Deep Water
28.04.2001, 10:45 |
Die (natürliche) Undankbarkeit für die Ratgebenden... Thread gesperrt |
Hallo Ihr Lieben,
habe gerade mal nachgeschaut und festgestellt, daß ich
seit Nov. 00 dieses Forum hier kenne und seitdem mindestens
1-2 mal/Tag mich hier lesend"herumtreibe".
Viele von Euch können sicherlich eine Multiplikation dieser
Zeitspanne vorweisen, für mich ist es allerdings deshalb
so wichtig, da ich hier m.E. das erste Mal auf Leute treffe,
die sich sehr kritisch mit Geld, Börse, Anlagetipps, Manipulation
von Kursen etc. auseinandersetzen und Rat und Tipps abgeben,
ohne daß hieraus vordergründig ein Eigeninteresse ersichtlich wird.
Ich bin beileibe kein Profi in diesen Dingen, noch versuche ich
es zu werden, jedoch hatte ich mich seit dem ersten Kontakt mit
dem Forum sehr beeinflussen lassen von der m.E. vorhandenen
negativen Grundstimmung zu Börse und Zukunftsaussichten der
Wirtschaft in USA und Deutschland etc.
Wollte Gold und Silber kaufen, aber halt... man sagte hier, daß
es ja noch wieder"in den Keller" gehen würde/könnte, also lieber
doch noch abwarten... spielte stark mit dem Gedanken eine sowieso
angedachte, größere Darlehenssumme frühzeitiger aufzunehmen, da
die angesagte, bald eintretende Inflation die Rückzahlung dramatisch
verbilligt hätte etc.
Die negativen Meinungen/Aussichten in diesem Forum drangen also schon
in mein"Offline"-Leben vor und beeinflußten meine Denkens- und Handelsweise.
Aber ebenfalls eine Person aus diesem Forum hat dann gezeigt, daß
man auch anders denken kann und hat m.E. versucht, dem immer wieder
propagierten Szenario Paroli zu bieten durch positivere Aussichten
und kritische Antworten und Gedanken zu der Meinung der"Stammposter".
Ob er im Nachhinein mit allen Postings nun Recht hatte oder nicht,
er fehlt mir ein bisschen (nein ich kenne ihn überhaupt nicht,
nur seine Beiträge...) und finde es daher sehr schade, um nicht
zu sagen SEHR schade, daß er hier"gegangen worden" ist.
Ich kann aufgrund meiner Unkenntnis der Zusammenhänge von Wirtschaft,
Börse, Geld etc. leider nichts zu diesen Themen beitragen, maße mir
jedoch jetzt einfach mal an, meine, als Außenstehender vielleicht
nicht wichtige Meinung, trotzdem zu sagen:
Es ist einfach sehr schön zu sehen, welche Mühe sich hier von
(ich denke in erster Linie unbezahlter, oder?) vielerlei Seite
gemacht wird, um dieses Forum lebendig zu halten. Hut Ab!
Auch die mit teilweise seitenlangen Begründungen untermauerten
Ratschläge und Tipps der"harten Kern"-Stammposter finde ich
mehr als bemerkenswert, fast schon verdächtig gut:-)
Etwas negativ ist mir persönlich die Sperrung des oben Genannten
vorgekommen;
ebenso, daß Du JüKü meiner Meinung nach vielleicht einen kleinen Fehler
derzeit machst und einfach ein bisschen zuviel Werbung für das Buch
und den kostenpflichtigen Abo-Teil generierst, anstatt etwas mehr
auf die Fragen der einzelnen"Neulinge" des Forums eingehst und
auch mal aus dem"Nähkästchen", sprich Update-Bereich berichtest.
Aber vermutlich hast Du derzeit auch einfach zuviel"um die Ohren",
so, daß hier für eine gewisse Zeit Proritäten gesetzt werden...I don´t know.
Was mir aber derzeit stark auffällt ist, daß es anscheinend
so eine Art"laß doch den Dow steigen (oder Zinsen fallen etc.)
, daß sind doch alles Unwissende..."-Mentalität bei vielen
Postings gibt, deren Schreiber anscheinend auf eine Gegenbewegung
spekuliert haben und nun versuchen, Ihre (eventuell falsche)
Vorgehensweise zu rechtfertigen.
Meine Meinung dazu: Wer"vorne" steht und anderen einen Rat
gibt, der kann und wird manchmal daneben liegen.
Ob Dow/Gold/Silber/Zinsen nun steigen oder fallen...ein
Ratschlag ist ein Ratschlag und keine Garantie auf
Eintreffen dieser Situation. Wenn alle"hellsehen" könnten,
die hier schreiben, beraten und Tipps verteilen, dann
würden sich diese Leute hier nicht im Forum aufhalten,
sondern mit mehreren Milliönchen am Pool eines sonnenbeschienenen
Fleckchen Erdes mit Palmwedeln die Luft zufächern lassen.
Das müßte jeder wissen, der sich, egal wo, einen Rat zur
Anlage seines Geldes holt, sein Handeln also jemanden
anderes"überträgt".
Also, zum Schluß:
Nicht aufgeben mit Ratschlägen, Tipps und Tricks, die
überzeugend begründet dargestellt werden!
Und wenn die Begründung für den Einen oder Anderen
ein"rotes Tuch" ist, oder die Zukunftsvision nicht eintrifft?
Who cares?
Hauptsache, jeder kann sich den für sich wichtigen
Teil zu seiner eigenen Entscheidungsfindung heraussuchen
und die Meinungsvielfalt im Forum bleibt erhalten.
So, das war´s in etwa, was ich"los werden wollte"... danke fürs Lesen:-)
Mit lieben Grüßen
Jürgen
<center>
<HR>
</center> |
mangan
28.04.2001, 11:42
@ Deep Water
|
Re: Die........ Schöner, besonnener, Beitrag. Danke (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
R.Deutsch
28.04.2001, 12:36
@ mangan
|
Re: @ mangan - Silberkartell |
Lieber Mangan,
ich bin noch eine Antwort schuldig - arbeite daran. Ich drehe gerade jeden Stein nochmal um - habe auch was gefunden, was Deine These unterstützt. Meine Überzeugung, dass Silber mit Abstand das derzeit beste Investment ist, hat sich allerdings nicht geändert - im Gegenteil. Die Morgan Analyse hast Du sicher gelesen.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
André
28.04.2001, 12:42
@ Deep Water
|
Re: Die (natürliche) Undankbarkeit für die Ratgebenden... |
Danke für den Beitrag,
bin auch nicht länger dabei.
Von was soll aber Jükü leben, wenn nicht vom Abo?
Hier, in diesem Bereich, zahlt doch niemand! Also realistisch bleiben. Und wenn für das Buch ein wenig die Trommel gerührt wurde, so war das zugleich auch ein Dankeschön an die Vielen, die hieran kostenlos mitgewirkt haben.
Alle, die hier etwas sagen, tun dies nur um der Sache und ihrer (oftmals unbekannten) Mitmenschen willen und deshalb darf hier erwartet werden,
daß nur ehrlich gemeinte Beiträge erfolgen, die überlegt sind und den Normen einer höflichen Diskussion entsprechen. Wer nur unbegründete Meinungen oder Beleidigungen vom Stabel läßt soll das vor dem eigenen Spiegel aber nicht hier tun.
Zu Deiner Sache, unterlasse es(meine Empfehlung und sicher auch die von d. und vielen anderen), einen spekulativen Kredit aufzunehmen, selbst wenn daraus volkswirtschaftlich ein Miniimpuls resultierte.
Wir sind hier auch keine eingetragenen Schwarzseher, sondern lieben das Leben und dessen schönen Seiten. Dennoch wollen wir uns den Blick nicht durch oberflächlichen Optimismus verstellen vor den weltwirtschaftlich sich schubweise verstärkenden deflatorischen Tendenzen, die primär durch eine ausufernde Staatsverschuldung verursacht werden. Und die EW helfen bei allen Zycklenbetrachtungen ungemein.
Und wenn Du Dir ein Abo nähmest, was JüKü sicher freuen würde, hättest Du gesehen, daß z.B. beim Nasdaq bereits ein aufwärtsgerichteter Impuls diagnostiziert wird.
Sei getrost, die Welt geht weiter, auch wenn hier - wie überall - auch menschliche Irrtümer zu finden sind.
MfG
A.
<center>
<HR>
</center> |
McMike
28.04.2001, 13:07
@ Deep Water
|
Re: Die (natürliche) Undankbarkeit für die Ratgebenden... |
Muss DP teilweise recht geben.
Neuankömmlinge (auch mit ABO so wie ich), scheinen sich erst bewähren zu müssen,bis sie in den"erlauchten" Kreis mitaufgenommen werden.
Die objektive Sicht scheint manchmal doch ein wenig eingetrübt zu sein.
Man will das Glauben, was man kennt und lässt konträre Meinungen nicht zu.
OK Aldi war schon etwas provokant und lieferte wenig Fakten, geb ich zu.
Das beste Beispiel war das US-BIP!
Wäre es gefallen, so hätten hier die Sektkorken geknallt! Man hat ja doch recht gehabt!
Nun ist es wider erwarten gestiegen, jetzt wird die Richtigkeit angezweifelt.
Das Board sitzt teilweise in der gleichen Psycho-Falle, wie die Bulls-Only-Fraktion!!!!!!!!!!!
Im Sunny-Board will keiner (fast keiner) meine Kritik wahr haben und hier wendet man sich gegen postive Komponenten.
Zugegebenermassen liegen mir die Thesen hier bedeutend näher, aber den Zeitpunkt der Depression kann man halt nicht genau bestimmen.
Vielleicht kommt das Worst-Case Szenario erst in ein paar Jahren.
gruss mcmike
PS
Finde es etwas schade, dass das ABO-Board und das offene Forum sich teilweise wie Daytrader-Boards lesen. Fundamental wichtige Infos rücken zu schnell nach unten.
Wenn man nur einmal am Tag reinschaut braucht man ewig sich die relevanten Dinge raus zu suchen.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
28.04.2001, 14:07
@ André
|
Wegen JüKü - Beitragssammlung"Umbruch". |
>Und wenn für das Buch ein wenig die Trommel gerührt wurde, so war das zugleich auch ein Dankeschön an die Vielen, die hieran kostenlos mitgewirkt haben.
Das kann man so sehen. Oder auch nicht. Es gäbe noch eine andere, traditionelle Möglichkeit: jedem ungefragten Co-Autor zumindest ein Belegexemplar zukommen zu lassen. Das entspräche zumindest der gängigen Praxis im Verlagswesen.
Aber möglicherweise geschieht das noch (oder ist in Einzelfällen geschehen), ich will da nicht vorgreifen.
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
28.04.2001, 14:17
@ Talleyrand
|
Leben lassen |
>>Und wenn für das Buch ein wenig die Trommel gerührt wurde, so war das zugleich auch ein Dankeschön an die Vielen, die hieran kostenlos mitgewirkt haben.
>Das kann man so sehen. Oder auch nicht. Es gäbe noch eine andere, traditionelle Möglichkeit: jedem ungefragten Co-Autor zumindest ein Belegexemplar zukommen zu lassen. Das entspräche zumindest der gängigen Praxis im Verlagswesen.
>Aber möglicherweise geschieht das noch (oder ist in Einzelfällen geschehen), ich will da nicht vorgreifen.
>Gruss! T.
[b]nun laßt die beiden auch mal was verdienen für ihre Mühe und das Risiko. Den Autoren muß die Ehre genügen!
Grß
R
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
28.04.2001, 14:44
@ McMike
|
nicht alle definieren"relevant" genauso wie du |
finde z.b.
die relevanz der freigelddiskussion: unter null (echte, traurige
verschwendung menschlicher energie)
metallbugs: laaaangweilig, mit variantionen immer dasselbe, hoffnungs-.
gesäüsel mit zusammenbruchsfantasie
board meta-talk, board-eigenlob: peeeeinlich, sooo doll und
niveauhaft ist das ja hier auch wieder nicht, wie manche hier
gerne glauben.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
28.04.2001, 15:04
@ R.Deutsch
|
Habe ich was Anderes geschrieben? Genau das meine ich. Gruss! oT |
>>>Und wenn für das Buch ein wenig die Trommel gerührt wurde, so war das zugleich auch ein Dankeschön an die Vielen, die hieran kostenlos mitgewirkt haben.
>>Das kann man so sehen. Oder auch nicht. Es gäbe noch eine andere, traditionelle Möglichkeit: jedem ungefragten Co-Autor zumindest ein Belegexemplar zukommen zu lassen. Das entspräche zumindest der gängigen Praxis im Verlagswesen.
>>Aber möglicherweise geschieht das noch (oder ist in Einzelfällen geschehen), ich will da nicht vorgreifen.
>>Gruss! T.
>[b]nun laßt die beiden auch mal was verdienen für ihre Mühe und das Risiko. Den Autoren muß die Ehre genügen!
>Grß
>R
<center>
<HR>
</center> |
McMike
28.04.2001, 16:01
@ PuppetMaster
|
Re: nicht alle definieren"relevant" genauso wie du |
>finde z.b.
>die relevanz der freigelddiskussion: unter null (echte, traurige
>verschwendung menschlicher energie)
Sehe die Freigelddiskussion nicht unbedingt als sinnlos an, denn sie nötigt einen,das eigene System zu verstehen. Der Grundgedanke ist so verkehrt nicht.
Der grösste Fehler besteht jedoch darin, das in ein"vernünftiges" System die"Bestie" Mensch nicht eingeplant ist und somit scheitern würde, wie der Sozialismus.
(Marx wird wohl bald wieder populär.)
Nein, der Mensch ist ein Tier und ist in sich gezwungen zu betrügen. Und sogar wenn er sich selbst betrügt.
>metallbugs: laaaangweilig, mit variantionen immer dasselbe, hoffnungs-.
>gesäüsel mit zusammenbruchsfantasie
Seit Menschheitsgedenken sind knappe NICHT reproduzierbare Waren wertvoll und dienen als Substitut für Ware. Mal für eine Generation nicht? Egal, selbst wenn es mir monetär nicht nützen sollte, vielleicht meinen Kindern. Ich gebe meine Gedanken gerne weiter an sie. Dem Staat und seiner Notenbank sollte man immer kritisch gegenüberstehen. Sie sind bestimmt nicht dein Freund.
Was nützt es einem Politiker, wenn er erst in 10-20 Jahren recht bekommt und morgen nicht wieder gewählt wird.
ERGO: Er belügt uns munter weiter.
>board meta-talk, board-eigenlob: peeeeinlich, sooo doll und
>niveauhaft ist das ja hier auch wieder nicht, wie manche hier
>gerne glauben.
Auf jeden Fall ticken hier viele anders, wie die breite Masse und wagen die populären ( teilsvolksverdummenden) Thesen in Frage zu stellen.
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center> |