SASCHA
30.04.2001, 01:02 |
Heute, 30. April 2001 Thread gesperrt |
Heute, am 30. April geschehen:
<ul> ~ 1993: Ein psychisch gestörter Mann und Fan von Steffi Graf verübt in Hamburg bei einem Tennismatch ein Attentat auf die Tennisspielerin Monica Seles.
~ 1991: Der letzte PKW der Marke Trabant ("Trabi") wird in Zwickau hergstellt.
~ 1991: Auf der Konferenz für die friedliche Nutzung der Antarktis wird ein Bergbauverbot für die nächsten 50 Jahre beschlossen.
~ 1980: Beatrix, Tochter von Königin Juliana von Belgien, wird mit der Abdankung ihrer Mutter Königin.
~ 1975: Norvietnamesische Truppen besetzen im Vietnamkrieg gegen die USA Saigon.
~ 1965: Erstmals werden Fotografien des menschlichen Fötus im Mutterleib publiziert (im US-amerikanischen Magazin"Life").
~ 1948: Die Organisation of American States (OAS) wird auf der Konferenz von Bogota als Organisation aller unabhängigen Staaten Amerikas - mit Ausnahme Kubas - gegründet.
~ 1945: Adolf Hitler begeht mit Eva Braun in der Berliner Reichskanzlei Selbstmord.
~ 1939: Nach Deutschland (1935) und Großbritannien (1936) wird auch in den USA das durch einen regelmäßigen Fernsehsendebetrieb das Fernsehen zu einer öffentlichen Einrichtung.
~ 1904: Christian Hülsmeyer, deutscher Efinder und Hochfrequenztechniker, erhält ein Patent auf sein sogenanntes"Telemobiloskop", einen Vorläufer des Radars.
~ 1902: Uraufführung von"Pelléas et Mélisande" von Claude Debussy in der Opéra Comunique in Paris.
~ 1825: Verleger und Buchhändler gründen in Leipzig den"Börsenvereion des deutschen Buchhandels".
~ 1803: Um seine Krige in Europa finanzieren zu können verkaufte der französische Kaiser, Napoleon I. Bonaparte, das Territorium Louisiana für 60 Millionen Francs an die USA.
</ul>
Heute, am 30. April geboren:
<ul> ~ 1758: Verona Feldbusch (deutscher Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, bekam kleine Rollen in TV-Serien nachdem sie einige Miss-Wahlen gewonnen hatte, heiratete 1996 Dieter Bohlen, erlangte als Fernsehmoderatorin des Erotikmagazins"Peep" auf RTL 2 (1996) und bei der Late-Night-Comedy-Talkshow"Veronas Welt" bei RTL endgültig Kultstatus)
~ 1777: Carl Friedrich Gauß (deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, entwickelte den erstem elektromagnetischen Telegraphen (1833), sein Werk"Disquisitiones arithmeticae" (1801) ist für die moderne Zahlentheorie grundlegend)
</ul>
<center>
<HR>
</center> |
diadem
30.04.2001, 07:46
@ SASCHA
|
Guten Morgen Sascha! |
>Heute, am 30. April geschehen:
><ul> ~ 1993: Ein psychisch gestörter Mann und Fan von Steffi Graf verübt in Hamburg bei einem Tennismatch ein Attentat auf die Tennisspielerin Monica Seles. > ~ 1991: Der letzte PKW der Marke Trabant ("Trabi") wird in Zwickau hergstellt. > ~ 1991: Auf der Konferenz für die friedliche Nutzung der Antarktis wird ein Bergbauverbot für die nächsten 50 Jahre beschlossen. > ~ 1980: Beatrix, Tochter von Königin Juliana von Belgien, wird mit der Abdankung ihrer Mutter Königin. > ~ 1975: Norvietnamesische Truppen besetzen im Vietnamkrieg gegen die USA Saigon. > ~ 1965: Erstmals werden Fotografien des menschlichen Fötus im Mutterleib publiziert (im US-amerikanischen Magazin"Life"). > ~ 1948: Die Organisation of American States (OAS) wird auf der Konferenz von Bogota als Organisation aller unabhängigen Staaten Amerikas - mit Ausnahme Kubas - gegründet. > ~ 1945: Adolf Hitler begeht mit Eva Braun in der Berliner Reichskanzlei Selbstmord. > ~ 1939: Nach Deutschland (1935) und Großbritannien (1936) wird auch in den USA das durch einen regelmäßigen Fernsehsendebetrieb das Fernsehen zu einer öffentlichen Einrichtung. > ~ 1904: Christian Hülsmeyer, deutscher Efinder und Hochfrequenztechniker, erhält ein Patent auf sein sogenanntes"Telemobiloskop", einen Vorläufer des Radars. > ~ 1902: Uraufführung von"Pelléas et Mélisande" von Claude Debussy in der Opéra Comunique in Paris. > ~ 1825: Verleger und Buchhändler gründen in Leipzig den"Börsenvereion des deutschen Buchhandels". > ~ 1803: Um seine Krige in Europa finanzieren zu können verkaufte der französische Kaiser, Napoleon I. Bonaparte, das Territorium Louisiana für 60 Millionen Francs an die USA.
></ul>
>
>Heute, am 30. April geboren:
><ul> ~ 1758: Verona Feldbusch (deutscher Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, bekam kleine Rollen in TV-Serien nachdem sie einige Miss-Wahlen gewonnen hatte, heiratete 1996 Dieter Bohlen, erlangte als Fernsehmoderatorin des Erotikmagazins"Peep" auf RTL 2 (1996) und bei der Late-Night-Comedy-Talkshow"Veronas Welt" bei RTL endgültig Kultstatus) > ~ 1777: Carl Friedrich Gauß (deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, entwickelte den erstem elektromagnetischen Telegraphen (1833), sein Werk"Disquisitiones arithmeticae" (1801) ist für die moderne Zahlentheorie grundlegend)
></ul>
Damit Du siehst, dass Deine Bemühungen auch gelesen werden ;-)))
... da hat sie sich aber gut gehalten, die liebe Verona, was?
Der Schwarm vieler Männer könnte glatt als"kleine Hexe" durchgehen in dem Alter *bg*
Gruss und schönen Tag
D.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.04.2001, 08:03
@ diadem
|
Re: Guten Morgen Sascha! |
>>Heute, am 30. April geboren:
>><ul> ~ 1758: Verona Feldbusch (deutscher Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, bekam kleine Rollen in TV-Serien nachdem sie einige Miss-Wahlen gewonnen hatte, heiratete 1996 Dieter Bohlen, erlangte als Fernsehmoderatorin des Erotikmagazins"Peep" auf RTL 2 (1996) und bei der Late-Night-Comedy-Talkshow"Veronas Welt" bei RTL endgültig Kultstatus)
>Damit Du siehst, dass Deine Bemühungen auch gelesen werden ;-)))
>... da hat sie sich aber gut gehalten, die liebe Verona, was?
>Der Schwarm vieler Männer könnte glatt als"kleine Hexe" durchgehen in dem Alter *bg*
>Gruss und schönen Tag
>D.
[b]*g* - gelesen habe ich natürlich auch, aber offenbar nicht aufmerksam.[b]
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
30.04.2001, 17:55
@ diadem
|
Re: Guten Morgen Sascha! |
Hi diadem!
<font color="#0000FF">> Damit Du siehst, dass Deine Bemühungen auch gelesen werden ;-)))
>... da hat sie sich aber gut gehalten, die liebe Verona, was? > Der Schwarm vieler Männer könnte glatt als"kleine Hexe" durchgehen in dem Alter *bg*
</font>Uuups - Richtig müßte es heißen: 1968.
Viele Grüße und schönen Tag
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
30.04.2001, 18:02
@ Sascha
|
@Sascha wegen Millarden oder Billionen |
Hallo Sascha,
Du bist immer gut informiert und ich schätze Deine Beiträge, aber eine Ü berlegung geht mir nicht aus dem Kopf:
schon M-/S-DAX Unternehmen machen Umsätze in Mrd.
die reichsten Einzelpersonen der Welt verfügen über 2-3stellige Mrd.
große deutsche Unternehmen kommen langsam an die 3stellige Mrd. Grenze
da kann doch das US-BIP nur richtig in Billionen $ wiedergegeben sein. Damit wären auch die 5,6 Billion Haushaltsüberschüsse wieder voll logisch.
Bitte check das nochmal und Danke
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
30.04.2001, 18:08
@ Aldibroker
|
Re: @Sascha wegen Millarden oder Billionen |
mit deiner logik kann ich nichts anfangen.
wenn das USA BIP 10 billionen $ beträgt, wird der US-'Haushaltüberschuss' sehr sehr unwahrscheinlich 5 billionen $ betragen.
dass dir wichtige fundamentale dimensionen derart unklar sind,
erstaunt - entsetzt? - mich etwas.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
30.04.2001, 18:17
@ Aldibroker
|
Millarden oder Billionen/Hier eine Prognose für d. Entwicklung des Überschusses |
Hi Aldibroker!
Kannst Du mir mal die Quelle nennen wo du das gelesen hast?
[b] Denn ich kann mir einen solchen Überschuß immer noch nicht vorstellen.
Momentan sind die Haushaltsüberschüsse (und selbst die sind ja getrickst) im Bereich von wenigen Milliarden US-$. Selbst die unten folgende Prognose für die nächsten zehn Jahre ist noch sehr optimistisch und dennoch steigen die US-Budgetüberschüsse"nur" auf einige hundert Milliarden US-$.
[img][/img]
Gruß
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
30.04.2001, 18:39
@ PuppetMaster
|
2. Versuch für Dich: |
in den offiziellen Statistiken tauchen für das BIP folgende Werte auf:
Gross Domestic Product = BIP 10.000 Bil.$
nun ist die Frage, sind das Milliarden oder Billionen und wenn das Billionen sind, sind alles anderen Zahlen auch Billionen, das läßt dann aber alle Defizite als Problemstellung mächtig schrumpfen.
Meine Überlegung geht dahin, daß die großen internationalen Konzere und reichsten Männer der Welt schon in 2-3 stelligen Millarden-Beträgen agieren. Wenn die gesamte Börsenkapitgalisierungs-, Verschuldungs-, Vermögensebene schon die Billionengrenze erreicht, sind es eben Bill. und nicht Mrd. zumal wir ja wohl 10.000 große und 100.000 kleine Unternehmen haben werden. Unlogisch?
Gruß Aldi
>mit deiner logik kann ich nichts anfangen.
>wenn das USA BIP 10 billionen $ beträgt, wird der US-'Haushaltüberschuss' sehr sehr unwahrscheinlich 5 billionen $ betragen.
>dass dir wichtige fundamentale dimensionen derart unklar sind,
>erstaunt - entsetzt? - mich etwas.
>gruss
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
30.04.2001, 19:22
@ Aldibroker
|
Re: 2. Versuch für Dich: |
>Gross Domestic Product = BIP 10.000 Bil.$
>nun ist die Frage, sind das Milliarden oder Billionen und wenn das Billionen sind, sind alles anderen Zahlen auch Billionen, das läßt dann aber alle Defizite als Problemstellung mächtig schrumpfen.
das sind 10'000 milliarden = 10 billionen = 10'000 amerikanische 'billions'
nur weil das BIP in billionen angegeben wird, heisst das ja noch lange nicht, das andere zahlen auch in billionen angegeben werden müssen.
ich sehe da keine logik oder folgerichtigkeit in deinen überlegungen.
die verhälnisse sind doch klar, der überschuss kann niemals 50% des BIP betragen, ausser die amis hätten eine irrsinnig hohe steuerquote.
>Meine Überlegung geht dahin, daß die großen internationalen Konzere und reichsten Männer der Welt schon in 2-3 stelligen Millarden-Beträgen agieren. Wenn die gesamte Börsenkapitgalisierungs-, Verschuldungs-, Vermögensebene schon die Billionengrenze erreicht, sind es eben Bill. und nicht Mrd. zumal wir ja wohl 10.000 große und 100.000 kleine Unternehmen haben werden. Unlogisch?
völlig konfus - sorry - hast du zuviel extasy genommen??
kenne die art von verwirrung bei gewissen bekannten von mir.
zudem: worauf willst du hinaus? ist das US-BIP zu gering für deinen geschmack, wenn doch schon"reichsten Männer der Welt schon in 2-3 stelligen Millarden-Beträgen"?
eine quelle für deinen US-haushaltsüberschuss von 5.6 milliarden hast du noch nicht genannt - warum eine phantomdiskussion um sprachliche irrtümer? wir könnten ja auch einfach bei deiner quelle nachschauen.
zudem: die USA haben ein rüstungsdefizit (veraltete ausrüstung) dass mit hunderten milliarden in wenigen jahren aufgeholt werden müsste, sollte die USA militärisch fit bleiben wollen. und diese ausgaben sind noch nirgends budgetiert.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
30.04.2001, 20:49
@ PuppetMaster
|
hier die Quelle: |
Freitag 27. April 2001, 17:27 Uhr Washington (AP)....
Weiter sagte der Notenbankchef, nach Einschätzung des Kongresses und des Weißen Hauses werde der Haushaltsüberschuss im kommenden Jahrzehnt auf insgesamt 5,6 Billionen Dollar steigen. Diese Ansicht teile er trotz der Hinweise auf die sich abkühlende Konjunktur...
die haben also überall die gleiche Billion - Denke
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
30.04.2001, 22:11
@ Aldibroker
|
Re: hier die Quelle: |
>Freitag 27. April 2001, 17:27 Uhr Washington (AP)....
>Weiter sagte der Notenbankchef, nach Einschätzung des Kongresses und des Weißen Hauses werde der Haushaltsüberschuss im kommenden Jahrzehnt auf insgesamt 5,6 Billionen Dollar steigen. Diese Ansicht teile er trotz der Hinweise auf die sich abkühlende Konjunktur...
>die haben also überall die gleiche Billion - Denke
wer ist"die"?
wo ist"überall"?
anyway, sieht so aus also ob die 5.6 Bio. für 10 jahre gelten, also 560 milliarden pro jahr. so machts mehr sinn, auch wenns mir viel erschient.
gruss
<center>
<HR>
</center> |