YIHI
29.04.2001, 18:51 |
Neues Update... Thread gesperrt |
..(Leider keine Offenbarung)..
..unter...
<ul> ~ Strategy-investor.de</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
29.04.2001, 21:49
@ YIHI
|
Großes Lob und vielen Dank für Deine Arbeit..... |
Nur beim NASSI sehe ich ein Triangle als b von C (Deine i und ii...)
LG Wolfgang
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
29.04.2001, 21:55
@ Wolfgang
|
Danke.. Du hast recht, ebenfalls gut möglich... |
manchmal bin ich einfach blind...
Hatte aber eh nicht vor die Korrektur der Korrektur der Korrektur der Korrektur zu traden. Korrekturen sind einfach schwer einzuschätzen ;o
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.04.2001, 00:34
@ YIHI
|
Re: Neues Update... |
>..(Leider keine Offenbarung)..
>..unter...
Sehr gut! Auch der offene Stil gefällt mir (und ist mir nicht unbekannt ;-))
<center>
<HR>
</center> |
belex
30.04.2001, 10:56
@ YIHI
|
Vielen dank, sehr schön gemacht owt |
>..(Leider keine Offenbarung)..
>..unter...
<center>
<HR>
</center> |
belex
30.04.2001, 11:24
@ belex
|
Re: noch was |
Weil Du ja um fundierte Stellungnahmen gebeten hast Hier nochmal Auszug an von antwort an Mappel bzgl seines/ Advanced Get Count, der weiter unten abgebildet ist:
Hi Mappel,
diese Dow-Zählung halte ich für sehr plausibel. Sie verstößt gegen keine Wellenregel und die 3 paßt in der Längenausdehnung zur 1 (ca. 1,618). Der 5 fehlt allerdings noch ein Zipfelchen ;-), das sie am Freitag erhalten hat.
Nach Elliot wäre die Regel der Wellengleichheit erfüllt wenn die Relation der Wellen 1 und 5 1:1 ist, bzw. in Fib Relation (0,618) zueinander stehen.
Bei einer 1:1 sollte die 5 bis 11003 laufen (Welle 1 559 p gelaufen, start 4 bei 10444). Wellengleichheit ist allerdings auch bei Welle 1 X 0,618 erfüllt und diese Relation haben wir mit 10789 erreicht.
Vielen Dank, ich finde damit ist ein weiteres Stück Puzzel gefunden und mir wird die ABC (5-3-5)-Korrektur seit dem Tief immer plausibler (S. m posting unten - perfekte A:C Relation (1.618) bei 100807).
Natürlich will ich damit nicht sagen, daß das so laufen muß, aber der Markt richtet sich häufig nach diesen natürlichen Relationen und die Wahrscheinlichkeit eines Downmoves erhöht sich an der jeztigen Marke.
Aber das ist nur was ich glaube... das Trading sollte sich nur nach aktuellen Preisen und nicht nach Markttheorie und deren Projektion in die Zukunft richten. Das gibt nur die vermutete Richtung an.
Also: Jetzt Short, Stop bei 10859, wenns runter geht Annahme einer Korretur einer Welle 3, wenn unter 50% Retrace Annahme eines Impulses nach ABC auf neue Tiefs ( unter 3/22). Wenns hoch geht über 10859 Vollendung Impuls 5 bei 11000, wenn darüber Annahme eines Impulses von 3/22 Tief auf ca. 11200 (dann als Welle 1 - oh Graus).
Das ist mein Fahrplan
Ein krampfhaft bemüht flexibel zu bleibender
Belex
Interessante Software - ist das Advanced Get?
<center>
<HR>
</center> |