Turon
27.04.2001, 04:38 |
Gold und Frust Luschi - Banken versuchen Gold möglichst teuer Thread gesperrt |
loszuwerden.
Nun diese Aussage müßte eigentlich irgendwie plausibel untermauert werden.
Doch da gibt doch wohl gewisse Anomalien die durchaus erst aus der Welt geschafft werden mußten.
Als Beispiel:
Die letzte BOE-Auktion war um das 2,2 fache übrzeichnet. Nun bei den blöden Goldbugs mag das gleich 5000$ pro Unze bei so einer Überzeichnung
bedeuten. Sagen wir es infach so.:)
Doch was macht die BOE? sie verkauft das Gold an Alle, zum niedrigsten gebotenen Preis. Trotz Überzeichnung. Eine Bank - die einem was schenkt,
so etwas hätte ich doch wirklich immer gerne.
Na klasse - warum hat man dem völlig verblödeten Aktienzeichnern
die Aktien nicht zum Preis der unterster Bookbuildingspanne angeboten?
Da waren doch auch alle äußerst enthusiastisch und wollten so viel zahlen.
Und hier hat die Bank einfach so - natürlich zu Höchstpreisen abverkauft.
Und warum macht es die BOE so nicht?
Also Deine Weißheitsperlen würde ich dem Falle ganz auskosten wollen,
zumal die kostenlos sind (ob sie umsonst sind darüber werden wir irgendwann mal reden):), zumal Deine Antwort darauf von allen Forummitgliedern auch als Meilenstein bezeichnet werden könnte - wenn Du uns diesen Umstand einfach
mal erklären würdest.
Entschuldige bitte meinen Zynismus - es ist wirlich nicht Absicht.
Danke schon mal im Voraus.
<center>
<HR>
</center> |
Fürst Luschi
27.04.2001, 06:27
@ Turon
|
Re: Gold und Frust Luschi - Banken versuchen Gold möglichst teuer |
>loszuwerden.
>Nun diese Aussage müßte eigentlich irgendwie plausibel untermauert werden.
>Doch da gibt doch wohl gewisse Anomalien die durchaus erst aus der Welt geschafft werden mußten.
>Als Beispiel:
>Die letzte BOE-Auktion war um das 2,2 fache übrzeichnet. Nun bei den blöden Goldbugs mag das gleich 5000$ pro Unze bei so einer Überzeichnung
>bedeuten. Sagen wir es infach so.:)
>Doch was macht die BOE? sie verkauft das Gold an Alle, zum niedrigsten gebotenen Preis. Trotz Überzeichnung. Eine Bank - die einem was schenkt,
>so etwas hätte ich doch wirklich immer gerne.
>Na klasse - warum hat man dem völlig verblödeten Aktienzeichnern
>die Aktien nicht zum Preis der unterster Bookbuildingspanne angeboten?
>Da waren doch auch alle äußerst enthusiastisch und wollten so viel zahlen.
>Und hier hat die Bank einfach so - natürlich zu Höchstpreisen abverkauft.
>Und warum macht es die BOE so nicht?
>Also Deine Weißheitsperlen würde ich dem Falle ganz auskosten wollen,
>zumal die kostenlos sind (ob sie umsonst sind darüber werden wir irgendwann mal reden):), zumal Deine Antwort darauf von allen Forummitgliedern auch als Meilenstein bezeichnet werden könnte - wenn Du uns diesen Umstand einfach
>mal erklären würdest.
>Entschuldige bitte meinen Zynismus - es ist wirlich nicht Absicht.
>Danke schon mal im Voraus.
He Turon. Hier läufste aber völlig neben der Mütze her. Ist doch wohl hoffentlich nicht dein Ernst. Wer bietet weniger - zum ersten, zwoten, dritten. Will denn keiner mehr weniger bieten? Wir, die BoE ham heut unsren sozialen Tag. Nee, so läufts nich. Die Engländer haben keinen Pence zu verschenken. Und natürlich geht der Käse an den Meistbietenden.
Grüsse
Kurfürst Ritter Luschi
<ul> ~ Auktionen</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
27.04.2001, 07:54
@ Fürst Luschi
|
Da fällt mir nur noch Bitter Knurrfrust Luschi ein...:-) |
>>loszuwerden.
>>Nun diese Aussage müßte eigentlich irgendwie plausibel untermauert werden.
>>Doch da gibt doch wohl gewisse Anomalien die durchaus erst aus der Welt geschafft werden mußten.
>>Als Beispiel:
>>Die letzte BOE-Auktion war um das 2,2 fache übrzeichnet. Nun bei den blöden Goldbugs mag das gleich 5000$ pro Unze bei so einer Überzeichnung
>>bedeuten. Sagen wir es infach so.:)
>>Doch was macht die BOE? sie verkauft das Gold an Alle, zum niedrigsten gebotenen Preis. Trotz Überzeichnung. Eine Bank - die einem was schenkt,
>>so etwas hätte ich doch wirklich immer gerne.
>>Na klasse - warum hat man dem völlig verblödeten Aktienzeichnern
>>die Aktien nicht zum Preis der unterster Bookbuildingspanne angeboten?
>>Da waren doch auch alle äußerst enthusiastisch und wollten so viel zahlen.
>>Und hier hat die Bank einfach so - natürlich zu Höchstpreisen abverkauft.
>>Und warum macht es die BOE so nicht?
>>Also Deine Weißheitsperlen würde ich dem Falle ganz auskosten wollen,
>>zumal die kostenlos sind (ob sie umsonst sind darüber werden wir irgendwann mal reden):), zumal Deine Antwort darauf von allen Forummitgliedern auch als Meilenstein bezeichnet werden könnte - wenn Du uns diesen Umstand einfach
>>mal erklären würdest.
>>Entschuldige bitte meinen Zynismus - es ist wirlich nicht Absicht.
>>Danke schon mal im Voraus.
>He Turon. Hier läufste aber völlig neben der Mütze her. Ist doch wohl hoffentlich nicht dein Ernst. Wer bietet weniger - zum ersten, zwoten, dritten. Will denn keiner mehr weniger bieten? Wir, die BoE ham heut unsren sozialen Tag. Nee, so läufts nich. Die Engländer haben keinen Pence zu verschenken. Und natürlich geht der Käse an den Meistbietenden.
>
>Grüsse
>Kurfürst Ritter Luschi
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
27.04.2001, 07:56
@ Tofir
|
Genau, Luschi, der knurrnde Board-Clown.:-)))))))))))))))))))))))))))))) |
>>>loszuwerden.
>>>Nun diese Aussage müßte eigentlich irgendwie plausibel untermauert werden.
>>>Doch da gibt doch wohl gewisse Anomalien die durchaus erst aus der Welt geschafft werden mußten.
>>>Als Beispiel:
>>>Die letzte BOE-Auktion war um das 2,2 fache übrzeichnet. Nun bei den blöden Goldbugs mag das gleich 5000$ pro Unze bei so einer Überzeichnung
>>>bedeuten. Sagen wir es infach so.:)
>>>Doch was macht die BOE? sie verkauft das Gold an Alle, zum niedrigsten gebotenen Preis. Trotz Überzeichnung. Eine Bank - die einem was schenkt,
>>>so etwas hätte ich doch wirklich immer gerne.
>>>Na klasse - warum hat man dem völlig verblödeten Aktienzeichnern
>>>die Aktien nicht zum Preis der unterster Bookbuildingspanne angeboten?
>>>Da waren doch auch alle äußerst enthusiastisch und wollten so viel zahlen.
>>>Und hier hat die Bank einfach so - natürlich zu Höchstpreisen abverkauft.
>>>Und warum macht es die BOE so nicht?
>>>Also Deine Weißheitsperlen würde ich dem Falle ganz auskosten wollen,
>>>zumal die kostenlos sind (ob sie umsonst sind darüber werden wir irgendwann mal reden):), zumal Deine Antwort darauf von allen Forummitgliedern auch als Meilenstein bezeichnet werden könnte - wenn Du uns diesen Umstand einfach
>>>mal erklären würdest.
>>>Entschuldige bitte meinen Zynismus - es ist wirlich nicht Absicht.
>>>Danke schon mal im Voraus.
>>He Turon. Hier läufste aber völlig neben der Mütze her. Ist doch wohl hoffentlich nicht dein Ernst. Wer bietet weniger - zum ersten, zwoten, dritten. Will denn keiner mehr weniger bieten? Wir, die BoE ham heut unsren sozialen Tag. Nee, so läufts nich. Die Engländer haben keinen Pence zu verschenken. Und natürlich geht der Käse an den Meistbietenden.
>>
>>Grüsse
>>Kurfürst Ritter Luschi
<center>
<HR>
</center> |
Heller
27.04.2001, 08:50
@ Fürst Luschi
|
Wie isses denn nu bei Gold? Werden alle Gebote der Höhe nach aufgelistet und |
vom höchsten her bedient bis das Gold weg, jedoch alle zum gleichen Preis (nämlich dem des niedrigsten noch bedienten Gebotes)?
Das fände ich ja völlig in Ordnung.
<center>
<HR>
</center> |
le chat
27.04.2001, 10:38
@ Heller
|
Re: Wie isses denn nu bei Gold? Werden alle Gebote der Höhe nach aufgelistet und |
>vom höchsten her bedient bis das Gold weg, jedoch alle zum gleichen Preis (nämlich dem des niedrigsten noch bedienten Gebotes)?
>Das fände ich ja völlig in Ordnung.
Hi Heller,
ein Auktionator mit diesem Stil dürfte bei Sotheby,s höchstens den Hof
kehren. Eine Versteigerung dürfte der nicht leiten, sonst wäre dieses Haus
bald Pleite.
Die Bezeichnung Versteigerung ist schlichtweg falsch für diese Veranstaltung.
beste Grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
Turon
27.04.2001, 12:44
@ Fürst Luschi
|
Luschi - wie Auktionen ablaufen ist mir bestens bekannr |
doch Du scheinst Gold überhaupt nicht zu achten. Den Artikel -
insofern er noch existiert werde ich noch am Wochenende suchen -
und für Dich persönlich einscannen.
Caesar Turon:):):):)
>>loszuwerden.
>>Nun diese Aussage müßte eigentlich irgendwie plausibel untermauert werden.
>>Doch da gibt doch wohl gewisse Anomalien die durchaus erst aus der Welt geschafft werden mußten.
>>Als Beispiel:
>>Die letzte BOE-Auktion war um das 2,2 fache übrzeichnet. Nun bei den blöden Goldbugs mag das gleich 5000$ pro Unze bei so einer Überzeichnung
>>bedeuten. Sagen wir es infach so.:)
>>Doch was macht die BOE? sie verkauft das Gold an Alle, zum niedrigsten gebotenen Preis. Trotz Überzeichnung. Eine Bank - die einem was schenkt,
>>so etwas hätte ich doch wirklich immer gerne.
>>Na klasse - warum hat man dem völlig verblödeten Aktienzeichnern
>>die Aktien nicht zum Preis der unterster Bookbuildingspanne angeboten?
>>Da waren doch auch alle äußerst enthusiastisch und wollten so viel zahlen.
>>Und hier hat die Bank einfach so - natürlich zu Höchstpreisen abverkauft.
>>Und warum macht es die BOE so nicht?
>>Also Deine Weißheitsperlen würde ich dem Falle ganz auskosten wollen,
>>zumal die kostenlos sind (ob sie umsonst sind darüber werden wir irgendwann mal reden):), zumal Deine Antwort darauf von allen Forummitgliedern auch als Meilenstein bezeichnet werden könnte - wenn Du uns diesen Umstand einfach
>>mal erklären würdest.
>>Entschuldige bitte meinen Zynismus - es ist wirlich nicht Absicht.
>>Danke schon mal im Voraus.
>He Turon. Hier läufste aber völlig neben der Mütze her. Ist doch wohl hoffentlich nicht dein Ernst. Wer bietet weniger - zum ersten, zwoten, dritten. Will denn keiner mehr weniger bieten? Wir, die BoE ham heut unsren sozialen Tag. Nee, so läufts nich. Die Engländer haben keinen Pence zu verschenken. Und natürlich geht der Käse an den Meistbietenden.
>
>Grüsse
>Kurfürst Ritter Luschi
<center>
<HR>
</center> |