr einen kleinen Einblick in meinen Erfahrungsschatz.
Wollte nur zum Ausdruck bringen warum bei vielen in der Bevölkerung Gold = Geld ist. Man muß bedenken,das die Generation mit Vermögen und Wohlstand,mit der Golddeckung der Währungen aufwuchs.
Gruß Odin
<center>
<HR>
</center> |
Odin
25.04.2001, 16:35
@ I_have_a_dream
|
Re: Ansichten ber Gold |
Hi Ihad
Der normale Bürger weis nicht sehr viel über Geld und Gold, wenn es ihn nicht intressiert. Darum diese Ausage, ist für mich klar. Ich kann auch nicht mit jedem Gast über Finanzen und das was damit zusammen hängt sprechen. Höre aber oft was die Menschen denken. Habe früher SYSIPHOS-Arbeit geleistet und versucht manches zuerklären. Heute halte ich mich etwas mehr zurück. Sind eben Erfahrungswerte.
Meine beste Schule in Lebenserfahrung war und ist noch meine Gaststätte. Man lernt nie aus. Ich liebe meine Berufstätigkeit. Bin Wirt mit Leib und Seele.
Was mir immer etwas schmerzt ist das unser Berufsstand keinen hohen gesellschaftlichen Stellenwert besitzt.
War nunr einen kleinen Einblick in meinen Erfahrungsschatz.
Wollte nur zum Ausdruck bringen warum bei vielen in der Bevölkerung Gold = Geld ist. Man muß bedenken,das die Generation mit Vermögen und Wohlstand,mit der Golddeckung der Währungen aufwuchs.
Gruß Odin
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
25.04.2001, 18:27
@ Kojak
|
Re: Ansichten über Gold |
>Ich habe vor wenigen Tagen einem Bekannten (der noch nie irgendetwas mit Aktien / Anlage zu tun hatte) gesagt, daß die BuBa die Hälfte ihrer Reserven verliehen hätte und die andere Hälfte in West Point in den USA lagere.
>Antwort: Dann ist unser Geld ja gar nichts mehr wert...
>Zwar nicht fundiert, aber es zeigt, daß Teile der Bevölkerung immer noch nicht den Glauben an das Gold verloren haben. Eine Goldhausse unter Einbeziehung der breiten Masse ist durchaus möglich.
>Gruß,
>Kojak
Hi Kojak,
Die Meinung, daß unser Geld durch Gold gedeckt sei, ist weiter verbreitet als man meinen möchte, dein Bekannter ist da keine Ausnahme.
Wenn man dann erklärt, daß dies nicht der Fall ist -> großes und ungläubiges Staunen in Kombination mit einem leicht beunruhigtem Blick.
Wenn man dann noch erklärt, daß die banken Geld aus dem Nichts schöpfen, -> der Knabe spinnt wohl! ;-)))
Dann: schnell vergessen was der olle Typ erzählt hat, damit man weiter ruhig pennen kann - unser geld muß gut und unsere Politiker und Banker können doch gar nicht so sein.
Was schließt man daraus? - Gold hat immer noch seinen Stellenwert nur ist dierser vorläufig ist den meisten noch nicht explizit bewußt. Aber das kommt noch.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
I_have_a_dream
25.04.2001, 18:53
@ Odin
|
Re: Ansichten ber Gold |
>Hi Ihad
>Der normale Bürger weis nicht sehr viel über Geld und Gold, wenn es ihn nicht intressiert. Darum diese Ausage, ist für mich klar. Ich kann auch nicht mit jedem Gast über Finanzen und das was damit zusammen hängt sprechen. Höre aber oft was die Menschen denken. Habe früher SYSIPHOS-Arbeit geleistet und versucht manches zuerklären. Heute halte ich mich etwas mehr zurück. Sind eben Erfahrungswerte.
>Meine beste Schule in Lebenserfahrung war und ist noch meine Gaststätte. Man lernt nie aus. Ich liebe meine Berufstätigkeit. Bin Wirt mit Leib und Seele.
>Was mir immer etwas schmerzt ist das unser Berufsstand keinen hohen gesellschaftlichen Stellenwert besitzt.
>War nunr einen kleinen Einblick in meinen Erfahrungsschatz.
>Wollte nur zum Ausdruck bringen warum bei vielen in der Bevölkerung Gold = Geld ist. Man muß bedenken,das die Generation mit Vermögen und Wohlstand,mit der Golddeckung der Währungen aufwuchs.
>Gruß Odin
Odin, hab dich verstanden.
Zum Wirt - Es gibt leider zu viele schwarze Schafe.
Des weiteren geht das Einkommen auch eher zurueck.
Das 620 DM-Gesetzt, dadurch chronischer Hilfkraeftemangel.
Einer meiner Freunde hat desshalb seine gutgehende Speisegastataette letztes Jahr aufgegeben.
Denn die Umgebungsparameter sind halt auch hart: Mindestens 14-Stunden Tag,
arbeiten wenn andere Freizeit haben, Stossbetrieb (viel Hektik), immer wieder Ärger mit den Nachbarn...
Gruß Ihad
<center>
<HR>
</center> |
Odin
25.04.2001, 19:21
@ I_have_a_dream
|
Re: Ansichten ber Gold |
Hi Ihad
Aber aus einer Baisse, da steht die Gastronomie gerade, werde ich gestärkt austreten. Unsere Familie hat seit 8 Generationen Gastronomie betrieben. Das prägt. Der Strukturwandel ist im vollem Gange. Die Systemgastronomie wird einen großen Teil der Gastronomie aufrollen. Dies wird geschehen wie bei den Tante Emmaläden(Supermärkte).
Ich würde sofort eine dt. Aktie im Systemgastronomiesegment kaufen..
Die Vorteile liegen auf der Hand. Zentrale Werbung, Umsatzstarke Standorte, gezielte Schulungen des Personals, billiges Geld vom Kapitalmarkt und günstigere Betriebskosten( Wareneinkauf, Versicherungen, Gemaverträge usw.)
Aber mein Motto Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
Also bis bald
Odin
PS: Muß manchmal noch arbeiten, so dauert es etwas mit den Antworten.
Sorry, sind die Leiden eines Wirtes. Er weis nie mit Sicherheit wenns Brumt.
Nette Grüße aus dem Süden
<center>
<HR>
</center>
|
Odin
25.04.2001, 19:22
@ I_have_a_dream
|
Re: Ansichten ber Gold |
Hi Ihad
Aber aus einer Baisse, da steht die Gastronomie gerade, werde ich gestärkt austreten. Unsere Familie hat seit 8 Generationen Gastronomie betrieben. Das prägt. Der Strukturwandel ist im vollem Gange. Die Systemgastronomie wird einen großen Teil der Gastronomie aufrollen. Dies wird geschehen wie bei den Tante Emmaläden(Supermärkte).
Ich würde sofort eine dt. Aktie im Systemgastronomiesegment kaufen..
Die Vorteile liegen auf der Hand. Zentrale Werbung, Umsatzstarke Standorte, gezielte Schulungen des Personals, billiges Geld vom Kapitalmarkt und günstigere Betriebskosten( Wareneinkauf, Versicherungen, Gemaverträge usw.)
Aber mein Motto Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
Also bis bald
Odin
PS: Muß manchmal noch arbeiten, so dauert es etwas mit den Antworten.
Sorry, sind die Leiden eines Wirtes. Er weis nie mit Sicherheit wenns Brumt.
Nette Grüße aus dem Süden
<center>
<HR>
</center>
|
I_have_a_dream
25.04.2001, 22:02
@ Odin
|
Re: Ansichten ber Gold |
>
>Hi Ihad
>Aber aus einer Baisse, da steht die Gastronomie gerade, werde ich gestärkt austreten. Unsere Familie hat seit 8 Generationen Gastronomie betrieben. Das prägt. Der Strukturwandel ist im vollem Gange. Die Systemgastronomie wird einen großen Teil der Gastronomie aufrollen. Dies wird geschehen wie bei den Tante Emmaläden(Supermärkte).
>Ich würde sofort eine dt. Aktie im Systemgastronomiesegment kaufen..
>Die Vorteile liegen auf der Hand. Zentrale Werbung, Umsatzstarke Standorte, gezielte Schulungen des Personals, billiges Geld vom Kapitalmarkt und günstigere Betriebskosten( Wareneinkauf, Versicherungen, Gemaverträge usw.)
>Aber mein Motto Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
>Also bis bald
>Odin
>PS: Muß manchmal noch arbeiten, so dauert es etwas mit den Antworten.
>Sorry, sind die Leiden eines Wirtes. Er weis nie mit Sicherheit wenns Brumt.
>Nette Grüße aus dem Süden
Odin,
ich hoffe, daß du unrecht hast.
Ich stehe großen Strukturen schon immer skeptisch gegenueber.
Deshalb foerdere ich auch die ´kleinen´ Strukturen.
Ich kaufe beim Nachbarn (Bauern) Gemüse, ein Fesper und Wein im Besen, beim kleinen Getränkehändler am Ort, natuerlich vom Metzger und vom Bäcker.
Interessanterweise bekomme ich so bessere Qualität. Der Preis ist manchmal sogar unter dem Supermarktpreis, bei Gemüse sogar fast immer.
Das mit dem arbeiten kenne ich gut von meinem Freund (exWirt).
Genauso nette Grüße aus dem noerdlichen BW Ihad
PS: Wenn Du hier in der Nähe bist, dann möcht ich mal ´testen´ kommen.
<center>
<HR>
</center> |
Odin
25.04.2001, 23:03
@ I_have_a_dream
|
Re: Ansichten ber Gold |
>>
>>Hi Ihad
>>Aber aus einer Baisse, da steht die Gastronomie gerade, werde ich gestärkt austreten. Unsere Familie hat seit 8 Generationen Gastronomie betrieben. Das prägt. Der Strukturwandel ist im vollem Gange. Die Systemgastronomie wird einen großen Teil der Gastronomie aufrollen. Dies wird geschehen wie bei den Tante Emmaläden(Supermärkte).
>>Ich würde sofort eine dt. Aktie im Systemgastronomiesegment kaufen..
>>Die Vorteile liegen auf der Hand. Zentrale Werbung, Umsatzstarke Standorte, gezielte Schulungen des Personals, billiges Geld vom Kapitalmarkt und günstigere Betriebskosten( Wareneinkauf, Versicherungen, Gemaverträge usw.)
>>Aber mein Motto Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
>>Also bis bald
>>Odin
>>PS: Muß manchmal noch arbeiten, so dauert es etwas mit den Antworten.
>>Sorry, sind die Leiden eines Wirtes. Er weis nie mit Sicherheit wenns Brumt.
>>Nette Grüße aus dem Süden
>Odin,
>ich hoffe, daß du unrecht hast.
>Ich stehe großen Strukturen schon immer skeptisch gegenueber.
>Deshalb foerdere ich auch die ´kleinen´ Strukturen.
>Ich kaufe beim Nachbarn (Bauern) Gemüse, ein Fesper und Wein im Besen, beim kleinen Getränkehändler am Ort, natuerlich vom Metzger und vom Bäcker.
>Interessanterweise bekomme ich so bessere Qualität. Der Preis ist manchmal sogar unter dem Supermarktpreis, bei Gemüse sogar fast immer.
>Das mit dem arbeiten kenne ich gut von meinem Freund (exWirt).
>Genauso nette Grüße aus dem noerdlichen BW Ihad
>PS: Wenn Du hier in der Nähe bist, dann möcht ich mal ´testen´ kommen.
Ein Hallo aus Oberschwaben
Na mit dem testen bin ich immer zu haben. Nur ob es nahe ist, das ist die Frage. Wohne in der Nähe von Ulm. Hast du ein Abo könnten dort mal e.mail Adressen austauschen. Habe ein Cafe mit Schwerpunkt Eisherstellung. Für den Sommer etwas.
Also Ade bis zum nächsten Eintrag
Gruß Odin
<center>
<HR>
</center> |